Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für zahlung vollstreckungsbescheid zwangsvollstreckung einspruch

Gerichtsvollzieher bei den Nachbarn gewesen? Ich weiß von nichts
vom 2.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schließlich muss ich doch erstmal die Möglichkeit haben einen Einspruch gegen etwas einlegen zu können oder nicht? ... Nach der Zahlung in Bar habe ich noch nach der Quittung gefragt ( als Nachweis für meine Zahlung ) … der Fahrer hat auf ein Paket gezeigt wo ein gelber Auskleber mit dem Schriftzug Quittung für Empfänger und Nachnahme für Importsendung drauf stand. ... Wie finde ich jetzt überhaupt heraus, ob wirklich ein GV hier war oder ob es ein Vollstreckungsbescheid oder ähnliches gibt?
Vollstreckungsbescheid aus dem Jahr 2015
vom 7.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Vollstreckungsbescheid habe ich nie erhalten. In dem Vollstreckungsbescheid geht es um einen Folgebeitrag meiner KFZ Versicherung. ... Weil.... der Vollstreckungsbescheid ist identisch mit der Summe der Allianz, also 187,69 € , aber das Datum vom Vollstreckungsbescheid ist falsch.
Vollstreckungsbescheid - wie nach Zahlung den 30-jährigen Frist verhindern?
vom 16.3.2020 für 31 €
einen Vollstreckungsbescheid empfangen von der Hausverwaltung weil ich vergessen hatte, die entstandenen Nebenkosten vom Mahnbescheid, zu überweisen. ... Es wurden schon mehrere Wohnungen in dem Haus zwangsversteigert, ich habe meine Wohnung auch über diesen Weg gekauft und jetzt fast komplett fertig renoviert. 1a) =Muss= man mir den Titel zuschicken (wenn ich dazu auffordere), nach Zahlung?
Zahlungsverfügung durch UVG Inkasso auf meinem Konto
vom 22.10.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo am Freitag wollte ich online meinen Kontostand prüfen und stellte fest das mein Guthaben gesperrt wurde. Daraufhin rief ich bei meiner Bank an und die sagten mir es sei eine 4 wöchige Zahlungsverfügung der UVG Inkasso bei ihnen eingegangen. Ich erklärte meinem Banker das dies nicht sein kann weil ich darüber nie etwas bekommen habe und das über genau solche Angelegenheiten ich bei unserer Polizei gegen meinen Stiefsohn und seine Frau eine Anzeige laufen habe.
Zwangsvollstreckung oder nicht
vom 16.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesem Urteil stimmte der Mieter im Gericht zu; auch wurde nachträglich von ihm kein Einspruch gegen das Urteil eingelegt. ... Dieser hat mir nunmehr eröffnet, dass er zahlungsunfähig sei und eine Zwangsvollstreckung ohne Aussicht auf Erfolg. Mein Anwalt riet mir zu einer Strafanzeige (weil er wissentlich einem Vergleich zugestimmt hat, den er nicht erfüllen kann), aber keine Zwangsvollstreckung zu betreiben.
Inkassobetrug
vom 30.5.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. --- Nun erreichten ihn 2 Briefe von der Firma Haas & Kollegen die im Auftrag der Firma DB VERTRIEB GmbH einen "Mahnbescheid" und einen "Vollstreckungsbescheid" schickten. --- Wie kann man sich gegen diesen Betrug der Person der DB GmbH - die offensichtlich die 60 EUR in die eigene Tasche steckte - bzw gegen den "Vollstreckungsbescheid" der Firma Haas & Kollegen zur Wehr setzen? ... Der Termin zur finalen Zahlung ist leider schon abgelaufen. Und da mein Kollege kein Deutsch kann, hat er leider erst zu spaet verstanden dass er diesen Brief ernst nehmen muss. --- In dem Vollstreckungsbescheid steht: "Wir weisen Sie abschliessend noch einmal darauf hin, dass nach ungenutztem Fristablauf umgehend die Zwangsvollstreckung aus den titulierten Betraegen eingeleitet werden kann.
GEZ-Zahlungsaufforderung durch Finanzamtamt
vom 1.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird in diesem Schreiben gebeten, den fälligen Betrag SOFORT ans Finanzamt zu entrichten.( Keine Frist ) Weiterhin ist der Zahlungsaufforderung folgendes zu entnehmen : Falls ich nicht vom Eingang der Zahlung unterrichtet sein sollte , werde ich sie am DEMNÄCHST in der zeit von 8-18 Uhr aufsuchen. ... Andernfalls wird die Vollstreckung durchgeführt ,zu der auch die Pfändung von Sachen gehört </i> Weiterhin ist vermerkt ,dass weder ein Einspruch möglich ist noch eine Ratenzahlung.
Keine Reaktion auf Vollstreckungsbescheid durch Schuldner
vom 2.2.2015 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Züchterin regierte erneut nicht, was uns dazu veranlasste einen Vollstreckungsbescheid zu beantragen. ... Bis heute haben wir keine Zahlung erhalten. ... Denn kann es sein, dass sich er Hund eigentlich noch in unserem Besitz befindet, da wir die Zahlung noch nicht erhalten haben?
Mahnbescheid vom Amtgericht zu Inkassoforderung - Wie jetzt weiter vorgehen?
vom 31.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses wurde zum 30.6.2013 seitens der Bahn wegen ausstehender Zahlungen gekündigt. ... Dabei sind aus meiner Sicht nur die Kosten der BC 50 (wurde von mir fälschlicherweise als nicht geliefert angenommen) und die ausstehenden Zahlungen bis Juni 2013 gerechtfertigt. ... Im Oktober 2014 wurde ich wieder angeschrieben und zur Zahlung von 2886,73 € bis 18.11.14 aufgefordert, dabei wurden seit Unterbrechung des Mahnverfahrens 5% über Basiszinssatz auf die Hauptforderung zugeschlagen (die ja aus meiner Sicht bereits völlig überzogen war).
Mahnverfahren und Vollstreckung trotz Kündigung des Vertrags
vom 17.6.2014 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auch davon ausgegangen, dass sich mit meiner schriftlichen Kündigung der Fall erledigt hätte und habe natürlich nicht mit einem Mahnverfahren wegen nicht erfüllter Zahlungen gerechnet. ... Kann ich den angeblich fälligen Betrag zahlen um eine Zwangsvollstreckung abzuwenden und im Anschluss zurückfordern?
Zwangsvollstreckung trotz beglichener Schuld - was tun?
vom 20.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Auskunft des Rechtsanwaltes des Handwerkers (eigentlich der Rechtsanwalt des Inkassoverfahrens) haben sie die Zahlung als Bestandteil des Betrages angesehen, dem ich widersprochen habe und dennoch bezahlt habe und er möchte jetzt seinen Titel durchsetzen, da dieser rechtskräftig sein.
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid
vom 24.3.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Zahlung des offenen Betrages erfolgte innerhalb der 14-tägigen Frist. ... Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich dem Vollstreckungsbescheid widersprechen sollte, obwohl die Forderung unstrittig aber beglichen wurde oder ob der Einspruch nur weitere Kosten verursacht. Im Vollstreckungsbescheid finden sich keinerlei Hinweise auf die erfolgte Zahlung.
Vermeidung von einem negativen Schufa-Eintrag
vom 5.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Situation: Ich habe gestern einen Vollstreckungsbescheid i.H. von ca. 500 Euro inkl. aller Kosten erhalten. ... Im Fall einer Zahlung ist meines Wissens eine vorzeitige Löschung des Eintrags aufgrund der titulierten Forderung nicht möglich. ... Ich haben keinen Einspruch gegen den Kündigungstermin und die Rechnungen/ Mahnungen erhoben. 2.
Seiler & Kollegen zaubern nach 13 Jahren eine Telekom-Forderung aus derm Hut
vom 3.4.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seiler & Kollegen geben aber ansonsten keinerlei Auskunft, weil nach Ihrer Aussage ein Vollstreckungsbescheid aus dem Jahre 2000 vorläge. Ich persönlich habe nur einen Mahnbescheid gegen den ich damals Einspruch eingelegt hatte, weil ich 1) über Jahre und Jahrzehnte meine Telekom-Rechnungen bezahlt habe. ... Wie kann ich nun sowohl die Zahlung als auch die Abgabe der eid.
Vollstreckungsbescheid (Einspruch ?)
vom 19.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekam meine Freundin am 17.12. ein Vollstreckungsbescheid über 86,40 Euro, der sich auf den Mahnbescheid vom 12.11. bezieht. ... Muss ich gegen den Vollstreckungsbescheid nun Einspruch einlegen ?
Rückzahlung angestauter Schulden Privat-Privat während Beziehung
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer einer Beziehung wurden von mir öfter Beträge übernommen, die mein damaliger Partner nicht zahlen konnte oder die ich ihm ausgelegt habe. Darunter fällt zum Beispiel die Bezahlung eines Urlaubes in Höhe von ca. 900€. Da dies öfter vorkam, wurde von mir eine Liste geführt, auf der die einzelnen Positionen aufgeführt waren.