Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

85 Ergebnisse für zwangsversteigerung forderung grundschuld

Grundschuldzinsen
vom 7.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 06.04.2021 hat Herr B. die Grundschuld über einen Anwalt von meinem Sohn eingefordert mit Androhung der Zwangsversteigerung wenn er nicht bis zum 20.04.21 die Summe bezahlt hat. 75000Euro Plus 5 % Zinsen ab 22.10.2012. Am 13.07.21 Wurde der Antrag auf Zwangsversteigerung gestellt. ... Ist es möglich dadurch die Aufhebung der Zwangsversteigerung zu erwirke erwirken?
geringstes Gebot in der Teilungsversteigerung
vom 10.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte ich die Versteigerung vorantreiben, aber der Rechtspfleger hat - unter Hinweis auf § 182 II ZVG - mitgeteilt, dass eine Versteigerung sinnlos sei, da das geringste Gebot über 1.000.000 € betragen müsse (190.000 € Grundschuld, 30.000 € meine zweitrangige Sicherungshypothek, ca. 5.000 € Kosten und Zinsen, 800.000 € die drittrangige Hypothek + der Verkehrswert). 1.
rangstelle grundbuch vs. darlehensdatum
vom 24.6.2021 für 38 €
sehr geehrte damen und herren, folgender sachverhalt: herr a hat aus einer forderung aus dem jahre 2010 und titel gegen herrn b die zwangsversteigerung beantragt. im grundbuch sind briefgrundschulden im 1. rang und im 2. rang eingetragen, die an andere gläubiger abgetreten sind - allerdings sind die eintragungen und abtretungen aus dem jahr 2015 ! - d.h. somit auch die forderungen! ... oder "besser" weil ja seine forderung und titulierung vorher schon zustande kam.
Teilungsversteigerung | Bestehende Grundschuld & Ablösung
vom 21.2.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Recht in Abteilung III (Grundschuld zzgl. 15% Zinsen p.A.) blieb bestehen und ich musste diese Grundschuld als Ersteher mit übernehmen. Weitere Bedingungen bzgl. der Grundschuld waren nicht im Grundbuch vermerkt. ... Nun meine Frage: a) Muss ich tatsächlich die Grundschuld separat kündigen, obwohl ich in keinen Vertrag eingestiegen bin?
Grundschuld älter als 30 Jahre verjährt ?
vom 3.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erste Bank Pfandbrief Bank beantragt Zwangsvollstreckung und Zwangsverwaltung in 2006 , Abtretung der Forderung an BV in Holland welche aber die Rechtnachfolge nicht erbringen konnte und Rücknahme der Frist zur Heilung . ... Die Grundschuld ist älter als 30 Jahre , zwar mehrfach Klausel umgeschrieben und letzte abgetreten an BV in Holland. Ist Verjährung eingetreten und somit Anspruch auf Aufhebung der Zwangsvollstreckung und Löschung der Grundschuld im Grundbuch ?
Zwangsversteigerung - Grundschuld ausgelöst aber nicht gelöscht, Wer kriegt das Geld
vom 13.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die bisherigen Eigentümer konnten sich nicht über einen Verkauf einigen und haben daher eine Zwangsversteigerung veranlasst. ... Höchstbietende geblieben, die Grundschuld blieb bestehen. ... Jetzt stellt sich die große Frage, wie es mit der Grundschuld weitergeht und vor allem: Wer bekommt wie, wie viel Geld.
Verteilung Zwanmgsversteigerungserlös
vom 12.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine Immobilie wurde zwangsversteigert und das ganze Verfahren bereits abgewickelt , also auch der Verteilungstermin stattfand, der Erlös wurde verteilt und kein Gläubiger hat Einspruch eingelegt. Nun steltt sich nach 1 Jahr heraus, dass der Gläubiger 1 eine zu hohe Abrechnung erstellt hat und der Schuldner von diesem einen Erstattungsanspruch hat, wer bekommt das Geld ? Der Erstattungsberechtgte oder ein evtl. nachrangiger Gläubiger ?
Grundschuld ohne Brief geerbt (als Gläubiger)
vom 4.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2016 wurde ich Erbin der Grundschuld und Erbin von 1/4 des Grundstückes. ... Kann ich dem B. gegenüber die Grundschuld kündigen? ... Kann ich die Grundschuld nach Kündigung auch in ein anderes Grundstück des Schuldners vollstrecken, wenn die Forderung nicht komplett durch das Grundstück gedeckt wird?
Zwangsversteigerung, Grundbuch
vom 21.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schuldner, welcher mir 200.000 Euro schuldet, ist nicht Eigentümer des Grundstückes, sondern hat mir seine erstrangige Grundschuld an dem Grundstück rechtswirksam abgetreten. ... Die Stadt hat nun die Zwangsversteigerung beantragt. Meine Fragen lauten nun: 1. wie hoch muss das geringste Gebot sein, damit die Zwangsversteigerung erfolgreich durchgeführt wird?
nicht valutierende Grundschuld in der Zwangsversteigerung
vom 18.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwangsversteigerung eines Grundstücks. ... Der Betreiber der Zwangsversteigerung (wegen einer persönlichen Forderung) hat sich diese Grundschuld (und eine nicht existente Forderung) während des Zwangsversteigerungsverfahrens abtreten lassen. ... Dessen persönliche Forderung wurde im übrigen auch voll durch den Erlös befriedigt.