Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für artikel rückgabe

Privater Verkäufer
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich verkaufe bei Ebay als privater Nutzer einige neue Artikel. ... Ich kann nicht viel nachweisen, da wie gesagt von anderen privaten Ebayer einige Artikel sind oder geschenkt bekommen oder aus Nachlass.
Fälschung auf ebay gekauft
vom 12.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Versand gekauft Ende August. 2) Artikel für 877 Euro inkl. ... Ich habe Heute bereits "beide" Verkäufer angeschrieben und um Rückgabe gebeten. Die Verkäuferin von Artikel 2 ist bereit den Artikel zurück zu nehmen.
ebay - Neuwertiger Artikel nicht zur Gänze neuwertig
vom 23.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Angaben über den angebotenen Artikel sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht worden. ... Ich denke, dass bei einer relevanten unrichtigen Angabe einer Eigenschaft des Artikels der Käufer doch eigentlich ein Recht haben sollte, vom Kauf zurückzutreten (und man so etwas doch nicht mit dem Hinweis auf verzicht auf Rückgabe und Umtausch ausschließen kann). Der Artikel selbst ist für mich im aktuellen Zustand ohne Wert, da ich ihn als Geschenk weiter schenken wollte.
Rücksendungen nach abgelaufener Widerrufsfrist - Aufbewahrungsfrist
vom 6.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Artikel liegt, wie er bei uns angekommen ist, seit Februar 2015 in unserem Büro. ... Auch hier haben wir Susi auf die abgelaufene Frist hingewiesen und das wir die Rückgabe nicht akzeptieren. ... Es wurde in allen 3 Fällen keine Rückgabe bei ebay eingeleitet und kein Käuferschutz bei Paypal beantragt.
angeblich beschädigten Artikel bei EBAY verkauft
vom 3.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Beschreibung habe ich in meiner Auktion verwendet: "Objektiv wurde kaum genutzt daher ist es in einem tadellosen Zustand, ich habe es nur mit Filter benutzt (diesen lege ich dazu)." und "Privater Verkauf ohne Garantie oder Gewährleistung, ein Umtausch bzw. eine Rückgabe ist ebenfalls nicht möglich". ... Ie verhalte ich mich jetzt bzw. ist eine Forderung nach Rückgabe berechtigt.
Ebay-Verkauf und Rücknahme
vom 29.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich verkaufte einen Artikel bei EBAY und geriet mit dem Käufer in Streit über den beschriebenen Zustand. ... Weiter unternahm ich nichts, bis mich ein Anwalt meiner Käuferin aufforderte, den Artikel mit Fristsetzung zurückzunehmen, da Zustand nicht wie beschrieben. ... Ich sehe ein und teilte mit, dass ich der Rückgabe zustimme, möchte jedoch den auch nach EBAY-Richtlinien üblichen Weg über die Plattform Ebay (mit Erstattung meiner Verkaufsprovision).
Löschung negativ Bewertung auf Ebay
vom 16.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Kunde hat eine Jagdtrophäe bestellt, diese hat er auch mit verzögerung erhalten, wir haben uns entschuldigt. Die Trophäe traf ein und der Käufer behauptet wie folgt, Mailverkehr im Original. Es geht dem Kunde, wie dieser selbst schreibt um "werde wegen Herablassung und Unbelehrbarkeit jegliche weiteren Verhandlungen strikt ablehnen" nd sendet den Schädel aber auch nicht zurück.
Ebay, Artikel mit angeblichem Mangel verkauft
vom 4.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folglich trifft nicht zu: "Das Objektiv befindet sich in einem tadellos gepflegtem Zustand." wenn ein solcher mangel vorliegt, der auch für jeden einfach erkennbar ist, sollte man diesen auch benennen. nicht umsonst greifen sätze wie "Rückgabe und Gewährleistung ausgeschlossen" nicht bei grober fahrlässigkeit oder vorsatz. vergleiche: http://www.123recht.net/ebay-Kauf-Objektiv-__f131967.html http://www.123recht.net/Kaputte-Maschine-bekommen__f131851.html bitte senden sie nun das geld zurück und bitte den bezahlten ausgefüllten paketaufkleber zusenden für versicherten versand und die abholung per dhl für diesen freitag sichern. bitte lösen sie das problem auf diese art unkompliziert. ich selbst habe für diskussionen leider keine zeit und die notwendigkeit besteht dafür auch nicht. danke mfg " Muss ich das tun oder bin ich im Recht?
Rückerstattung oder Ersatzlieferung bei Zahlung mit Bitcoins (digitale Währung)
vom 25.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gewerblicher Verkäufer und ein Kunde hat bei mir mehrere elektrische Artikel über eine Auktionsplatform (bitmit.net) erworben und mit Bitcoins gezahlt. ... Der Käufer hat drei der gekauften Artikel (Warenwert damals 0,6 Bitcoin = 60€; auch so auf Rechnung ausgewiesen) moniert, da diese defekt sein sollten und angekündigt diese zurück zu senden. ... Darf ich ihm per Mail ankündigen, dass seine Artikel 5 bis 7 Tage nach der von ihm gesetzten Frist eintreffen werden?
Wettbewerbszentrale abmahnung Widerrufsrechts
vom 1.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hab ein Brief bekommen von der Wettbewerbszentrale das ich auf meine Geschäftliche Ebay Seite ein Privaten Artikel verkauft habe ohne Wiederufsrechts daraud hinzuweißen. ... Rückgaberecht hinzuweisen und zwar in der Form, daß die Bedingungern, Einzelheiten dr Ausübung, insbesondere Namen und Anschrift des- jenigen, gegenüber dem der Widerruf zu erklären ist und die Rechtsfolgen der Widerrufs oder der Rückgabe deutlich wiedergeben werden. 2. für jeden Fall zuünftiger schuldhafter Zuwiderhandlung gegen die unter Ziffer 1. aufgeführte/n Verpflichtung/en an die Wettbewerbszentrale eine Vertragsstrafe in Höhe von 3000 Euro zu zahlen 3. der Wettbewerbszentrale gemäß § 12 Abs. 1 Satz 2 UWG einen angemessenen Anteil der Aufwendenung für diese Rechtsverfolgung in Höhe von netto 205 Euro zuzüglich 7% Mwst. 14,35 = 219,35 EUR zu ersetzen und diesen Betrag unter Angabe der o. a.