Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

24 Ergebnisse für arbeitgeber anspruch arbeitsgericht weigerung

Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem deutschen Großkonzern als leitende Angestellte (allerdings wäre dieser Status vorm Arbeitsgericht nicht durchsetzbar) Teilzeit in Elternzeit mit 30 Std.... Es muss doch jemanden geben, der solche Konzerne prüft. - Bin ich als Arbeitgeber verpflichtet, meine Stunden zu protokollieren, obwohl es nicht zu meinem Status Leitende passt? - Wenn der Arbeitgeber mir nachweist, dass ich länger arbeite, verliere ich den Elternzeitstatus und dadurch den Kündigungsschutz?
Mitarbeiter kann durch Krankheit die ursprüngliche Tätigkeit nicht mehr ausüben.
vom 26.9.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mitarbeiter seit ca. 2006 als Lagerist beschäftigt. Seit 1,5 Jahren ist der Mitarbeiter krank und wird die Tätigkeit für die er ursprünglich eingestellt wurde nicht mehr ausüben können. (Körperliche Belastungen -insbesondere schweres Heben >15 KG nicht mehr möglich.)
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt. ... Der Ausschluss gilt nicht für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Frage1: Kann mein Arbeitgeber von mir verlangen das ich den neuen Arbeitsvertrag unterschreibe und wenn nicht kann er mich dann ordentlich kündigen?
Kündigung wegen fehlender Kinderbetreuung
vom 11.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Geburt meines Sohnes habe ich zwei Jahre Elternurlaub in Anspruch genommen und habe danach meine Tätigkeit wieder aufgenommen. ( 40 Stundenwoche,Arbeitszeiten Mo-Sa 9.30 - 20.00 Uhr.) ... - Ist mein Arbeitgeber nicht vielleicht doch dazu verpflichtet mir mit den Arbeitszeiten entgegen zu kommen?
Kündigung durch den Azubi
vom 5.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zur Person: meine Freundin, 24 Jahre alt, Azubi zur Hotelfachfrau kurz zur Sachlage: Kündigung durch Arbeitgeber wurde vom IHK Schlichterausschuss für unwirksam erklärt. ... Muss ich zum Arbeitsgericht oder wieder über die IHK gehen?
Arbeitgeber verweigert Zahlung einer Heimarbeit
vom 17.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und guten Tag, ich bin von Beruf Projektleiter für Sicherheitsanlagen. Zu meinen Aufgaben gehören; -Angebote zu erstellen -Aufträge abzuwickeln -Projektplanung -Erstellung von Dokumentationen -Montagebegleitung usw. Im Sommer 2007 hat meine Firma eine größe Anfrage erhalten, die u.a. ich bearbeitete.
Aufhebung statt Teilzeit - Abfindung u. Anrechnung
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses wurde vom Arbeitgeber betriebsbedingt abgelehnt, da meine ehemalige Abteilung „überfüllt“ ist und ich für übrige Abteilungen die „erwarteten Voraussetzungen nicht erfülle“ (dies ist sicherlich in einer Klage vor dem Arbeitsgericht nicht haltbar). In Kürze will sich mein Arbeitgeber wieder mit mir in Verbindung setzen, um sich mit mir über die mir zustehende Vollzeitbeschäftigung, bzw. einer Auflösung zu unterhalten.
Ausbildung - fristlos kündigen und Ausbilder wechseln
vom 10.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Besteht ein Anspruch auf eine Art Gewohnheitsrecht bzw. die mündliche Absprache unter Zeugen, so dass hier ein Zahlungsverzug anzumelden ist? ... - Grundsätzlich möchte ich hier moralisch nicht ins Fettnäpchen treten und in der Bewerbung bei anderen Firmen meine fristlose Kündigung ausreichend untermauert wissen, bestenfalls aber meinem bisherigen Arbeitgeber die Möglichkeit einräumen mit mir im beiderseitigen Einvernehmen zu scheiden. 4. ... Ist dies anzuraten oder kann mir mein Arbeitgeber daraus einen Strick ziehen, dass er mir mit einer fristlosen Kündigung zuvorkommt, so dass ich nur noch branchenfremd ausgebildet werden kann?
Bewerbungskosten - Muss im Falle einer Weigerung durch den Arbeitgeber immer über das Arbeitsgericht
vom 6.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss im Falle einer Weigerung durch den Arbeitgeber immer über das Arbeitsgericht gegangen werden oder geht auch der Weg über Mahnbescheid, dann Amtsgericht, wo dann ein Anspruch auf Erstattung von Rechtsverfolgungskosten durch einen Rechtsanwalt besteht? Wie stellt sich der Sachverhalt - im Fall einer Güteverhandlung beim ArbG dar - in Bezug auf die anfallenden zusätzlichen Reisekosten, wenn das Arbeitsgericht die Forderung als berechtigt ansieht. Es ist ja dann ein zusätzlicher Schaden (Fahrtkosten zum Arbeitsgericht) entstanden.
Abwicklungsvertrag
vom 4.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 07/02 in Elternzeit.(1Kind 4.10.02,2.Kind 14.1.04 geb). Ich soll am 15.1.07 wieder arbeiten. Durch KIGAzeiten kann ich Teilzeit von 8.30-11.30 Uhr arbeiten.