Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

174 Ergebnisse für elternzeit arbeitgeber aufhebungsvertrag abfindung

Aufhebungsvertrag Abfindungsangebot
vom 14.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bin seit 2015 unbefristet angestellt und bin seit 2023 Mai bis September 2025 in Elternzeit mein Arbeitgeber möchte innerhalb der Elternzeit eine Abfindung anbieten. ... Arbeitgeber ist ein DAX Konzern mit über 100k Mitarbeiter 80 mrd Umsatz. 1. ... Da ich wegen Elternzeit keine Einkommen hatte, wird die Abfindung sofort versteuert und ich muss mir den Lohnsteuer mit einer Erklärung zurückholen oder wird die steuerliche Vorteile vom Arbeitgeber berücksichtigt und weniger Steuer vom Abfindung abgeführt ?
Abfindug bei Wegfall des Arbeitortes
vom 25.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im Unternehmen seit 2011 angestellt und befand mich seit 2014 in Elternzeit. ... Eine Abfindung ist in dem Schreiben nicht vorgesehen. Ist das so zu akzeptieren oder besteht hier üblicherweise eine Chance auf eine Abfindung?
Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch einen Aufhebungsvertrag mit einer kleinen Abfindung könne er sich vorstellen. ... Gibt es Erfahrungen mit dem Fall, dass Arbeitgeber Müttern direkt nach der Elternzeit zum nächsten Monat kündigen und somit den Kündigungsschutz umgehen und hat man hier irgendeine Handhabe (denn die Schwangerschaft/Elternzeit ist ja dennoch der Kündigungsgrund)? ... Was für eine Abfindung kann ich vom Arbeitgeber verlangen (gearbeitet seit November 2019, Beschäftigungsverbot wegen Corona ab November 2020, Beginn der Elternzeit Mitte Mai 2021, geplantes Ende der Elternzeit Mitte Mai 2022)?
Nach Elternzeit: keine Rückkehr in ursprüngliche Position möglich
vom 9.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Position ist im letzten Zwischenzeugnis genannt, nicht aber im Arbeitsvertrag festgehalten. - Mein Arbeitgeber hat umstrukturiert und bietet mir nicht meine ursprüngliche Position an. ... Für den Fall, dass ich einen Aufhebungsvertrag bevorzuge: a) Kann man diesen so ausgestalten, dass es keine Sperrzeit bzgl. ... b) Ist in dieser Konstellation eine Abfindung üblich?
Aufhebungsvertrag in Elternzeit/ Sperrfrist/ Beendigungsklausel im Arbeitszeugnis
vom 17.6.2020 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich mit meinem zweiten Kind in Elternzeit. ... Die Elternzeit hat nahtlos angeknuepft an die Elternzeit fuer Kind 1, mittlerweile 3 Jahre alt. Nun hat mir mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit einer hohen (ich denke auch sehr guten, weit ueber dem 0,5 Monatsgehaelter x Jahre der Betriebszugehoerigkeit Richtwert) Abfindungssumme angeboten, da er seinen Arbeitsstandort und meine Stelle an einen anderen Standort verlagern wird.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Wie Sie gleich lesen werden, bin ich an einem Aufhebungsvertrag mit einer Kompensationszahlung für die darauf folgende Sperrfrist seitens der Agentur für Arbeit (AA) interessiert. ... Laut Auskunft bin ich während der Elternzeit gemäß § 18 BEEG nicht ohne weiteres durch Sie als Arbeitgeber kündbar. ... Die eingereichte und genehmigte Elternzeit läuft bis zum 05.02.2020.
Bitte um Aufhebungsvertrag in Elternzeit durch Arbeitnehmer
vom 20.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zu Beginn der Elternzeit habe ich meinen AG darüber informiert, dass ich gerne während der Elternzeit wieder in Teilzeit einsteigen würde. ... Darauf lässt sich mein Arbeitgeber aber leider nicht ein. ... Macht es in diesem Fall Sinn, meinen Arbeitgeber um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung zu bitten bzw. habe ich überhaupt eine Chance auf eine Abfindung, wenn der Vorschlag zum Aufhebungsvertrag von mir und nicht vom AG kommt?
Kündigung durch Arbeitnehmer am Anfang der Elternzeit
vom 16.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3. ich habe teilweise gelesen, dass ein Aufhebungsvertrag auch bei einer Kündiung während der Elternzeit Sinn machen könnte, der Grund hat sich mir hier aber nicht ganz erschlossen. ... Mit einer Abfindung kann ich eh nicht rechnen, weil mein Arbeitgeber ja gar nicht möchte, dass ich kündige. Ich möchte es nur besser verstehen und die Optionen abwägen, falls es doch gute Gründe für einen Aufhebungsvertrag geben sollte.
Aufhebungsvertrag mit Abfindung nach Elternzeit
vom 14.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Frage wäre: Vor der Elternzeit hatte ich eine 30 Stundenwoche und somit 6 Stunden täglich und konnte mein erstes Kind nach der Arbeit vom Kindergarten abholen, nach der Elternzeit mit meinem zweiten Kind wollte ich wieder 6 Stunden täglich arbeiten aber nur an 3 Tagen. ... Ich wollte zum 01.10.17 wieder anfangen zu arbeiten, da mir nicht möglich ist zu diesen Bedingungen anzufangen, wurde mir ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. ... Mein AG hat mir eine Abfindung von 6 Monatsgehältern (neues Gehalt nicht mein altes Gehalt vor Elternzeit) angeboten.
Nach Elternzeit - Neue Aufgaben im alten Betrieb
vom 22.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich Weiterbeschäftigung nach Elternzeit. ... Darauf will er sich nicht einlassen, vermutlich wegen der dann fälligen Abfindung, bzw pockert er wahrscheinlich, dass ich doch noch selber kündige. Er hat mich einen Aufhebungsvertrag ausarbeiten lassen und mir dann mitgeteilt, dass er mir nicht kündigen wird und mich Anfang März erwartet.
Ruhezeit des ALG und Krankenkasse durch Aufhebungsvertrag
vom 28.9.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wird ein Aufhebungsvertrag geschlossen mit Abfindung und einer Freistellung von 7 Monaten. ... Aufgrund der gesetzlichen Kündigungsfrist ergibt sich für das ALG I eine Ruhezeit von 2 Monaten sowie eine Sperre von 3 Monaten aufgrund des Aufhebungsvertrages. ... (Abfindung, erwerbsloser...)?
Arbeitszeiten nach Elternzeit
vom 4.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(da 1977 geb. noch nicht unkündbar) Ich befinde mich seit 15.03.2010 in Elternzeit da unser zweites Kind in der Elternzeit unseres ersten Kindes zur Welt kam. Nun Endet die Elternzeit am 15.03.2016. ... Bei einer entsprechenden Abfindung würde ich dann eventuell einem Aufhebungsvertrag zustimmen.
Elternzeit / Teilzeit versäumt / Schwangerschaft
vom 24.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt, welche am 02.08.15 abgelaufen ist. ... Aufgrund einer erneuten SS, gemeldet vor Ende der Elternzeit, kann er mich ja nicht kündigen. ... Muss ich wirklich kündigen, wäre ein Aufhebungsvertrag sinnvoll, kann ich wegen eines Teilzeit-Vertrages verhandeln oder ist auch eine Aussetzung des Vertrages bis Ende der nächsten Elternzeit möglich?
Ende Elternzeit Neuvertrag in Teilzeit bei Tochterunternehmen
vom 13.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Teilzeitvertrag in Elternzeit wurde auf 2 Jahre befristet geschlossen. ... Man bietet mir jetzt in der Tochtergesellschaft eine unbefristete Weiterführung meines Teilzeitvertrages an, der alte Vertrag in München soll per Aufhebungsvertrag geschlossen werden. ... Habe ich Anspruch auf eine Abfindung bzw. ist es realistisch, eine Abfindung zu fordern?