Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für anspruch bafög vermögen einkommen

Filter Sozialrecht
Anspruch Wohngeld-Mindesteinkommen und diverse Fragen
vom 27.4.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ablehnung des Baföganspruches per Bescheid, ich hatte einen Antrag auf Vorabentscheid gem §46 (5) S1 BAFÖG gestellt, ist bereits erfolgt. Eigentlich müsste ich nun ja Anspruch auf Wohngeld haben. ... Würde dieser Unterhalt meiner Eltern als Einkommen zählen, oder wird hier nur Einkommen aus Arbeit oder Vermögen anerkannt, welches unter 60.000 € liegt. 3.)
Bafög Vorrausleistungsverfahren und finanzielle Zuwendungen.
vom 24.8.2023 für 107 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also wenn man 5000€ Vermögen hat aber 30.000€ Schulden- hat man effektiv - 25.000 € Vermögen. ... In welcher Höhe und in welcher Regelmäßigkeit darf ich von den genannten Personen finanzielle freiwillige Unterstützungen erhalten, ohne dass der Anspruch aufs Bafög oder das Vorausleistungsverfahren in irgendeiner Art und Weise beeinflusst wird. ... Angenommen mein Studium ist gefährdet weil ich das Bafög zu spät erhalt und ich meinen Lebensunterhalt und meine Zahlungen nicht bedienen kann , kann ich zur Überbrückung dann eine andere Art von Sozialhilfe in Anspruch nehmen gibt es hier irgendwas?
Mutter ALG 2, Sonn 23J nimmt Arbeit Werkstudent, Anrechnung des Einkommen, KG, Bafög
vom 25.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Berechnung unseres Anspruchs rechnete der Sachbearbeiter des JC uns als Bedarfsgemeinschaft, zahlte mir die Hälfte der Miete und Regelbedarf insgesamt 704 EUR, und dem Sohn 11 Euro insgesamt, wobei Kindergeld und Bafög (fiktiv) als Einkommen anrechnete. ... Er erhält kein Bafög mehr. -1. ... Wird das JC das Bafög weiterhin als Einkommen anrechnen (auch wenn der Sohn kein Bafög mehr erhielt)?
bafög anspruch bei gemeinschaftserbe
vom 2.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frage ist, hat sie Anspruch auf Barfög. Sie hat 1000 Euro auf Sparbuch und laut Einkommen von meinem Ehepartner 41.000 Euro Jährlich Brutto und noch ein Schwester die noch die Schule besucht(16 Jahre alt).Mein Mann hat sehr hohe Werbungskosten, weil er jeden Tag 78 km Einfachestrecke zu Arbeit hat. Ich möchte wissen ob das Härtefall ist, weil wir laut der Einkommen Anspruch hätten.
Berechnungsgrundlage für Verletztengeld
vom 30.8.2020 für 100 €
Wichtig hierbei ist auch die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ggf. die BG die bereits erbrachten Leistungen zurückverlangen könnte, da in der Zeit des Meisterlehrgangs keinerlei Einkommen erzielt wurde. (Bafög wurde beantragt aber noch nicht bewilligt u. der Antrag sodann zurückgenommen) Unserer Berechnung nach, können wir uns gegen den vorgenannten Bescheid noch bis zum 03.09.2020 mit Widerspruch wehren, da die Rechtsmittelbelehrung fehlte.
ALG 2 Anspruch prüfen
vom 2.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Ich habe nun einen Arbeitsvertrag der am 01.09.2017 beginnt, d.h. bis dahin (3 Monate) habe ich NULL Einkommen. ... Heißt das Aufgrund der 6.000€ für mich, dass ich keinen Anspruch habe? ... Meine Freundin studiert und bezieht BaföG.
Hartz4 Schonvermögen Bausparvertrag weiter ansparen
vom 1.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war arbeitslos und er bezog in dieser Zeit eine Ausbildungsvergütung (gut bezahlt,wohlgemerkt 2.Ausbildung, daher kein Bafög etc.), Die Hartz4 Bezüge wurden an mich überwiesen. Bei Antragstellung machten wir Angaben zu Einkommen, Vermögen etc. ... Er zahlte ja monatlich von seinem Einkommen auf den Bausparvertrag ein.
ALG 2 Zuschüsse für BaFöG Empfänger.
vom 19.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründung in dem Schreiben: "Auszubildende haben über die Leistungen nach § 27 SGB 2 hinaus keinen Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts. ... Vor allem Abs. 2 besagt, dass " Leistungen werden in Höhe der Mehrbedarfe ... und in Höhe der Leistungen ... erbracht, soweit die Mehrbedarfe nicht durch zu berücksichtigendes Einkommen oder Vermögen gedeckt sind." Und bei mir eben ist das der Fall, ich kann die Mehrbedarfe NICHT durch Einkommen, sprich BaFöG, decken.
Anrechnung Auto zum Vermögen bei BAföG
vom 3.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Semester und bekomme den Höchstsatz BAföG 649,00 €, dieser wurde mir auch bis zum Ende des 8. ... Darin heißt es, dass zur Sicherung der Ansprüche aus dem Vertrag das bezeichnete Fahrzeug an die Bank übereignet wird. ... Welcher Teil wäre dann als mein Vermögen anzugeben (bei Anzahlung 6.000 € und Rest Finanzierung über 2 Jahre)?
Zuschuss zu den ungedeckten Lebenshaltungskosten mit BaFöG
vom 13.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Denn für den Bedarf für die Unterkunft sieht BaFöG 224 € vor. ... In der Broschüre "GRUNDSICHERUNG FÜR ARBEITSUCHENDE" von dem Bundesministerium ist zu lesen: "Allerdings können in bestimmten Lebenssituationen ergänzende Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts erforderlich sein, wenn die Studierenden die Bedarfe nicht durch zu berücksichtigendes Einkommen und Vermögen decken können." Bzw. auf der offiziellen Webseite vom Land Brandenburg ist zu lesen: "Auszubildende können einen Zuschuss zu ihren ungedeckten angemessenen Kosten für Unterkunft und Heizung erhalten, wenn sie Leistungen nach dem BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld nach dem Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) beziehen und die Ausbildungsförderung nicht ausreicht, um die Wohnkosten zu decken oder sie diese Leistungen wegen Berücksichtigung von Einkommen und Vermögen nicht erhalten."
Bafögantrag abgelehnt, Vater verdient zu viel, Zweitausbildung
vom 4.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich auch Bafög beantragt, nur wurde mir kein Anspruch gewährt. ... Nun schildre ich gerade meinen Lebenslauf, weil ich die Vermutung habe, dass eine zweite von der ersten unabhängige Ausbildung nicht von den Eltern getragen werden muss und ich deshalb doch Anspruch auf Bafög habe. __________________________ Seit 01.04.2013 Studium Geschichtswissenschaften an der Universität XXXXX Major: XXXXXX, Minor: XXXXXXXXX xx.xx.2011 – xx.xx.2013 Erwachsenenbildungs-Kolleg XXXXXXXXXX(hier habe ich Schülerbafög bezogen, wohnte in einer WG) xx.2005 – xx.2009 XXXXXX-Berufskolleg XXXXXXX (Berufsschulabschluss) Zeitgleich xx.xx.2009 – xx.xx.2011 Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (wohnhaft bei den Eltern) __________________________ Nun habe ich gelesen, dass ein Kind nur den Anspruch der Finanzierung einer Ausbildung hat. ... Was muss ich schreiben und wie sehen meine Erfolgschancen auf Bafög aus?
Anspruch auf elternunabhängiges BAföG bei Antrag auf Vorausleistung?
vom 20.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe gelesen, dass man bei der Aufnahme einer weiteren Ausbildung nach dem Besuch einer Berufsfachschule Anspruch auf BAföG (§7) abhängig vom Einkommen der Eltern hat. ... 4.Ist es sinnvoll, dass meine Eltern Auskünfte über ihr Vermögen erteilen oder sollten sie für einen Erfolg des Antrags eine Aussage darüber besser verweigern (BAföG-Formblatt 3)? Oder machen sich meine Eltern strafbar, wenn sie Auskünfte über ihr Vermögen verweigern, auch wenn sie evtl. nicht mehr unterhaltspflichtig sind?
Bafög Rückforderung (trotz Insolvenz der Mutter)
vom 27.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das Jahr 2009 erhielt ich ca. 6000 Euro Bafög. ... Dieses Bafög wurde 2012 zurück gefordert, da meiner Mutter im Jahr 2009 trotz einer laufenden Insolvenz Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sowie Gewerbebetrieb angerechnet wurden. ... Ich möchte jetzt doch noch gerne wissen, ob das damals richtig war oder ob ich es nicht zurückzahlen hätte müssen, weil das Geld ja kein wirkliches Vermögen darstellte bzw. ich als Tochter dafür nichts konnte.
Ablehnung von Wohngeld, Mindest - versus Höchsteinkommen
vom 19.7.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugrunde gelegt wurde ein monatliches Einkommen von ***** Euro, eine Gesamtmiete von 409 Euro (incl. 24 Euro Heizkosten) , 1 Haushaltsmitglied; Mietstufe 5. Mein Einkommen beziehe ich zum einen aus einem Angestelltenverhältnis (rund ***** Euro mtl., Zahlung von Rente, Arbeitslosen- und Krankenversicherung,keine steuerlichen Abzüge) zum anderen aus ***** Euro mtl. ... Ich bin Studentin, habe aber keinen Anspruch mehr auf Bafög und der Ablehnungsbescheid liegt der Wohngeldstelle auch vor., Bei der Suche nach Erklärungen für den Ablehnungsbescheid bin ich im Internet auf widersprüchliche Informationen gestoßen.
Anspruch auf ALG II - Wenn meine Tochter Anspruch hat, kann das Amt von mir Gelder wieder zurück for
vom 7.7.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bafög hat sie aufgrund meines Einkommens nicht bekommen. ... SGB II gegeben (Sie hat kein eigenes Einkommen oder weiteres Vermögen) oder wird auch mein Einkommen in die Frage der Hilfsbedürftigkeit mit eingeschlossen? Wenn meine Tochter Anspruch hat, kann das Amt von mir Gelder wieder zurück fordern?
Bafög-Rückforderung
vom 3.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sohn wohnt immer noch zu Hause und hat kein eigenes Einkommen. Das Amt hat ihm das Geld in Höhe von 12.000,00 EUR als sein Vermögen angerechnet und fordert nun das gezahlte elternunabhängige Bafög zurück. ... Wir fragen hiermit an, ob man unser Vermögen, was auf seinem Konto zeitweise "zwischengeparkt" war, als sein Vermögen anrechnen kann.