Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber gehalt änderungskündigung

Teilkündigung Arbeitsvertrag (ZV) Elternzeit
vom 24.9.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mir wurde während der Elternzeit eine Zusatzvereinbarung gekündigt. Diese beinhaltete eine höhere Position und ein höheres Gehalt. Eine grundlegende Kündigung während der Elternzeit ist nicht zulässig, ist denn eine Teilkündigung zulässig?
Andere Stelle nach Elternzeit - was ist mit bisherigen Benefits?
vom 14.11.2019 für 33 €
Nach meiner Elternzeit soll ich im Unternehmen eine neue Stelle antreten. ... Über sogenannte Führunskräfte-Richtlinien (nicht über den Arbeitsvertrag) im Unternehmen haben mir Benefits zugestanden, bspw. eine monatliche Zulage zum Gehalt, ein Jahresbonus, Vertrauensarbeitszeit - nur um die wichtigsten zu nennen.
Außertarifliche Zulage nach Elternzeit
vom 7.8.2018 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit 01.11.2017 bei meinem Arbeitgeber mit Haustarifvertrag beschäftigt. ... Nun bin ich schwanger und zum Zeitpunkt des Fristablaufs in Elternzeit. ... Meine Frage: Darf mein Arbeitgeber mein Gehalt um einen beachtlichen Teil einfach streichen wenn ich aus der Elternzeit in die gleiche Position zurückkehre?
Verlagerung der Arbeitszeit bei Teilzeitvereinbarung mit festen Arbeitszeiten
vom 8.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war nie ein Problem. 2013 habe ich mit meinem Chef eine Teilzeitvereinbarung getroffen, die mit dem Ende der Elternzeit (6 Jahre nach Geburt unserer ersten Tochter) am 28.3.2014 in Kraft trat. Diese Vereinbarung bezieht sich auf meinen bestehenden Arbeitsvertrag und enthält eine genaue Festlegung der Arbeitsstunden (25 Stunden) sowie die Festlegung der Lage der Arbeitszeit (Mo-Fr 8.30 bis 13.30) und des Gehaltes. Nun werde ich im Oktober 2016 aus der Elternzeit unserer dritten Tochter zurückkehren.
Änderung des innerbetrieblichen Aufgabengebietes / Bonuszahlungen
vom 19.6.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In mehreren Gesprächen habe ich die Zahlung der Boni eingefordert (nicht schriftlich) und für das erste Jahr 2012 wurde mir seinerzeit eine Zahlung in Höhe von 1,5 Gehältern zugesagt. ... Änderungskündigung, die dann den Bonuswegfall automatisch berücksichtigt? ... (hier zur Info - bin verheiratet, habe zwei Kleinkinder und meine Frau ist in der Elternzeit bis Mitte 2016 und wir haben in 2012 ein Eigenheim erworben - ich bin als Haupteinkommensbezieher) Im Rahmen der Umsetzung dieser personellen Maßnahme soll ich weiter Qualifikationen erhalten (Sicherheitsfachkraft / Beauftragter für Luftsicherheit die eine entsprechende Qualifikationserlangung und Ausbidlungszeit erfordern) - wie sieht hier meine "Bringschuld" als Arbeitnehmer aus?
ERA Leistungbeurteilung in außertarifliche Zulage umgewandelt
vom 24.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender sachverhalt: am 01.06.2011 hat sich mein Gehalt wie folgt zusammengesetzt: Tarif: 3051 Euro Leistungsbeurteilung: 368,00 Danach kam 1 Jahr Elternzeit. Kurz bevor ich wieder angefangen habe zu arbeiten, habe ich einen neuen Vertrag bekommen, wo mein Gehalt wie folgt zusammensetzt: Am 06.09.2012 Tarif: 3155 AT-Zulage:368 Da wurde praktisch meine Leistungsbeurteilung in AT Zulage umgewandelt.
Änderungskündigung wegen Verringerung der Arbeitszeit?
vom 5.8.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines starken Umsatzrückgangs in diesem Jahr muss ich die Gehälter und entsprechend die Arbeitszeiten von mir selbst (von 40 auf 34 h) sowie von meiner Mitarbeiterin (von 30 h auf 20 h) auf unbestimmte Zeit kürzen. ... Aufgrund guter Umsätze und Aufträge wurde die zunächst beabsichtigte Rücknahme der Arbeitszeiterhöhung nach meiner Elternzeit bis heute nicht von mir durchgeführt. ... Muss in meiner Änderungskündigung ein Grund stehen?
Rückkehr aus Elternzeit, veränderter Arbeitsplatz
vom 20.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich befinde mich zur Zeit in einjähriger Elternzeit mit meiner Tochter. ... Ich bin in einer Führungsposition im Handel tätig und mein Gehalt setzt sich aus einem Grundgehalt und einer Prämie zusammen. ... Während meiner Elternzeit wurde meine Abteilung jedoch in 2 Abteilungen getrennt.
Arbeiten während Elternzeit, andere Position - schlechteres Gehalt
vom 30.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit April 2011 bin ich im Berufsverbot und in Elternzeit. ... Auf Nachfrage bei meinem Arbeitgeber meinte dieser das soweit nichts dagegen spricht, ich jedoch in eine andere, schlechtere Position rücke und somit auch die Vergütung für diese Position. ... Das sich mein ursprüngliches Gehalt durch die geringere Arbeitszeit verändert ist mir bewußt aber kann er mich in eine schlechtere Gehaltsstufe einstufen?
Teilzeitarbeit in EZ
vom 7.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige eine Auskunft über folgenden Sachverhalt: Ich befinde mich seit 01.01.2012 in EZ und möchte ab dem 01.01.2013 wieder in TZ bei meinem alten AG arbeiten. Eine TZ-Tätigkeit in meinem alten Job (Gartencenterleitung im Baumarkt) wurde jetzt mündlich aus betrieblichen Gründen abgelehnt, da diese Stelle nur ganztags ausgeübt werden kann. (ich bin nicht mehr so flexibel bezüglich der Arbeitszeiten, des Schichtplans, kann von jetzt auf gleich keine Ü-Stunden machen usw.)
Wiedereintritt Job nach Elternzeit
vom 10.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, am 31.10.11 werde ich nach einem Jahr Elternzeit wieder Vollzeit arbeiten. ... Während meiner Elternzeit wurde der 38 Std.Vertrag auf einen 35 Std.Vertrag zum Kalenderjahreswechsel geändert. ... Das geringere Gehalt wird mit einer „übertariflichen Zulage" aufgestockt.
Wiedereinstieg nach einjähriger Elternzeit
vom 14.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn wurde im Februar 2010 geboren und meine Elternzeit endet jetzt am 28.2.2011. ... Und hiermit stellen sich für mich einige Fragen: Mein Arbeitgeber sagte, wir müßten klären, wie wir in der Zwischenzeit miteinander verfahren - ob ich unbezahlten Urlaub nehme oder meine Elternzeit verlängere. ... Hat mein Arbeitgeber das Recht, dies von mir zu verlangen?
Änderungsvertrag für Teilzeit in Elternzeit
vom 31.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich für zwei Jahre Elternzeit beim Arbeitgeber beantragt und möchte 25 Std. arbeiten. ... Kann ich meinen Arbeitgeber auffordern, dass ich nur eine schriftliche Vereinbarung über die reduzierte Arbeitszeit und entsprechend anteilig reduziertem Gehalt möchte, während alle anderen Anstellungsvereinbarungen unverändert bleiben sollen? ... Meines Wissens gilt während der Elternzeit absoluter Kündigungsschutz.