Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

22 Ergebnisse für eltern kind anspruch alg2

Filter Sozialrecht
Mutter ALG 2, Sonn 23J nimmt Arbeit Werkstudent, Anrechnung des Einkommen, KG, Bafög
vom 25.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Berechnung unseres Anspruchs rechnete der Sachbearbeiter des JC uns als Bedarfsgemeinschaft, zahlte mir die Hälfte der Miete und Regelbedarf insgesamt 704 EUR, und dem Sohn 11 Euro insgesamt, wobei Kindergeld und Bafög (fiktiv) als Einkommen anrechnete. ... Darf das Einkommen, das das 23-J Kind erzielt, im Bescheid auf die anderen Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft übertragen werden? ... Muss der 23-Jährige seine Eltern (Mutter) im Sinne von ALG2 finanziell unterhalten?
Bedarfsgemeinschaft und Unterhalt
vom 26.1.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (Frau) lebe mit einem Mann zusammen der 4 Kinder hat, die alle bei seiner Ehefrau leben und da er erwerbslos ist zahlte er auch schon seit längerer Zeit keinen Unterhalt. ... Ich habe meinen Partner jetzt dazu bewegen können sich arbeitslos zu melden und entsprechend ALG2 zu beantragen. ... Meine Frage hierzu: besteht die Gefahr, dass mein Verdienst zum Unterhalt seiner Kinder herangezogen werden könnt?
Ist Freund unterhaltspflichtig, obwohl wir mit unserem Sohn gemeinsam wohnen?
vom 11.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Fragen: Darf das Jobcenter das Einkommen meines Freundes auf meinen Anspruch anrechnen und mir keine ALG2 Leistungen bewilligen? ... Wenn keine Einstandsgemeinschaft besteht, trotz Kind etc. habe ich dann einen Anspruch auf ALG2-Leistungen? ... Falls mir keine Leistungen (ALG2) zustehen und mein Freund mich nicht finanziell unterstützen kann?
ALG 2 Leistungen nach staatl. Ausbildung
vom 24.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es werden von den Eltern keine Sozialleistungen bezogen. Auf welche ALG2 Leistungen hat die Tochter mit beginn ihrer Arbeitslosigkeit Anspruch? ... Der Sachbearbeiter des AA schmetterte die erste Anfrage danach mit "keinerlei Anspruch" ab. -- Einsatz geändert am 25.07.2011 07:16:01
Kind arbeitslos nach Ausbildung / Eltern ziehen in kleinere Wohnung
vom 8.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
19 jähriges Kind wurde nach Abschluß der Ausbildung arbeitslos und ist beim Arbeitsamt gemeldet. ... Nun wollen die Eltern die Wohnung kündigen und in eine billigere 25qm Wohnung ziehen. Hat das Kind dadurch Anspruch auf ALG2 und eine eigene Wohnung, oder können die Eltern gezwungen werden die groessere Wohnung zu behalten, oder müssen sie das Kind auch in der 25qm Wohnung mitwohnen lassen?
Kein Geld von Alg2 Behörde
vom 1.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachweislich durch Buchführung, Eltern, Lebenspartnerin (sie ist Erzieherin in Kiga) Aufgrund "Unwissendheit" unterschrieb ich damals (Einverständnis) (nicht bei Gericht) auf der Alg2 Behörde, das der Hauptwohnsitz des Kindes bei der Mutter liegt. Zur Zeit sind wir beide noch Alg2 Empfänger. ... Würden meine Eltern mich nicht unterstützen, würde es sehr schlecht aussehen.
Auskunftspflicht der Mutter bei ALG2
vom 29.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun ein Jahr gebraucht um ein Sparbuch regelmäßig abzutragen welches irrtümlicherweise mir zugeordnet wurde (siehe Profil; Anfrage 08/2007), damit ich wieder einen Anspruch auf Grundversorgung durch das ALG2 bekomme.
ARGE (Hartz IV), Probleme mit dem Bildungsschein nach SGB II
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich möchte ich für unsere Gemeinschaft zum 01.08.2008 aufstockendes bzw. ergänzedes ALG2 (Hartz IV) beantragen (ich, meine Frau und 3 Kinder im Alter 10 Jahre, 14 Jahre und 15 Monate). Ich habe irgendwo gelesen, dass es reicht wenn nur eine Person von der Bedarfgemeinschaft den ALG2-Antrag stellt. ... Wäre es vielleicht eine Lösung, dass meine Ehefrau und NICHT ICH den Antrag auf ALG2 für sich und 3 Kinder stellt?
ALG2 (HARTZ IV), Berechnung, Wohnkosten, Widerspruch etc.
vom 13.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe irgendwo gelesen, dass nur hilfedürftige Personen, die erwerbsfähig sind, Anspruch auf ALG2 haben. ... Würde das bedeuten, dass meine Frau keinen Anspruch auf ALG2 hat? ... c) Ist meine Ehefrau im Fall ihres ALG2-Anspruchs zur Ortsanwesenheit verpflichtet?
Einspruch nach ALG2 Ablehnung
vom 16.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich mich bei ProFamilia informieren lassen und von der Dame dort einen Gesetzesauszug über das ALG2 Recht bekommen, indem steht das meine Eltern NICHT zuständig sind, weil ich alleine mit einem Kind zusammen lebe und somit meine eine eigenständige Bedarfsgemeinschaft bilde. ... Und auf Grund dieses Ablehnungsbescheid wurde mir jetzt auch ALG2 nicht gestattet, weil ich grundsätzlich einen Anspruch auf Bafög hätte. ... Auf der einen Seite bekommen meine Eltern kein Kindgerld für mich und überall steht das sie nicht finanziell für mich verantwortlich sind, aber auf der anderen Seite wird mir ALG2 verwehrt, weil ich Anspruch auf Bafög habe - was im Endeffekt doch wieder die Verantwortung meiner Eltern bedeutet.
Hartz 4 + Selbstständigkeit
vom 15.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte gerne eine Auskunft über folgenden Sachverhalt: Ich bin seit 22 Jahren selbstständig. 1990 habe ich das Haus meiner Eltern (Bauj.1930 - 3 kl Wohneinheiten) gekauft. 1997 hat sich meine damalige Lebensgefährtin mit unseren beiden Kindern von mir getrennt. 1999 lernte ich meine jetzige Frau kennen. Auch wir haben zwei kleine Kinder zusammen. 2001 lief unser Pachtvertrag für unser Gewerbe aus. ... Meine Frage : Kann ich bis sich meine Einkommensverhältnisse bessern Alg2 bzw.
Alg2 zweckgebundene Sparbücher
vom 1.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die verstorbene Mutter meiner Lebensgefährtin hat für unsere Kinder, seit ihrer Geburt, Vorsorgesparbücher angelegt. ... Da ich Arbeitslos war und Alg2 beantragen musste verschwieg ich die Existens der Sparbücher. Bei einem Datenabgleich entdeckte die Argentur für Arbeit die Sparbücher und verlangt seitdem die für die Kinder bezahlten Sozialleistungen zurück.
ALG 2 ,Fehler bei Berechnung??
vom 19.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Personenhaushalt gewährt wovon ihre Eltern (1/3) selbst zu tragen haben. Meine Eltern jedoch haben eigene Heizung...und stellten am Freitag ebenfalls einen Antrag bei der ARGE. ... ,Bewilligungsbescheid ALG2 ebenfalls 13.10.2006,somit sagt doch auch das Arbeitsamt,das wir ab diesem Tage Hilfebedütftig sind!?
nochmal alg2
vom 16.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich wohne bei meinen eltern auf den dachboden in einen raum der aus einer küche besteht, kinder- wohn- und schlafzimmer. der raum ist ca 28 qm groß. ich wohne dort mit meiner kleinen tochter sie ist jetzt ein jahr alt und ich bin 19 wir sind eine eigene badarfsgemeinschaft. seit juli 2005 bekomme ich alg2 genau 167 euro. die familienkasse zahlt noch kindergeld an meine eltern. jetzt habe ich aber mit den alg2 rechner nachgerechnet und da kam raus das mir 345 euro zustehen. die arge rechnet mein kindergeld (was ich nicht bekomme und das weiß die arge auch weil es im antrag steht) an meinen badarf. ich kann keinen § im internet finden der das bestätigt. deswegen bräuchte ich auch hilfe und den § damit ich es bei der arge einreichen kann. wenn es so ist das ich vielleicht zu wenig bekomme was mach ich dann der letzte bewilligungsbescheid kam im juli und gilt bis dezember. kann man das zu wenig bezahlte geld dann ausbezahlt bekommen? ich habe noch einen antrag auf eine eigene wohnung gestellt mit der begründung das es zu klein wird. wurde abgelehnt weil laut arge keine überbelegung besteht. ich habe fristgerecht wiederspruch eingelegt mit der begründung das meine eltern mir die wohnung nicht mehr zur verfügung stellen wollen, weil meine mutte den raum braucht zum lernen (sie fängt eine fortbildung an) nun meine fragen sind meine eltern verpflichtet mir die wohung zu verfügung zu stellen?
alg 2 - Kindergeld Eltern
vom 14.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo mein name ist jasmin ich wohne bei meinen eltern auf den dachboden in einen raum mit küche schlaf kinder und wohnzimmer. der raum ist ca 28-30 qm groß. ich bekomme seit juli 2005 elternunabhängiges alg2 in höhe von 167 euro.( wenn ich mit den alg rechner im internet nachrechne bekomme ich mehr keine ahnung warum da sind es 360) ich bekomme 300 euro erziehungsgeld 156 euro kindergeld für lea ( meine kleine tocher 1 jahr alt) 186 euro kindergeld für mich ( meine eltern bekommen das für mich das) 127 euro unterhalt vorschuss. wie kommt es das ich 167 euro bekomme und nicht das was der alg2 rechner ausgerechnet hat. darf der sachbearbeiter mein kindergeld auch mitberechnen? nun habe ich einen antrag auf eine eigene wohnung gestellt ich habe als begründung abgegeben das der wohnraum zu klein wird/ist. abgelehnt grund es besteht keine überbelegung. nun habe ich einspruch eingelegt und mehr begründungen angegeben z.b das meine eltern mir den wohnraum nicht mehr zur verfügung stlellen wollen weil meine mutter den raum braucht als büro ( sie will den steuerberater machen und braucht den raum zum lernen). müssen meine eltern mir den wohnraum zur verfügung stellen obwohl sie mir auch kein unterhalt zahlen müssten wegen lea meiner tochter?
ALG2 und auswandern
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, ich bin alleinerziehende deutsche mutter von 3 ( deutsch- britische staatsangehörigkeit) kindern und im november 2005 aus england nach deutschland zurückgekehrt. ich beziehe arbeitslosengeld 2 für mich und 3 kinder. jetzt habe ich mich entschlossen wieder nach england mit den kinder zurückzukehren da meine ausbildung hier nicht anerkannt ist sowie die sozialen probleme die die kinder in der schule haben. ich habe meine kündigung schon bei bei dem vermieter vorgelegt. meine fragen richten sich daher an die eventuelle finanzielle unterstützung die ich eventuell beziehen könnte. ich möchte vor Mietvertrags ende am 31.07.06 ausziehen ( mit übergabe), aber bin mir unsicher ob die zuständige Arge die letzt miete noch bezahlt.welche verbindlichkeiten muss ich beachten?