Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss ich den Vertrag nach Hauskauf übernehmen?
vom 4.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich brauche mal Rat. Zum 01.02.2018 ging der Besitz eines MFH an uns über. Der Voreigentümer hat Verträge mit der Firma Brunata Metrona, die er nicht rechtzeitig gekündigt hat. Nun möchte der Voreigentümer die Kosten aus seinen Verträgen uns auferlegen. Er fordert für das Jahr 2018 und für die Folge Jahre bis 2021. In den AGBs der Firma ist folgendes zu finden: "§ 12 Ve ...
Rückforderung der Maklerprovision bei nicht wirksamen Vertrag möglich?
vom 10.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bei einem Hausverkaufsvertrag hat für die Verkäuferseite die vom Betreuungsgericht bestellte Tochter der Besitzerin unterschrieben. Die Wirksamkeit des Vertrages hing von der Zustimmung des Betreuungsgerichtes ab: -- §10 Hinweise des Notars: Zu diesem Vertrag kommen folgende gesetzliche Vorkaufsrechte in Betracht und zu seiner Wirksamkeit sind folgende Genehmigungen einzuholen: […] bet ...
Käufer will vom notariellen Vertrag zurücktreten wegen Naturschutz
vom 17.12.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe diverse Grundstücke geerbt und ein paar davon verkauft. Bei einem gibt es nun Ärger. Es handelt sich um eine Landwirtschaftsfläche, die seit Generationen verpachtet war (bis 31.12.12). Die Fläche wurde von dem Käufer besichtigt. In der Fläche ist ein abgezäunter Bereich von ca. 15 x 10 m, der irgendwann in den 80iger oder 90iger Jahren mal unter Naturschutz gestellt wurde. Die Fläche wu ...
Überbauung Leitungsrecht - Zivilrechtlicher Vertrag mit Gemeinde
vom 21.1.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben ein Grundstück erworben auf dem ein Leitungsrecht für die Gemeinde eingetragen ist. Es handelt sich hierbei um einen Schmutz- und einen Regenwasserkanal. Über dieses Leitungsrecht würden wir nun gerne eine Garage bauen. Diese Überbauung war Kaufbedingung und wurde mit der Gemeinde entsprechend abgeklärt. Die Gemeinde und das Landratsamt haben die Überbauun ...
Immobilienkäufer zahlt nicht, trotz notariellem Vertrag
vom 7.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt. Basis-Sachlage in Kurzform: Ehepaar getrennt gelebt. Nun verstorbener Mann erwarb die Immobilie vor über 10 Jahren. Weit entfernt wohnende Witwe verkauft im Dez. 2017 mit notariellem Vertrag an ein Ehepaar, das auch schon über 10 Jahre in der Immobilie ein Geschäft betreibt. Zahlungstermin war der 31.1.2018. Das Käufer-Ehepaar weigert sich nun zu zahlen, mit Hinwei ...
Immobilienmakler Vertrag, nebenbei privat suchen
vom 3.2.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Guten Tag, Wir haben einen Makler beauftragt unser Haus zu verkaufen. Da wir bei dem unser neues Haus gekauft haben, sind wir an ihn auch zum Verkauf geraten.(im Nachhinein ziemlich blöd) Es gibt keinen schriftlichen Vertrag, er ist nur mündlich beauftragt worden. Er hat unser Haus geschätzt, ein Exposé erstellt und die Anzeige bei immosc***24 rein gestellt. Sonst macht er nichts. Da wi ...
Grundbuchberichtigung durch Unrichtigkeitsnachweis mit Sterbeurkunde und GbR Vertrag
vom 16.10.2023 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Im Rahmen einer gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung benötige ich Unterstützung für die Grundbuchberichtigung. Es geht um eine Immobilien-GbR mit 2 Gesellschaftern und Fortsetzungsklausel. Der GbR-Vertrag ist nicht notariell beglaubigt. Der andere Gesellschafter ist verstorben. Die GbR führe ich als Einzelunternehmen fort, der Grundbuchante ...
Immobilienkauf (Ferienhaus) - Ausstieg aus lfd. Vertrag während der Bauphase?
vom 4.9.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Notarieller Vertrag zum Kauf einer Ferienimmobilie zum Festpreis 05/2017 geschlossen. Zahlung in Raten nach Baufortschritt, Zahlungen bereits laufend. Im Notarvertrag keine Rücktrittsmöglichkait bei Erfüllung der Bauleistungen. Wg. zwischenzeitl. Erkrankung des Käufers an der Fortführung des Projektes kein Interesse mehr. Welche Möglichkeiten bestehen zum "Ausstieg" während der lfd. Bauphase? V ...
Löschung Gehrecht gegen Geldzahlung, Vertrag dazu
vom 27.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir möchten mit einem Nachbarn die Löschung eines Gehrechtes (zu seinen Gunsten) über unser Grundstück gegen Zahlung eines Geldbetrages vereinbaren. Der Nachbar ist dazu bereit. Wir möchten einen Vertrag formulieren, damit wir das nicht beim Notar machen müssen. Über den Notar (Pflicht bei uns) möchten wir nur die Löschung des Gehrechtes beim Grundbuchamt beantragen. Wir haben den Ve ...
Maklerwechsel bei Hausverkauf: Regelung im Vertrag des zweiten Maklers
vom 30.9.2022 für 75 €
Guten Tag, mein Bruder und ich (Erbengemeinschaft) sind gerade dabei, eine Immobilie zu verkaufen und haben dazu einen Makler1 beauftragt. Dieser Vertrag läuft in Kürze aus und wir möchten einen neuen Makler2 einschalten. Dabei möchten wir eine Situation vermeiden, in der wir an beide Makler eine Provision bezahlen müssten. Wir haben dazu die u.g. Ergänzung zum Makler2-Vertrag formuliert. Wir h ...
Ablöse & Umzugsdatum - Vertrag via E-Mail
vom 25.7.2021 für 40 €
Guten Tag, Wir haben zum 1.8. eine neue Wohnung angemietet. Mit den Vormietern wurden per Mail folgende Dinge abgesprochen: - Küche wird übernommen und abgelöst - Weitere Gegenstände, die in der Wohnung verbleiben können (bspw. Gardinenstangen) - Frühere Übergabe der Wohnung am 30.7., also vor dem offiziellen Datum der Anmietung Nun haben die Vormieter kurzfristig die frühere Üb ...
Notar Vertrag Grundstück
vom 10.1.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir als junge Familie möchten ein Grunstück kaufen Wert etwa 100.000€. Der Grundstückeigentümer hat uns einen notariellen Vertragsentwurf vorgelegt. Wir sind der Meinung im Vertrag in 2-3 Punktet benachteiligt zu werden. Ich stelle mir die Beratung so vor, wir telefonieren, ich lasse Ihnen den Entwurf zukommen und wir telefonieren anschließend wieder um auf den Notarvertrag einzugehen. ...
Grundstück kauf als GbR - Vertrag im nachhinein
vom 1.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin und ich haben kürzlich ein Grundstück erworben. Dies haben wir als GbR getan. Dazu wurde im Kaufvertrag hinter unseren Namen "als Gesellschaft bürgerlichen Rechts" hinzugefügt. Nun möchten wir einige Dinge anders als im BGB regeln. Und zwar im Besonderen die Verteilung der Anteile und die Regelungen im Todesfall eines Gesellschafters. Muss ...
Makler erklärt Vertrag für nichtig und erhöht Provisionsforderung.
vom 20.9.2022 für 30 €
Einer Immobilienannonce im Internet folgend habe ich online einen Maklervertrag akzeptiert, der 3,57% Provision inkl. MWST für ein Mehrfamilienhaus in Hessen vorsieht. Das Haus wurde für 399 000 Euro angeboten und eine Besichtigung sollte nächste Woche stattfinden. Nun habe ich gestern dasselbe Immobilienangebot vom selben Maklerbüro wieder im Internet gesehen, allerdings wurde der Preis auf 345 ...
Übernahme Grundbuchkosten
vom 4.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kurze Frage zu der Kostenübernahme in Folge eines Notarvertrags. Immobilie wurde von A an B verkauft, dazu wird ein Darlehen von B aufgenommen. Folgende Regelungen: "Unabhängig von der nach dem Gesetz bestehenden Gesamthaftung aller Beteiligten übernehmen die Beteiligten je zur Hälfte die Kosten für Notar, Lastenfreistellung und Grundbuchamt." Auch ist im selben Vertrag die Mitw ...
Hauskauf - Kaufvertragsentwurf liegt vor, Verkäufer mit Vertrag nicht einverstanden
vom 1.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende April habe ich ein RH im Internet entdeckt und besichtigt. Da meine Finanzierung noch nicht stand, habe ich mich nicht mehr gemeldet . Vor ca. 10 Tagen hat sich der Verkäufer gemeldet und gefragt, ob ich noch Interesse habe. Ich bejahte und besichtigte nochmals das Objekt. Wir waren uns schnell einig. 400.000 Euro wurde als Preis vereinbart. Der Verkäufer drängte auf einen Notartermin, weil ...
Immobilienverkauf - Rücktritt vom Vertrag
vom 6.4.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Wohnung verkaufen. Ein Freund schilderte mir seine eigene Verkaufssituation, bei der der Käufer die Kaufpreiszahlung um 10% wegen angeblich eingetretenen Mängeln zwischen Kaufvertragsabschluß und Kaufpreiszahlung minderte. Jetzt geht die Sache vor Gericht. Wie kann man sowas vermeiden? Etwa durch ein Rücktrittsrecht für den Verkäufer wegen Minderzahlung des vereinbahrten Kaufpr ...
Grundstück berechtigender Vertrag zu Gunsten Dritter - Erbe
vom 19.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem notariellen Überlassungsvertrag von 197X, bei dem ein Sohn (A) u. a. mit dem Grundstück (AAA) bedacht wurde, steht folgender Wortlaut – (Fall ist aus Bayern): "Als berechtigender Vertrag zu Gunsten Dritter wird vereinbart: Falls der Bruder von A [Nennen wir diesen Bruder „B" – dieser hat den Überlassungsvertrag von 197X nicht unterzeichnet und ist ...
gesamtschuldnerische Verbindlichkeitsbefreiuung nicht erfolgt
vom 3.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem notariell beglaubigten Hausübertragungsvertrag auf meinen Ex-Mann steht folgender Absatz drin, wobei kurz zuvor der bestehende und gemeinsam geschlossene Kreditvertrag genannt wurde: „Ex-Mann" verpflichtet sich gegenüber „mir", diese von den genannten Verbindlichkeiten ab dem kommenden Monatsersten freizustellen. Ihm sieht es dabei frei, dies zu bewirken, in dem mit dem Gläubiger ei ...
Gemeinde will Vorkaufsrecht für Grundstück ausüben.
vom 4.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, beim Notar habe ich als Verkäufer einen Kaufvertrag über ein bebautes Grundstück und ein unbebautes Grundstück (Gartenland) abgeschlossen. Beide Grundstücke liegen im gleichen Flur, haben aber unterschiedliche Flurstücke. Im Notarvertrag haben wir einen einzigen Gesamtpreis für beide Grundstücke festgelegt. Das Notariat informierte mich nun, dass die Gemeinde telefonisch angekünd ...
Vorkaufsrecht Gemeinde für Grundstück
vom 1.10.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von der Cousine meines Vaters ein Grundstück kaufen, welches sich im Bereich eines Bebauungsplans von 1977 befindet und als Gemeinfläche ausgewiesen ist. Die bauliche Umsetzung des B-Plans fand noch nicht statt. Hat die Gemeinde hier ein Vorkaufsrecht? Vielen Dank ...
Läschungsbewilligung
vom 30.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus vor sechs Wochen verkauft und befinde mich in der Insolvenz. Aus dieser Insolvenz bestehen auch Schulden beim Finanzamt aus Umsatz- und Einkommensteuer. Das Finanzamt hat sich hierfür eine Sicherungshypothek in Abt. II, Ifd. Nr. 2, in das Grundbuch eintragen lassen Nun erhielt ich ein Schreiben des Notars, in dem mitgeteilt wird, dass die Löschung nur mit Zahlung an das Finanza ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Muss ich die Maklerprovision zahlen?
vom 4.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück verkaufen wollen und bei Kleinanzeigen angeboten. Ein Makler stellte sich vor mit den Worten, er würde das ganze für uns kostenlos an Bestandskunden vermitteln. Zusätzlich behauptete er, der Käufer müsste die Vermessungskosten für das bis dato nicht vermessene Grundstück bezahlen, aber das ist vermutlich eher eine Randnotiz. Nach ein paar Wochen hatte er pot ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Eigentümergrundschuldbrief
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn drei Personen im Grundbuch eingetragen sind (1. Pers. 50% Anteil, 2. + 3 Pers. je 25% Anteil an Eigentumswohnung) und Person 1 einen Eigentümergrundschuldbrief (in Höhe von ca. 1/4 ihres Anteils) beantragen will, bedarf es dann der Zustimmung der übrigen eingetragenen Personen? Außerdem: Wäre es in Anbetracht der zu erwartenden Sanierung/Renovierung des Gebäudes sinnvoll, die voraussichtlich ...
Wer trägt die Kosten der Grundsteuer bei unterjährigem Erwerb
vom 7.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Vertrag vom 17.12.2024 wurde ein notarieller Kaufvertrag über den Kauf eine Grundstücks samt Wohngebäude geschlossen. Am 17.01.2025 erfolgt die kaufpreisfälligkeitsanzeige durch den Notar, die Kaufpreiszahlung erfolgte fristgerecht zum 31.01.2025. §11 Des Kaufvertrags enthält folgende Regelung: §11 (1) In Ansehung des Vertragsgegenstands gehen - soweit in dieser Urkunde nichts anderes ...
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 27.03.diesen Jahres einen Kaufvertrag für ein Haus beim Notar unterzeichnet. Der avisierte Übergabetermin (nach Vorschlag des Notars) war der 1.6. allerdings Lastenfreiheit vorausgesetzt - Meine Wohnung habe ich zum 1.7. gekündigt. Es gab in Abteilung 3 des Grundbuchs noch alte Einträge, eine Briefgrundschuld und eine brieflose. Die Briefgrundschuld wurde recht sc ...
Erbbaurechtsgrundstück
vom 31.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Erbbaurechtsgrundstück gehört je zur Hälfte 2 verschiedenen Eigentümern A und B als Erbbaurechtsgebern wobei B auch Eigentümer des Gebäudes (Erbbaurechtsnehmer) ist. Für Grundstücksentscheidungen ist eine Mehrheit erforderlich. Da es jedoch nur zwei 1/2-Anteile sind, kann es keine Mehrheit geben so dass eigentlich einstimmige Beschlüsse erforderlich sind. Nachdem B auch Erbbaurechtsneh ...
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier geht es nicht um grundsätzliches zum Wohnungsrecht im Grundbuch. Mir ist bekannt dass die Rangfolge wichtig, dass es im Grundbuch eingetragen sein muss, usw. Das ist alles hier irrelevant und NICHT die Frage, sondern nur meine abschließend gestellten Fragen sind die Fragen. Wer hier als Anwalt einfach nur runter rasseln will wies allgemein (nachlesbar) ist, der bekommt bei mir eine entspreche ...
Campingplatzvertrag
vom 26.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe seit 1979 einen Campingplatz gepachtet. Vor 2 Jahren verstarb unsere alte Besitzerin und hat den Platz an die leibliche Tochter vererbt. Wir haben mit der neuen Besitzerin keinen neuen Vertrag abgeschlossen. Müssen wir jetzt eine Pachterhöhung hinnehmen, obwohl wir mit der neuen Besitzerin keinen Vertrag abgeschlossen haben? Jetzt soll die Grundsteuer auf uns Camper umgele ...
Vorbehaltsnießbrauchs
vom 23.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erwägen den Kauf eines Hauses, wobei die aktuellen Eigentümer bis zum 30. April. 2026 im Haus verbleiben sollen. Unter Berücksichtigung der vorgeschlagenen Regelung des „Vorbehaltsnießbrauchs" möchten wir uns näher mit den damit verbundenen rechtlichen Implikationen auseinandersetzen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Daher bitten wir Sie um I ...
Betreff: Anforderungen an Erbschein bei Immibilienkauf von Erbin
vom 21.7.2025 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich stehe vor folgender Konstellation in einem notariellen Kaufvertrag über Wohnungseigentum: Verkäuferin: Frau Y. (als angebliche Alleinerbin der verstorbenen Frau X.) Im Grundbuch ist Frau X. noch eingetragen, eine Berichtigung auf Frau Y. soll auf Basis der Erbfolge erfolgen. Im Vertrag ist lediglich der Verweis auf die Nachlassakten des Amtsgeric ...
Notarkosten und Geschäftswert bei Schenkung von 25 % Miteigentum an Immobilie
vom 21.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Bitte um rechtliche Einschätzung – Notarkosten und Geschäftswert bei Schenkung von 25 % Miteigentum an Immobilie Sehr geehrter Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Ich habe vor 2 Wochen im Rahmen einer notariellen Beurkundung 25 % Miteigentum an einer Eigentumswohnung von meiner Schwester im Wege der Schenkung er ...
Wohnung an leibliches Kind verschenken/übertragen
vom 13.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine Eigentumswohnung an meinen Sohn per Schenkung übergeben. Was muss ich dabei beachten? Der Freibetrag von 400000€ wird hier nicht überschritten. Folgendes möchte ich insbesondere wissen: Was ist der Unterschied zwischen Schenkung und Übertragung? Wie ist der Ablauf? Erst Notartermin, dann Grundbuchamt? Da bei der Schenkung auch der Wert der Immobilie angegeben werden m ...
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Zweifamilienwohnhaus mit einem im Notarvertrag eingetragenen, lebenslangen Wohnrecht und einer Wohneinheit die vermietet ist. Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. Die Nebenkosten werden seit Beginn der Vermietung (ab ca. 1998), von einem namhaften Abrechnungsservice beanstandungslos mit identischem Verteilun ...
Eigentumswohnung Verkauf
vom 18.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Muss ich einen Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung von 2020, der von einer Sanierungsfirma komplett und professionell behoben worden ist, beim Verkauf der Eigentumswohnung heute angeben? Die Wohnung ist jetzt dadurch in einem besseren Zustand als vor dem Wasserschaden. ...
Immo.Marklermandat überprüfen
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Immobilienmakler selber kontaktiert. Am 23.5.2025 hat mein Vater das Makler Mandat unterschrieben. Ich war dabei, der Immobilienmakler und eine weitere Person des Immobilienmaklers. Die Unterschrift erfolgte im Wohnzimmer der genannten Wohnung. Am 30.5.2025 kam der Makler um Fotos der Wohnung zu machen und am 12.6.2025 habe ich die Widerrufserklärung eingereicht per Email (im Anhang, ...
Maklervertrag und Rechnung nach Beendigung des Maklervertrags.
vom 9.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich bitte um rechtliche Beratung zu einer Rechnung meines Maklers nach Beendigung eines Makleralleinauftrags. Sachverhalt: Ich hatte mit einem Makler einen Makleralleinauftrag für den Verkauf meiner Immobilie abgeschlossen. Ein Verkauf kam nicht zustande, daher wurde keine Provision fällig. Nach Vertragsende hat mir der Makler jedoch eine Rechnung über rund 6.0 ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
München
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Miet- und Pachtrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrszivilrecht
31
Partner seit2010
Brienner Str. 25 / 80333 München
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Weitere Anwälte zum Thema