Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für vertrag agb fitnessstudio sonderkündigungsrecht

Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio
vom 30.8.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Betreff: Überprüfung meiner AGB für Fitnessstudio Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Fitnessstudio und habe für meine Mitglieder eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt. ... Sonderkündigungsrechte 1. ... Ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der Umstellung besteht nicht. 10.
Fitnessstudio Inkasso
vom 14.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im September 2020 Mitglied in einem Fitnessstudio(Smile-X) geworden, mit mindestvertragszeit von 24 Monaten. ... Aber vor 3 Wochen habe ich ein Email erhalten, dass das Fitnessstudio mir eine "Move-Option" anbietet, und derer Inhalt war, da ich nach Ausland umziehe, muss ich nur 99,90€+4Wochenbeiträge=127,86€ bezahlen muss. ... Dann bekam ich heute ein weiteres Email, dass ich jetzt 285,56€ bezahlen muss, und wenn dies nicht geschiet, wird das Fitnessstudio diese Forderung an Inkasso abgeben wird.
Fitnessstudio in der Schweiz
vom 29.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen 2 Jahres Vertrag(Monatliche Zahlungen). Da wir ab 1 Dezember wieder in Deutschland Wohnen, (wir werden uns in der Schweiz Abmelden und in Deutschland Anmelden) wollten wir den Vertrag mit dem Fitnessstudio kündigen. ... In den AGBs des Betreibers steht...
Übernahme Fitnessstudio - Übergang bestehender Verträge / Sepa
vom 14.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich werde nächstes Jahr ein bestehendes Fitnessstudio übernehmen. ... In den AGB der aktuellen Mitgliederverträge findet man dazu folgendes: "5.Ein Grund zur außerordentlichen (vorzeitigen) Kündigung des Vertrages ist nicht gegeben, wenn das Fitnessstudio XXX (Namen geändert) die Studioräume innerhalb eines Umkreises von 10 km vom derzeitigen Standort verlegt. ... Entsteht durch die Übernahme ein Sonderkündigungsrecht ?
Außerordentliche Kündigung im Fitnessstudio
vom 20.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 29.06.17 eine Antwort vom Geschäftsführer per E-Mail erhalten, in der er mir schrieb, "Hallo [Vorname, falsch geschrieben] um das Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen bedarf es ein Attest welches eine dauerhafte Sportunfähigkeit ausspricht. ... Ich bitte Sie daher, die Patientin unbedingt aus dem Vertrag zu entlassen. [...]" ... Dürfen die AGB des EMS-Studios, in denen das mit dem Attest aufgrund dauerhafter Sportunfähigkeit zu finden ist, mich so einschränken, dass nicht einmal mehr ein ausdrückliches Attest von meinem Arzt mit dem o.g.
Beitragserhöhung Fitnessstudio
vom 12.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Jahren Mitglied in einem Fitnessstudio und habe diesen Vertrag Anfang Juli 2017 ordnungsgemäß zum 31.08.2017 (!) ... Ich habe dieser Erhöhung umgehend offiziell widersprochen und eine Frist gesetzt die angekündigte Preiserhöhung bis zum 19.08.2016 zurückzunehmen, da ich ansonsten von meinem Sonderkündigungsrecht aufgrund einer einseitigen Vertragsänderung Gebrauch machen würde. Das Fitnessstudio hat meiner Forderung nach Rücknahme nicht entsprochen, sondern geht weiterhin davon aus, dass nach Ablauf einer Grundlaufzeit eine Erhöhung von 3% in einem zumutbaren Rahmen liegen würde.
Sonderkündigung Fitnessstudio wegen Umzug
vom 6.7.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zweijahresvertrag Fitnessstudio in Schongau, geschlossen am 19.02.14, Umzug am 01.03.15 von Hohenfurch nach Krailling ca. 75km Entfernung. Wegen des Umzuges habe ich den Vertrag schriftlich gekündigt. Der Studioinhaber lehnte die Kündigung ab, da dies kein Sonderkündigungsrecht ist.
Sonderkündigungsrecht wegen Beitragserhöhung
vom 27.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fitnessstudio hat die Beiträge um 5€/Monat erhöht, obwohl in meinem 2 Jahresvertrag eine feste monatliche Summe angegeben ist. Auch in den AGB steht nichts möglichen Beitragserhöhungen. Als ich daraufhin eine fristlose Kündigung an das Fitnessstudio verschickte, mit der Begründung, dass eine einseitige Vertragsänderung vorliegt, ohne meine Zustimmung, schrieb das Fitnessstudio folgendes zurück: "wir haben am 25.6.15 ihr Schreiben bezüglich einer fristlosen Kündigung erhalten.
Kündigung im Fitnessstudio
vom 25.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe letztes Jahr am 15.01.2014 einen Vertrag im Fitnessstudio unterschrieben mit Erstlaufzeitbeginn 01.02.2014. ... Der Vertrag hat eine Dauer von 2 Jahren plus 2 Gratismonate. ... Trotz des Hinweises verwies man mich darauf, dass ich die AGB`s gelesen habe und ich den Vertrag unterschrieben habe.
Kündigung meines Vertrages im Fitnessstudio
vom 18.12.2014 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Fitnessstudio Vertrag denn ich bereits im Mai 2014, wegen eines Umzugs (~100km), gekündigt habe. ... Ich beziehe mich dabei auf eine Klausel aus den AGB die ich hier gerne anfügen möchte. " 5.2 Kündigung bei Umzug Bei Umzug in eine andere Stadt/Gemeinde steht dem Mitglied ein Sonderkündigungsrecht zu, das mit einer Frist von sechs Wochen zum Monatsende gegen Vorlage einer Ab- oder Anmeldebescheinigung der jeweiligen Stadt/Gemeinde ausgeübt werden kann. ... Das Studio hat darauf folgendermaßen geantwortet: "Wir bitten nochmals zu beachten, dass gemäß 5.3 AGB angegeben ist, dass ein Sonderkündigungsrecht hier vorliegt und somit eine außerordentliche Kündigung von Nöten ist.- Uns liegt keine AUßERORDENTLICHE, sondern eine ordentliche Kündigung vor."
Kündigung Fitnessstudio - Wohnort mehr als 30 km zu einem Studio entfernt
vom 9.4.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Laut AGBs kann der Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. ... Diese Adresse habe ich nicht dem Fitnessstudio mitgeteilt. ... Die zutreffenden AGBs von dem Fitnessstudio lauten wie folgt: "Wird bei einem Umzug infolge Arbeitsplatz- oder Personenstandwechsel eine Entfernung von 30 km zu einem der Fitnessstudios überschritten, kann der Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. €.
Beitragsfreisstellung Fitnesstudio bei attestierter Sportunfähigkeit
vom 31.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Fitnessstudiomitglied legt ein am 24.10.2013 ausgestelltes Facharztattest mit genauer Angabe der Diagnose am 29.10.2013 dem Fitnessstudio vor in dem attestiert wird, dass das Mitglied seit dem 13.08.2013 bis voraussichtlich 31.12.2013 sportunfähig sei. ... Klauseln in den AGB über Krankheit, Attest, Beitragsfreistellung etc. sind nicht angegeben. ... w...nen/werke/8213 Vertragsverlängerung: Nach Urteil des AG Itzehoe vom 26.11.1999 (Az. 56 C 1402/99) ist die Vertragsverlängerung in AGB überraschend und wegen Verstoßes gegen § 305c BGB nicht Vertragsbestandteil.
Fitness-Studio gesteht kein Sonderkündigungsrecht zu, trotz Umzug > 50km
vom 4.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.01.2011 habe ich einen Vertrag mit einem Fitnessstudio an meinem damaligen Wohnort Bremen abgeschlossen (Laufzeit 18 Monate bis 30.06.2012). ... Ich habe dieses Kulanzangebot abgelehnt und eine Einsicht in die AGB des Studios angefordert, diese aber nie erhalten. ... Sollte ich den Forderungen nicht bis zum 06.02.2013 nachkommen, wird der Vorgang laut Fitnessstudio an ein Inkasso-Unternehmen abgegeben.
Kündigungsfrist Fitnessstudio
vom 30.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit mir persönlich vereinbart (schriftlich im Vertrag festgehalten) Sondervereinbarung: halbjährig kündbar Frage dazu: Muss ich mich an die 60 Tage halten, auch wenn mit mir eine Sondervereinbarung besprochen wurde? ... AGB´s des Fitnessstudios Absatz VII. ... Frage dazu: Wenn es mir möglich ist ein Mievertrag nachzuweisen, darf das Fitnessstudio nach der Ummeldebescheinigung verlangen?
Widerspruchsfrist Fitnesstudio?
vom 1.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 4.10. habe ich mit einer Freundin ein Probetraining im Fitnessstudio Vita Nova Seligenstadt gehabt. ... Nach langem Gerede und "beschwätzen" haben wir jeweils unabhängig voneinander einen Vertrag geschlossen. ... Im Vertrag steht nichts von Widerrufsrecht.