Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Heizungstausch mit Förderung in der WEG
vom 14.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit drei Wohneinheiten. Die Anteile der einzelnen Eigentümer sind unterschiedlich. Nun soll unter Einsatz einer staatlichen Förderung eine Wärmepumpe eingebaut werden. Bei den Kosten sind wir uns einig, dass diese nach Anteilen auf die einzelnen Wohnungseigentümer umgelegt werden. Wie verhält es sich mit der stattlichen Grundförderung ? Wi ...
Grundsteuer, wenn Immobilienverkäufer als Mieter bleibt
vom 19.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Oktober 2013 eine Eigentumswohnung erworben. Die Verkäuferin der Immobilie wurde meine Mieterin. Später stellte sich heraus, dass die Dame privatinsolvent ist. Die Grundsteuer für 2013 wurde von ihr nicht beglichen, so dass die Gemeinde an mich herantrat. Diesen Betrag habe ich dann beim Insolvenzverwalter angemeldet und die Forderung wurde anerkannt. Nach aktuelle ...
Forderungen nach Maklerwechsel
vom 13.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir versuchen, seit ca. 2,5 Jahren unsere Immobilie zu verkaufen. Wir hatten zuerst eine große Makergesellschaft beauftragt, dann aber nach einem Jahr den Vertrag gekündigt. Seit 3 Monaten haben wir einen neuen Makler beauftragt und dieser hat auch einen potentiellen Käufer. Es bestehen schon Verhandlungen beim Notar. Die Käufer teilten der neuen Maklerin umgehend mit, dass sie das Objekt be ...
Forderung zur Zaunbeseitigung
vom 17.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Da wir ständig mit Hunden und deren Besitzern zu Kämpfen hatten und es mehrfach fremde Leute bei uns auf dem Grundstück befanden sowie auch Kinderspielzeug entwendet wurde haben wir an unserer Grundstücksgrenze (Angrenzende Zuwegung zum Spielplatz) entlang einen Doppelstabmattenzaun 1,6m hoch errichtet (zusätzlich zu der geforderten Hecke). Die Stadt Herford (NRW ...
Grundschuld als GF eingetragen wegen Forderungen
vom 1.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ein GmbH-Geschäftsführer hat gegen die von ihm vertrete Gesellschaft, welche Immobilieneigentum besitzt, Forderungen aus einer Tätigkeit, die nichts mit seiner Geschäftsführerstellung zu tun hatte. Der GF wurde durch die Gesellschaft zur Durchführung von Gutachten beauftragt, die er auch erbachte. Als sich abzeichnete, dass die Gesellschafter sich von ihm trennen wollen, l ...
Fragen zur Antragstellung bei BAFA-Förderung
vom 14.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe auf Hilfe bei folgendem Problem: Eine GmbH besitzt als Teileigentümerin eine Dachgeschoss-Einheit in einer WEG mit mehreren Eigentümern, die mit BAFA-Förderung zu Wohnraum ausgebaut werden soll. Die Maßnahme ist förderfähig, bei der Antragstellung ergeben sich aber folgende Probleme bzw. Fragen: 1. Was soll bei der Frage "Bei der antragstellenden Per ...
Franchaisenehmer Bauunternehmen klagt Forderung aus Frainchaisegeber Vertrag
vom 11.7.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Stein-auf-Stein Hausbauvertrag auf Franchisegeber Formular im Büro des Franchisenehmern Bauunternehmen wurde von mir und einem Vertriebler des Franchisegeber unterzeichnet. Das Franchisenehmern Bauunternehmen (GmbH Geschäftsführer) hat nicht unterzeichnet. - Das Franchisenehmern Bauunternehmen fordert als Franchisenehmer nach meinem Vertragsrücktritt beim AG Entschädigung und erhält diese per ...
Nutzungsrechte im Grundbuch und gesetzliche Foerderung des betroffenen Wohnraums.
vom 21.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Grossmutter hat sich im Grundbuch detailliert das Nutzungsrecht und ein lebenslanges Wohnrecht fuer ihre Einfamilienhaus eintragen lassen bevor sie das Haus an meine Eltern ueberschrieb. Nachdem meine Eltern gestorben sind, habe ich das Haus meiner Grossmutter geerbt und bin durch die eingetragenen Nutzungsrechte quasi zum Vermieter meiner Grossmutter gewo ...
Grundbuch Sicherungshypothek Eintragung
vom 25.6.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Wir möchten mein Haus Sanieren und möchten hierzu ein Darlehn aufnehmen und das Haus als Sicherheit geben. Dabei kam beim Grundbuchauszug heruas, dass eine Sicherungshypothek eingetragen ist in Höhe von rund 3.600 Euro. Die Rechnung über diese Forderung ist allerdings nicht an mich gerichtet sondern an meine Mutter. Später kam dann Post vom Rechtsanwalt bzgl. der offene ...
Besitz eines Wohngebäudes im Sinne der KfW 300 Förderung
vom 20.2.2024 für 57 €
Mit meinen Geschwistern sollte ich vor einigen Jahren unser Elternhaus als Schenkung mit lebenslangem Nießbrauch für unsere Eltern erhalten. Hierzu entstand eine GbR, die nun im Grundbuch als Eigentümer steht mit dem entsprechenden Nießbrauch. Wir Kinder haben jeweils gleichgroße Anteile an der GbR. Die GbR hat somit keine weitere Geschäftstätigkeit. Bin ich im Sinne der Richtlinien für das K ...
KfW-Förderung ab 24.01.; WEG-Teilung - zulässige Gestaltung oder Subventionsbetrug?
vom 9.2.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als privater Alleineigentümer (natürliche Person) eines seit vielen Jahren leerstehenden Gewerbe-pavillons in Sachsen-Anhalt mit fünf baurechtlich genehmigten Gewerbeeinheiten zwischen ca. 45 und 115 qm plane ich dieses Gebäude zu Wohnraum umzunutzen. Für fünf darin zu schaffende Wohneinheiten mit KfW 55-Standard gilt es die Förderung der KfW zu optimieren (Investitionszuschuss von 40% der förderf ...
Kann Inkassobüro eine gekaufte Grundschuldforderung vollstrecken?
vom 27.4.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die Zwangsversteigerung einer Immobilie in 2007 wurde eine noch offene Grundschuld der betreibenden Bank - bis heute erfolglos - eingefordert. Erfolglos, weil ich Nachweise für den Vorgang forderte die aber nie geliefert wurden. Diese Forderung wurde dann an verschiedene Banken weitergereicht und kürzlich an ein Inkassobüro verkauft, d.h. dieses Inkassobüro arbeitet jetzt auf eigene Rechnung ...
Verkauf Einfamilienhaus -- nachträgliche Forderungen vom Käufer
vom 3.12.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe über einen Makler mein Einfamilienhaus in Hessen verkauft. Der Standart-Kaufvertrag wurde am 30.Juli 2021 beim Notar abgeschlossen. Die Übergabe des Hauses und die Unterzeichnung des Übergabeprotokolls, erfolgte am 22.9.2021 durch den Makler. Ich war nicht anwesend. Der Käufer tritt jetzt mit verschiedenen Forderungen an mich heran. 1. Das Haus hat einen Safe, ...
Anspruch auf Bayrische Eigenheimförderung trotz gesetzl. Erbfolge
vom 3.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine ziemlich unomplizierte Frage für Sie, hoffe ich. Im Zuge des Todes meines Vaters 2014 habe ich 25% unseres Elternhauses geerbt, mein Bruder ebenfalls 25% und meine Mutter 50%. Mein Bruder und meine Mutter haben weiter bis zum August 2019 das Haus bewohnt, ich bin bereits lange vorher 2004 ausgezogen und gehörte seitdem eh nicht mehr zum Haushalt. Im August 2019 haben mei ...
ZV Zuschlag mit bestehenbleibender Grundschuld
vom 3.6.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im ZV-Verfahren erhält der Meistbietende den Zuschlag auf sein Bargebot. Bank B hat das Verfahren betrieben. Es bleit jedoch eine Buchgrundschuld für Bank A bestehen (93k EUR + 15% Jahreszins). Was bedeutet diese Buchgrundschuld für den Ersteigerer genau? Sprich, was muss er an Bank A zahlen um deren Ansprüche zu befriedigen? Nach welchem Prozedere wird hier i.d.R verfahren - sprich wer ...
Gemeinsame Eigentumswohnungen - Finanzielle Forderungen an meinen Ex-Partner
vom 14.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Partner und ich (wir waren unverheiratet), wir besitzen seit 11 Jahren zwei Eigentumswohnungen (ETW). Die Finanzierung ist ausschließlich über diverse langjährige Bausparverträge vereinbart. Die ETW gehören uns lt. notariellem Eintrag zu je 50 %. Die Finanzierung wurde damals über mich festgelegt, da mein Ex als Selbstständiger keinen Kredit bekommen hat. Ab dem Zeitpunkt der Trennung bin ...
Verlust KFW 261 Förderung bei Wohnungskauf 2021
vom 27.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2021 wurde die KFW Förderung umgestellt. Hier sehr gut beschrieben was damals passiert ist: https://www.focus.de/immobilien/experten/gastbeitrag-von-carsten-zimmermann-der-kfw-kredit-wird-zu-einer-lotterie_id_13337973.html Es ist auch schön in einem Absatz beschrieben, dass vor dem Abschluss des Kaufvertrages der Kunde zu informieren ist. Mein Makler hat das nicht gemacht, weil die U ...
Hypothek - Zinsen verjährt?
vom 12.11.2013 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Hypothek, am 21. 10. 1975 ins Grundbuch eingetragen, wurde nach dem Tod des Hauseigentümers 2013 an die Nachkommen des Darlehengebers weitervererbt. Im Grundbuch eingetragen wurde die Summe von 35 000,00 DM, rückzahlbar nach dem Gesetz und zu verzinsen mit 3 %. Unterlagen über das Darlehen und eine evtl. Rückzahlung wurden in den Nachlässen bisher nicht gefunden. - Welche Forderung können ...
Löschung einer Grundschuld erreichen
vom 13.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein Haus ersteigert. Die betreibende Bank hatte eine nachrangige Grundschuld. An erster Rangstelle steht eine Grundschuld in Höhe von ca. 91 T€ zuzüglich 18 % Zins/Jahr die ursprünglich zugunsten der Coba AG lautete. Diese hat keine Forderungen mehr und hat die Grundschuld an den Eigentümer abgetreten. Der Eigentümer hat nun Insolvenz angeme ...
Eigentümergrundschuld in der Teilungsversteigerung
vom 3.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich folgendes Problem. Ich bin gemeinsam mit meiner geschiedenen Frau Eigentümer eines Grundstückes. Über die Auflösung der Gemeinschaft konnten wir nicht einig werden. Zu Gunsten der Sparkasse besteht eine Grundschuld über einen Betrag von 100.000 DM. Der damit in Verbindung gestandene Kredit ist bezahlt. Die Bank hat Löschungsbewilligung erteilt, von der wir keinen Gebrauch gema ...
12325
Läschungsbewilligung
vom 30.9.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Haus vor sechs Wochen verkauft und befinde mich in der Insolvenz. Aus dieser Insolvenz bestehen auch Schulden beim Finanzamt aus Umsatz- und Einkommensteuer. Das Finanzamt hat sich hierfür eine Sicherungshypothek in Abt. II, Ifd. Nr. 2, in das Grundbuch eintragen lassen Nun erhielt ich ein Schreiben des Notars, in dem mitgeteilt wird, dass die Löschung nur mit Zahlung an das Finanza ...
Muss ich die Maklerprovision zahlen?
vom 4.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück verkaufen wollen und bei Kleinanzeigen angeboten. Ein Makler stellte sich vor mit den Worten, er würde das ganze für uns kostenlos an Bestandskunden vermitteln. Zusätzlich behauptete er, der Käufer müsste die Vermessungskosten für das bis dato nicht vermessene Grundstück bezahlen, aber das ist vermutlich eher eine Randnotiz. Nach ein paar Wochen hatte er pot ...
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschloss ...
Eigentümergrundschuldbrief
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn drei Personen im Grundbuch eingetragen sind (1. Pers. 50% Anteil, 2. + 3 Pers. je 25% Anteil an Eigentumswohnung) und Person 1 einen Eigentümergrundschuldbrief (in Höhe von ca. 1/4 ihres Anteils) beantragen will, bedarf es dann der Zustimmung der übrigen eingetragenen Personen? Außerdem: Wäre es in Anbetracht der zu erwartenden Sanierung/Renovierung des Gebäudes sinnvoll, die voraussichtlich ...
In gekauften Haus Sparbuch gefunden
vom 3.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in einem von mir kürzlich gekauften Haus ein altes Sparbuch gefunden. In der Notarurkunde ist angegeben: Im Objekt befinden sich nach Angabe diverse bewegliche Gegenstände, welche im Vertragsobjekt verbleiben. Der Veräußerer ist zu keiner Räumung verpflichtet. Diese Gegenstände gehen mit Besitzübergang in das Eigentum des Käufers über, der sich um Räumung und Entsorgung au ...
Deutung einer Klausel im Notarvertrag. Nebenkosten bei lebenslangem Wohnrecht.
vom 6.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich besitze ein Zweifamilienwohnhaus mit einem im Notarvertrag eingetragenen, lebenslangen Wohnrecht und einer Wohneinheit die vermietet ist. Das Haus habe ich vor ca. 29 Jahren erworben und kurze Zeit später die frei Wohneinheit vermietet. Die Nebenkosten werden seit Beginn der Vermietung (ab ca. 1998), von einem namhaften Abrechnungsservice beanstandungslos mit identischem Verteilun ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Prüfung: Formulierung Vergleichsvereinbarung nach Immobilienverkauf wegen Schimmel
vom 18.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat sein Elternhaus geerbt und Anfang des Jahres voll möbliert mit sämtlichem Hausrat verkauft. Das Haus ist knapp 100 Jahre alt und hat einen leicht feuchten Keller (Bruchsteinwände). Der Käufer hat nun beim Entrümpeln eine schimmlige Kellerwand entdeckt (von der der Verkäufer nichts wusste, weil er das Haus nicht selbst bewohnt hat und der Keller mit Regalen zugestellt war). Der Kä ...
Fragen zur Antragstellung bei BAFA-Förderung
vom 14.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe auf Hilfe bei folgendem Problem: Eine GmbH besitzt als Teileigentümerin eine Dachgeschoss-Einheit in einer WEG mit mehreren Eigentümern, die mit BAFA-Förderung zu Wohnraum ausgebaut werden soll. Die Maßnahme ist förderfähig, bei der Antragstellung ergeben sich aber folgende Probleme bzw. Fragen: 1. Was soll bei der Frage "Bei der antragstellenden Per ...
Nachträglich festgestellte schaden an Fenster bei Wohnung Kauf.
vom 7.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in 2022 eine Neubauwohnung verkauft und in Mai 2023 die Wohnung übergeben. Es wurde ein Übergabe Protokoll gemacht. Keine Beschädigungen an den Fenster. Kurz vor der Abnahme habe ich auch eine Professionelle Reinigungsfirma, alle Fenster reinigen und kontrollieren lassen. Keine Beschädigungen festgestellt. Die Eigentümer haben nun in 2025 die Wohnung v ...
Sicherungszweckerklärung (Baufinanzierungskredit)
vom 12.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine Sicherungszweckerklärung bei einer Bank: Ich habe eine 3. Anfrage der finanzierenden Bank erhalten und soll laut Bank die Sicherungszweckerklärung für Immobiliengrundschuld (über den vollen Finanzierungsbetrag - ca. 400K) unterzeichnen. Der Verlauf ist seit Kauf der Immobilie wie folgt (gleiche Immobilie, gleiche Bank): 1. 2021 (initialer Kauf): Abschluss des Kau ...
Heizungstausch mit Förderung in der WEG
vom 14.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir sind eine Eigentümergemeinschaft mit drei Wohneinheiten. Die Anteile der einzelnen Eigentümer sind unterschiedlich. Nun soll unter Einsatz einer staatlichen Förderung eine Wärmepumpe eingebaut werden. Bei den Kosten sind wir uns einig, dass diese nach Anteilen auf die einzelnen Wohnungseigentümer umgelegt werden. Wie verhält es sich mit der stattlichen Grundförderung ? Wi ...
Einmessung Gebäude
vom 6.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2022 unser Haus Baujahr 2011 verkauft.Gestern kontaktierte mich der Käufer, dass die Einmessung nicht gemacht wurde.Da mein Mann sich um den Hausbau mit allem drumherum gekümmert hat,hatte ich keine Ahnung davon.Wie verhält es sich jetzt? Wer muss die Einmessung bezahlen? Kann mich der Käufer dafür belangen? ...
unentgeltliches Wohnrecht mit Belastung
vom 7.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte mit meinem Sohn einen teilentgeltlichen Übertragungsvertrag abschließen. Ich überschreibe ihm meine Eigentumswohnung, im Gegenzug bekomme ich unentgeltliche Wohnungsrecht in seiner Eigentumswohnung. Jetzt ist aber auf meiner Eigentumswohnung noch eine Belastung von 23000 Euro die ich selbst weiter abzahlen möchte, weil mein Sohn ja seine Wohnung bezahlt. Geht das oder ist das pr ...
Energieausweis mit falschen Angaben (Baujahr, Baujahr Heizung, Wohnungsanzahl)
vom 22.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Immobilie mit meiner Frau gekauft, die Zahlungsaufforderung ist angekommen und bei der Bank und im Gespräch mit Bekannten sind wir darauf gekommen, dass für das Haus der Energieausweis falsch ist und vermutlich auch die Angaben zur Heizung. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus Bj. 1964, bei dem es 1979 eine Kniestockerhöhung gab und 1990 ein halber Balkon in einen Wintergarten ...
Erbbaurecht - Genehmigung des Grundstückseigentümer
vom 16.12.2024 für 65 €
Ich habe am 30.10.24 mit notariellem Vertrag ein Wohnungs-Erbbaurecht verkauft. Im Grundbuch wurde eine auflösend bedingte Vormerkung eingetragen, da eine Genehmigung des Grundstückeigentümers einzuholen war. Der Grundstückseigentümer macht die Genehmigung von folgenden Voraussetzungen abhängig: a) Zahlung einer Kostenpauschale von 400 EUR. b) Übernahme der ihm entstehenden Notariatskosten. c) ...
Welchen Anwalt und wie?
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Vor einigen Jahren habe ich mit meinem Partner (unverheiratet) eine grössere Immoblilie gekauft. Leider wurde das Interesse meines Partner's an der Immoblilie immer geringer, das Zusammenleben schwieriger. Die Trennung war unvermeidbar und somit wird das Haus nun verkauft (teilungsversteigert). Die Kommunikation mit meinem Ex-Partner ist schwierig/kaum noch möglich und jegliche finanzi ...
gesamtschuldnerische Verbindlichkeitsbefreiuung nicht erfolgt
vom 3.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem notariell beglaubigten Hausübertragungsvertrag auf meinen Ex-Mann steht folgender Absatz drin, wobei kurz zuvor der bestehende und gemeinsam geschlossene Kreditvertrag genannt wurde: „Ex-Mann" verpflichtet sich gegenüber „mir", diese von den genannten Verbindlichkeiten ab dem kommenden Monatsersten freizustellen. Ihm sieht es dabei frei, dies zu bewirken, in dem mit dem Gläubiger ei ...
Immobilienverkauf / Vorkaufsrechtnehmerin löst die Auflassungsvormerkung nicht
vom 21.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Bruder und ich haben eine Erbengemeinschaft. Wir haben das Haus 2017 von unserer Tante geerbt. Jetzt möchten wir es verkaufen. Also haben es schon verkauft. Notartermin war der XX.05.2024. Wir mussten einer Stieftochter meiner Tante ein Vorkaufsrecht gewähren. Die Zustellung des Notars für das Vorkaufsrecht musste durch einen Gerichtsvollzieher erfolgen da das Einschreiben n ...
Zwangsenteignung Garten Grundstück
vom 26.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu einer Zwangsenteignung eines Außenliegenden Garten Grundstücks. Um dass Grundstück wird sich seit Jahren nicht gekümmert. Überall wächst nur Unkraut (Disteln, Brennnessel usw.) Dass Gras wuchert Meterhoch. Die Bäume sind völlig ungepflegt und im Winter 23/24 ist mir ein Baum von diesem Grundstück auf meine Hecke zu meinem Grundstück gefallen. Diesen m ...
12325

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Notarin und Rechtsanwältin
Biebesheim
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht
9
Partner seit2017
Hügelstr. 25 / 64584 Biebesheim
Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema