Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

249 Ergebnisse für teilzeit vollzeit tage

Urlaubsanspruch bei Wechsel von Vollzeit in Teilzeit
vom 26.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich reduziere im August nächsten Jahres meine Arbeitszeit von 40 Stunden/Woche auf 24 Stunden/Woche. Bei 40 Stunden habe ich einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen. ... Wenn bis Ende Juli noch Resturlaub aus der Vollzeittätigkeit übrig bleibt, verfällt dieser bei Wechsel in Teilzeit?
Kürzung Resturlaub bei Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit
vom 4.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 01.01.2014 von Vollzeit in eine Teilzeitbeschäftigung (4 Tage) gewechselt. ... Nun wurde mir mitgeteilt, das die 10 Tage aufgrund der Teilzeit anteilig auf 8 Tage gekürzt werden. ... Bei meinem Antrag auf Teilzeit bin ich auch nicht darauf hingewiesen worden, dass Resturlaub gekürzt wird.
Befristete Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit
vom 15.12.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es geht um folgenden Sachverhalt: Der Arbeitnehmer arbeitet Teilzeit (32 Stunden) auf Basis einer unbefristeten Vereinbarung zur Reduzierung der Arbeitszeit. ... Welche Arbeitszeit gilt dann nach einem Jahr, falls keine neue Vereinbarung zur Teilzeitarbeit getroffen wird, d.h. gilt dann wieder die frühere (unbefristete) Teilzeitregelung von 32 Stunden oder muss der Arbeitnehmer wieder Vollzeit arbeiten? ... 3) Inwieweit hat der Arbeitnehmer generell einen Anspruch auf Teilzeit?
Von Vollzeit auf Teilzeit nach d. Erz.Jahr
vom 6.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten tag, mein Problem : Ich bin momentan noch im 3. ... Möchte jetzt gern auf teilzeit gehen, habe vorher Vollzeit gearbeitet von 8.00-17.00 und auch Überstunden. jetzt verweigert mit mein Arbeitgeber den teilzeitjob ( Sped. mit mehr als 15 Angestellten ), er bietet mir Vollzeit an von 4.00-13.00 oder in der Spätabfertigung die meist bis 22.00 geht. ... Den Antrag auf Teilzeit habe ich der Firma schriftlich mitgeteilt und daraufhin heute das Schreiben bekommen das es abgelehnt wird.
Arbeitszeitreduzierung gem. TzBfg
vom 11.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich prüfe gerade für mich, ob eine AZ-Reduzierung von 100 % (5-Tages-Woche) auf 80% (4-Tages-Woche) in Frage kommt. ... Ein Gesamturlaubsanspruch für 2014 (unter Vollzeit) besteht über 30 Tage. ... Welchen Resturlaubsanspruch habe ich dann für das zweite Halbjahr, wenn ich in Teilzeit beschäftigt bin?
Abfindung - erst Vollzeit, dann Teilzeit
vom 31.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ersteinmal schön, dass es so eine seite gibt. folgende fragestellung ergibt sich: in unserem betrieb wird gerade ein sozialplan durchgeführt, von dem ich auch betroffen bin. lt. sozialplan wird bis zum 3-fachen monatsgehalt pro beschäftigungsjahr gerechnet bzw. abfindung gezahlt. ich war fast 5 jahre vollzeit 38,5 std. beschäftigt, daraufhin 2 jahre auf teilzeit 13 Std. Was wird als Bemessungsgrundlage für den Abfindungsanspruch gerechnet, bzw. gibt es eine Vorschrift auf die man sich berufen kann, sollte die Vollzeit nicht angerechnet werden? Beschäftigungsdauer: seit 08/99 Als Beispiel mit Berücksichtigung der Vollzeit: 2000 x 3 x 4 + 550 x 3 x 3 = Höhe der Abfindung ohne Berücksichtigung: 550 x 3 x 7 = Höhe der Abfindung Vielen Dank für Ihre Antwort!
Nach Elternzeit Teilzeit
vom 21.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei meinem Arbeitgeber seit 01/2002 beschäfftigt, von 04/2004 bis 03/2006 hatte ich Elternzeit angemeldet, ich hatte die Chance schon am 01.02.2006 Teilzeit zu arbeiten und zwar 4 Stunden/ Tag von Montag bis Freitag, nur leider nicht an meinem alten Arbeitsplatz, weil diese sehr Zeitgebunden ist. Nach der Elternzeit wollte ich dann auch 6 Stunden/ Tag arbeiten, weil es der Kindergarten nicht anders zu läßt. ... Meine Frage: Habe ich nicht nach der Elternzeit eigentlich Anspruch auf einen Vollzeit-Arbeitsplatz und wenn die Möglichkeit besteht auf Teilzeit mindestens 6 Std/Tag 5 Tage die Woche?
Angebot, Teilzeit > Vollzeit, Ablehnung, Änderungskündigung, Sperrfrist ?
vom 6.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nehmen wir folgenden Schverhalt an: Eine fiktive Firma mit über 40 MA und Betriebsrat schreibt schlechte Zahlen. ... Der betroffene AN ist in einer solchen Abteilung seit 2 Jahren in Teilzeit angestellt. Er erhält nun das Angebot aufgrund der Eigenkündigung des Teamleiters ab Zeitpunkt X statt Teilzeit Vollzeit zu arbeiten, mit zwar einigen neuen Aufgaben, aber keinerlei Weisungsbefugnis oder Personalverantwortung und unveränderten Gehalt, welches einfach auf Vollzeit hochgerechnet werden soll.
Teilzeit während der Elternzeit nach 1,5 Jahren
vom 6.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe fristgerecht für 2Jahre Elternzeit beantragt und im gleichen Schreiben also schon bei Bekanntgabe meiner Elternzeit mit angegeben, dass ich in 1,5 Jahren die Beschäftigung in Teilzeit für 16h/ Woche für 2Arbeitstage beantrage. ... Nun bekam ich die schriftliche Ablehnung meines Arbeitgebers aus dringenden betrieblichen Gründen, da eine Vollzeit Ersatzkraft eingestellt wurde und somit für meine Teilzeit keine Stelle zur Verfügung gestellt werden kann. Darf mein Arbeitgeber trotz rechtzeitigem Antrag auf Teilzeit trotzdem eine Vollzeitkraft einstellen ohne Rücksicht auf meinen Anspruch auf Teilzeitarbeit?
Teilzeit in Elternzeit - Anrechnung für Lohnstufeneingruppierung -
vom 2.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auch bereits das OK von meinem Arbeitgeber, daß ich nach dem Jahr für 30 Stunden pro Woche in Teilzeit in Elternzeit (für 2 Jahre) tätig werden kann. ... Meine Frage ist nun, ob die Zeit während meiner Teilzeit in Elternzeit ebenfalls angerechnet wird, da zwar nicht zu 100%, aber zu 71% eine Tätigkeit ausgeübt wird und somit auch eine Erweiterung der Berufserfahrung vorliegt.
Arbeitslosengeld und Teilzeit
vom 12.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite seit mehreren Jahren in Teilzeit (60 % an 3 Tagen). Ich möchte aus privaten Gründen weiterhin Teilzeit arbeiten, früher kam noch die Pflege meiner Mutter dazu, die jetzt aber seit letztem Jahr im Pflegeheim ist. ... Kann das Arbeitsamt von mir verlangen, in Vollzeit zu arbeiten?
Berechnung der Urlaubszeit bei Teilzeit
vom 17.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite in Teilzeit mit vertraglich vereinbarten zwölf Stunden Wochenarbeitszeit. ... Es gibt aber nur einen Mitarbeiter in Vollzeit und etwa zehn Mitarbeiter, die den gleichen Teilzeitvertrag haben wie ich. ... Kulanterweise gibt er acht Tage, also 32 Stunden.
Teilzeit während Elternzeit - Urlaubsanspruch
vom 19.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum Mutterschutz arbeitete ich Vollzeit 40 Stunden bei einer 5 -Tage-Woche und hatte 30 Tage Urlaub. ... Nun werde ich in meinem zweiten Elternzeitjahr ab dem 11.09.2015 für ein Jahr Teilzeit arbeiten (20 Stunden/Woche, auf 5 Tage verteilt). ... Darf der AG die Tage kürzen, weil die Arbeitsaufnahme im laufenden Monat erfolgt?
Urlaubsabgeltung bei Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit
vom 8.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Herr A ist seit 5 Jahren vollzeitbeschäftigt (40/Woche) und hat 30 Tage im Jahr Urlaub. ... Seit Anfang März 2013 arbeitet er Teilzeit an 5 Tagen die Woche noch insgesamt 20 Stunden und erhält dafür 1.000 EUR brutto/Monat. Nun war er seit Juni 2011 bis Februar 2013 durchgehend arbeitsunfähig und hat einen Urlaubsanspruch aus 2011/2012 von 60 Tagen.