Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für anspruch kindergeld

rueckwirkende Auszahlung Kindergeld mehr als 6 Monaten bei neuer Rechtssprechung
vom 7.5.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Anspruch auf Kindergeld. ... topic_id=420125 Ich habe im April einen Antrag auf Kindergeld gestellt für meine 10 jährige Tochter. ... B. durch Urteile und somit könnten Familien zu unrecht jahrelang kein Kindergeld bekommen haben evtl. erhöhten rückwirkenden Anspruch haben aufgrund diesen möglichen Unrechts haben.
Kindergeld für im Ausland lebendes Kind
vom 27.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im November 2017 in Nürnberg einen Kindergeld Antrag eingereicht, um für meine in Italien lebende Tochter Kindergeld zu beantragen. ... -Ihr Ehemann hat auch keinen Anspruch, da er das Kind nicht adoptiert hat. ... Jetzt meine Fragen: Habe ich überhaupt Anspruch auf das KG?
verjaehrung kindergeld
vom 28.4.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich lebe in deutschland und bin dort unbeschraenkt steuerpflichtig. ich habe seit 2012 kindergeld fuer meine zwei in spanien bei ihrer mutter lebenden kinder bezogen. im juni 2017 hob die kasse die festsetzung des kindergeldes auf mit der begrundung, nur die mutter sein zum bezug von kindergeld berechtigt. die mutter stellte daraufhin in juli 2017 antrag auf kindergeld fuer die zukunft und fuer die nicht verjaehrte zurueckliegende zeit. im april 2018 gab die kasse dem antrag teilweise statt und zahlte kindergeld fuer die zeit von august 2017bis april 2018. ueber die vor august liegende zeit wurde nicht entschieden. 1) besteht ein anspruch fuer diese zeit? 2) kann die kasse das an mich gezahlte kindergeld zuruefordern!
Mutterschaftsgeld - Elterngeld - Kindergeld - Aufenthalt im Ausland
vom 6.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Elternzeit/ Elterngeld: Die Elternzeit wird lediglich durch meine Frau in Anspruch genommen (also keine Mixformen). ... Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/1.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1 BEEG: Berechtigte">§ 1 Abs. 1 BEEG</a> hat Anspruch auf Elterngeld wer unter anderem entweder einen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. ... Kindergeld: Auch beim Kindegeld ist der Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder in einem EU- oder EWR-Staat eine Bedingung.
Verfahrenskostenhilfe Berechnung der Rückzahlungsrate nach erneuter Prüfung unklar
vom 19.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnungsweg 1 des Gerichts: Elterngeld (Ehefrau) + Kindergeld (3x) - Freibetrag Frau - Freibetrag mein Stiefkind = Ratenhöhe 150€. ... Gericht rechnet neu: Rechnungsweg 2 des Gerichts: Elterngeld (Ehefrau) + Kindergeld (3x) - Freibetrag Kinder (3x) = Ratenhöhe 115€.
Kindergeld auch für in Tschechien lebende Familie?
vom 5.4.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ab dem 01.06.2016 werde ich mit meiner Familie in der Tschechischen Republik arbeiten und leben. Ich bin dann ab dem 01.06. in Deutschland nicht mehr sozialversciherungspflichtig und auch nicht mehr unbeschränkt steuerpflichtig. Ich habe die Deutsche Staatsangehörigkeit und unser Sohn (6 Monate alt) hat auch die Deutsche Staatsangehörigkeit.
Kindergeld Rückzahlung
vom 1.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für die Vergangenheit Kindergeld für meine 6 Kinder bekommen. ... Mit dem Bescheid vom 25.03.2015 verlangte die Familienkasse von mir für zwei Jahre das Kindergeld in Höhe von 23.000,00 EUR zurück.
Von Schweiz nach Deutschland zurück
vom 9.12.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Wir mein Mann und ich gehen von der Schweiz zurück nach Deutschland. Mein Mann hat bereits eine Arbeit in D und ist schon in Deutschland gemeldet. Ich habe eine Immobilie in D gekauft (ich allein ohne den Ehepartner im Kreditvertrag und Grundbuch, wegen eventuellen Zukunftsplänen - Privatvermögenhaftung bei gbr) Ich bin noch in der Schweiz und werde Ende Januar Mutter.
Wohngemeinschaft, Mietanteile nicht an WG-Mitglied gezahlt, Eltern haftbar?
vom 20.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst habe dann mit ihm vereinbart, dass er für die letzten drei Monate, die der Mietvertrag noch läuft, den Mietanteil meines Sohnes von mir überwiesen bekommt (setzt sich aus Unterhalt und Kindergeld zusammen, welches dann von mir anstatt an meinem Sohn an den Mitbewohner überwiesen wurde/ wird). Weiterhin würde ich ihm für 5 Monate ab Oktober (solange bekommt mein Sohn noch Kindergeld) das Kindergeld überweisen und mein Sohn, der nun eine Ausbildung begonnen hat, würde ihm ab Oktober ebenfalls 125€ bezahlen.
Anspruch auf Kindergeld bei Volljährigkeit, aber schwerer chronischer Krankheit
vom 23.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der ersten Zeit hat er Halbwaisenrente bezogen (Vater ist verstorben), Danach hat das Jobcenter die Unterhaltszahlungen aufgrund der regelmäßig eingereichten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen übernommen, Frage: -Würde zusätzlich ein Anspruch auf Kindergeldzahlungen bestehen, da die schwere Erkrankung/seelische Behinderung bereits vor dem 25.
Steuerbescheid 2014 Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende
vom 3.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zu meiner Person: Ich bin alleinstehend und habe eine Tochter (20 Jahre alt) Ich bin in der Steuerkl. 2, habe den halben Kinderfreibetrag und erhalte das Kindergeld. ... In meinem Steuerbescheid 2014 wurde der Entlastungsbeitrag für Alleinerziehende nur für 9 Monate berücksichtigt. (981 EUR statt 1.308 EUR) Meine Frage: 2015 bin ich wieder in der Steuerklasse 2 und erhalte das Kindergeld. ... Ich dachte immer, dass bei der Steuerkl. 2 und dem Bezug von Kindergeld mir automatisch der volle Entlastungsbetrag zusteht.
Kindergeldantrag abgelehnt
vom 7.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag meine Freundin (Thailänderin) hat ein Kind von mir (Deutscher). ich wohne in Deutschland, sie in Thailand, aktuell sind nur Besuche von ihr mit einem Visa möglich (seit 12.2014 hat sie den A1). ich habe hier in Deutschland einen Kindergeldantrag gestellt, der Abgelehnt wurde mit der Begründung das die Kundsmutter in keinem EU Land lebt. Wiederum kann meine Freundin auch aktuell nicht so einfach in ein EU Land einreisen (Visa Bestimmungen und vorallem auch ein Entscheid der Deutschen Botschaft in Bangkok) Trotz aller Formalitäten kann ein Visa immer abgelehnt werden. Aktuell hat mich meine Freundin für einen max.
Versuch finanzieller Nötigung durch Ex-Ehemann
vom 15.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher habe ich grundsätzlich weiterhin den Anspruch auf den Familienzuschlag der Stufe 1 sowie den kinderbezogenen Familienzuschlag, denke ich. Das Kindergeld leite ich neben dem Unterhalt an ihn weiter. ... Ansonsten würde er das Kindergeld beantragen und und darüber den kinderbezogenen Zuschlag, den er an das Kind weitergeben würde.