Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

79 Ergebnisse für gez gebühr

GEZ - Wohnungsummeldung
vom 15.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren habe ich schon davon gehört, dass einige Firmen von der GEZ befreit wurden, als sie gerichtlich dagegen angegangen sind. Wieso ist es dem privaten Mann nicht gestattet, einen solchen Erfolg zu erzielen, wo es doch nun schon länger heißt, die GEZ-Gebühren seien verfassungswidrig? ... Mir ist bewusst, dass GEMA und GEZ zwei unterschiedliche Firmen sind, jedoch lautet es "Rundfunkbeitragsstaatsvertrag".
GEZ Nachzahlung / Strafe
vom 28.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe bis 2013 keine GEZ-Gebühr gezahlt, da ich keine entsprechenden Geräte hatte. Ab 2013 muss ja nun jeder Haushalt GEZ-Gebühren bezahlen. ... Wenn ich mich bei der GEZ nun anmelde, muss ich ab Jan. 2013 die GEZ-Gebühren nachzahlen?
GEZ und EU Rente?!
vom 14.4.2016 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde 2003 von der GEZ lebenslang von der Gebühren Zahlung befreit, auf Grund meiner geringen Rente und meiner 100% Behinderung der Kommunikation.
Doppelter Rundfunkbeitrag
vom 6.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ behauptet sie hätte falsche Daten vom Einwohnermeldeamt erhalten. ... Seitdem geht die GEZ davon aus, dass ich zwei Wohnungen habe. ... Nun erhielt ich eine Mahnung und soll außerdem noch eine Gebühr für den fehlgeschlagenen Einzug bezahlen.
Beitragsservice/ GV
vom 2.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn 20 Jahre alt, war für eine kurze Zeit bei seinem Vater in einer WG ( Wagenburg Tübingen) gemeldet. Der Vater zahlt den Betragsservice. Danach war er wieder bei mir gemeldet und wohnt auch bei mir, ich zahle den Beitragsservice inzwischen auch.
Nachzahlung GEZ-Gebühr trotz Umzug ins Ausland
vom 15.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erhalte seit geraumer Zeit Zahlungsaufforderungen der GEZ /ARD/ZDF. ... Die GEZ behauptet, dass ich mich nicht rückwirkend abmelden könne und daher die komplette Summe nachzahlen müsse. ... Sie selbst hat immer GEZ-Gebühren bezahlt und besitzt ein Fernsehgerät.
Rundfunkbeitrag für alte adresse nachzahlen
vom 13.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis 10.2010 für meine Hauptwohnsitz wohnung die gez gebühr bezahlt, danach bin ich zu meiner damaligen freundin und ihren eltern gezogen und habe mich beruflich neu orientiert und dort einen nebenwohnsitz angemeldet. Die Gez habe ich damals auch abgemeldet und geschrieben das ich keine weiteren Rundfunkgeräte mehr besitze, eine antwort damals habe ich nie erhalten auf die abmeldung. ... achja natürlich haben sie mir auch geschrieben das die gez nie eine abmeldung 2010 erhalten hat und ich die bitte nachweisen soll..sorry nach 5 jahren habe ich leider keinen beleg mehr dafür :( die einrede der verjährung lassen sie nicht gelten da ich es versäumt ihnen meinen wohnunswechsel mitzuteilen. aber wie konnte ich ihnen da was mitteilen wenn ich dort gar nix gemeldet hatte.... sie haben die daten einfach vom einwohnermeldeamt genommen und wollen nun nachträglich eine rückzahlung von einer adresse wo ich seit 2013 nicht mehr wohne.. habe ich chance dagegen anzukommen oder ist es eher aussichtslos und ich werd bezahlen müssen ?
Gez zahlen obwohl ich keine Wohnung besitze?
vom 28.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle für mein Ladenlokal Gez Gebühren, was ich auch einsehe. Ich habe die Gez mehrmals darauf hingewiesen, dass ich keine Privatwohnung mehr besitze und es nicht einsehe doppelt für einen Laden zu bezahlen, nur weil dies meine Meldeadresse ist.
Rückwirkende Beitragsforderung ARD / ZDF / Deutschlandradio seit 2005 bis 2014!
vom 19.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meines Erachtens zu Unrecht, denn: Vom Jahr 2005 bis Mitte 2014 wohnte ich jedoch im gemeinsamen Haushalt mit meinem Lebenspartner und die Gebühren wurden pflichtbewusst vom meinem Lebenspartner bezahlt. ... Meine Stellungnahme wird jedoch von der "Servicestelle" nicht akzeptiert: Der Beitragssservice begründet nun die Forderung damit, dass damals von meiner Seite keine Abmeldung in der alten Wohnung erfolgt ist und deswegen der Anspruch auf die Gebühren bestehe.
Beitragsservice ARD ZDF Deutschlandradio
vom 14.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekam vor einiger Zeit ein Schreiben des Beitragsservice mit einer Zahlungsaufforderung über einen Betrag von 341,03€ den mein Beitragskonto angeblich aufweist. Darin stand auch das mein Beitragskonto 12345 aus technischen Gründen zum 01.07.08 von denen gekündigt wurde und ein neues Beitragskonto 54321 eröffnet wurde. Da ich dem Beitragsservice eine Einzugsermächtigung erteilt habe ist das "neue" Konto bis heute ohne Rückstande.
GEZ Zwangsanmeldung - Freund hat sich beim EM während Trennung umgemeldet
vom 11.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit 2011 in der Wohnung und er hat die gez unter der Anschrift der Eltern entrichtet, sich allerdings nicht bei der GEZ umgemeldet als wir in die Wohnung gezogen sind. ... Ich vermute mal, dass das die gez nicht interessiert wo man wohnt/lebt sondern wo man gemeldet ist, oder? ... Und sollten die von ihm gezahlten Gebühren, für die gemeinschaftliche Wohnung nicht berücksichtigt werden, kann mein Freund dann die Gebühren, die ja dann in dem elterlichen Haushalt doppelt gezahlt wurden jetzt noch zurück fördern?
GEZ Gebührenkonto
vom 9.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gebühren wurden regelmäßig von meinem Girokonto beglichen (Bankeinzug). ... Die Gebühr wurde weiterhin von meinem Girokonto beglichen, sodass ich davon ausging, dass diese weiterhin für meinen nunmehr alleinigen Wohnsitz gilt. ... Ich finde die GEZ macht es sich da etwas leicht.
GEZ -Rundfunkgebührenschuld
vom 1.12.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe mein Beitragskonto seit 1976, ab 2001 hatte ich bedingt durch einen Schlaganfall, einige Jahre keine GEZ-Gebühr bezahlen können. Der GEZ-Gerichtsvollzieher war bei mir, ca.2007 und ging auch wieder, ohne Erfolg, was er heute auch wieder tun würde, es hat sich nichts verändert, bis auf den Job. Seit 2010 zahle ich wieder durch meinen Job (450,- €) -Gebühren =17,98 € pro Monat.
Gema / Rundfunkbeitrag
vom 22.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Frau betreibt in unserer Wohnung ein Massagegeschäft,es gibt einen Ladenraum der privat als Ein und Ausgang und für Kundenempfang genutzt wird,und zwei Zimmer die für Massagearbeiten genutzt werden.In den zwei Zimmern gibt es zwei CD Player wo für Kunden thailändische Instrumentalmusikstücke (ohne Gesang) abgespielt werden.Ist es richtig ,das meine Frau dafür Gema Gebühren zahlen muss ? Weiter wollte ich fragen ob man in den privat und geschäftlich genutzten Ladenraum (Wartezimmer für Kunden) ein Fernsehgerät installieren kann ohne zusätzlich GEMA-Gebühren oder Rundfunkbeitrag zu zahlen(wir zahlen schon Rundfunkbeitrag 17,98€ mtl.) mit freundlichen Grüßen Olaf Ficker
Rundfunkgebühren
vom 25.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ gibt das zu, verweigert aber eine Rückzahlung: Ich hätte einen entsprechenden Antrag stellen müssen. ... Weil ich entweder von der Gebühren- Reduzierung nichts erfahren habe, oder ich hatte angenommen, dass die GEZ dies automatisch beim Gebühreneinzug berücksichtige. Hat die GEZ das Recht, die zuviel gezahlten Gebühren zu behalten?