Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Die Bank gibt keine Löschungsbewilligung
vom 29.10.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 16.06.19 ein Haus gekauft. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Bezahlungen ans Finanzamt und ans Amtsgericht zur Eintragungsvormerkung erfolgten 8 Tage nach erfolgtem Kaufvertrag, also bereits vor 4 Monaten. Es fehlt nur noch die Löschungsbewilligung der Bank und hier liegt das Problem. Die Bank reagiert auf mehrere Schreiben vom Notar nicht, es läge an der Verkäufer, der Verkä ...
Teilungsversteigerung ;Übernahme Grundschulden; Löschungsbewilligung
vom 6.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren , ich habe Ende Novemer den Zuschlg für ein Haus aus der Teilungsversteigerung einer Erbengemeinschaft bekommen. Zu dem Bargebot musste ich auch 2 Grundschulden übernehmen. Die 1.Bank hat mir nach telefonischer Kontaktaufnahme, nach dem Versteigerungstermin, den zu zahlenden Betrag genannt ( Grundschuld zzgl. im Grundbuch eingetragene Zinsen ). Sie hat nach Zahlun ...
Löschungsbewilligung nur an Notar
vom 2.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, für einen Immobilienkauf ist eine Buchgrundschuld eingetragen. Das Darlehen ist nun getilgt und ich habe von der Bank eine Löschungsbewilligung angefordert. Ob ich die Grundschuld löschen lasse und wann, bin ich mir noch nicht im klaren. Erstmal liegt mir an der Löschungsbewilligung als offiziellen Beleg, dass die Bank kein Recht mehr an der Grundschuld hat. Von der Bank (nicht sie ...
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall, meine Frau hat vor 13 Jahren von ihren Eltern ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Schenkung übertragen bekommen. Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. Zwischenzeitlich hat sich das Verhältnis zu den Eltern massiv versch ...
Löschungsbewilligung verloren
vom 10.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein rechtliches Anliegen: Ich habe meine Löschungbewilligung verlegt/verloren und wollte eine neue anfordern.. leider ist die zahlung des darlehens mehr als 10 Jahre her daher stellt sich die bank quer (nachweis der zahlung vorhanden) . Und sagte ich solle eine aufgebotsverfahren machen nun war ich beim Notar der sagte mir sowas würde nur bei einem verlorenen Grubdschuldbrief gemacht( meine Grun ...
Löschungsbewilligung von Zwangssicherungshypothek im Grundbuch
vom 16.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Besitz eines Hauses, habe nach Eheschließung halben teil an meinen ehemann abgetreten (2003) mit einer Klausel, im falle einer trennung besitze ich ein rückforderungsrecht.Da wir nun in trennung leben babe ich von meinem recht gebrauch gemacht und die Umschreibung wurde vollzogen. Nun steht aus früherer geschichte meines mannes seit 10/11 eine Zwangssicherungshypthek in höhe von 100.00 ...
Gläubiger verweigert Löschungsbewilligung
vom 23.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Juli diesen Jahres haben wir ein Haus mit Grundstück notariell erworben. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass das Grundstück Lastenfrei und im Grundbuch in Abteilung III alle eingetragenen Belastungen im Zuge der Abwicklung dieses Kaufvertrags gelöscht werden. Im Grundbuch waren 2 Gläubiger eingetragen. Der Gläugiber an ABT III Nr. 1 hat die Löschungsbewilligung bereits erteil ...
Grundschuld / Löschungsbewilligung - Verjährung einer Sicherungshypothek
vom 27.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2010 ein Haus geerbt. Im Grundbuch befindet sich u.a. folgender Eintrag in Abschnitt III: (1) Grundbucheintrag ------------------------ [x] Deutsche Mark Sicherungshypothek bestehend aus [y] Deutsche Mark Hauptsumme nebst 10 v.H. Zinsen seit dem x.x.1965 [...] und [...] bisherige Zwangsvollstreckungskosten aus dem Vollstreckungsbefehl des Amtgerichts [...] vom x.x.1966 [Aktenzeichen] ...
