Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

23 Ergebnisse für verjährung darlehen anspruch mail

Altersvorsorge bzw. Schrottimmobilie / Kauf 2009 / Schaden bis zu 80.000 €
vom 29.5.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Darlehen für die Immobilie beträgt gesamt: 155.000 €, welcher auf dem Markt bei einer Veräußerung nicht erzielt werden kann. ... Dem Darlehen über rund 155.000 € steht ein Wert von ca. 70.000 € gegenüber (Schnellprüfung Immobilienscout). b)Für mich wird der Zeitraum der Rückführung der Schulden enorm verlängert. ... -Warum Betrug: Dem Herr Verkäufer ist als Kaufmann bewusst, dass einem Darlehen ein angemessener Wert gegenüber stehen muss.
Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Natürlich vertraute ich ihm und verlangte keine Schriftliche Vereinbarung) Nach beendigung der Beziehung zog er an eine mir unbekannte Adresse und änderte auch seine E-Mail-Adresse u.s.w. so dass ich keinerlei Möglichkeit hatte ihn zu kontaktieren. Ein Besuch bei einem Anwalt brachte mir die Erkenntnis, dass es im Ermessen des Richters liege, ob die E-Mails, die ich von meinem Exfreund habe, als Bestätigung seiner Schuld anzuerkennen sind oder nicht. ... Meine Fragen lauten dann: Wann verjährt der Anspruch auf Rückzahlung?
Verjährung - ab Darlehensgewährung 30 Jahre verstrichen
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3.)Sofern keine Verjährung eingetreten ist, wer kündigt das Darlehen, denn eine Kündigung müsste seitens aller Beteiligter der ErbGem. erfolgen, wozu wohl keine Einigung erzielt werden kann? ... 5.)Sofern Verjährungen auf Darlehen und /oder Zinsansprüche noch nicht eingetreten sind, was empfiehlt man als richtige Reihenfolge einer vorerst möglichst noch gütlichen Vorgehensweise? ... Fehlen weitere Angaben zu meiner Fallschilderung, dann bitte ich um Rückfrage an obige Mail-Adresse.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie
vom 19.3.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird klargestellt, dass das Vorliegen der grunderwerbsteuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung nicht zu den Zahlungsvoraussetzungen gehört. 3) Bankbürgschaft Bis zum Vorliegen der in vorstehender Ziffer 1. genannten allgemeinen Fälligkeitsvoraussetzungen können diese dadurch ersetzt werden, dass Zahlungen des Käufers durch Aushändigung einer § 7 MaBV entsprechenden Bankbürgschaft von Seiten des Verkäufers an den Käufer gesichert werden, wobei die Bankbürgschaft alle Ansprüche des Käufers gegen den Verkäufer auf Rückgewähr oder Auszahlung seiner Vermögenswerte zu sichern hat.
Arbeitsvertrag oder Darlehensvertrag????
vom 20.1.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.09.2003 ist in einem Gesellschafterprotokoll vermerkt: "Das Gehalt des AN wird einvernehmlich umgewandelt in eine Anspruch aus Darlehen bzw. auf Einräumung eines entsprechenden Gesellschafteranteils." ... In der Folge kam es zu unterschiedlichen Auffassungen bzgl. der Ausgestaltung des Darlehensvertrages, weswegen im weiteren Verlauf die Umwandlung in ein Darlehen wieder fallen gelassen wurde. ... Im Dezember 2007 kündigt der AN das vermeintliche Darlehen (er beruft sich auf o. a.
Privatdarlehen- Verjährung
vom 19.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals haben wir schriflich vereinbart: Darlehenssumme: 10.000,00 EUR Tag der Darlehenshingabe: 02.05.2005 per Banküberweisung auf Kto der Darlehensnehmerin Zinsen: Das Darlehen wird zinsfrei gewährt, die Darlehensnehmerin gleicht jedoch die Inflationsrate aus. Tilgung: Beginnend am 01.07.2006 ist das Darlehen halbjählich in gleichbleibenden Raten von je 2000,00 zuzügl. ... Zunächst wird das Darlehen ohne Gewährung von Sicherheiten gewährt.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 5 - Dies gilt auch für Ansprüche auf Schadenersatz, es sei denn der Veräußerer handelt vorsätzlich. ... Der Erwerber tritt seinen Anspruch gegenüber dem Gläubiger des neu zu bestellenden Grundpfandrechts auf Auszahlung des ihm zu gewährenden Darlehens ab an den Veräusserer zur Verrechnung mit dessen Kaufpreisforderung und erteilt die unwiderrufliche Zahlungsanweisung, die Darlehensvaluten bis zur Höhe des Kaufpreises nur an den Veräußerer entsprechend den Vereinbarungen dieses Vertrags auszuzahlen. ... Der Veräußerer tritt an den Erwerber alle Ansprüche und Rechte gegen die Gläubiger der bei Eigentumsumschreibung bestehen bleibenden Grundpfandrechte auf den Zeitpunkt der Eigentumsumschreibung ab, insbesondere etwa - 8 - entstandene Eigentümergrundschulden und die Ansprüche aus den Sicherungsverträgen. 4.
Geldaufbewahrung
vom 22.7.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterschrift Frank Unterschrift Karola Dieses Konto habe ich aber 06.2006 aufgelöst und das Gesamte Geld auf ein Gemeinsam genutztes Konto überwiesen.Hat meine Frau anspruch auf Auszahlung
Schuldschein / Privatdarlehen
vom 8.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe zusammen mit meiner damaligen Ehefrau folgenden Schuldschein am 03.11.1994 unterzeichnet: „Schuldschein Die Unterzeichnenden, Herr X und Frau X (Sohn und Schwiegertochter), bestätigen hiermit, von mir Herr Y (Vater) ein Darlehen in Höhe von 10.000 DM, ein Grundstück mit Haus und folgende kleinere Grundstücke FlNr.……. zu folgenden Bedingungen erhalten zu haben. 1.für das Darlehen werden keine Zinsen gefordert und für die Grundstücke kein Pachtzins. 2.Sollte es Streitigkeiten zwischen mir Herr Y (Vater) und Herr X (Sohn) geben oder aber seine Ehe scheitern, fallen die o.g. ... „Darlehen“ zum 01.09.2007 gekündigt ist, und der Betrag von 5.112,91 Euro zum 02.09.2007 zu zahlen ist.
Verjährung / Bankdarlehen
vom 4.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, im Jahr 2002 wurden mir meine sämtlichen Darlehen seitens der Bank gekündigt. ... In den ganzen Jahren hat es max. 2-3 Mal kurze Mails/Telefonate gegeben in denen Termine (welche gesundheitsbedingt jedoch nie stattfanden) zur Besprechung der Gesamtsituation vereinbart wurden. ... - da mehrere Darlehen seitens der Bank via Kündigung "zusammengefasst" wurden (und eines davon meine Immobilienfinanzierung (30jährige Verjährung) betrifft), unterliegen somit die anderen Darlehen nicht mehr der 3jährigen Verjährungsfrist?
Kosten für anwaltliche Vertretung
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin ja bereit ein Schuldanerkenntnis zu geben wg.der Verjährung,auch eine monatliche Rate würde ich regelmässig zahlen und sogar meine Steuerrückerstattung aus 2007, die in 2008 fällig wird, würde ich über die entsprechende Summe abtreten, so daß er in 03/2008 sein Geld komplett zurück hätte, aber ein notarielles Schuldanerkenntnis gebe ich nicht.
Darlehenstilgungen werden nicht eingehalten
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2003 habe ich ein Darlehen vergeben in beträchtlicher Höhe. ... Bei diversen persönlichen Treffen, E-Mails, SMS sowie Telefonaten wurden stets Zahlungsschwierigkeiten angegeben und baldige Zahlungen versprochen.
Privatdarlehen Verjährung???
vom 6.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde mündlich vereinabart das ich das Darlehen durch Zahlung der Lottoprovosion tilge. ... Ich habe dann 1989 insgesamt 4.000.- DM von dem Darlehen durch Lottoprovisionen zurückgezahlt. ... Du hast bis auf Teilbeträge die Darlehen nicht zurückgezahlt.
Schadensersatz durch Vernichtung des Darlehensvertrag
vom 10.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bank hat sich zwar entschuldigt und es schriftlich bedauert,aber ich habe jetzt keinen Vertrag mehr in den Händen und kann mein Darlehen nicht einfordern oder beim Notar beglaubigen lassen.Kann ich die Bank zum Schadensersatz auffordern (mit Erfolg?)... Da ich erst jetzt um mein Darlehen klagen muss und die Vernichtung des Vertrages 2002 war,hoffe ich nicht,dass es da eine Frist gibt.