Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für wohnung hauptwohnsitz

Steuerliche Absetzbarkeit Medizinstudium an deutscher Uni in Österreich
vom 28.3.2021 für 63 €
Da diese Wohnung komplett möbliert und eingerichtet ist und das halbe Jahr über privat genutzt werden kann, gilt diese (bzw. galt für die Großeltern) als "Wohnsitz": "Einen Wohnsitz in Österreich haben Personen, die im Bundesgebiet über eine Wohnung verfügen, die sie offensichtlich längerfristig als solche nutzen (werden). Die Wohnung muss nicht der Hauptwohnsitz sein, sie muss aber den persönlichen Verhältnissen entsprechend zum Wohnen geeignet sein. Zur Begründung eines Wohnsitzes muss die Wohnung zwar nicht ununterbrochen, aber zumindest wiederkehrend benützt werden."
Rundfunkbeitrag: Erstwohnsitz Eltern, Zweitwohnsitz befreit?
vom 29.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A ist bei seinen Eltern am Hauptwohnsitz gemeldet. ... A hat einen Zweitwohnsitz und möchte diesen von der Gebühr befreien lassen, da er bereits am Hauptwohnsitz durch seine Eltern bezahlt. ... https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2018/bvg18-059.html: "Inhaber mehrerer Wohnungen dürfen für die Möglichkeit privater Rundfunknutzung allerdings nicht mit insgesamt mehr als einem vollen Rundfunkbeitrag belastet werden."
Rückerstattung bei DHHF mit Dienstwagen
vom 14.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Strom, GEZ, Internet) - ca. 70 T€/a Einkommen - Steuerklasse 1 - über 23, keine Kinder - keine Kirchensteuer - gesetzlich Versichert (+1,3%) - kein Beamter und in Baden-Wü. tätig - Dienstwagen wird vom AG gestellt (1%-Regelung inkl. private Fahrten) - keine erste Tätigkeitsstätte (keine 0,03%-Versteuerung, wechselnder Kundeneinsatz) - 90 km Hauptwohnsitz zur Zweitwohnung - weitere 30 km Zweitwohnung zur Arbeitsstätte (die aber nicht erste Tätigkeitsstätte ist) Einmalige Kostenerstattungen mal außen vor, mit welcher Erstattung kann ich pro Monat etwa (+/-25,-€) rechnen?
Wohnen in der Schweiz, arbeiten in Deutschland: Dienstwagenbenutzung und Steuern
vom 5.3.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebensmittelpunkt ist jedoch nach wie vor die Schweiz, wo ich mit meiner Verlobten eine Wohnung teile und regelmässig (mindestens an den Wochenenden) zurückkehre. Da ich jedoch Regelmässig unter der Woche an den Hauptsitz der Firma in Deutschland muss, wird mir dort von der Firma eine Wohnung gestellt. Aufgrund der Regelmässigen Aufenthalte musste ich mich auch in Deutschland anmelden (Hauptwohnsitz, da Nebenwohnsitz nach deutschem Recht nur bei zwei Wohnungen in DE möglich).
Wochendbeziehung - Frage zur Meldepflicht / Zweitwohnung ?
vom 14.11.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin und ich haben jeweils eine eigene Wohnung und sind dort mit Hauptwohnsitz gemeldet. Wir pendeln zwischen den beiden Wohnungen wobei jeder mindestens 4 Tage die Woche an seinem Hauptwohnsitz verbringt (wir sind also 1-2 Tage die Woche nicht zusammen). ... Da wir uns ja schlecht an 2 Orten gleichzeitig aufhalten können und der jeweile Inhaber der Wohnung dort auch mit Hauptwohnsitz gemeldet ist dachten wir eigentlich "sauber" zu sein...
Rundfunkbeitrag für alte adresse nachzahlen
vom 13.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis 10.2010 für meine Hauptwohnsitz wohnung die gez gebühr bezahlt, danach bin ich zu meiner damaligen freundin und ihren eltern gezogen und habe mich beruflich neu orientiert und dort einen nebenwohnsitz angemeldet. ... Im mai 2013 habe ich mich von meiner damaligen freundin getrennt und bin dann wieder zurück auf meine Hauptwohnsitzadresse gezogen... anmelden musste ich ja denn seit 1.1.2013 neuen rundfunkbeitrag nicht da dort meine eltern bezahlen und es sich um einen Haushalt handelt... soweit alles in ordnung... nie ein schreiben von gez bzw. rundfunkservice bekommen etc.... aber jetzt plötzlich schreiben sie mich an das ich bitte über ca.1000 euro nachzahlen soll da ich vergessen habe meinen wohnsitz anzumelden bei ihnen.... sprich als ich umgezogen bin 2013 habe ich die nebenwohnsitzadresse nicht abgemeldet und sie konnten mich dort auf dem postweg nicht erreichen... mir ist bewusst das man ab 2013 allgemein bezahlen muss egal ob man was hat oder nicht... aber warum soll ich bitte für was bezahlen wo ich nicht mehr gewohnt habe... bzw wie soll ich bitte bei ihnen was abmelden wo ich nie was angemeldet habe auf diese wohnung??
Schulbesuch Hauptwohnsitz vs. Nebenwohnung
vom 8.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In absehbarer Zeit wird in der XXXX, also im selben Gebäude, eine Drei-Zimmer-Wohnung frei, da die Eigentümerin dieser Wohnung nach Norddeutschland ziehen will und dann die Wohnung zum Verkauf aussteht. Solange nutzen wir beide Wohnungen. ... Bei Kind und Mutter sind seit 51/2 Jahren die XXXX als Hauptwohnsitz eingetragen und der XXXX als Nebenwohnsitz, bei mir sein 1983.
Veräumte Anmeldung Einwohnermeldeamt / GEZ Gebühren
vom 1.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptwohnsitz in der WG. ... Nun ist es so, dass meine Vermieterin, gleichzeitig WG Partnerin mich auffordert die komplette Summe zu zahlen, da sie für ihre zweite Wohnung in einem anderen Bundesland schließlich auch zahle. ... Was sie nicht bezeugen kann,da sie selbst mehr als 50% in ihrer zweiten Wohnung wohnte oder im Ausland war.
Heirat und Scheidung nicht in Deutschland gemeldet
vom 2.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Hauptwohnsitz war allerdings immer Deutschland. ... Nun lebe ich seit 5 Jahren wieder in Deutschland (Hauptwohnsitz ist natürlich weiterhin hier) und mache mir Gedanken, ob ich mich wohl strafbar gemacht haben könnte, indem ich Eheschließung und Scheidung konsequent überall unterschlagen habe.
Wer/Was entscheidet, wo Haupt-/Nebenwohnsitz liegt?
vom 23.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember fix für die Arbeit eine Wohnung in der Stadt Balingen. ... Die Stadt hat mich nun aber dazu "verdonnert" den Hauptwohnsitz in Balingen anzumelden. ... Ich könne es aber gerne Stundenmäßig aufschlüsseln und wenn am Ende herauskommt, dass ich mehr in der alten Wohnung bin, bleibt diese Hauptwohnsitz.