Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundschuld bei ehebedingter Zuwendung
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann besitzt ein Haus, das mit einer Grundschuld belastet ist. Das Darlehen bei der Bank läuft nur auf meinen Mann, jedoch tilgen wir die Raten hälftig! Da sich das mittlerweile doch ziemlich summiert, was ich in das Haus investiere (ich habe mich zudem auch an Renovierungskosten beteiligt), wollte er mir gerne über eine ehebedingte Zuwendung die Hälfte des Hauses überschreiben. Er ha ...
Wegerecht eines (ehemaligen) Wiesengrundstückes
vom 22.7.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, wir haben ein Haus erworben (Gebäude- und Freifläche) auf dem ein vor 100 Jahren eingetragenes Wegerecht lastet: "Recht des jeweiligen Eigentümers der Parzelle xx auf einem mind. 2,50 m breiten Weg über die belastetete Parzelle yy auf die Parzelle xx hin und zurück zugehen, zu fahren und Vieh zu ziehen:" Um die gegüsntigte Parzelle xx handelte e ...
Wie kann ich das Nutzungsrecht für eine Scheune kündigen?
vom 20.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, folgender Fall ist eingetreten: Wir erwarben 2008 ein Haus mit Grundstück und Scheune. Für die Scheune wollte der Verkäufer ein Nutzungsrecht für Hobbyzwecke einberäumt bekommen. Der Rentner hat da seine ehemalige Tischlerwerkstatt mit 100 Jahre alten Maschinen, die technisch nicht den Sicherheitsvorschriften entsprechen. (In meinen Augen extreme Brandgeafhr, Späne stapeln ...
Probleme bei einer neuen Erschließungsstraße mit privatem Geh- und Fahrtrecht
vom 20.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell ist mein Grundstück mit einem Geh- und Fahrtrecht (nördlicher Streifen mit 3 Metern Breite) für den westlichen Nachbarn belastet. Unsere gemeinsame nördliche Grundstücksgrenze liegt auf einer Linie. Nach Jahren von Verhandlungen wurde im Rahmen aller 5 Anlieger sowie der Gemeinde (in Bayern) beschlossen, dass eine öffentliche Straße entstehen soll (nördlich der oben angesprochenen Linie ...
Recht zum Befahren eines Waldweges
vom 17.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Freizeitgrundstück gepachtet, welches über einen Waldweg erreichbar ist. Dieser Waldweg wird über das Abfahren von einer Landstraße erreicht und ist mit einem Durchfahrt verboten Schild gekennzeichnet. Der Grundsatz ist soweit einleuchtend, dass ein Einfahren in den Waldweg nicht gestattet ist. Nun zu den Besonderheiten: Im Waldweg selbst gehen me ...
Mietvertrag Grundstück: Kostenlose Nutzung gegen Pflege
vom 16.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte ein unbebautes Grundstück vermieten. Da ich weit weg vom Grundstück wohne, möchte ich gerne mit einem Interessenten in einem Mietvertrag vereinbaren, dass er das Grundstück kostenlos für Freizeitzwecke nutzen darf, wenn er dafür das Grundstück pflegt (Rasen mähen, Hecken schneiden, etc.) Folgende Bedingungen sollen erfüllt sein: - eine Bebauung darf nicht stattfinden ...
Laufender Pachtvertrag und Eigentümerwechsel
vom 15.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Pächter eines Grundstücks mit kleinem Weiher. Der bisherige Eigentümer hatte ein Mitnutzungsrecht. Nun hat er das Grundstück verkauft. Geht das Mitnutzungsrecht auf den neuen Eigentümer über und habe ich oder der neue Eigentümer ein Sonderkündigungsrecht? Ich bedanke mich für Ihre Antworten. Viele Grüße ...
Hohe der Notargebühren bei verkauf eines Grundstücks mit bestehendem Wohnrecht?
vom 12.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An einem Grundstück mit Einfamilienhaus ist ein Wohnrecht im Grundbuch eingetragen. Das Grundstück gehört dem A, Begünstigter des Wohnrechts ist B. Wert des Grundstücks ohne Wohnrecht: 500.000 Euro. Wert des Grundstücks mit bestehendem Wohnrecht: 200.000 Euro. Nun kauf B von A das Grundstück für 200.000 Euro. (Das Wohnrecht bleibt betsehen.) Frage: Was ist Gegenstandswert für die ...
Oberflächenwasserableitung des Nachbarn läuft über unser Grundstück - was tun?
vom 12.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hof unseres Doppelhauses verläuft ein alter Regenwasserkanal, der auf der Grundstücksgrenze in einem Schacht mündet. Von da verläuft ein über 50 Jahre altes marodes Steinzeugrohr als Abluß ca. 20m durch unser Grundstück zum Dorfbach. Jetzt pflastert unser Nachbar seine Garageneinfahrt und seinen Hof, den er bis an die Grundstücksgrenze um etwa 0,50m erhöht hat, und der trotzdem noch ein beacht ...
Notweg
vom 11.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Gemeinde, ich habe vor ca. 5 Jahren ein Gartengrundstück gekauft, wo der Zuweg über ein Randstück eines anderen privaten Besitzer führt. Auch andere Gartenbesitzer ( ca. 8 Parteien ) müssen über dieses Stück grundstück von Herrn X. vor meiner Gartenzeit wurde ein Vergleich geschlossen, wobei Herr X von jeder Gartenpartei 90,00 € kassiert, somit ein jährliches Endgeld von 720,00 € einsteckt. ...
Mauer auf Grunstücksgrenze - Wer ist Eigentümer bzw. für den Erhalt zuständig
vom 4.7.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Frag-einen-Anwalt-Team, zwischen meinem, erworbenen bebautem Grundstück (DHH) und dem Abstellplatz meines Nachbarn verläuft eine Stützmauer (Höhe ca. 1,50m). Die Mauer dient zu meiner Seite hin als Stützmauer. Zur sichtbaren Seite hin befindet sich der Abstellplatz meines Nachbarn. Die Grenzmarkierung sitzt genau in der Mitte der Mauer. Bisher habe ich mich für die Mauer verant ...
Baugrundstück vermitteln ohne Maklererlaubnis - darf ich?
vom 2.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, kann ich als Privatmann, ohne eine Ordnungswidrigkeit zu begehen, für die Vermittlung eines Grundstückkaufes ein Provision vom Käufer einfordern. Die Besitzerin einiger Grunstücke will mir Ihr Grundstück A verkaufen, wenn sie vorher Grundstück B verkauft hat. Ich habe ihr angeboten, mich darum zu kümmern und eine Annonce auf einer Internetplatform geschaltet, mit Hinweis, da ...
Vollstreckung in die gemeinsame Immobilie
vom 28.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Insolvenzverwalter meines ehemaligen Auftraggebers ( Vertrag als freier Mitarbeiter im Anschluss an einen befristeten Arbeitsvertrag ) verlangt Rückzahlung von zu Unrecht erhaltenen Honoraren. Diese wurden teilweise durch eine nun ebenfalls insolvente Tocherfirma an mich gezahlt. Seine Klage vor dem Landgericht war erfolgreich, er hat nun einen vollstreckbaren Titel. Ohne Rechsschutzversicher ...
Wegerecht oder Einfahrt?
vom 27.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die private Auffahrt zu unserem Grundstück, ca. 30 m lang und 5 breit, dient gleichzeitig unserem Nachbarn als Wegerecht, um von der Seite auf sein Grundstück zu gelangen. Bis 1960 oder 1970 war das wirklich der einzige Weg. Jetzt läuft die öffentliche Straße an der ganzen Längsseite seines Grundstücks vorbei. Also hat er jede Möglichkeit sein Grundstück zu erreichen. Zumal, auf dem Teil d ...
Nachbar besteht trotz mündlichem Verzicht auf Wegerecht
vom 26.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Auf unserem Grundstück lastet eine Wegerecht. Die private Einfahrt unseres Grundstücks dient auch gleichzeitg dem Nachbarn um von der Seite auf sein Grundstück zu kommen. Das Wegerecht stammt aus dem Jahre 1949 und mittlerweile liegt das Grundstück des Nachbarn in voller Länge an einer öffentlichen Straße. Das Wegerecht wurde seit mindestens 25 Jahren nicht mehr benutzt. Unsere Vorgänger ...
Rechtsstreit Grundstücksgrenze
vom 24.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor 18 Jahren ein Haus durch Schenkungsurkunde beim Notar bekommen und bin natürlich auch alleine als Haus- und Grundstückseigentümer eingetragen. Nun nach der langen Zeit kommt der andere Part der Schenkungsurkunde und möchte die Grundstücksgrenze geändert haben, da diese laut Schenkungsurkunde anders verläuft als im Grundbuch eingetragen. Welche Grenze ist nun wirklich gültig?? ...
Unbekanntes Wasserrohr auf Grundstueck gebrochen
vom 24.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Grundstueck in Ortsrandlage im laendlichen Bayern ist ein Wiesengrundstueck mit Wohnhaus von ca 1ha Groesse in leicht ansteigender Lage. Frueher umfasste das Flurstueck mit insgesamt ca. 8 ha sowohl das abwaerts liegende Hotelgelaende (ca. 1ha) als auch den oberen Teil der Wiese (zusaetzliche ca. 6 ha). Beim Verkauf 2008 wurde dieses Flurstueck in mehrere Flurstuecke geteilt, das obere (6ha) ...
Kauf einer Eigentumswohnung von einer Erbengemeinschaft (minderjährige Kinder)
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor über einem Jahr habe ich einen Kaufvertrag zum Kauf einer Eigentumswohnung unterschrieben, Verkäufer sind ein Erwachsener, mehrere minderjährige Kinder (vertreten durch den Erwachsenen) und ein geschäftsunfähiger Erwachsener dessen Aufenthaltsort und Betreuer sich während des Kaufs änderten. Dem Kauf müssen Gerichte zustimmen. Hätten die Zustimmungen nicht schon vorher eingeholt werden müssen? ...
Änderung einer Baulast möglich?
vom 19.6.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt Grundstück liegt in Schleswig-Holstein 1971 wird ein Haus als „Ausstellungshaus" genehmigt. Das Haus befindet sich im Außenbereich. 2004 stelle ich folgenden Antrag : Beginn Ich stelle hiermit einen Antrag auf Nutzungsänderung • das Dachgeschoss des Hauses xxxxxx kann zu Wohnzwecken genutzt werden. • Die Küche im Erdgeschoss wird sowohl als Privatküche als auch als Teeküch ...
Verpächter lehnt neuen Pächter ab - was tun?
vom 19.6.2013 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor vielen Jahren einen Pachtvertrag für ein Wochendhausgrundstück in einem reinen Wochenendhausgebiet abgeschlossen. Das Grundstück ist bebaut. Aus gesundheitlichen Gründen soll dieses Haus jetzt verkauft werden. Über den Preis wurde mit einem Interressenten Einigkeit erzielt. Nach privaten Bemühungen ist es uns jetzt gelungen einen solventen Käufer und Nachfolger für den Pachtvertrag ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3189
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema