Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Eigentumsverfall Grundstück
vom 20.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mich interessiert nach wie vielen Jahren ein Grundstück in den Besitz der Stadt zurück fällt, sofern der Eigentümer dessen nicht ermittelbar ist. In meinem konkreten Fall geht es darum, dass ich ein Haus im ehemaligen Ostberlin gekauft habe, das auf einem sehr schmalen Flurstück steht. Das benachbarte Flurstück nutzte ich als Garten mit und es ist auch gemeinsam mit meinem komplett um ...
Einbau Badfenster an der Grundstücksgrenze
vom 20.5.2013 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Wohnort wurde im Stadtzentrum ein Baugebiet von der Wohnungsbaugenossenschaft geschaffen. Zusammen mit einen Architektenbüro worden auch die Planung der einzelnen Häuser, Haustypen/- formen und Anordnung der Häuser in Absprache mit der Stadt übernommen. Wir haben ein Grundstück inkl. Bauplanungsunterlagen gekauft. Unser Haus ist freistehendend geplant, verläuft aber nördlich genau auf d ...
Erwerb des Anspruchs zum Kauf eines Grundstücks nach Sachenrechtsbereinigungsgesetz
vom 17.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe 1999 ein Gartengrundstück zur Pacht mit einem kleinen Haus in einer Kleingartenanlage erworben. Der Vornutzer und auch Vorbesitzer des Hauses, (seit 1977) war verstorben und seine Erbin (Tochter) verkaufte es mir. Ich mußte eine Grunderwerbssteuer bezahlen und zahle auch regelmäßig meine Grundsteuer, weil der Vorbesitzer 1991 eine Erklärung zur Festsetzung des Einheitswertes bei ...
Errichtung von Stellplätzen für ein Neubauvorhaben in Schleswig Holstein
vom 16.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Neubauvorhaben eines Doppelhauses in Schleswig-Holstein. Das Haus ist fast fertig, es fehlen nur noch die Außenanlagen. Wir haben nun eine Frage zu der Errichtung der zwei notwendigen Pkw-Stellplätze: Unsere Haushälfte ist laut Teilungserklärung Sondereigentum und wir haben für unseren Grundstücksanteil ein Sondernutzungsrecht. In der Teilungserklärung sind unsere zwei Pkw-Stellplä ...
Bachrandpflege = Gartenpflege?
vom 16.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu unserem Grundstück gehört ein Bach, an dessen Ufer ein idyllischer Platz mit Bank und ein Tisch steht. Unsere Mieter dürfen Grundstück und diese Bank und Tisch benutzen, auch im Bach eine "Kneipp-Kur" machen, wenn sie möchten. Zudem dient das Wasser aus dem Bach der Gartenbewässerung. Das Bachufer muss ca. 2 x jährlich gesäubert und die wuchernde Ufervegetation eingekürzt werden. Wir führen g ...
Wiederbegründung d. Wegerechts nach Überführung in DDR-Volkseigentum des Nachbarweges
vom 15.5.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Grundstück dessen Zugang über einen Privatweg führt. Der Privatweg führt über 3 Flurstücke a, b und c. Ich habe 1978 (in der DDR) unser Grundstück gekauft. Bestandteil des Kaufvertrages war der Grundbuchauszug meines Grundstückes mit einer Bemerkung, dass dem Eigentümer des Grundstückes seit 1919 Wegerechte an den Flurstücken a, b und c zustehen. 1986 erbauten wir auf diesem Gru ...
Verwirkung von Unterlassung- und Abwehransprüchen
vom 13.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Hintergrundstück meines Nachbarn grenzt an mein Grundstück. Seit 29 Jahren findet folgende Nutzung statt 1. Meine Mieter nutzen einen Teil des Nachbargrundstücks, um auf die Strasse zu kommen. 2. Die Mieter meines Nachbarn nutzen einen Teil meines Grundstücks, um in ihr Müllhaus zu kommen 3. Der Hausmeister meines Nachbarn nutzt mein Grundstück, um die Müllcontainer an die STraße zu br ...
Zaun oder Sichtschutz mit Teilungserklärung
vom 12.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um Stellungnahme zu folgendem Sachverhalt: Mein Haus steht auf einem Grundstück das durch eine Teilungserklärung geteilt wurde. Das Grundstück ist Rechteckig. Vorne an der Straßenseite steht mein Haus. Es ist an zwei Seiten von meinem Hof umgeben der sich von der Straße bis hinter mein Haus L-Förmig erstreckt. Im Anschluss des Hofes liegt da ...
Hausverbot als Gesellschafter bekommen - rechtens?
vom 10.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin GbR Gesellschafter einer 2 Mann GbR. Wir haben eine Firmengelände mit Bürogebäude angemietet. Dieses nutzen wir zur Firmenausübung. Der 2. GbR Gesellschafter versucht mit allen Mittel mich zum Austritt aus der GbR zu bringen. Der 2. GbR Gesellschafter ist gleichzeitig 1 Gesellschafter der Vermieter GbR unseres angemieteten Firmengeländes und Firmengebäude. Heute habe ich einen Brief von de ...
Grundstückskauf - Gebäudeeinmessung nicht erfolgt - wer trägt Kosten
vom 10.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufsache: Grundstück mit Einfamilienhaus, welches 1996 fertiggestellt wurde (Sachsen). Veräußerer und Erwerber haben einen notariell beurkundeten Grundstückskaufvertrag geschlossen. Der wirtschaftliche Übergang ist noch nicht erfolgt, Kaufpreis noch nicht gezahlt. Der Erwerber hat nun festgestellt, dass für das EFH keine Gebäudeeinmessung erfolgt ist, und möchte, dass die Kosten hierfür vom ...
Wer trägt Liegenschaftskatasterkosten für Vermessung?
vom 9.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2007 ein Grundstück mit Auflassung (Doppelhaushälfte, Baujahr 2004 und Garage, Baujahr 2004) erworben. Diese beiden Gebäude sind im Notarvertrag vermerkt. Ich bekam im Mai 2013 vom „Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt" (LVermGeo SA) ein Informationsschreiben, da auf meinem Grundstück angeblich eine Garage neu erbaut worden sei. ...
Wegerecht über privates Grundstück
vom 9.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Grundstück mit Haus grenzt an das Grundstück mit Haus meiner Eltern. Mit dem Erstellen meines Hauses wurde ein Fußwegchen durch den Garten zum Haus meiner Eltern betoniert, damit wir gegenseitig auf beqemstem und schnellstem Weg auf das andere Grundstück gelangen. Nun hat sich im Laufe der letzten 20 Jahre (solange steht mein Haus) eingebürgert, dass der Weg al ...
Stillhalteerklärung im Erbbaurecht und Alternativen
vom 6.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann und ich sind Erbbauberechtigte auf einem Grundstück auf dem wir nun bauen wollen. Zur Finanzierung des Hausbaus haben wir einen Darlehensvertrag bei der Sparkasse unterschrieben. Die Eintragung der Grundschuld soll im Range hinter dem Erbbaurecht eingetragen werden (in Abt. III). Zur Absicherung soll der Grundstückseigentümer eine Stillhalteerklärung mit folgender Formulierung unterschre ...
Grundstück mit belastetem Boden gekauft - nachträglicher Anspruch möglich?
vom 5.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Oktober 2011 ein Baugrundstück von einer Erbengemeinschaft gekauft. Das Grundstück wurde in den 60er Jahren mit Erde und Bauschutt auf Straßenniveau aufgefüllt. Darauf hat uns damals der Verkäufer auch (eine Person aus der Erbengemeinschaft) hingewiesen. Meiner Frau und mir wurde gesagt, dass der Boden für 10€/t entsorgt werden kann, da es sich nur um Erde und Bauschutt handelt. Be ...
Wann entsteht ein Gewohnheitsrecht und kann dieses wieder erlöschen?
vom 5.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: A. das Mehrfamilienhaus A stösst mit seinem Hofgrundstück an das Hofgrundstück des Mehrfam.hauses B. Die Häuser wurden 1984 erbaut. Das Grundstück B besitzt zwei Zugänge zur Straße ( Passagen). Diese Passagen sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Die Mieter von A nutzen seit 29 Jahren (1984) diese Passage, um auf die Strasse zu kommen und die Müllcontainer zur Entsorgu ...
Nutzung einer gemeinsamen Kläranlage
vom 3.5.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Seit Ende der 80er-Jahre steht auf einem separaten Grundstück (sonst ohne Bebauung) eine Klärgrube für 10 Wohneinheiten. Die Klärgrube wurde zu DDR-Zeiten auf ein Grundstück unter Gemeindeverwaltung gebaut. Jeder Nutzer zahlte damals 800 DDR-Mark an die Gemeindeverwaltung. Nach der Wende wurde das Grundstück von der Treuhand an einen langjährigen Anwohner (im folgenden "Eigen ...
Grundstückskaufvertrag ohne Notar - gültig?
vom 2.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, am 31.12.2008 habe ich mit meinem Schwager einen privatschriftlichen Kaufvertrag über ein Grundstück getroffen. Ich bin der Verkäufer. Hintergrund ist folgender: Mein Schwager wollte auf diesem Grundstück ein EFH bauen, die Finanzierung war allerdings sehr wackelig und wir haben diese "Vertrag" geschlossen um der Bank einen bezahlten Bauplatz vorzuweisen. Es ist aber nie zu einem Nota ...
Kann ich Zugang zum Garten einer WEG verweigern?
vom 30.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir wohnen in einem dreifamilien Haus geteilt nach WEG. Zwei Parteien ist ein Gartenteil als Sondernutzung zugeteilt. Einer davon uns. Die andere Partei wohnt im EG und besitzt zu ihrem hinteren Garten zwei Zugänge, einmal über ihre Terrasse und über den Keller. Da unser Garten aber im vorderen Teil liegt, benutzen sie diese Zugangsmöglichkeit auch (ungefragt), um z.B. direkt von der ...
Vorkaufsrecht bei Verkauf einer ETW an Schwester
vom 26.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe an meine kleine Schwester meine Eigentumswohnung zu einem sehr guenstigen Preis verkauft. Jetzt moechte der Vorkaufsberechtigte (Der Eigentuemer des Grund und Bodens) die Wohnung genau zu diesem Preis kaufen und bezieht sich auf Paragraph 465 im BGB. Ich hatte im Kaufvertrag einen Paragraphen eingefuegt wonach ich ein Ruecktrittsrecht habe, falls der Berechtigte von seinem ...
Durchschnittl. Preisermittlung einer Wasserquelle in landwirtschaftl. Grundstück
vom 24.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich benötige eine durchschnittl. Wertangabe für eine Wasserquelle, die sich auf einer landwirtschaftl. Fläche befindet. Sie ist 100 Meter von der Ortschaft entfernt in ländlichem Gebiet. Vor 30 Jahren diente sie zur Versorgung von 5 landwirtschaftl. Betrieben, jetzt sind wir alle an der Hauptersorgung angeschlossen. Ein angrenzender Nachbar will das Grundstück kaufen. Wieviel Euro pro m2 darf ich ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema