Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verpachtetes Grundstück wird aufgeteilt - Folgen?
vom 18.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wiesengrundstück ist vom Eigentümer aktuell verpachtet, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Jahresende. Der Eigentümer lässt nun das Grundstück neu vermessen und in 2 Teilstücke aufteilen. Die 2 Teilstücke werden danach an 2 unterschiedliche Käufer (A und B) verkauft. Gemäß BGB treten A+B mit dem Kauf auch in die Rechte/Pflichten des Pachtvertrages ein. Werden die beiden Käufer A un ...
Alte Hecke - neuer Nachbar
vom 17.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott! Hier eine anscheinend schwierige Frage, die bislang kein Jurist klar beantworten konnte. Unsere Thujen-Hecke (nun gut 2 m hoch) wurde vor 22 Jahren gepflanzt - und zwar in gebührendem Abstand zu der damals gerade absterbenden Hecke der angrenzenden Nachbarn. Soweit alles o.k. Diese Nachbarn haben später ihre alte Ligusterhecke entfernt und eine neue eingesetzt. Fanden wir zwar ...
Baulasteintragung in Schleswig-Holstein
vom 16.6.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Miteigentümer einer WEG. Wir werden durch mehrheitlichen Beschluss einen Hofgemeinschaftsvertrag beschließen, der Wegerechte regelt, die bereits seit 30 Jahren in der Praxis so ausgeübt werden. Dieses Wegerecht - der Zugang vom Hof zu einer öffentlichen Straße - soll durch eine Baulast abgesichert werden. Frage: Kann der Verwalter aufgrund des mehrheitlichen Beschlusses für die WEG die ...
Landwirtschaftliche Nutzfläche - Zaun der seit 25 Jahren bestand soll weg
vom 16.6.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
musste entfernt werden....andere Landw. Flächen bleiben verschont Sehr geehrte Damen und Herren, letztes Jahr haben wir eine "Wiese" (so glaubten wir) gekauft. Diese war seit mehr als 25 Jahren eingezäunt und hatte 2 Hütte, als Unterstand für Ziegen. Kurz nachdem wir dieses Grundstück gekauft hatten, ging eine Anzeige bei uns ein. Unsere Gemeinde hatte eine Anfrage an die Untere Natursc ...
Leitungsrecht Nachbarn einräumen?
vom 13.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1991 habe ich ein erschlossenes Gewerbegrundstück gekauft. der Vorbesitzer wollte einen dieses Grundstücks privat bebauen und lies deshalb einen Teil im Grundbuch trennen. Dieser Grundstücksteil hat keinen Zugang zur öffentlichen Strasse, weshalb er im Grundbuch eintragen lies, daß 2,5 m an der Grenze zum Nachbarn nicht überbaut werden darf. Der Eintrag eines Leitungsrechts wurde nicht gemacht. ...
Zweckerklärung für fremde Grundschuld unterschrieben - was nun?
vom 13.6.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkauften ein MFH (6 Parteien) , unterschrieben den Vertag beim Notar . Darin steht unter Anderem: .. Vormerkung löschen, ..... Eigentumumschreibung erst nach Grunderwerbsteueer .. des Kaufpreises, sowie ... Unbedenklichkeitsbescheinigung. ... und vieles mehr. Auch: Der Nortar wird angewiesen, die Eintrageung des Eigentumswechsel erst zu veranlassen, wenn er sich über die Kaufpreiszahlun ...
Grunderwerbsteuer noch zu zahlen?
vom 12.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine GmbH mit 2 Gesellschaftern (50/50) in eine Einzelfirma auf einen dieser Gesellschafter verschmolzen (umgewandelt). Dieser eine Gesellschafter hatte der GmbH das gesamte Startkapital als Kredit gegeben. Nun wird beim Finanzamt trotzdem die Grunderwerbsteuer (erneut) fällig, (weil per Definition "nicht allein beherrschender Unternehmer") obwohl di ...
Errichten eines Gartenhauses auf dem Gemeinschaftsgrundstück
vom 11.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen in einer Anlage von vier Doppelhäusern. Allgemeine Zuwegung etc. sind Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzungsrecht an den Gartenflächen. Da wir das letzte Haus in der Anlage sind mündet der Weg/Auffahrt der Anlage vor unserer Haushälfte. Dort wo viele Nachbarn ihr Gartenhaus aufgestellt haben, können wir leider keins hinstellen aufgrund des vorhandenen alten Baumbestan ...
Wohnrecht als Schenkung
vom 8.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung von meiner Verlobten erworben. Der Preis lag etwas unter dem Marktwert. 6 Monate nachdem Kauf hat meine Verlobte mir ein dinglich gesichertes lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht eingeräumt (ist also im Grundbuch eingetragen). Die Eintragung von Besitzübergang und Wohnrecht ins Grundbuch erfolgte zeitgleich. Nun behaupten die Erben, dass durch den etw ...
Eigentümergemeinschaft - Verwalteraufgabe gemeinsam durchzuführen
vom 6.6.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind 25 Hauseigentümer und haben vor Tagen unsere Sitzung gehabt und am Ende wollte keiner mehr den Verwalter machen. Nu wurde beschlossen, das 3 Eigentümer sich bereit erklärt haben diese Aufgabe gemeinsam durchzuführen. ( Verwalter sowie Beiratstätigkeit ) Es soll wohl nicht gehen habe ich gehört. Gibt es den in dieser Situation eine andere Variante? die dann zulässig wäre. Bin ...
Reparatur und Pflege Grunddienstbarkeit
vom 6.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht seit ca. 15 Jahren eine eingetragene Grunddienstbarkeit (Wegerecht) zu meinen Gunsten. Schneeräumung habe ich immer übernommen. Aber es wurde ursprünglich nicht vereinbart, wer die Pflege und Instandhaltung übernehmen muss. Der Eigentümer des Weges oder ich. Wem obliegt die Pflicht zur Pflege des Weges in einem solchen Fall? Und was für Rechte habe ...
Grundbucheintragung einer beschränkte persönliche Dienstbarkeit
vom 5.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Ich bin in Erbengemeinschaft mit meinen Geschwistern und meinem Vater Miteigentümer eines Grundstückes (neue Bundesländer). Das Grundstück hat eine Größe von 1700 qm und befindet sich im Innenbereich des Ortes nach § 34 Baugesetzbuch. Das Grundstück wird als Gartengrundstück genutzt. Es ist mit einer 110Kv Freileitung mittig überspannt. (Gebaut vor 1989) Im Jahr 2009 wurde eine beschränkte ...
Hausverkauf nach Ehescheidung
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr V. verkauft sein Haus an Fam. K. im Februar 2013 mit üblichem Notarvertrag. Herr V. ist alleine im Grundbuch eingetragen. Im Notarvertrag wird vereinbart, das der Hausverkauf (lastenfrei ohne Grundschuld) vollzogen werden soll. Herr V. besitzt das Grundstück schon lange. Nach Heirat 1999 durch Herrn V. nahm er einen Kredit mit seiner damaligen Ehefrau zum Hausbau auf. Herr V. wurde 2007 gesc ...
Wie läuft eine Grundschuldbestellung ab?
vom 3.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Miteigentümer in Erbengemeischaft planen wir die Finanzierung einer Dachrenovierung. Die Frage betrifft mehr die Planung als das Inhaltliche/Rechtliche, d.h. ich bin in Kanada ansäßig und möchte möglichst höchstens einmal anreisen, was diese Finanzierung betrifft. Mein Banker hat mir insgesamt die Konditionen genannt (keine Probleme damit) und im wesentlichen gesagt, daß ich persönlich z ...
Rückbau eines gepachteten Gartens nach Tod der Pächterin
vom 29.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter war die langjährige Pächterin eines Schrebergartens. Nach ihrem Tod verlangt die Besitzerin, dass wir den Garten in den Ausgangzustand zurück versetzen. Es befindet sich auch ein von uns angelegter Teich auf dem Grundstück. Dazu muss man sagen, dass der Garten vor unserem Eingriff eine völlig verwilderte Brachfläche war. Müssen wir der Aufforderung ...
Grenzbebauung plus Carport
vom 28.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Gründstück und liege ca 60cm unterhalb des Nachbarn. Der Nachbar ist Mieter und der Eigentümer hat eine Mauer gezogen um sein Grundstück abzusichern.Diese ist ca 25m lang und zwischen 90 und 60xcm hoch. Nun wurde an der höchsten Stelle ein Carport direkt auf die Mauer gesetzt von knapp 9m lang und einer Höhe von 2,80m. Nun habe ich eine Wand von fast 4m vor mir wo vorher Sonne war. Da ...
Vorkaufsrecht an bebautem Teilgrundstück - Preisermittlung
vom 28.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Vorkaufsrecht über 100 m2 eines 1000 m2 großen bebauten Grundstücks. Die im Vorkaufsrecht abgedeckten 100 m2 sind unbebaut. Das 1000 m2 Grundstück gehört je zur Hälfte zwei Personen A und B. Es ist wahrscheinlich, dass ein Verkauf nach Option 1 oder 2 zustande kommen wird. Option 1: Verkauf des gesamten Grundstücks von den beiden Eigentümern A und B an einen Dritten C zum Pre ...
Symbolischer Kaufpreis für Grundstück - erlaubt?
vom 25.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor nicht ganz 10 Jahren hat ein Ehepaar ein Grundstück erworben, das heute etwa TEUR 100 wert ist. Da sie es nicht selbst brauchten und gleich ein steuerschonendes Erbe für eine Nichte vorbereiten wollten, hatte das Ehepaar das Grundstück bezahlt, aber die Nichte als Eigentümerin eintragen lassen. Dem Ehepaar wurde ein Vorkaufsrecht eingetragen. Nun hat sich die persönliche Situation geändert ...
unwirtschaftliche Grundstücksnutzung (vermietete Wohnimmobilie)
vom 25.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein altes Dreifamilienhaus geerbt, Restnutzungsdauer 20 Jahre nach Beseitigung des Instandhaltungsstaus und -Bedarfes. Eine Wohnung wird Ende 2013 frei, eine ist normal vermietet, eine aus einem Mietvertrag von 1975 zu nur 40% der ortsüblichen Miete ohne jegliche Nebenkosten. I.R. der Erbschaftssteuer liegt zur Feststellung des Grundbesitzwertes nun ein Sachverständigengutachten zur Fest ...
Spielraum bei der Gestaltung des Verkaufspreises einer Immobilie
vom 22.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin ist kürzlich zusammen mit ihren zwei Geschwistern Miterbin einer Doppelhaushälfte geworden. Bis zu seinem Tod wohnte ihr Vater in der Doppelhaushälfte, wobei ihm die Hälfte hiervon gehörte. Die andere Hälfte gehörte seiner geschiedenen Ex-Frau, die zugleich die Mutter der drei Erben ist. Nun ist die Frage was mit der Doppelhaushälfte geschehen soll. Meine Freundin würde die Doppe ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema