Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstückskauf - Chalet
vom 24.3.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich beabsichtige ggf. ein Grundstück in Niedersachsen an der Nordsee zu kaufen. Hier ist es auch erlaubt ein Chalet (Mobilheim) aufzustellen und z.B. an Feriengäste zu vermieten. Eine andere Alternative wäre ich kaufe das Grundstück, platziere ein Mobilheim darauf + Anschluss + Einfriedung mit Garten usw. und verkaufe es im Anschluss. Das dürfte m. E. einen guten Gesamtverk ...
Verschwiegene Schadstoffbelastung beim Grundstückskauf
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Wir haben ein Grundstück von einer Ortsgemeinde gekauft. Im Notarvertrag steht unter §3: Der Grundbesitz wird verkauft in dem Zustand, in dem er sich zurzeit befindet. Ansprüche und Rechte des Käufers wegen Sachmängel am Vertragsgegenstand werden hiermit vollständig ausgeschlossen. Als vor kurzen mit der Erschließung des Gebietes begonnen wurde, hat man festgestellt, das dass ga ...
Fälligkeit Maklerprovision bei Grundstückskauf
vom 23.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, Meine Frage bezieht sich auf die Fälligkeit einer Maklerprovision beim Kauf eines Grundstücks von einer Erbengemeinschaft in welcher mehrere Nachlassgerichte in Vertretung Verstorbener handeln. Im Notarvertrag finden sich zwei Klauseln: XI Maklerprovision: Der Vertrag ist durch ... zustande gekommen. Der Käufer verpflichtet sich, außerhalb des Kaufpreise ...
elterliche Hofstelle kaufen
vom 20.5.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann und ich haben vor 10 Jahren den landwirtschaftlichen Betrieb meiner Schwiegereltern übernommen. Der Betrieb befindet sich auf einem Grundstück, das meinen Schwiegereltern gehört, auch die Betriebsgebäude und das Wohnhaus, in dem sowohl unsere Familie, als auch meine Schwiegereltern wohnen, gehört ihnen. Wir bezahlen monatlich eine Pacht für die Nutzung des Grundstückes u ...
Grundstückskauf - Notarvertrag prüfen
vom 13.11.2014 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Wir planen den Kauf eines Grundstücks, um darauf ein Einfamilienhaus errichten zu lassen. Wir sind zwei Käufer, die das Grundstück gemeinsam kaufen möchten. Vom Notar haben wir nun einen Vertragsentwurf erhalten. Wir würden diesen Vertrag gerne hinsichtlich nachteiliger Klauseln oder ungewöhnlicher Inhalte prüfen lassen. Vertrag sowie Grundbuchauszug liegen in gescannter Form ...
Rücktritt Fertighausvertrag, weil Grundstückkauf geplatzt
vom 18.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Uns wurde angeboten, ein Grundstück von privat zu kaufen (unerschlossen) und gleichzeitig einen hierzu bereits bestehenden Fertighausvertrag zu "übernehmen".​ Der Grundstückseigentümer und Fertighaus-Vertragspartner wollte aus gesundheitlichen Gründen von seinem Bauvorhaben Abstand nehmen.​ In Gesprächen mit dem Fertighausanbieter wurde​ uns​ angeboten, ein neues Haus auszusuch ...
Grundstück im Trinkwasserschutzgebiet
vom 14.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Letztes Jahr wurde von mir ein Grundstück zur Bebauung mit einem EFH gekauft. Basierend darauf wurde ein Bauantrag auf Baugenehmigung gestellt. Das für die Genehmigung zuständige Landratsamt teilte mir daraufhin mit, dass das Grundstück in einer Schutzzone eines Trinkwasserschutzgebietes liegt, was mit diversen Auflagen für eine Bebauung ei ...
Hohe Maklerrechnung n.Grundstückskauf
vom 14.2.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2015 habe ich ein altes Gewerbeobjekt gekauft. Nach der Besichtigung verlangte der Makler € 521,55 für eine Reservierungsvereinbarung. Diese Kosten sollten mit der Maklercourtage im Fall des Kaufs verrechnet werden. Auf der späteren Provisionsrechnung wurden 5215,50 abgerechnet, und um Zahlung "abzüglich der bereits geleisteten Anzahlung von 521,55" gebeten. Der Kaufpreis für die Immobilie ...
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird durch Verkäufer verzögert
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung gekauft. Auf der Wohnung ist noch eine Grundschuld eingetragen, die gelöscht werden soll. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Auflassungsvormerkung ist erfolgt. Es fehlt noch die Löschungsbewilligung der Bank. Hier liegt das Problem: Die Bank hat dem Verkäufer einen entsprechenden Vertrag zugestellt. Er ist aber bisher nicht vom Verkäufer unterschrieben, weil (nach ...
Grundbuchmangel
vom 15.5.2022 für 100 €
Ich möchte ein Haus kaufen. Im Grundbuch stehen eine Frau und ihr verstorbener Ehemann. Sie haben Kinder. Die Frau ist lt. Testament Alleinerbin. Welche Auswirkungen kann es für mich haben, dass der Verstorbene noch im Grundbuch steht? ...
Angebot zum Immobilienerwerb mit Vorbehalt
vom 1.5.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Wir (Ehepaar) beabsichtigen, ein Angebot zum Erwerb eines Einfamilienhauses (Baujahr 1986) auf Eigentumsgrundstück abzugeben. Hintergrund: Das Haus wird aktuell zu einem höheren Preis (als den, den wir zu zahlen bereit sind) über einen Makler angeboten. Lt. Auskunft des Maklers hat der Verkäufer/Eigentümer einen gesetzlichen Betreuer insb. für finanzielle Belange; unser Angebot wäre vom Betre ...
Notarkosten Immobilienkauf mit Nachgenehmigung bei nicht zustande kommen
vom 22.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Angenommen eine Immobilie soll verkauft werden, Verkäufer und Käufer wohnen nicht im selben Ort und planen daher den Kauf mit vollmachtsloser Vertretung mit Nachgenehmigung abzuwickeln. Nun möchte der Verkäufer bereits zum Notar gehen, der Käufer wartet noch auf eine positive Kreditentscheidung der Bank Welche Kosten würden entstehen, wenn die Bank den Kredit ablehnt und der Käufer den Kaufvertr ...
Tausch eines Grundstücks mit städtichem Grundstück innerhalb vom Bauland
vom 1.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Liebe Anwälte, wir wohnen in Bayern und haben im November 2018 ein Grundstück an die Stadt verkauft, welches in einem Bauland liegt. Die Stadt hat uns damals zwei Optionen gegeben: Option 1: Wir verkaufen das Grundstück an die Stadt für den Quadratmeter Mindestpreis von 80 Euro. Option 2: Wir behalten das Grundstück müssen aber unser Grundstück verpflichtend für einen damals unbestimmte ...
Gemeinsamer Kauf (Freund) eines Grundstückes zur späteren Bebauung mit EFerienH
vom 13.6.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein langjähriger Freund und seine Frau (50%) und ich (alleine auch 50% Anteil) wollen ein Grundstück kaufen und dieses später bebauen. Wir sind seit 20 Jahren Freunde und ich denke, dass nichts zwischen und kommen kann allerdings wollen wir beide für bestimmte Fragestellungen vorsorgen. Geplant ist der Kauf des Grundstückes (inkl. Finanzierung) in gesamtschuldnerischer Haftung. Was wir re ...
Haus vor Eigentumsumschreibung weiterverkaufen
vom 21.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter sind mein Bruder und ich kürzlich Erben eines kleinen Häuschens geworden, stehen inzwischen auch als Eigentümer im GB. Das Haus wollen wir verkaufen. Da sich im gegenwärtigen Zstand kein Käufer findet, möchte ich den Anteil meines Bruders abkaufen und die "Braut aufhübschen", bevor ich es selbst zum Verkauf anbiete. Der Kauf mit sofortiger KP-Zahlung an den Bruder erfol ...
Grundstückskauf anfechten wegen geringerer Bebauungsmöglichkeit
vom 29.8.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Folgender Sachverhalt: Mein Mann und ich haben vor einiger Zeit den Entschluss gefasst zu bauen. Wir suchten nach einem für uns passenden Angebot. Dieses wurde uns quasi als Paket, bestehend aus 3 verschiedenen Firmen angeboten. Mit Firma A haben wir das Grundstück gekauft (bereits notariell beurkundet, aber noch nicht bezahlt). Über Firma B gab es einen Vertrag über Architekten und I ...
Grundstückskauf - Schenkungssteuer
vom 8.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Käufer X möchte ein Grundstück kaufen, bei dem für den Verkäufer Y Spekulationssteuer anfällt. Aufgrund der Steuer rechnet sich der Verkauf nicht mehr für den Verkäufer Y. Vom Verkäufer Y wurde der Vorschlag unterbreitet, das Käufer X einen Teil der Spekulationssteuer trägt. Es soll sozusagen eine Barzahlung bei Grundstückskauf durchgeführt werden, bei der sich Verkäufer Y ...
Grundstückskauf in Costa Rica
vom 25.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um Auskunft/Beratung zu folgendem Thema: Meine Ehefrau und ich wollen uns ein Grundstück in Costa Rica kaufen, um später zwecks Eigennutzung und Vermietung an Feriengäste ein Haus darauf zu bauen. Wir leben in Deutschland. Ich bin Deutscher, meine Frau Costa-Ricanische Bürgerin, sie kennt sich daher in den zu beachtenden Details hinsichtlich Grund ...
12310
Grundstückskauf rückabwickeln
vom 10.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! unsere Tochter und Schwiegersohn haben einen Bauplatz von der Gemeinde erworben (für Bau eines EFH). Der Kauf wurde notariell beurkundet. Der Kaufpreis ist bis zum 14. 10. 24 zu begleichen. Jetzt ist die Ehe in der Krise und sie wissen nicht, ob sie noch gemeinsam bauen wollen. Klar ist, das sie die Notarkosten bezahl ...
Grundstückskauf Rückabwicklung des Kaufs
vom 6.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gekauft. Bis zur Schlüsselübergabe (es verging ein Jahr) änderte sich die Nachbarschaft, wovon ich nichts wusste. Auf dieser Wiese werden auf einmal Pferde gehalten und es stickt. Ich vertrage das gesundheitlich nicht. Es wird mir schlecht. Ist dieser Umstand ein Sachmangel, der eine Rückabwicklung des Kaufs rechtfertigt? ...
Grundstückskauf Straßenland?
vom 10.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Zuge der Straßensanierung und Begradigung bietet mir die Stadt als Verkäufer ein direkt an mein Grundstück grenzendes sog. "Vorgartengrundstück" zu Kauf an. Als Preis ist die Hälfte des üblichen Verkehrswertes für Baugrundstücke aufgerufen. Ich bin allerdings der Meinung, dass es sich hierbei noch um Straßenland handelt, was ja erheblich günstiger zu erwerben ist. Zu Bauland wird es mein ...
Grundstückserwerb
vom 9.12.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über meine Hausbank, ein Grundstück erworben. Meine Hausbank hatte als Investor das Baugebiet erschlossen und den B-Plan vorangetrieben. Nach Fertigstellung des Baugebiets wurden die Verkehrsflächen wie Straßen, u.ä. an die Stadt übertragen. Die Baugrundstücke wurden von der Bank eigenständig vertrieben. Mein Grundstück grenzt an eine Straße, die mal für ...
Notarkosten Immobilienkauf mit Nachgenehmigung bei nicht zustande kommen
vom 22.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Angenommen eine Immobilie soll verkauft werden, Verkäufer und Käufer wohnen nicht im selben Ort und planen daher den Kauf mit vollmachtsloser Vertretung mit Nachgenehmigung abzuwickeln. Nun möchte der Verkäufer bereits zum Notar gehen, der Käufer wartet noch auf eine positive Kreditentscheidung der Bank Welche Kosten würden entstehen, wenn die Bank den Kredit ablehnt und der Käufer den Kaufvertr ...
Verjährung von Grundstückskaufverträgen
vom 22.7.2022 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrifft: Verjährung von Grundstückskaufverträgen bzw. von Delikten bei Grundstückskäufen Ich habe 1996 vom Verkäufer Bundeseisenbahnvermögen (Bundesbehörde) Abkürzung BEV ein kleines Grundstück mit Wohnhaus erworben und sofort bar bezahlt. Zum Kaufgrundstück gehört auch ein Stück Zuwegung zu meinem und zum Nachbargrundstück, da der Verkäufer die Unterhaltung des Weges an mich loswerden wollte. ...
Grundbuchmangel
vom 15.5.2022 für 100 €
Ich möchte ein Haus kaufen. Im Grundbuch stehen eine Frau und ihr verstorbener Ehemann. Sie haben Kinder. Die Frau ist lt. Testament Alleinerbin. Welche Auswirkungen kann es für mich haben, dass der Verstorbene noch im Grundbuch steht? ...
Kauf eines Grundstückes / Verkäufer verschuldet mit Eidesstattlicher Erklärung
vom 13.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte eine Frage zum Kauf eines Grundstückes. Welche Rechtsfolgen für den Käufer ergeben sich beim Ankauf eines Grundstückes (Notariell) wenn der Verkäufer verschuldet ist und eine eidesstattliche Erklärung abgegeben hat? Es ist davon auszugehen, das der Verkäufer diesen Vorgang den Gläubigern vorenthalten möchte. Sind hier, den Kauf betreffende, rechtliche Konsequenzen zu erwarten? ...
Nachträglicher Wegfall des Klagegrunds – Wirkung ex tunc?
vom 24.11.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1. Der Schuldner kaufte von den Eigentümern ein zwischenzeitlich in „Volkseigentum" befindliches Grundstück in der ehemaligen DDR und wurde dementsprechend als Eigentümer in das Grundstücks-Grundbuch eingetragen, des Weiteren wurde später zugunsten der Bank eine (Sicherungs-) Grundschuld eingetragen. 2. Unmittelbar nach dem Grundstückskauf erwarb der Schuldner von der damaligen ...
3 Objektgrenze, Mietkauf, Teilverkauf oder Verkauf schlechthin
vom 28.10.2021 für 100 €
Zum Sachverhalt: Ehefrau (64 J) ist EU-Rentnerin, im Folgenden „sie" genannt, Ehemann (71 J) ist Altersrentner, im Folgenden „er" genannt und parallel zur Rente noch als Kleinunternehmer tätig. Verheiratet im gesetzlichen Güterstand seit 10.2011. Er brachte in die Ehe: 1. Eine Eigentumswohnung (WW44, W5) mit dem Sondernutzungsrecht an einer Garage. 2. Eine Eigentumswohnung (WW44, W7) mit de ...
Bebauungsverpflichtung bei Grundstückskauf von Privat
vom 24.10.2021 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich plane, einer Erbengemeinschaft ein Grundstück abzukaufen. Die Erbengemeinschaft möchte eine Bebauung innerhalb von 3 Jahren bewirken und vertraglich fixieren. Im Internet stand, dass Gemeinden Bebauungsverpflichtungen erteilen können, Privatpersonen jedoch nicht. Ich bitte Sie um Einschätzung der Rechtslage. Mein Ziel ist, das Grundstück erst einmal ...
Grundschuldeintrag bei Schenkung
vom 11.10.2021 für 57 €
Hallo, ich brauche eine unabhägige Stimme, die konträre Meinungen zweier Banken aufklärt. Ich werde in den kommenden Wochen ein Grundstück (mit einem Bestandshaus, das abgerissen werden soll) über eine Schenkung überschrieben bekommen. Dazu gibt es bereits einen Entwurf zur Überschreibung vom Notar. Auf diesem Grundstück möchte ich ein EFH bauen, der Abriss des alten Hauses soll ab 01.01. begin ...
Rückerstattung Reservierungsgebühr bei Grundstückskauf
vom 29.7.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im März diesen Jahres sind wir mit der Firma NEWE Haus in Kontakt getreten, weil wir uns für ein Grundstück in der Arnsberger Straße 35 in Berlin Biesdorf interessiert haben. Das Grundstück konnte, so wurde uns mitgeteilt, nur in Verbindung mit dem Bau eines NEWE Hauses gekauft werden. Wir haben uns vom Berater, Herrn Torsten Schantowski, ein Haus anbieten las ...
Spekulationssteuer - Neubauwohnung mit frühem Grundstückskauf als Baugemeinschaft
vom 7.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall Ich bin im November 2012 einer Baugemeinschaft (organisiert als GbR) beigetreten, mit dem Plan ein Grundstück zu erwerben und dort Wohnungen zu Bauen. 18.3.2013 wurde der Grundstückskauf von der GbR rechtskräftig. Die Planung und der Bau hat sich dann über Jahre hingezogen. 2017 wurde das Gebäude fertig. Am 17.2.2017 erfolgte die Grundbuch-Übertragung der einzelnen Wohnung ...
Schadensersatzumfang wegen Nichtzahlung bei Grundstückskauf
vom 3.7.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich verkaufe ein Baugrundstück mit Altbestand zum Abriss. In diesem Altbestand wohne ich noch. Vom Notar habe ich bereits den Vertragsentwurf. Der Termin ist am 9.7.21. Gestern kam eine EMail vom Makler mit einer Vertragsänderung, laut dieser will der Käufer jetzt ein Rücktrittsrecht bis 2.8.21. Laut Makler wäre das nur vorsorglich, damit der Notartermin schon mal st ...
Grundstückskauf: Bauzwang, ggf. schlechtere Kreditkonditionen
vom 16.6.2021 für 60 €
Im Notarvertragsentwurf steht, dass die Gemeinde sich unter dem ersten Rang im Grundbuch einen Rückauflassungsanspruch sichert bis die Kellerdecke errichtet ist. Dies bedeutet aber für mich, dass ich eine Gesamtfinanzierung erst abschließen kann, sobald die Kellerdecke errichtet und die Rückauflassung im Grundbuch gelöscht wurde. Ggf. machen einige Banken das auch auf dem 2. Rang, doch viele schli ...
Grundstückskauf - Schenkungssteuer
vom 8.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein Käufer X möchte ein Grundstück kaufen, bei dem für den Verkäufer Y Spekulationssteuer anfällt. Aufgrund der Steuer rechnet sich der Verkauf nicht mehr für den Verkäufer Y. Vom Verkäufer Y wurde der Vorschlag unterbreitet, das Käufer X einen Teil der Spekulationssteuer trägt. Es soll sozusagen eine Barzahlung bei Grundstückskauf durchgeführt werden, bei der sich Verkäufer Y ...
Abriss, was gehört zum Leistungsspektrum
vom 26.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gekauft, auf dem vertraglich der vorherige Abriss eines alten Hauses durch den Verkäufer vereinbart war. Nun liegen (nach dem zweiten Einsatz der Abrissfirma) noch immer viele Steine und Baumaterialien herum, das Grundstück ist Berg und Tal und zudem von tiefen Furchen durchzogen. Der Verkäufer kümmert sich da nicht. a) welchen Grad der Ausführung kann ich als Käufer v ...
Grundstückskauf + Hausbau unverheiratet - GBR oder Partnerschaftsvertrag besser?
vom 16.4.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind unverheiratet (1 Kind) und planen, ein Grundstück zu kaufen und darauf ein Haus zu bauen. Die Eigenkapitalanteile, die wir einbringen sind wie folgt verteilt: Person A: 80% Person B: 20% Für die Finanzierung wird ein gemeinsamer Kredit aufgenommen. Dieser soll gemeinsam bedient werden (nach innen in Abhängigkeit des verfügbaren Einkommens) und Sondertilgungen geleistet werden. P ...
Grundstückskauf aus Erbbaurecht
vom 15.4.2021 für 40 €
Guten Tag, Ich habe 2015 ein EFH von 1952 geerbt. Das Grundstück, auf dem das Haus steht, ist mit einem Erbbaurecht belastet. Ich bin Vorkaufsberechtigt. Nun hatte ich mich entschlossen, das Grundstück vom Eigentümer, der Stadt, für 50.096,00€ abzukaufen. Soweit so gut. Der Notar hat nun sein Honorar für das (2,0) Beurkundungsverfahren aber nicht am Wert des gekauften Grundstücks errechnet, ...
12310

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Berlin
Internationales Recht / Transportrecht / Gebrauchsmusterrecht / Grundstücksrecht / Land- und Forstwirtschaft / Öffentliches Baurecht
Partner seit2025
Rechtsanwalt Dr. Blunk / Landhausstr. 14 / 10717 Berlin
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema