Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grunddienstbarkeit für PKW Stellplätze
vom 6.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch steht das der jeweilge Eigentümer meines jetzigen Hauses das Recht hat 'zur Nutzung von PKW Stellplätzen'. Um in mein Haus zu gelangen fahre ich über dieses Grundstück um in meiner Garage zu parken. Die Garage befindet sich auf meinem Grundstück. Meine Mieter des Hauses laufen auch täglich über diesen Parkplatz um auf die öffentliche Straße zu gelangen. Mein Nachbar, der Besi ...
Sondernutzungsrecht PKW Stellplatz - Grundbuch Eintrag fehlt
vom 31.10.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Wohnungskauf ist beabsichtigt. Im Kaufvertrag hat der Notar folgenden Passus aufgenommenen: "lt. Aussage des Verkäufers gehört zu der Wohnung das Sondernutzungsrecht an Stellplatz Nr. 18." Auf meinen Einwand, dass ich eine Formulierung wie "zur Wohnung gehört das Sondernutzungsrecht..." wünsche, wurde mir gesagt, dass dies nicht möglich ist, denn das Sondernutzungsrecht ist nicht im Grundbuch ...
Grunddienstbarkeit PKW-Abstellplatz
vom 28.4.2020 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich wohne in einem von mehreren Reihenhäusern. Zulasten einer unserer Nachbarn haben wir das Recht zu unseren Gunsten dort jeweils einen bezeichneten Abstellplatz (Grundbucheintrag einer Grunddienstbarkeit) zu benützen und müssen diese Stellplätze jeweils auch unterhalten. Weitere Vereinbahrungen sind im Grundbuch nicht vermerkt. Dürfen wir auf diesen Stellplätzen Dritten erlauben, hier mietf ...
Baulast PKW Stellplätze
vom 3.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben unser Haus mit einer Baulast gekauft, wir müssen PKW Stellplätze für die Nachbarhäuser bereitstellen. Dies ist auch völlig in Ordnung. Die Fahrzeuge parken direkt am Haus, kein Grünstreifen oder so, trennt die Plätze von der Hauswand. Da es auf dem gesamten Grundstück sehr eng ist, parken leider immer mehr Autos rückwärts ein, also mit dem Heck direkt a ...
Garage ohne Stellplatz
vom 26.1.2020 für 28 €
Hallo, ich bin Mieter in einem Haus mit Wohneigentümern. Ich wohne hier seit Juli 2005 offiziell und Miete eine Garage im Hinterhof. Da ich erst kürzlich mein Führerschein und damit mein erstes eigenes Auto erworben habe, kommt diese Frage erst so spät auf. Ich Miete eine Garage im Hinterhof, diese ist allerdings sehr eng und so schlecht gebaut, daß ich zum ausparken aus der Garage den "Stellplatz ...
Nutzung Stellplatz
vom 22.2.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frage geht es um die Nutzung der PKW-Stellplätze auf einem Grundstück, welches zu einem Haus gehört, in dem ich wohne. Das Haus befindet sich in einer kleineren Stadt und ist ein Mehrfamilienhaus mit 6 Mieteinheiten. Die Hälfte davon wird gewerblich genutzt (nicht produktiv, sondern Kanzlei, Verein usw.). Die einzelnen Stellplätze (8 Stück) sind nicht fest zugeordnet, aber jedem Mieter ...
Immobilien Kauf / Nutzungsrechte
vom 11.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Immobilie erworben die mir mit zwei kellerräumen und einem Stellplatz verkauft wurde. Jedoch habe ich zu dem zweiten Kellerraum keinen Zugang und auch in der teilungserklärung gibt es keinen zweiten Kellerraum für diese Wohnung. Des weiteren gibt es eine teilungserklärung vier Stellplätze die niemanden zugewiesen sind. In dem kaufvertrag von 1997 (kaufvertrag v ...
Kann ich Zugang zum Garten einer WEG verweigern?
vom 30.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag wir wohnen in einem dreifamilien Haus geteilt nach WEG. Zwei Parteien ist ein Gartenteil als Sondernutzung zugeteilt. Einer davon uns. Die andere Partei wohnt im EG und besitzt zu ihrem hinteren Garten zwei Zugänge, einmal über ihre Terrasse und über den Keller. Da unser Garten aber im vorderen Teil liegt, benutzen sie diese Zugangsmöglichkeit auch (ungefragt), um z.B. direkt von der ...
Mindestbreite KFZ-Stellplatz im Freien
vom 21.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit einer Wohnung ein Sondernutzungsrecht für einen KFZ-Stellplatz erworben (Bundesland: Bayern). Dieser wurde erst nach Vertragsabschluss gebaut. Er befindet sich in einem Innenhof neben anderen Stellplätzen in Längsaufstellung an einer Hauswand und ist 2m breit. Um zu den anderen Stellplätzen zu gelangen, muss man an unserem vorbeifahren. Der Innenhof ist auf Höhe unseres Stellplatz ...
Grunddienstbarkeit Pkw-Stellplatz
vom 17.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß Grundbuch (eingetragene Grunddienstbarkeit) besitze ich das Recht, auf dem Nachbargrundstück einen Pkw auf einem genau bezeichneten und markierten Stellplatz abzustellen (Stellplatzrecht). Für den Unterhalt des Stellplatzes bin ich verantwortlich. Frage: Ist der Grundstückseigentümer (dienendes Grundstück) berechtigt, diesen Stellplatz mitzubenutzen (z. B., um einen Anhänger darüber zu s ...
Grunddienstbarkeit und PKW-Stellplatz/Mülltonnen auf dem Stellplatz
vom 25.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir haben vor einem Jahr ein Haus in einer Privatstraße (ca. 3m breit) gekauft. Insgesamt stehen in der Strasse vier Häuser. Zwischen Haus 1 und 2 und den Häusern 3 und 4 wurden vier Stellplätze auf den Grundstücken von HAus 3 und 4 errichtet. Jede Partei hat also ein Stellplatz zur Verfügung. Unser Haus ist das dritte von der Strasse. Die Besitzer des Hauses nr 4 hinter uns besit ...
WEG: Umwidmung eines KFZ-Stellplatzes zur öffentlichen Müllsammelstelle
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Hausverwaltung einer Wohnungseigentümergemeinschaft beabsichtigt, eine Teilfläche von ca. 5 x 2,5 m des gemeinschaftlichen Eigentums, die als KFZ-Stellplatz gekennzeichnet ist (Pflasterung, abgesenkte Bordsteine) und auch so genutzt wird, umzuwidmen als Sammelstelle für Verpackungs- und Papiermüll. Die Fläche liegt am Rande der gemeinschaftlichen Grünfläche an den öffentlichen Gehweg der Stra ...
Errichtung von Stellplätzen für ein Neubauvorhaben in Schleswig Holstein
vom 16.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Neubauvorhaben eines Doppelhauses in Schleswig-Holstein. Das Haus ist fast fertig, es fehlen nur noch die Außenanlagen. Wir haben nun eine Frage zu der Errichtung der zwei notwendigen Pkw-Stellplätze: Unsere Haushälfte ist laut Teilungserklärung Sondereigentum und wir haben für unseren Grundstücksanteil ein Sondernutzungsrecht. In der Teilungserklärung sind unsere zwei Pkw-Stellplä ...
Stellplätze in Frage gestellt
vom 22.1.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Anfrage mit der Bitte um Einschätzung der Rechtslage. Die Situation: Direkt an unserem Objekt (für das ein Käufer da ist) werden mehrere vom Bauamt genehmigte PkW-Stellplätze seit 28 Jahren genutzt. Von 5m Stellplatztiefe sind 3m eigener Grund und 2m städtischer Grund sind dazu gepachtet. Zu unseren Gunsten besteht eine Dienstbarkeit mit 9m Abstan ...
Nutzungsrecht für PKW Stellplatz
vom 10.9.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meinem Bruder und mir gehört ein Grundstück (zur Zeit mit einer Scheune bebaut) zu gleichen Teilen. Unser Nachbar möchte dieses Grundstück kaufen um dort Stellplätze, später evtl. Garagen, zu bauen. Es besteht im Prinzip Einigkeit darüber dass wir ein lebenslanges Nutzungsrecht für einen PKW-Stellplatz auf diesem Grundstück erhalten. Gibt es verschiedene Arten von Nutzungsrechten in d ...
Fester Stellplatz auf dem Parkplatz einer WEG
vom 13.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine WEG mit 100 Wohnungen. Der Parkplatz bot nach Planung 104 Stellplätze. Darüber hinaus existieren an der Straße 3 Parkboxen mit je 5 Plätzen. Laut Teilungserklärung steht mir ein Stellplatz auf den WEG- eigenen Parkplätzen zu. Da aber Eigentümer und Mieter auch ihre Zweit- und Drittfahrzeuge abstellen, die WEG darüber hinaus auch Fremdparker, das Abstellen von Anhängern oder ...