Bearbeitung der Löschungsbewilligung
vom 19.6.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.5. schloss ich einen notariellen Kaufvertrag zum Verkauf einer Immobilie bei einem Notar ab und der beantragte nach eigenen Aussagen am 16.5. bei einem Gläubiger die Löschung einer in das Grundbuch eingetragenen Zwangshypothek. Nach 4 Wochen, am 13.6., rief mich das Notariat an, dass die Löschungsbewilligung immer noch nicht vorläge. Dadurch entsteht mir wegen des Kaufvertrages ein nicht uner ...
Gründstücksverkauf - Pflichten Verkäufer bei Geschäftsunfähigkeit
vom 1.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 beauftragte mein Vater einen Makler ihn beim Verkauf des hinteren Teilgrundstückes zu unterstützen. Der Vertrag kam mündlich zustande. Der Makler hat sich um alle Formalitäten gekümmert und bei Einsicht des Grundbuches festgestellt, dass dort seit einer Neufassung des Grundbuches 1999 für einen Alteigentümer, der 1940 gestorben ist, eine Vormerkung zu S ...
Austragung Vorkaufsrecht aus Grundbuch als Vorraussetzung für Eigentümerwechsel
vom 22.8.2020 für 60 €
Frage: muss das Vorkaufsrecht aus dem Grundbuch ausgetragen werden bevor ein neuer Eigentümer eingetragen werden kann? Hintergrund: Vorkaufsrecht galt für den ersten Verkaufsfall. Dieses ist nun erloschen, da ihm der Vertrag vorgelegt wurde und er nicht innerhalb von 2 Monaten sein Recht ausgeübt hat. Der Notar sagte uns jetzt aber ohne Löschungsbewilligung geht es nicht weiter, keine Zahlung ...
Sicherungshypothek Löschungsbewilligung Zinsen
vom 25.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (im Folgenden A genannt) habe eine Frage zu einer Hypothek. Hausbesitzer B verlangt von A (A ist der Alleinerbe von C) die Löschung der ca. 40 Jahre alten Sicherungshypothek aus dem Grundbuch, da diese verjährt sei. B hat keinen Nachweis über die Zahlung. Im Grundbuch steht: Fünfhundert Deutsche Mark Sicherungshypothek mit 12% jährlichen Zinsen für die Kauffrau C (Inhaberin der Firma X) ...
Haus verkauft: Gläubiger verweigert Löschungsbewilligung
vom 22.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinige Eigentümerin eines Hauses, für dass ich einen Käufer gefunden habe. Alleineigentümer wurde ich nach dem Ableben meines Ehepartners. Aktuell gibt es in Abteilung III an erster Stelle einen Eintrag für eine Privatperson (Restkaufpreishypothek). Der Notar hat den Gläubiger ausfindig machen können und um Löschungsbewilligung gebeten. Der Gläubiger hat sich beim Notar gemeldet u ...
Erteilung einer Löschungsbewilligung
vom 7.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich hier um den Verkauf einer Immobilie, zu der ich laut Alleinauftrag beauftragt bin. Dort habe ich vor einem Jahr ein Darlehen mit 7% Zinden gewährt das als Grundschuld nachrangig eingetragen ist. Dieses Darlehen währte eine drohende Insolvenz ab, der Zeitraum zur Erziehlung eines fairen Verkaufspreises wurde durch das Darlehen entscheidend verlängert. Im Vertrag wurde mir ein Exklu ...
Löschungsbewilligung Zwangsabgabe
vom 6.12.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe mein Grundstück verkauft, dort war noch eine Zwangshypothek eingetragen, diese wurde durch ein Inkasso Unternehmen angefordert und von mir auch bezahlt. Danach habe ich den Titel ausgehändigt bekommen und dieses meinen Notar übergeben. Der Notar hat diese Unterlagen den Gläubiger geschickt mit der Bitte um eine Löschungsbewilligung durch einen Notar durchführen zu lassen. Auch die ...
Grunstückskauf / nachträgliche Auflassungsvormerkung
vom 4.7.2021 für 73 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Ich habe über meine GmbH ein Grundstück gekauft. Die notarielle Beurkundung ist erfolgt. Der vereinbarte Kaufpreis ist auf ein Notaranderkonto einbezahlt. Das Negativzeugnis der Gemeinde liegt vor und die Grunderwerbsteuer wurde bereits entrichtet. Jedoch sind In Abteilung III zwei Zwangssicherungshypotheken (private Gläubiger / keine Banken) eingetragen. Di ...
Grundschulden bei Wohnungskauf relevant? Falsche Hausnummer im amtlichen Lageplan.
vom 22.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wollen eine konkrete Eigentumswohnung kaufen. Im zugehörigen Grundbuch stehen zwei Grundschulden zugunsten der lokalen Sparkasse über insgesamt 280.000DM zzgl. Verzinsung und Nebenkosten. Werden die Grundschulden automatisch gelöscht in Zusammenhang mit dem Kauf (im Kaufvertragsentwurf steht, dass sie gelöscht werden "sollen")/ was können wir tun, um unbelastetes Eigentum zu erw ...
Löschungsbewilligung Eigentumswohnung
vom 6.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater und meine Stiefmutter kauften sich 1996 eine Eigentumswohnung. Bei der Scheidung 2003 übernahm meine Stiefmutter sämtliche Kredite allein. Mein Vater zog in eine eigene Wohnung und wurde aus dem Grundbuch entfernt. Er hat laut Scheidungsfolgevereinbarung nichts mehr mit der Wohnung zu tun. Seine Exfrau/meine Stiefmutter konnte wohl die Kredite nicht i ...
Frage zu Grundbucheintrag mit bedingter Rückauflassungsvormerkung
vom 15.4.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe vor einigen Jahren ein Baugrundstück von meinen Eltern per Schenkung übertragen bekommen. Das Baugrundstück befand sich vor der Umwandlung in Bauland als Ackerland im Eigentum meiner Grosseltern. Den mir vorliegenden Unterlagen ist zu entnehmen, dass Ursprünglich meine Eltern auf der Grundlage eines "Baulandumlageverfahrens: Ersuchen der Stadt A." als Eigentümer im Grundbuch ein ...
Immobilie, Löschungsbewilligung der Bank
vom 1.2.2021 für 50 €
Im Juni 2020 verkaufte mein Vater sein Haus. Im Grundbuch ist eine deutsche Großbank noch mit einer Grundschuld von 300.000DM eingetragen. Der zugrundeliegende Kredit wurde bereits Ende der 90er Jahre vollständig getiligt. Die Bank macht auch keine Ansprüche geltend. Auf die Schreiben und Erinnerungs-Schreiben des Notars an die Bank, die Löschungsbewilligung zu erteilen (um die Fälligkeit des Kauf ...
1238
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Einfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. Nun die Frage: Meine Eltern zahlen noch an einem Kredit ab (ursprünglich 80.000€) der einen Restbetrag von ca. 20.000€ aufweist. Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit n ...
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschloss ...
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall, meine Frau hat vor 13 Jahren von ihren Eltern ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Schenkung übertragen bekommen. Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. Zwischenzeitlich hat sich das Verhältnis zu den Eltern massiv versch ...
Hauskauf - Verzögerung bei Löschungsbewilligung durch Notariat
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe am 27.03.diesen Jahres einen Kaufvertrag für ein Haus beim Notar unterzeichnet. Der avisierte Übergabetermin (nach Vorschlag des Notars) war der 1.6. allerdings Lastenfreiheit vorausgesetzt - Meine Wohnung habe ich zum 1.7. gekündigt. Es gab in Abteilung 3 des Grundbuchs noch alte Einträge, eine Briefgrundschuld und eine brieflose. Die Briefgrundschuld wurde recht sc ...
Löschungsbewilligung verloren
vom 10.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein rechtliches Anliegen: Ich habe meine Löschungbewilligung verlegt/verloren und wollte eine neue anfordern.. leider ist die zahlung des darlehens mehr als 10 Jahre her daher stellt sich die bank quer (nachweis der zahlung vorhanden) . Und sagte ich solle eine aufgebotsverfahren machen nun war ich beim Notar der sagte mir sowas würde nur bei einem verlorenen Grubdschuldbrief gemacht( meine Grun ...
Grundstücksverkauf Sonderung
vom 26.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, ich brauche eure Hilfe bei folgendem Fall im Immobilienrecht : Ich habe einen Käufer für ein Grundstück welcher eine Sonderung bezahlt hat, da er das Grundstück unbedingt haben wollte um dort zu bauen. Eine Fortführungs- mitteilung ist auch erfolgt. Normal wollte ich mein Haus nur als Ganzes verkaufen. Der Kaufpreis richtet sich nach dem Bodenrichtwert in etwa und l ...
Vorkaufsrecht Grundstück
vom 26.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn beim Verkauf eines Grundstückes, für das ein Vorkaufsrecht im Grundbuch eingetragen ist, die Frist für den Vorkauf abgelaufen ist, aber die Löschungsbewilligung nicht unterschrieben wird, welche Möglichkeiten habe ich, das Vorkaufsrecht aus dem Grundbuch löschen zu lassen? Und ist dieses Vorkaufsrecht grundsätzlich vererbbar? ...
Immobilienverkauf / Vorkaufsrechtnehmerin löst die Auflassungsvormerkung nicht
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Bruder und ich haben eine Erbengemeinschaft. Wir haben das Haus 2017 von unserer Tante geerbt. Jetzt möchten wir es verkaufen. Also haben es schon verkauft. Notartermin war der XX.05.2024. Wir mussten einer Stieftochter meiner Tante ein Vorkaufsrecht gewähren. Die Zustellung des Notars für das Vorkaufsrecht musste durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen da das Einschreiben n ...
Einzug von Nießbraucher verhindern
vom 24.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer von zwei Doppelhaushälften. Die eine Hälfte bewohne ich seit dreißig Jahren mit meiner Frau, in der anderen lebt ein alte Dame mit lebenslangem Wohn- und Nießbrauchsrecht. Soweit, so gut. Falls die alte Dame stirbt, gibt es einen nachrangigen Nießbraucher. Dieser Mann, ein sehr schwieriger Mensch (polizeibekannt, Verschuldet, Trinker, Gewalttätig) war früher Eigentümer und ...
gelöschte Zwangshypothek im Grundbuch
vom 19.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Versuch unsere Immobilie Teil zu Verkaufen wird dies immer abgelehnt mit derBegtündung, daß im Grundbuch noch eine zwangshypothek steht diese ist zwar gelöscht aber eben noch immer zu sehen. Daher meine Frage gibt es eine Möglichkeit diese gelöschte Hypothek restlos aus dem Grundbuch zu entfernen ? ...
DSL Bank vergisst Löschungsunterlagen und reagiert nicht mehr. Kein Geld erhalten.
vom 27.4.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende 2023 unser Haus verkauft. Seither aber kein Geld von der DSL Bank gesehen. Hier der Ablauf in kürze: Am 18.12.23 ging ein Anschreiben an den Notar raus, aus dem inhaltlich entnommen werden konnte, dass im Anhang die Löschungsunterlagen für die Grundschuld der DSL Bank beigefügt sind. Diese waren aber nicht beigefügt. Der Notar hat dies sofort angemahnt. Auch wir haben alle paar T ...
Löschung von Sicherungshypotheken
vom 3.4.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Grundstücksverkauf sollen 3 im Grundbuch eingetragenen Sicherungshypotheken 3x 2.556,46 Euro gelöscht werden. Die Berechtigten der Sicherungshypothek knüpfen die Löschungsbewilligung an weitere Bedingungen wie Übernahme einer Grabpflege und höhere Zahlung als der Hypothekenbetrag. Frage: Können die Beträge der Sicherungshypothek alternativ bei Gericht hinterlegt werden und führt das zur ...
Grundschuldlöschung Vollmacht - Ehepartner für Notarstermin
vom 18.3.2024 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Abend! die Auszahlungsvoraussetzung für einen neuen Kredit ist die Löschung einer alten Grundschuld (Haus). Das Haus gehört laut Grundbuch jeweils zur Hälfte der Ehefrau und dem Ehepartner. Die Frage hierzu ist, müssen beide Eheleute beim Notar persönlich anwesend sein? ...oder kann sich eine Person durch Vollmacht vertreten lassen. Falls dies möglich ist, wie hat die Vollmacht auszuse ...
Anspruch auf Schadenersatz
vom 12.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ALs Eheleute leben wir in einer Zugewinngemeinschft und haben Immobilienbesitz, der auch fremdfinanziert ist. Ich besitze zudem Vermögen von meinen Eltern. Mein 87 jähriger Ehemann ist durch plötzliche Erkrankung berufsunfähig und kann seine Darlehen nicht mehr bedienen. Unser gemeinsamer Vermögensberater und Makler hat in Kenntnis, daß ich nicht die Wohnung in Dresden , sondern ein Grundstück, a ...
Immobilie - Löschung Grundschuld bei Miteigentümer durchsetzen
vom 3.1.2024 für 50 €
Vorgeschichte: Viele Jahre dauert mein hochstreitiges Scheidungsverfahren. Da die Übergriffe meines Ex-Mannes eskalierten, bin ich damals mit meinen Kindern aus der ehemals gemeinsamen Ehewohnung (EFH, hälftiges Eigentum) ausgezogen. Mein Ex-Mann wohnt noch dort, ist seit Trennung arbeitslos oder krank und versucht weiterhin mein Leben zu zerstören. Anfangs zahlte er die Raten für die Immobilien ...
Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, habe folgende Situation (als Käufer): - Verkäufer ist eine Erbengemeinschaft - Im Grundbuch 1953 steht ein 11.000,00 DM Tilgungsdarlehen: Wortlaut Elftausend Deutsche Mark Tilgungsdarlehen mit sechsdreiviertel von Huder jährlich von 2. Juni 1953 ab verzinslich und mit Verwaltungskostenbeitrag von ein halb von Hundert jährlich. Die sofortige Zwangsvollstreckung gegen den j ...
Löschungsbewilligung Eigentumswohnung
vom 6.9.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater und meine Stiefmutter kauften sich 1996 eine Eigentumswohnung. Bei der Scheidung 2003 übernahm meine Stiefmutter sämtliche Kredite allein. Mein Vater zog in eine eigene Wohnung und wurde aus dem Grundbuch entfernt. Er hat laut Scheidungsfolgevereinbarung nichts mehr mit der Wohnung zu tun. Seine Exfrau/meine Stiefmutter konnte wohl die Kredite nicht i ...
Not. Generalvollmacht
vom 10.6.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich mit einer Notariellen Generalvollmacht eine Grundschuld löschen lassen wenn der Vollmachtgeber nicht mehr dazu in der Lage ist? Obwohl ich selber auch im Grundbuch stehe ? Wenn ja , wo muss ich das machen? ...
Grundschuld Hausverkauf
vom 23.5.2023 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin mir nicht sicher, ob dies eine Frage für einen Anwalt oder einen Notar ist. Wir wollen demnächst unser Eigenheim verkaufen . Mein Vater hat uns beim Kauf vor über 20 Jahren mit einem Darlehen unterstützt und sich dafür eine Grundschuld eintragen lassen. Er hat auf eine Rückzahlung verzichtet und im Testament verfügt, dass ich diese Grundschuld erben soll. Mein Vater ist inzw ...
1238

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema