Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zwangsverwaltung, gewerblicher Mietvertrag, Bestandsschutz
vom 22.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nach dem 2. und an sich letzten gewollten Firmenumzug habe ich vor 15 Monaten einen Mietvertrag über 5 Jahre für Halle und Büroräume abgeschlossen. (als GmbH, juristische Person, Vermieter Privatperson). Dabei habe ich Wert darauf gelegt einseitig den Vertrag jährlich verlängern zu können. Der Vermieter hat lediglich ein außerpordentliches Kündigungsrecht. I.e. 2 Monate keine Mietzah ...
Erklärung über Mietkaution und Herausgabe Mietvertrag bei Kautionspfändung
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe versucht, die Mietkaution meines Schuldners zu pfänden. Im PFÜB habe ich die Vermieterin angegeben. Im Abschnitt K (weitere Forderungen…): „Rückzahlung der Kaution für die Wohnung XXX" Im Abschnitt M (Es wird des Weiteren angeordnet): „dem Schuldner wird aufgegeben mitzuteilen, wann er in welcher Form die Mietkaution geleistet hat und den Mietvertrag über die bezeichnete ...
Teilungsversteigerung Haus - vorgeschobenes Mietverhältnis
vom 8.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir stehen vor einer TVS eines Anwesens (ehem. Hofstelle) mit großem Garten. Eine der Töchter hat dem Amtsgericht einen Mietvertrag vorgelegt, der von ihr und der (mittlerweile verstorbenen Mutter) vor 25 Jahren unterschrieben wurde. Miete und Nebenkosten wurden nicht bezahlt, die "Mieterin" wird hierfür auch keinerlei Belege für Überweisungen oder auch Barzahlung vorlegen können, da sie ja n ...
Sonderkündigungsrecht wegen Zwangsversteigerung?
vom 15.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag unterzeichnet am November 2011. Vertrag unterzeichnet vom Zwangsverwalter als „Vermieter". Mietobjekt sind Büroräume(Psychotherapie); Mietzweck: Nutzung als Büroräume. Mietvertrag wird auf eine unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann vom Mieter oder Vermieter mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Unabhängig hiervon kann dieser Vertrag bei Vorliegen eines wichtigen Grundes oh ...
Beschwerde gegen Zwangsversteigerung
vom 3.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin eines Reihenhauses. Durch Krankheit meines Mannes (Lungenkrebs und psychische Erkrankungen) und sinkender Einnahmen aus meiner selbständigen Tätigkeit, konnte ich die Raten bei der Bank nicht mehr zahlen, sodass die Bank die Zwangsversteigerung in die Wege geleitet hat. Zwangsversteigerungstermin ist der 19.05.10. Mein Mann ist 1996 in das Haus gezogen, er ist Mieter, es exi ...
Mietverträge
vom 23.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Problematik: Ich habe vor 6 Jahren ein privates Darlehen an Bekannte die ein Mehrfamilienhaus haben verliehen, als Rückzahlungsweg und zur Sicherung wurde vereinbart, dass ich zukünftig alleine alle Mietverträge abschliesse und die Mieten zur Tilgung dieses Darlehen bekomme, im Zuge von Mieterwechseln habe ich bis jetzt 90 % Mietverträge über das Haus auf meinen Namen abgeschlossen und z ...
Haus ist Zwangsversteigert! Muß man ausziehen??
vom 6.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus wurde am 27.02.08 zu 260.000,00 Euro zwangsversteigert.Der Neue Besitzer hat uns angeboten entweder wir zahlen Ihm bis zum 23.04.08 300.000 Euro, dann können wir drin wohnen bleiben, oder er gibt uns 10.000 Euro und wir müssen dann am 23.04.08 draußen sein. Drinnen wohnen nur noch meine Mutter und ich im Einfamilienhaus mit einliegerwohnung. Wohnfläche280qm Grundstück/Garten 574qm. Gib ...
Zwangsversteigerung - Kündigung Mieter(Gewerbe)
vom 19.10.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich möchte über eine Zwangsversteigerung ein Wohn- und Geschäftshaus (teilvermietet) inkl. Grundstück erwerben. Folgende Situation liegt vor: Der jetzige Eigentümer bewohnt das Dachgeschoß. Das Unter- und Obergeschoß hat er an einen Bekannten vermietet, der diese als Fitnessstudio ausgebaut hat. Für diese Räume (326qm) bezahlt der "Mieter" laut Gutachten nur 1€ (insgesamt!), des Weit ...
Frist nach Zuschlagstermin ZV setzen und weiteres Vorgehen
vom 15.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo sehr geehrte RA, Wir sind Höchstbietende einer ZV eines Einfamilienhauses. Der Zuschlagstermin ist separat und allen Beteiligten zugestellt worden ( 3Wochen vorher). Leider gelingt uns kein Gespräch mit den Besitzern, ein Angebot unsererseits liegt ihnen vor. Ich ehe davon aus, dass vor dem Termin kein Gespräch stattfindet und die Besitzer auch nicht teilnehmen. Ein freiwilliger Auszu ...
Nießbrauch Pfändung
vom 23.11.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich lebe in einem Haus das meiner Tochter gehört.Ich habe hier einen im Grundbuch eingetragenen Nießbrauch.Gegen mich läuft eine Pfändung.Kann mein Nießbrauch gepfändet werden und ich muss ausziehen.?Danke ...
Mietvertrag mit Familienangehörigen
vom 30.3.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe getrennt und unser EFH soll zwangsversteigert werden.Im Obergeschoss lebt meine Tochter (30) Jahre alt und meine schwerst- behinderte Tochter (28) Jahre alt. Es existiert ein Mietvertrag mit meiner 30 jährigen Tochter. Für meine behinderte Tochter bin ich als Betreuer bestellt. Mein Mann lebt in einer neuen Beziehung und wir sind nicht geschieden. Kann ich nach einer Zwangsversteigerung ...
Zwangsversteigerung: Kündigung Garage
vom 6.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Erwerb einer Garage in einer Zwangsversteigerung, die vermietet ist an eine Person, die diese Garage zusammen mit einer Wohnung im selben Haus mit einem Mietvertrag angemietet hat, meine Frage: Wenn man nur die Garage (aber nicht die Wohnung) ersteigert hat, gelten dann für die Kündigung der Garage die selben Anforderungen zum Eigenbedarf wie für Wohnraum (oder ist es anders/einfacher)? Die Ga ...
Zwangsversteigerung Gewerbeobjekt, Kündigung der längerfristigen Mietverträge
vom 3.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige ein Gewerbeojekt zu ersteigen. Das Problem ist, daß mehrere Mieter in diesem Gebäude sind und nicht bekannt ist, wie lang die Mietverträge jedes einzelen Mieters sind. Deshalb folgende Frage. Kann ich allen Mietern nach dem Erwerb des Gewerbeojekts durch die Versteigerung kündigen und bis zum welchen Termin muß dies erfolgen ...
Vertragsrecht Immobilien
vom 15.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Tagen ein Grundstück mit EFH ersteigert (Teilungsversteigerung Erbengemeinschaft). Das Grundstück befindet sich in den neuen Bundesländern. Das Grundbuch ist Lastenfrei es gibt KEINE eingetragenen Rechte. War ein sogenanntes Westgrundstück. Laut Gutachten gibt es einen Mieter, ein Mietvertrag lag nicht vor und es gibt keine eingetragene Lasten wie ...
Markler Courtage
vom 28.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.10.2011 habe ich in einem Büro eines Marklers einen Mietvertrag unterzeichnet, mit der Absicht, diesen Umzug auch zu wollen. Zwei Werkstage später ereignete sich ein großes familiäres Problem, was mir den Umzug unmöglich macht. Ich habe mich dann 2 Tage später bei den Vermietern und Markler gemeldet, habe denen das Problem erklärt. Nun besteht das Marklerbür ...
Ex-Eigentümer will nach Zwangsversteigerung die Wohnung weiter nutzen
vom 13.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe im Juni eine Wohnung ersteigert in einer Zwangsversteigerung in Augsburg zur Kapitalanlage. Die ehemalige Eigentümerin bewohnt die Wohnung derzeit noch. Ich kann mir vorstellen, sie in der Wohnung wohnen bleiben zu lassen und anstatt eines Mietvertrages einen "Nutzungsvertrag" abzuschliessen(oder einfach gar keinen Vertrag und nur eine mündliche Vereinbarung) und sie noch evtl ...
Kündigung Wohn-und Geschäftshaus - Zwangsversteigerung
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein Wohn- und Geschäftshaus, bestehend aus 1 Gaststätte (betrieben als gehobenes Restaurant) und 2 Wohnungen zum 01.12.2007 auf 10 Jahre gemietet. Restlaufzeit 8 Jahre. Zuvor hatten wir dieses Gebäude bereits von einem anderen Grundstückseigentümer 8 Jahre (2000-2007) gemietet. Die neue Eigentümerin hat dann mit uns einen neuen Vertrag mit 10 Jahren abgeschlossen Die jetzige Vermiete ...
Teilungsversteigerung - Mietrecht nach Erwerb? Eigenbedarfkündigung möglich?
vom 28.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich interessiere mich, zur Selbstnutzung, für eine Immobilie in Berlin, welche nächste Woche im Rahmen einer Teilungsversteigerung versteigert wird. Im dazugehörigen Gutachten steht "Die Wohnung ist bewohnt. Es wurde ein mündlicher Mietvertrag auf unbestimmte Zeit zwischen den beiden Eigentümern abgeschlossen." und "Vor dem Hintergrund des bestehenden Mietverhä ...
GBR ist Hausbesitzer, ehem. Gesellschafterin noch im Grundbuch, jetzt Mieterin
vom 21.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Wir wollen ein Haus im Rahmen einer Zwangsversteigerung erstehen. Eingetragen im Grundbuch ist eine Frau A und Herr B über eine GBR. Mittlerweile ist Frau A Mieterin (eines Teils des Hauses), ist nach meinen Infos aus der GBR ausgeschieden, ohne dass aber das Grundbuch geändert wurde. (Mietet also gegenüber der GBR. Anstelle Frau A ist ihr Ehemann Gesellscha ...
1235
Beschränkte Grunddienstbarkeiten oder Wohnungsrecht in der Zwangsversteierung
vom 17.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit ins Grundbuch (das unbelastet / sauber ist) zur Sicherung einer Bewohnung eines Hauses eine beschränkte Grunddienstbarkeit (§ 1090 BGB) z.B. zur Sicherung eines Mietvertrages², oder ein Wohnungsrecht (§ 1093 BGB) einzutragen, die auch in jedem Falle eine Zwangsversteigerung überlebt ( §§ 52 I und 91 ZVG)? Oder mit anderen Worten: kann man eine Immobilie so mit Grundbuch ...
Zwangsversteigerung Mieter u. Pächter
vom 24.6.2024 für 119 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor bei einer Teilungsversteigerung mitzusteigern. Der Verkehrswert beträgt 290000 EUR. Laut Gutachten ist das Haus für 300 EUR pro Monat vermietet, jedoch ohne Mietvertrag. Auch die Wiesenfläche von 2 Hektar ist verpachtet für 200 EUR/Jahr, auch ohne Pachtvertrag. Was sind meine Möglichkeiten selbst zu vermieten/verpachten bzw. Eigennutzung des Hauses ...
Erklärung über Mietkaution und Herausgabe Mietvertrag bei Kautionspfändung
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe versucht, die Mietkaution meines Schuldners zu pfänden. Im PFÜB habe ich die Vermieterin angegeben. Im Abschnitt K (weitere Forderungen…): „Rückzahlung der Kaution für die Wohnung XXX" Im Abschnitt M (Es wird des Weiteren angeordnet): „dem Schuldner wird aufgegeben mitzuteilen, wann er in welcher Form die Mietkaution geleistet hat und den Mietvertrag über die bezeichnete ...
Vollstreckung - Einlagerung und Verkauf von Gegenständen für Bekannten in U-Haft
vom 28.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, leider ist vor kurzem ein Freund in Untersuchungshaft gekommen. Da unklar ist wie das Verfahren ausgeht und ob er seine Wohnung halten kann, hat er mich nun darum gebeten eine Lagerbox für ihn anzumieten und dort sein Hab und Gut einzulagern. Ebenso hat er mir die Erlaubnis erteilt, Dinge zu verkaufen, um die Lagerbox und sonstige Aufwendungen und Auslagen zu bezahlen, da ich nach ...
Zwangsräumung und Quarantäne
vom 9.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo wir sollen Dienstag geräumt werden.neue Wohnung 01.06.jetzt stehen wir beide unter quarantäne.antrag Rechtsschutz 765a gestellt.darf der Gerichtsvollzieher räumen ...
Nießbrauch Pfändung
vom 23.11.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,ich lebe in einem Haus das meiner Tochter gehört.Ich habe hier einen im Grundbuch eingetragenen Nießbrauch.Gegen mich läuft eine Pfändung.Kann mein Nießbrauch gepfändet werden und ich muss ausziehen.?Danke ...
Zwangsräumung mit Verfahrensfehlern?
vom 6.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter K. hat vom Vermieter H. ein größeres Anwesen (Gaststätte) für Wohn- und Gewerbezwecke (Mischvertrag) unbefristet gemietet, mit der vertraglichen Genehmigung, Teile oder das gesamte Anwesen an eine namentlich genannte spanische Gesellschaft E. unterzuvermieten. Unmittelbar nach Mietantritt stellte sich heraus, dass H. weder Wohnräume- noch Gewerberäume ohne Nutzungsänderung durch das ...
Teilungsversteigerung - Mietrecht nach Erwerb? Eigenbedarfkündigung möglich?
vom 28.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich interessiere mich, zur Selbstnutzung, für eine Immobilie in Berlin, welche nächste Woche im Rahmen einer Teilungsversteigerung versteigert wird. Im dazugehörigen Gutachten steht "Die Wohnung ist bewohnt. Es wurde ein mündlicher Mietvertrag auf unbestimmte Zeit zwischen den beiden Eigentümern abgeschlossen." und "Vor dem Hintergrund des bestehenden Mietverhä ...
Teilungsversteigerung Haus - vorgeschobenes Mietverhältnis
vom 8.2.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir stehen vor einer TVS eines Anwesens (ehem. Hofstelle) mit großem Garten. Eine der Töchter hat dem Amtsgericht einen Mietvertrag vorgelegt, der von ihr und der (mittlerweile verstorbenen Mutter) vor 25 Jahren unterschrieben wurde. Miete und Nebenkosten wurden nicht bezahlt, die "Mieterin" wird hierfür auch keinerlei Belege für Überweisungen oder auch Barzahlung vorlegen können, da sie ja n ...
Zwangsvollstreckung/Räumungsgutversteigerung
vom 19.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater hatte mehrere Jahre eine Garage gemietet. Im Frühjahr 2019 wurde ihm der Mietvertrag gekündigt, bis Herbst 2019 sollte er sie räumen, was er nicht gemacht hat. Im Juli 2020 fand dann die Versteigerung statt. In der Garage befanden sich mehrere Möbelstücke seiner damaligen Freundin sowie ein Auto das mir gehört! Das Auto ist defekt, bis ich das nötige Geld für die Reparatur zusam ...
Zwangsversteigerung - Grundschuld & Eigentümer will nicht raus
vom 11.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Eine, mir familiär, nahestehende, Erbengemeinschaft (3 Parteien) besitzt ein Grundstück mit Haus (Zu gleichen Anteilen). Dies wir zum Zwecke der Auflösung der Gemeinschaft nun Zwangsversteigert. Eine Partei bewohnt seit ca. 15 Jahren das Haus. Eigentlich besteht nur Anrecht das oberste Stockwerk zu bewohnen, im Endeffekt wird jedoch das ganze Grundstück und Haus bewohnt. Im Verk ...
Vermögensauskunft und Haftbefehl
vom 11.10.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Ich habe damals einen Termin zur Vermögendsauskunft erhalten den ich widersprochen habe. Nun kommt heute ein Brief (lose eingeworfen vom GV) das nun ein Haftbefehl vorliegt und ich 7 Tage Zeit habe entweder zu zahlen oder diese Auskunft abzugeben sonst wird der Haftbefehl vollstreckt. Nun ist es bei mir so, das ich damals als ich den Termin zur EV erhalten habe garnicht in D ...
Zweiter Zwangsvollstreckungstermin aus Räumungstitel möglich?
vom 22.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Vermieter habe ich im August 2017 gegen meinen Mieter nach erfolgreicher Kündigung und Klage wegen ausgebliebener Mietzahlungen einen gerichtlichen Räumungstitel erhalten. Daraufhin habe ich beim Gerichtsvollzieher die Zwangsvollstreckung und Räumung in Auftrag gegeben. Drei Tage vor dem Räumungstermin hat mein Mieter mich gebeten, dass er noch länger in der Wohnung bleiben ...
Bürgschaftsverjährung
vom 15.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann einer Mieterin hat uns für die Forderungen aus dem Mietverhältnis ein Bürgschaft gegeben. Darin heißt es: Dem Bürgen ist bekannt, dass er aus dieser Bürgschaft während des laufenden Mietvertrags und ab Beendigung des Mietverhältnisses innerhalb einer Überlegungsfrist des Vermieters von sechs Monaten in Anspruch genommen werden kann. Das Mietverhältnis endete am 12.09.2016 durch f ...
Fragen zur Zwangsversteigerung
vom 1.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen habe ich zum Thema „Zwangsversteigerung". 1) Dingliche Zinsen: • Werden diese von der Bank auf jeden Fall in Anspruch genommen? • Können Sie die Richtigkeit dieser Beispielrechnung bestätigen? Verkaufspreis der Immobilie in der ZV: 200.000€ Gläubiger ist nur eine einzige Bank. Restschuld: 100.000€ Kreditzinsen 2% Dingliche Zinsen: 20% ...
Zwangsversteigerung: Räumung des ersteigerten Hauses und Fortbestehen von Rechten
vom 14.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben großes Interesse, in einer anstehenden Zwangsversteigerung ein Einfamilienhaus in Berlin zur Eigennutzung zu erwerben. In dem Haus wohnt der betagte Vater der Eigentümerin. Ob ein Mietverhältnis besteht, ist nicht bekannt. Wir sehen das folgende rechtliche (worst-case-)Risiko: Die Eigentümerin schließt mit ihrem Vater vor der Zwangsversteigerung einen langfristigen Mietvertrag m ...
Räumung der Nichteigentümer (Ehefrau, Sohn) nach Zwangsversteigerung
vom 4.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe am 3.4.18 ein Haus ersteigert. Das Haus gehörte dem Ehemann A, der bereits im September 2017 ausgezogen war und an anderer Adresse wohnt und dort auch gemeldet ist. Im Haus wohnen aktuell noch die getrennt lebende Ehefrau B und der erwachsene Sohn C (25 Jahre alt). Bereits am 4.4.18 konnte ich das Haus von innen besichtigen. Dabei habe ich B und C darüber informiert, dass ...
Haftung/Kautionskasse ohne Unterschrift bei Trennung
vom 24.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Tag, im September 2016 habe ich mich von meinem Mann getrennt und bin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Den Vermietern habe ich das mündlich mitgeteilt, allerdings wurde der Mietvertrag dahingehend nicht gekündigt. Die erste Zeit wohnte ich bei Freunden und am 01.01.2017 zog ich in eine eigene Wohnung. Mein Ehemann hat sich die in bar hinterlegte Kaution auszahlen lasse ...
Immobilienerwerb in der Zwangsversteigerung
vom 19.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in der Zwangsversteigerung ein Zweifamilienhaus ersteigern. Im Grundbuch sind nachrangig 3 Nießbrauchrechte eingetragen, als Gesamtberechtigte gem. §428BGB. Sollte ich den Zuschlag für das Zweifamiliehaus erhalten, werden die genannten Nießbrauchrechte gelöscht. Was passiert dann mit diesen 3 Nießbrauch berechtigten Personen, müssen sie ab dem Tag des Zuschlags Miete zahlen? Der Mie ...
Kündigung der nochEigentümer nach Zwangsversteigerung trotz eingetragenem Wohnrecht?
vom 8.10.2017 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin an einem Versteigerungsobjekt interessiert. Es handelt sich hierbei um ein freistehendes Haus. In Abt. II des Grundbuches ist ein unbefristetes Wohnrecht der jetzigen Eigentümer eingetragen. Das Einsehen des gesamten Grundbucheintrages wurde verweigert. Erlischt das Wohnrecht mit dem Ersteigern des Objektes nur, wenn die Zwangsvollstreckung aus einem höherrangigen Recht betr ...
1235

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neumünster
Fachanwalt für Strafrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Ordnungswidrigkeitenrecht / Versicherungsrecht / Zivilrecht
Partner seit2011
Holsatenring 75 / 24539 Neumünster
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kündigungsschutzrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2010
Harkortstraße 66 / 44225 Dortmund
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Mannheim
Versicherungsrecht / Haftpflichtrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
5
Partner seit2021
Kanzlei Martin Hoffmann / Hauptstraße 176 / 68259 Mannheim
Rechtsanwalt
Hirschaid
Insolvenzrecht / Zwangsvollstreckungsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
463
Partner seit2013
RA Thomas Henning / Nürnberger Strasse 71 / 96114 Hirschaid
Weitere Anwälte zum Thema