Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

34 Ergebnisse für kaufvertrag agb bestellung händler

Blumenlieferung unvollständig & verspätet – Muss ich dennoch zahlen?
vom 10.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dies dem Händler am 11.03.2025 per E-Mail mitgeteilt und die Zahlung verweigert, da die Bestellung sowohl nicht vollständig als auch verspätet war. ... Der Händler bietet zwar inzwischen eine kostenlose Nachlieferung an, schließt jedoch eine Rückerstattung oder Stornierung der Rechnung aus. ... Die Bestellung erfolgte frühzeitig, sodass diese Risikospanne vom Händler hätte einkalkuliert werden können.
Verkäufer will vom Vertrag zurücktreten Rückerstattung
vom 19.3.2025 für 30 €
Nun hat der Händler die Bestellung storniert. ... Die AGBs des Shops sehen vor, dass der Vertrag geschlossen wird, sobald der Artikel geliefert wird oder eine Bestellbestätigung versendet wurde. ... Es ist zu erwarten, dass der Artikel sobald er bei dem Hersteller wieder verfügbar ist, auch bei diesem oben genannten Händler wieder verfügbar sein wird Ich habe dem Onlineshop eine Frist bis nächste Woche Mittwoch (sieben Tage) per Mail gesetzt.
Widerruf verbindliche Fahrzeugbestellung möglich?
vom 23.6.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Fahrzeug werde nach Verkauf nur noch auf Bestellung geordert (vermutlich aufgrund der geringen Nachfrage). ... Die AGB wurden mir nicht ausgehändig (trotz bestätigten Hinweis auf der Bestellung). ... Juni 2024 sandte ich eine EMail an das Autohaus mit dem Text: Hiermit widerrufe ich die verbindliche Bestellung Nr....
Betrug / und Anfechtung eines Kaufvertrages
vom 6.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ankunft beim Händler wäre der 07.04.2022. -12.03.2022 Anruf beim Verkäufer: Der Wagen sei vom Autohaus Anfang 2021 bestellt worden. ... Gem. den Neuwagenverkaufsbedingungen ist nach Nr. 1 ein Kaufvertrag abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung in Textform bestätigt oder die Leistung ausführt... ... Jedoch steht dort auch, dass der Verkäufer verpflichtet ist den Besteller unverzüglich zu Unterrichten wenn er die Bestellung nicht annimmt.
verbindliche Audi Bestellung. Storno der Bestellung nach Bindungsfrist.
vom 2.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs steht folgendes: 1. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweiligen genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Sollten Sie dennoch auf Ihre Stornierung bestehen, wird eine Stornierungsgebühr von 15% des Kaufpreises fällig, siehe AGB´s der verbindlichen Bestellung.
Stornierung einer Online-Bestellung
vom 3.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Monaten vergleiche ich die Preise im Internet und habe bereits seit 2 Monaten mein favorisiertes Angebot bei Händler X zum Preis von 4650.28€ im Blick. ... Einen Tag später (3.6.) kontaktierte mich der Händler per Mail und stornierte meine Bestellung. ... Daneben möchten wir darauf hinweisen, dass aufgrund des offensichtlichen Preisfehlers ein Kaufvertrag zwischen Ihnen und der X-GmbH nicht zustande gekommen ist.
Nach Fristsetzung beim Lieferverzug Antwort vom Händler
vom 19.2.2021 für 40 €
Die Verlängerung der Lieferzeit ist nicht von uns zu vertreten, deshalb sind wir berechtigt, Ihre Bestellung auch noch später zu liefern. ... Erst dann, wenn wir nach Wiederaufnahme der Belieferung durch unseren Vorlieferanten nicht rechtzeitig an Sie liefern würden, wäre nach Setzung einer angemessenen Frist ggf. die Stornierung Ihrer Bestellung bzw. der Rücktritt von dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag möglich.
eBay Onlinekauf Vertragsrecht, Nachweis von Schadensersatz und knifflige Details
vom 15.2.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin kam erneut die Rückmeldung, dass in seinem System keine (aktive) Bestellung vorhanden sei und ich erneut kaufen soll. ... Ergänzend schrieb der Verkäufer, dass in seinem System nur eine auf meinen Wunsch hin stornierte Bestellung vorhanden sei. ... Die Thematik ist, dass der Artikel eine ganz wesentliche Komponente eines KFZs ist und inzwischen bei allen Händlern ausverkauft ist.
Autokauf (ohne Liefertermin)
vom 27.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe am 07.12.19 eine verbindliche Bestellung für einen Neuwagen aufgegeben und im Gespräch eine unverbindliche Lieferzeit von 4-5 Monaten bekommen. Im Vertrag ist kein Liefertermin eingetragen und vom Händler habe ich seit dem Kaufabschluss keinerlei Informationen zu meinem KFZ bekommen, obwohl schon mehrere Fahrzeuge des selben Modells in der Zwischenzeit ausgeliefert wurden.
Verbindliche Bestellung - Schadensersatz 10%??
vom 2.10.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe leichtsinnigerweise eine verbindliche Bestellung in einem Autohaus unterschrieben, weil ich der Meinung war, das sei kein Kaufvertrag, der ja auch vom Verkäufer unterschrieben sein muss. Ich habe die Bestellung noch nicht einmal durchgelesen und auch den Ausführungen des Verkäufers vertraut, dass es sich bei den Schäden um leichte Ausbesserungen handelte. ... Ich fühle mich hereingelegt und soll laut AGB 10% als Schadensersatz bei Nichtabnahme zahlen, beim Kaufpreis von 21000€ also 2100€.
Neuwagenkauf Verzug und Widerruf
vom 3.9.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs steht, dass ich als „Käufer an die Bestellung höchstens 3 Wochen gebunden bin und der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist (3 Wochen) schriftlich bestätigt." Meine Frage: Darf ich, solange ich noch keine schriftliche Bestellung Annahme vom Händler bekommen habe, den Kaufvertrag/Bestellung noch widerrufen? Ich besitze nur die beim Händler unterschriebene Bestellung des Wagens.
Widerruf Kfz Vermittlungsvertrag
vom 11.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu dann von diesem ein mit Fahrzeug Fabrikat, Typ und Preis ausgefülltes Formular "verbindliche Bestellung und Vermittlungsvertrag" erhalten und dieses zusammen mit einer Vollmacht für den Ankauf bei einem mir nicht genannten Vertagshändler unterschrieben. ... In den AGB des EU Importeurs/Vermittlers wird ein Widerrufsrecht von 4 Wochen angegeben - dieses wollte ich nun, 3 Wochen nach der Bestellung ,in Anspruch nehmen. Der Vermittler lehnt aber ab und behauptet, das KFZ stehe schon bei seinem Händler, der eine Widerrufs-Frist von nur 2 Wochen habe und nur diese für mich verbindlich und auch überschritten sei...
Kann ich vom Kaufvertrag nach einhalten der Fristen zurücktreten
vom 6.7.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut den AGB´s Punkt 1.1 heißt es dort "der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis 3 Wochen gebunden. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... Auf welchen genannten Liefertermin beziehen sich denn nun die AGB´s?
Bestellung Neuwagen, geänderte Bedingungen, Widerruf ??
vom 3.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ein paar Tagen habe ich das Fahrzeug verändert, indem ich eine andere und auch teure Ausstattungskonfiguration dem Autohaus mitgeteilt habe, mit der Bitte die Bestellung anzupassen. ... Am 26.05.15 habe ich dann schriftlich diese Neuwagenbestellung widerrufen, eine Auftragsbestätigung hatte ich noch nicht, als Grund habe ich die nicht eingehaltene Rabattabsprache, sowie das ich bis Heute 03.06.15, 15:00Uhr keinerlei Unterlagen zu der Bestellung besitze. ... Nach wie vor, habe ich bis jetzt 03.06.15, 19:00 Uhr außer der AB keinerlei Unterlagen zu der Bestellung.
Stornierung einer Neuwagenbestellung
vom 17.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 30.01.2015 habe ich bei einem Händler eine Verbindliche Bestellung für einen neuen Hyundai i30 unterschrieben. ... In den AGBs steht folgendes: 1. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweiligen genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt.
Küchenkauf Werkvertrag Rücktritt Garantie
vom 28.9.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wüßte ich gerne, ob die AGB des Händlers gelten. ... Seine Begründung (die nirgends im Vertrag steht) war, daß er zu diesem Zeitpunkt beim Lieferanten die Anzahlung leisten muß, da die Bestellung sonst nicht mit eingeplant wird. ... Da es jetzt plötzlich Diskussionen über die Ausstattung gibt, setzt mich der Händler unter Druck damit, daß er jetzt die Bestellung auslösen müßte, um den Liefertermin zu halten und bietet mir alternativ plötzlich für 4 T€ Mehrpreis eine Schreinerküche nach meinen Wünschen an.
Gebrauchtwagen bedingt fahrtüchtig
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer erklärte sich bereit die Reparatur der letztgenannten Sachen zu übernehmen aber mein Wunsch nach einer Kaufpreisminderung (für ein gewerblich genutztes Auto mit wechselnden Fahrern die eine geringere Sorgfaltsplicht an den Tag legen als ein Privateigentümer hätte ich nicht soviel bezahlt) veranlasste den Käufer die Rückabwicklung des Kaufvertrags vorzuschlagen. ... Für die obengenannten Angaben - vor allem das Verkaufsgespräch - habe ich Zeugen und als Vertrag eine "Verbindliche Bestellung eines Gebrauchtwagens" mit Rechtschreibfehler und fehlenden AGBs auf der Rückseite (einseitiger Druck).
Rücktritt vom Verbindlichen Neuwagenbestellung als Gewerbetreibender
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Anhang gab es zum Bestellformular die üblichen agbs, mit 10% Schadensersatz bei Stornierung vom Kaufpreis. Kann ich raus aus dem Vertrag ohne kosten inerhalb von 2 wochen. normalerweise hat man das recht auf wiederruf von zwei wochen bei darlehensverträgen die über den Händler vermittelt wurden, wie in meinem Fall. Die ganze Bestellung und Finanzierung läuft über mein Betrieb, geht das dann auch so einfach?