Kündigung Tiefgaragenplatz/Stellplatz
vom 12.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern einen Stellplatz erwerben. Dieser befindet sich in einem Mehrfamilienhaus und gehört einer Kapitalgesellschaft (nennen wir sie ABC1 GmbH). Auf dem Nachbargrundstück wurden befinden sich diverse Reihenhäuser (Eigentümer ist ebenfalls eine Kapitalgesellschaft, nennen wir sie ABC2 GmbH). Die ABC1 GmbH und die ABC2 GmbH gehören zum gleichen Konzern und haben die Gebäude vor J ...
Grunddienstbarkeit an Stellplätzen auf einem Tiefgaragendach, Kosten bei Sanierung
vom 10.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer des Grundstückes xx. Wir haben in den 70er Jahren eine Grunddienstbarkeit durch Bezahlung eines Geldbetrages an xy erworben. Der Text hierzu: Als Eigentümer des Grundstücks xy räumen wir dem jeweiligen Eigentümer xx das Recht ein, die auf der Oberfläche der Tiefgarage befindlichen Autoabstellplätze nebst Zu- und Abfahrtswege dauernd zu benützen ...
Prüfung Mietvertrag für Stellplätze
vom 28.10.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige eine Fläche für Stellplätze langfristig zu vermieten. Bevor der Mietvertrag unterzeichnet wird (soll bis Ende Oktober 2013) geschehen, möchte ich gerne den Vertrag von einem fachkundigen Anwalt/in auf mögliche Risiken für mich überprüft haben. Der Vertrag umfasst 2,5 Seiten und 7 verschiedene § (Mietgegenstand,Mietzeit,Mieten und Betriebskosten,Verwendungszweck,Rei ...
Berechnung der zu bereithaltenden KFZ-Stellplätze eine Wohn- und Gewerbeimmobilie
vom 20.6.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage hinsichtlich der korrekten Berechnung der zu bereitstellenden KFZ-Stellplätze für eine bestehende Immobilie in Nürnberg. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein altes Fabrikgebäude, welches eine baubehördliche Genehmigung als Wohn- und Gewerberaum hat. Das Gebäude gliedert sich in zwei Etagen mit jeweils ca. 250qm: Im Souterrain ist als genehmigte Nutzung ein Arbeits- und Lager ...
12310
arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 5.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute an Sie mit der dringenden Bitte, die rechtliche Situation rund um den Kauf meiner Immobilie zu prüfen – insbesondere im Hinblick auf eine mögliche arglistige Täuschung durch den Verkäufer sowie weitere beteiligte Parteien. Wie aus dem Exposé und dem Maklerauftrag eindeutig hervorgeht, wurde die Immobilie als Reihenhaus ausgewiesen. Auch der ...
Abriss alter Garagen
vom 15.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Grundstück eines Mehrfamilienhauses stehen drei Garagen aus den 60iger Jahren und sind dementsprechend für heutige Autos zu klein. Hinzu kommt, dass diese Garagen schon sehr marode sind, u.a. durchgerostete Tore, Putz fällt von den Wänden und Decken. Die Garagen wurden separat zu den Wohnungen vermietet, es liegen eigenständige Mietvertrag vor. Leider w ...
Anfrage Bauplanungsrecht
vom 2.1.2025 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sachverhalt: Freital/Sachsen mit B-Plan; definierten Baugrenzen ( auch für Garagen/Carports) und GRZ. Das EFH wird innerhalb der Baugrenzen und unter Einhaltung der GRZ errichtet. Notwendige Zuwegungen auch innerhalb der GRZ, damit ist die GRZ weitestgehend ausbelastet. Frage: 1. Inwieweit ist es zulässig – genehmigungsfreie Garage/Carport- später innerhalb der definierten Baugrenz ...
GEIG Nichtwohngebäude
vom 5.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: In einem Nichtwohngebäude sind in der Tiefgarage 15 Stellplätze vorhanden. Ebenso sind 8 Außenstellplätze vorhanden. Laut Paragraph 10 der GEIG lautet es, dass ein Ladepunkt errichtet werden muss, wenn sich mehr als 20 Stellplätze in der Tiefgarage befinden oder mehr als 20 Stellplätze oberirdischen vorhanden. Muss man hier einen Ladepunkt errichten? ...
Vorkaufsrecht für Eigentumswohnung
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Wohnungen & Stellplätze meines Vaters übertragen bekommen und möchte diese verkaufen. Meinem Onkel wurde per Teilungserklärung ein Vorkaufsrecht beim ersten Verkauf eingeräumt. Die Wohnungen sind alle seit Herbst 2023 inseriert. Im Frühjahr 2024 habe ich für zwei Wohnungen den Vorkaufsrechtsverzicht angefragt und es wurde per Mail verzichtet. Weil es jetzt ernst wird mit den restlichen 3 ...
Nutzung Privatweg als Miteigentümer aber ohne Wegerecht
vom 20.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation. A, B und C sind Miteigentümer von Privatweg Z. Z ist ein eigenes Flurstück und die Eigentumsanteile sind entsprechend eingetragen. A und C liegen auch an einer öffentlichen Straße, B hinter C nur an dem Privatweg. Für B ist daher im Grundbuch Abt. II ein Wegerecht für Z eingetragen. Für C ist kein Wegerecht eingetragen. C verkauft den hinteren Teil seines Grundstücks inkl. ...
Nutzungsrecht durch Gewohnheit?
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Gemeinde (im Bundesland Bayern) hat mir vom Nachbargrundstück welches der Gemeinde gehört Stück Wiese zur Nutzung als Stellplatz für ein Fahrzeug überlassen im April 2020. Dieses kleine Stück Wiese wurde von der Gemeinde (extra für mich) mit einer Hecke abgegrenzt. Es existiert jedoch kein Pachtvertrag oder eine sonstige Schriftliche Vereinbarung. Ebenfalls wurde keine Pacht verlangt oder b ...
Sondereigentum Terrasse
vom 1.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Eigentums-Wohnung im EG mit ebenerdiger Terrasse in einem Mehrfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Lt. einer notariell beglaubigter Ergänzung der Teilungserklärung von1970 (Teilungserklärung von März 1970, Ergänzung von September 1970), ist die Terrasse Sondereigentum. Meine Mutter hat die Wohnung Ende der 90er Jahre gekauft, im notariellen Kaufvertrag ist die Teilungserklärung sow ...
Grundstücksstreifen des Nachbarn ersessen?
vom 2.8.2024 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage soll einem Fachanwalt für Immobilienrecht beantwortet werden. In NRW wurde in einem neu in den 80er Jahren angelegten Wohngebiet (auch) ein Garagenhof/Stellplatzhof auf einem Gesamtgrundstück errichtet, aufgeteilt in entsprechend kleine Parzellen/ Flurstücke mehrerer Alleineigentümer, welche jeweiliges Miteigentum an der verbleibenden Gemeinschaftsf ...
Tiefgaragensanierung - Feuchtigkeitsschäden
vom 27.11.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
IIch bin Miteigentümer 1 ETW in einem Mehrfamilienhaus mit 81 WE und 1 neben dem Wohnhaus stehenden Tiefgarage mit 28 Stellplätzen. Nach der TE sind die Einheiten nach Miteigentumsanteilen aufgeteilt im Sondereigentum, die TG-Stellplätze im Teileigentum, wobei jeder KFZ-Stellplatz lediglich mit 2/10.000stel Anteil aufgeführt ist. Die Wohnungseigentümer sind nicht identisch mit den Stell- platzin ...
Werden allg. Flächen automatisch Gemeinschaftseigentum bei privatem Wohnungsverkauf?
vom 25.10.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Anfang der 1980er Jahre haben wir als privater Bauherr ein Doppelhaus auf einem ca. 1000 m² großen Grundstück erbaut (bzw. bauen lassen). Dieses besteht im Wesentlichen aus zwei Haushälften, eine mit zwei größeren Wohnungen (welche wir bewohnen) und eine mit drei kleinen Wohnungen (mit eigener Haustür und Treppenhaus). Die zusätzlichen Wohnungen wollten wir ursprünglich für unsere Kinder/Familie n ...
Notar Garage
vom 22.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2019 eine Wohnung (mit Tiefgaragenstellplatz) gekauft. Da wir Anfang 2023 eine andere Immobilie gekauft haben, wollten wir die Wohnung verkaufen. Ich habe schnell einen Käufer gefunden, wir hätten im Mai den Kaufvertrag unterschrieben. Beim Verkauf hat sie herausgestellt, dass ich nicht im Grundbuch (nur für den Tiefgaragenstellplatz) eingetragen bin ...
Hauskauf mit optionaler Garage
vom 10.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mir liegt folgendes Problem vor: Meine Frau und ich kauften uns ein Haus, mit der Option die Garage gegen Aufpreis mitzubewerben (gemäß Exposé des Maklers optional). Nun stellte sich heraus das es sich bei besagter Garage um den Stellplatz des Hauses handelt und dieser nicht unabhängig vom Haus veräußert werden darf. Gemäß Notar sei der Kaufvertrag für das Haus ohne Garage allerdings ...
Garage auf dem fremden Grundstück
vom 10.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war Mitinhaberin einer Geschäftsimmoblile mit zwei Wohnungen, die im Jahre 2008 verkauft wurde. Auf dem Grundstück, auf welchem sich die Immobilie befindet, ließen meine Eltern zu ihren Lebzeiten eine PKW-Garage errichten. Im Kaufvertrag, der notariell geschlossen wurde, ist diese Garage ausdrücklich vom Kauf ausgenommen, das heißt, sie steht auf dem verkauften Gelände der Geschäftsim ...
Entdeckung zusätzlicher "versteckter Kosten" nach dem Kauf einer Wohnung
vom 18.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Dezember 2022 habe ich von einem Verkäufer (nicht deutschsprachig), der in der Schweiz wohnt, eine Wohnung + angeschlossenen Parkstellplatz in Frankfurt gekauft. Da ich selbst kein Auto besitze, wollte ich ursprünglich nicht auch die Immobilie des Stellplatzes kaufen, aber wir haben uns auf einen Endpreis geeinigt, der beides beinhaltet. Vor etwa zwei Monate ...
Bewertung einer Rechnung vom Immobiliencoach
vom 22.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hätte gerne einen jur. Rat zu folgendem Problem: Ich besitze eine Eigentumswohnung, die ich evtl. verkaufen möchte. Dazu benötige ich eine Einschätzung über den ungefähren Wert. Ich habe deshalb auf eine (1 Personen) Firma zurückgegriffen, die bereits vor einigen Jahren die Hausverwaltung für das Haus hatte. Allerdings hatte die Dame zwischenzeitlich das Geschäft aufgegeben, sich ...
Verdeckter Mangel bei Kauf einer ETW, Verkäufer haftbar?
vom 8.3.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Rechtsanwalt*innen für Immobilienrecht Am 1. September 2020 habe ich eine ETW mit zwei zusammenhängenden Duplextiefgaragen- Stellplätze von Privat per Kaufvertrag beim Notar erworben. Zu dieser Zeit war dem Verkäufer bekannt, das eine der Duplexstellplätze reparaturbedürftig ist. Jährlich werden die ca. 30 Duplexstellplätze von einen Fachfirma überprüft und gewartet. Dan ...
Nutzung Stellplatz
vom 22.2.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frage geht es um die Nutzung der PKW-Stellplätze auf einem Grundstück, welches zu einem Haus gehört, in dem ich wohne. Das Haus befindet sich in einer kleineren Stadt und ist ein Mehrfamilienhaus mit 6 Mieteinheiten. Die Hälfte davon wird gewerblich genutzt (nicht produktiv, sondern Kanzlei, Verein usw.). Die einzelnen Stellplätze (8 Stück) sind nicht fest zugeordnet, aber jedem Mieter ...
Immobilien verkauft
vom 11.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe eine Frage bezüglich meine Immobilie die ich verkaufen möchte. Ich habe ein Haus das ich verkaufen möchte ich weiß, wen ich das Haus selbst 3 Jahre lang bewohnt habe, dass die spekulationssteuer entfällt und somit kein Steuer bezahlen muss. Ich habe aber noch ein anderes Grundstück auf der andere Seite der Straße das ich auch verkaufen möchte dort ist nichts gebaut nur ein Stell ...
Notar Immobilie
vom 17.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus verkauft und es sollten 110000 Euro verkauft werden, Wir haben Möbel mit verkauft im Wert von 10000 , es wurde beim Notar der vertrag gemacht und unterschrieben und vom käufer haben wir 100000 euro erhalten und die restlichen 10 nicht, wir haben uns den vertrag nochmal durchgelesen und befürchten dass wir gar nicht 110000 bekommen?? Können sie da drüber schauen und uns sagen ob ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Weitere Anwälte zum Thema