Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wie gehts weiter nach Abmahnung
vom 7.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Urheberrechtsverletzung begangen, durch Bilder auf meiner Homepage. Habe alle Bilder sofort gelöscht. Die Unterlassungserklärung habe ich unterzeichnet. Nun solle ich zustimmen die Bilder die letzten zwei Jahre vewendet zu haben - ausser ich kann beweisen das es nicht so war. Ich hätte 3 Fragen dazu. 1. Wie soll man den zeitlichen Rahmen beweisen? Das kann ich ja gar nic ...
Abmahnung wg. Wettbewerbsverstoss
vom 31.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin ein kleiner Anbieter von Fahrrädern und Zubehör und habe im Internet einen Shop generiert um Sonderposten und Auslaufmodelle zu verkaufen. Nun kommt mir heute ein Anwaltsschreiben ins Haus aus Berlin (mein Standort ist Köln) welcher einen angeblichen Händler aus Berlin vertritt und mich wg. Wettbewerbsverstoss abmahnt. Ich habe hierzu folgende Fragen: 1. Meine Firmierung ist ...
Kein Impressum, keine Folgen?
vom 15.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, in meinem Fall geht es um Telediensteanbieter gemäß § 6 TDG. Ich bin Verbraucher. Welche Möglichkeiten habe ich, als Verbraucher, gegen ein unvollständiges, oder vollkommen fehlendes Impressum von Telediensteanbietern vorzugehen? Daran schließen sich z.B. folgende Fragestellungen an: 1. Habe ich im Rahmen eines Vertragsverhältnisses (z.B. Kaufvertrag) Ansprüche? 2. Gibt ...
Wurde wegen 2 Katie Price Bilder verklagt. Was tun?
vom 4.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe soeben ein Einschreiben der "Pötzl & Kirberg" Rechtsanwaltskanzlei in Hamburg bekommen. Darin ist eine Unterlassungs und Verpflichtungserklärung enthalten die ich bis 9.August unterschreiben und zurücksenden soll. Ich habe panische Angst was mir alles passieren kann und das ich hinterher Pleite bin. Ich habe das komplette Schreiben eingescannt und auf einen Server geladen. ...
Einmaliges Mailing an dt. Unternehmer
vom 4.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir bitten ausschliesslich um Antwort von Spezialisten aus dem Bereich "Internet-, Computerrecht" - Danke. Wir sind ein österr. Unternehmen und starten in naher Zukunft ein Partnerprogramm (Affiliateprogramm) für deutsche, österr. und schweizer Webmaster und Werbetreibende (Gewerbetreibende). Dabei können sich Partner, die über Werbeplattformen und Werbepl ...
Kostenpflichtige Abmahnung bei unerwünschter EMail?
vom 1.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe kürzlich ein Mailing per EMail verschickt, in dem ich (gewerbetreibender) ein Angebot über die Erstellung einer Webseite anbot. Ein Angebot in Höhe von 399,00 € Ganz förmlich. Als Schlusssatz schrieb ich folgendes: "Falls Sie nicht weiter über unsere Sonder-Aktionen informiert werden möchten, bitten wir um kurze Nachricht per Mail" Kann mich ein Empfänger nun abmahnen, i ...
Domain registrierende Firma klaut Domain und setzt andere Inhalte auf die Seite
vom 31.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe für meine Einzelfirma Ende 2000 die Seite www.meinNachname.de registrieren lassen. Diese Einzelfirma, die im Handelsregister (e. K. - eingetragener Kaufmann) die einzige Firma ist, die meinen Nachnamen in Deutschland in der Firma hat, ruhte Mitte 2003 bis Mitte 2004, so daß unbemerkt blieb, daß die Firma YY-Network GmbH, welche damals die Registrierung und die Einrichtung ...
Webdesigner Haftung bei Abmahnung wg. UrhG
vom 15.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgendes Szenario: Ein Kleingewerbetreibender hat in 2004 als Gefälligkeit gegenüber einem ihm über zwei Ecken bekannten Existenzgründer eine Website erstellt. Für diese Arbeit, die sich über insgesamt ca. 8 Monate und viele Stunden hinzog, hat er einen Betrag von € 200 in bar und € 200 per Überweisung auf sein Privatkonto erhalten, der Betrag bewegt sich also in einem Rahmen, de ...
Urheberrechtsverletzung Website, Unterlassungserklärung, Anwaltskosten
vom 9.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine berechtigte Schadensersatzforderung und eine Aufforderung zur Unterlassungserklärung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen (Kartenausschnitt eines Stadtplan-Verlags). Der Schadensersatz beträgt (überhöht, aber wohl nicht zu ändern) 766 Euro, die Vertragsstrafe in der Unterlassungserklärung 6.766 Euro. In der Anwaltsrechnung ist der Gegenstandswert mit 6.766 ...
Abmahnung Bilder auf Fun-Seite
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Anwalt bzw. einer Firma bezgl. Urheberrecht im Internet und hoffe Sie können mir unverbindlich das Honorar benennen, das für unsere Beratung anfällt Vorinfo: Ich habe eine private Fun-Homepage betrieben. Auf dieser waren zig-lustige Bilder von vielen verschiedenen Usern. Jeder User konnte seine Bilder auf den Server ablegen. (TDG $8) Es ere ...
Rückgaberecht - Fernabsatzgesetz
vom 7.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ist folgende Formulierung der AGBs im Punkt Rückgaberecht eines Online-Shops abmahnungswürdig, da wettbewerbswidrig? "Wir übernehmen die Kosten der Warenrücksendung, wenn Ihre Bestellung einen Betrag von EUR 40,- übersteigt. Für Ihre Rücksendung erhalten Sie von uns einen Rückschein, mit dem Sie die Sendung kostenlos an uns zurück senden können, dies gilt für Sen ...
PC bei ebay gekauft, Beschreibung stimmte nicht
vom 2.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mir bei ebay einen NEU-PC gekauft, und zwar exakt diesen hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=46396&item=5214087567&rd=1 Falls der Link nicht geht: bei ebay.de nach "5214087567" suchen, der Artikelnummer. Der PC wurde dort als "AMD 2800 / 512DDR / 128MB VGA / LAN / USB2.0" beworben. Tatsächlich geliefert wurde aber nur ein AMD Sempron 2200+, welch ...
Internetverkauf
vom 11.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite bei einer Zeitarbeitsfirma und habe bei einer anderen Firma mehrere Personalverkäufe rechtmässig erhalten und bezahlt. Diese Ware habe ich bei Ebay verkauft. Diese Firma hat mir jetzt mit Anzeige gedroht. Ist dies verboten? Was kann mir jetzt drohen? Vielen Dank ...
Richtige Antwort auf Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Stadtplan auf webseite)
vom 8.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 6.6.05 eine berechtigte Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen. (Kartenausschnitt von stadtplandienst.de verwendet) Bis zum 13.6.05 soll ich 250€ Strafe, 197€ Anwaltsgebüren zahlen und eine Unterlassungserklärung ausfüllen. Ich bin bereit das Geld zu zahlen, möchte aber eine abgewandelte Unterlassungserklärung abgeben, die ich unten mit angegeben ...
Wettbewerbsrecht unwirksame Klauseln in meinen AGB´s
vom 26.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, habe ein Problem mit einem Ebay Anbieter und dessen Anwalt. Soll eine Unterlassungserklärung unterschreiben und 765 Euro an den Anwalt bezahlen. Grund: Identität des Unternehmers Ladungsfähige Anschrift Bestehen eines Widerrufs- und Rückgaberechts. Beispiel Artikelnummer 4997069376 im ebay Habe eine mich- Seite erstellt und dann mit dem anwalt telefoniert. E ...
Abmahnung Urhheberrecht von Bilder
vom 22.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Habe über das Auktionshaus Ebay teile einer Münzsammlung verkauft. Die Münzen hatte ich vorher in einer Münz-Software katalogisiert. Die Bilder habe ich mir im laufe der letzten 3 Jahre ebenfalls bei Ebay und anderen Auktinshäuser herunter geladen.Es waren ganz normale Bilder, wie man sie in tausenden von Münz-Zeitschriften, oder auch auf vielen Sammlerseiten im Internet findet.Jetzt h ...
musikcds über ebay shop versteigert
vom 12.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, wir haben vor 3 Jahren ein Haus erworben. In diesem Haus befanden sich drei Mietwohnungen. Der Mieterin einer dieser Wohnungen wurde fristlos wg. unterlassener Mietzahlungen gekündigt, ohne Reaktion. Mobiliar und Inventar wurde gelagert. Unter dem Invbentar befanden sich ca. 100 MP3 CDs mit ca. 200 Musiktiteln, in Folie eingeschweisst und mit Hertstellername. Kurz vor Weihnachten hat ...
Unberechtigte Abbuchungen
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Onlineabrechner Afendis ( www.afendis.de) hat zwei Abbuchungen von meinem Konto vorgenommen. Laut Nachfrage hätte ich ein Abonnement einer Internet – Sex Seite gebucht. Richtig ist, das ich nie eine Internet- Sex- Seite besucht habe ( Ausnahme: siehe unten) und nie eine Willenserklärung für ein Abonnement einer Internet- Sex Seite abgegeben habe und nie meine persönlichen Daten und Kon ...
Abmahnung wegen wettbewerbswidriger Anzeige
vom 11.3.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ein Freund von mir (Gewerbetreibender) ist wegen einer wettbewerbswidrigen Anzeige abgemahnt worden (zu recht). Eine eigene Homepage betreibt er jedoch nicht. Nun ist mir bekannt dass im Net jeder Mitbewerber von jeden anderen Mitbewerber (unabhängig vom sonst normalen Wettbewerbsbezug) abgemahnt werden kann. Hierbei spielt die Ansässigkeit wohl keine Rolle. Jetzt sieht es aber so aus da ...
Abmahnung wegen Verkaufs einer Original-CD mit Kopie als Beigabe
vom 5.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin durch Unachtsamkeit oder Naivität in eine Abmahn-Falle getappt. Im Dezember 2004 bot ich in drei eBay-Auktionen gebrauchte Hörspiel-CDs an. Von diesen (nicht kopiergeschützten) CD-Serien hatte ich mir schon kurz nach Kauf (als Neuware im deutschen Handel) jeweils eine Kopie im MP3-Format angefertigt, um die Originale vor Beschädigung zu schützen. In der Meinung, diese Kopien ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Regensburg
Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Markenrecht / Urheberrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Nicolai Walch / Regerstr. 4 / 93053 Regensburg
Rechtsanwältin
Wuppertal
Datenschutzrecht / Gesellschaftsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht / Strafrecht
2251
Partner seit2019
Rechtsanwaltskanzlei Stadler / Wichlinghauser Markt 5 / 42277 Wuppertal
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2757
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Mietrecht / Verkehrsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
1350
Partner seit2005
August-Bebel-Str. 13 / 33602 Bielefeld
Rechtsanwalt
Norderstedt
Markenrecht / Urheberrecht / Wettbewerbsrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
Partner seit2015
copy & right - Rechtsanwaltskanzlei / Südportal 1 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema