Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietminderung: Vermieter kündigt wegen Zahlungsverzug
vom 19.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen: 1) Ich zahle zehn Prozent meiner Wohnraummiete unter Vorbehalt. Kann ich selbst jederzeit eine Aufrechnung des aufgelaufenen Betrages mit der künftigen Monatsmiete erklären, oder bedarf es dazu eines Gerichtsurteils? 2) Der Vermieter kündigt einen Mietvertrag nach § 543 Abs. 2 Nr. 3 BGB (Zahlungsverzug Miete), der Mieter zahlt darau ...
Kann man einem Mieter aufgrund von Zahlungsverzug kündigen?
vom 30.7.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter zahlt mir sehr unregelmäßig die Miete (550 Euro Kaltmiete). Etwa 6 Wochen nach seinem Einzug wurde mir von seinem Insolvenzverwalter mitgeteilt, das er sich in einem Insolvenzverfahren befindet. Bereits die 2., 3. ud die 6. Miete seit seinem Einzug in mein Haus (Efh)kam nicht pünktlich, jedoch zahlte sein Arbeitgeber die 3 Mieten in einem Betrag 3 Monate zum schriftlich angemahnten Ter ...
Ich will einem meiner Mieter fristlos wegen Zahlungsverzug (8 Monate) kündigen, wie lang sollte die
vom 2.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich will einem meiner Mieter fristlos wegen Zahlungsverzug (8 Monate)kündigen. Meine Frage ist : wie lang sollte die Zeit sein um die Wohnung zu räumen. zb. wenn ich morgen kündige reicht die Zeit bis zum 31. März, oder besser bis zum 30. April jeweils 2008. ...
Fristlose Kündigung und Räumungsklage wegen Zahlungsverzug, kann eine Kündigung auf Eigenbedarf das
vom 14.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/geehrter Frau/Herr Rechtsanwältin/Rechtsanwalt, da wir noch ein weiteres Kind bekommen, haben wir unsere Dachterrassen-Eigentumswohnung (550,-- EUR Kaltmiete) zum 1. Februar 2005 vermietet und aus Platzgründen eine Doppelhaushälfte (795 EUR Kaltmiete) angemietet. Leider sind wir einem Stadtbekannten Einmietbetrüger (Mietnomaden) aufgesessen, der bisher weder die Kaution (3 Kaltmie ...
Fristlose Kündigung Pflegeheimplatz wegen Rückstand Heimkosten
vom 10.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine 85 Jährige Mutter hatte wegen verspäteter Kündigungsmöglichkeit der Mietwohnung nach Einzug ins Heim und erst späterer Sozialamtszuschüsse einen Rückstand der Heimkosten von knapp 5000€ Stand heute und ihr wurde jetzt fristlos gekündigt. Sie hat Pflegegrad 3 und mittlere Demenz und ist auch den Rollstuhl und eine komplette Pflege angewiesen. Wir haben dem Heim eine Rate von mtl. 500€ angebot ...
Wann erfolgt die Räumungsklage?
vom 30.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bekam eine fristlose und ordentliche Kündigung. Die fristlose Kündigung zum 5.5.19 ist sicher erloschen weil ich die ganzen Mietschulden bezahlt habe. Jedoch interessiert mich, wann die Räumungsklage erfolgt? Die Ordentliche Kündigung ist zum Januar 2020 datiert. Wenn ich bis Januar keine Wohnung finde dann erfolgt die Räumunsklage oder holt der Vermieter jetzt schon den Titel f ...
Kündigung Mietvertrag (Treu und Glauben?)
vom 23.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Ein Mieter ist EINE Monats-Miete seit Monaten im Rückstand. Mahnverfahren wurde eingeleitet. Der Mieter hat auf nichts reagiert (weder 2 Mahnungen durch mich, noch Mahnbescheid), hat dem Gerichtsvollzieher nicht aufgemacht und kam zum Termin der EV nicht. Mittlerweile wurde Haftbefehl zur Erzwingung der EV erlassen und wird demnächst vollstreckt. Es sind ...
Fristlosr Kündigung von krebskranken Mieters, Antwortbevorzugt von einem FACHANWALT
vom 27.8.2014 180 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter schuldet mir die Miete von April bis August zuzüglich einer Nebenkostenabrechnung. Für die Monate April und Mai habe ich einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids beantragt und nun den Gerichtsvollzieher losgeschickt. Für die verbleibende Forderung geht Mahnbescheid am 4.9 raus, vorausgesetzt es gehen keine Zahlungen ein. Alle Forderungen wurden ordnun ...
Untermieter fristlose Künfigung aussprechen
vom 6.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damem und Herren, ich habe in dem Haus in dem ich selber wohne ( Eltern Eigentümer, ich Mieterin) ein Zimmer unmöbiliert vermietet. Die Mieterin hat eigene Möbel für das Zimmer mitgebracht. Sprich wir wohnen zusammen und nutzen Küche, Bad usw gemeinsam. Ich würde ihr gerne in den nächsten Tagen die fristlose Kündigung aussprechen, da zwei Monatsmieten nicht gezahlt wurden. 1 ...
Säumige Mietzahlungen, zerstörtes Vertrauensverhältnis
vom 6.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum Sachverhalt: wir haben als Erbengemeinschaft das gemeinsam geerbte Einfamilienhaus mit großem Grundstück (120qm, 1200 qm - KM 700 €) zum Dezember 2013 vermietet. Die Mietpartei stellte sich uns als Ehepaar vor und wollte dort gemeinsam mit 3 Kindern einziehen. Dieses Mietverhältnis ist von Anfang an sehr problematisch gewesen und wir fragen uns nun, wie wir dieses schnellstmögl ...
Einräumung einer Räumungsfrist, § 721 ZPO
vom 23.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe da mal folgende Frage: Ich habe kommenden Freitag einen Gerichtstermin aufgrund von Zahlungsverzug. Ich wohne mit meiner Lebensgefährtin und deren 7 Jährigen Tochter zusammen, sie steht aber nicht im Mietvertrag, aber der Vermieter ist darüber seid Einzug Informiert. Nun habe ich in verschiedenen Internet foren einiges übder den § 721 zpo gelsen, bin mir aber nicht so ...
fristlose Kündigung der Wohnung
vom 6.5.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben folgendes Problem, durch einen Kontowechsel kam es zu 2 Rücklastschriften bei unserer Miete in den Monaten Dezember und Januar. Ab Februar gingen die Miete dann per Überweisung an unsere Gesellschaft heraus. Wir waren aber im glauben, da wir gesehen hatten das unsere Gesellschaft die Mieten für Dezember und Januar nochmal abgebucht hatte das das alles ok wäre. Wir hatten allerdin ...
Stromabstellen bei 4 kindern unter /Jahre im Haushalt
vom 23.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es zulässig den Strom abzustellen wenn ich Kinder im Haushalt habe sogar noch einSäugling unter einem Jahr der dringend seine flasche Braucht. Wir hatten eine Nachzahlung bekommen und hatten uns darum nicht richtig gekummert. sind ca. 650 € die wir natürlich nicht zahlen können weil Wir Hartz 4 Empfenger sind. Was kann mann in dieser lage Machen. wir hatten heute Schon den Inkasso dienst von V ...
Untervermietung als Eigentümer?
vom 2.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Bewohner meiner Wohnung in Berlin und möchte 2 Zimmer untervermieten. Hierzu hätte ich 1) gern gewußt, ob es sich dann überhaupt um eine sogenannte "Untervermietung" handelt? Denn da ich ja selbst nicht Mieter bin, kann ich ja eigentlich nicht untervermieten. Bei einer Zimmervermietung kann und möchte ich nicht so hohe Bonitätsanforderungen an den/die Mie ...
Räumungsklage / Räumungstitel zugunsten 50% Eigentümer
vom 31.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 50% Eigentümer einer DHH, die anderen 50% gehörten einer ehemaligen Lebensgefährtin, die vor über 3 Monaten verstorben ist. Nach meiner Meinung haben Ehemann und die beiden Kinder ihr Erbe wegen Überschuldung ausgeschlagen, ich versuche da immer noch Kontakt zur Rechtspflegerin zu bekommen. Laut Meldeamt ist die Hälfte unbewohnt, der Ehemann hat sich zum 30.04. unter Angabe einer neuen Adr ...
Mietverhältnis Ende
vom 27.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Objekt gemietet (Saal mit Nebenräumen), in welchem ich Kabarett-Veranstaltungen durchführe. Ich habe eine Gewerbeanmeldung "Veranstaltungs-und Tagungs-Dienst". Vor drei Jahren habe ich mit dem Vermieter eine Mietsenkung vereinbart, bei gleichzeitiger Festlegung eines Mietendes (17.1.2017). Nun laufen die Geschäfte aber immer schlechter. Ich fürchte, dass ich in einigen Monaten die ...
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe aktuell folgendes Problem und hoffe auf eine konkrete und verständliche Antwort. Zunächst: Es handelt sich um einen Gewerbe Mietraum, den ich im April 2010 angemietet habe. Ich benutze den Mietraum für den Zweck des Friseurs. Ich hatte schon öfters Probleme mit Den Heizungen, waren aber nicht gravierend schlimm. Im April 2015 läuft mein mietvertrag ab. Ich ha ...
Kündigung Gewerbepachtvertrag aufgrund fehlender Pachtzahlung
vom 11.8.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.07.2013 mit 2 Pächtern einen gewerblichen Pachtvertrag für ein Restaurant über 10 Jahre mit einem Sonderkündigungsrecht nach 2 Jahren abgeschlossen. Laut Vertrag sind im Juli nur die Nebenkosten, ab August dann eine für 3 Monate reduzierte Pacht plus NK, ab dann die volle Pacht zu zahlen. Bisher wurde weder im Juli noch im August gezahlt. Hintergrund hierfür ist, dass die beiden ...
Mietrecht bei zweijähriger Mietdauer/Untervermietung
vom 3.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein zweijähriger Mietvertrag (ab jetzt beträgt die Mietdauer noch ca 18 Monate). Wohnung aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nutzbar. Wirtschaftlich auf Dauer auch nicht tragbar. Immobilienverwalter stellt keinen Kontakt zur Vermieterin her. Es sollte die Einwilligung zur Untervermietung eingeholt werden. a) Was wären die Konsequenzen, wenn man die Mietzahlungen vorerst stoppt um ...
Mieterhöhung Gewerbe, welche bereits seit Jahren eigentlich vereinbart ist
vom 12.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Gewerbemieter wurde mitgeteilt, dass die erhöhte Miete ab September 2014 zu zahlen ist. Im Mietvertrag von 2004 wurde folgendes vereinbart: ...Das Mietverhältnis verlängert sich anschließend jeweils um 1 weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 12 Monate vor Ablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. ... ...Der Nettomietzins ohne die gesetzliche MWST. beträgt 1000EUR monatlich ...
12326
Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer v ...
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. Da es Sonntag war und mein Vermieter nicht erreichbar war musste ich den Notfall Klempner rufen ...
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein möbliertes Apartment in Deutschland vermietet. Der Mietvertrag beginnt am 15.07.2025, die Schlüssel und die Wohnung wurden bereits am 14.07.2025 übergeben. Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. Die Miete wurde bis heute (25.07.2025) gar nicht gezahlt. ...
unseriöse Nebenkostenabrechnung des Vermieters
vom 2.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Vermieter fiel in den letzten Jahre bereits mehrfach dadurch auf, daß er sich über verschiedene Bestimmungen des BGB hinwegsetzte und mir bei absolut berechtigten Widersprüchen unterstellte, ich sei der einzige Mieter der Probleme bereitet. Sie, ein als Eigentümer der Wohnung eingetragenes Ehepaar, würden schon 25 Jahre problemlos vermieten. Nun bekomme ich erneut eine Abrechnung, die auf de ...
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage, ob die Räumungsklage vor Gericht in der Hauptsache für erledigt erklärt werden soll: Der Mieter hatte wiederholt Mietrückstände von mehr als zwei Monatsmieten. Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht. Gleichzeitig wurd ...
Mieter zahlt nur verzögert und mit viel Nachdruck die Miete
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag Ich bin Vermieterin eine Wohnung, die seit vielen Jahren von der gleichen Mieterin bewohnt wird. Diese zahlt ihre Miete selten pünktlich. Ich ermahne sie schriftlich mehrfach. Sie reagiert sofort mit langen Erklärungen und wer alles Schuld sei, dass sie noch nicht bezahlt habe (das Amt, die Bank, eine Erkältung...). Ich habe den Eindruck, dass es sie nicht weiter stört, dass sie in mei ...
Erbbauzins verspätet bezahlt
vom 3.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai 2024 eine Wohnung in Erbpacht erworben. Ich habe den Erbpachtzins jeweils zum 1. jedes Monats - beginnend mit dem 1. Mai 2024 - per Dauerauftrag an die Wohnungsverwaltung überwiesen (wie auch seit Jahren der Voreigentümer der Wohnung). Wie ich im Nachhinein erfahren habe, hat die Wohnungsverwaltung seit Jahren den Erbbauzins jedoch nicht monatlich, sondern in längeren Zeitabständen ...
fristlose Kündigung im Studentenwerk
vom 28.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter in einem Studentenwohnheim. Aufgrund unterlassenen Mietzahlungen von 2 Monaten habe ich eine fristlose Kündigung zum 28.02 erhalten. Diese wurde mir am 20.02 zugestellt. Ich erhielt eine erste Zahlungserinnerung am 17.02. Eine Abmahnung mit Androhung fristloser Kündigung wurde am 10.02 gesendet: "Sollte es während Ihrer verbleibenden Mietzeit zur erneuten Verletzung der Allgemeinen ...
Wer trägt die Kostennote des gegnerischen Anwalts? Ist die Höhe angemessen?
vom 25.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schilderung, wie es zu der Kostennote kam: Im Austausch meines Vermieters fiel auf, dass eine vollständige Mietzahlung meinerseits fehlte. Zu dem Zeitpunkt der Feststellung war ich allerdings nicht liquide genug um die Miete direkt aufzubringen. Mir war nicht zwingend bewusst, dass die Mietzahlung ausstand. Die fehlende Miete habe ich weder bejaht, noch verneint. Die Kommunikation fand per ...
Zahlungsverzug Nebenkostenabrechnung Miteigentümergemeinschaft
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2022 ein Miteigentum an einem Haus erworben. Mitte 2023 wurden nahezu alle Nebenkosten zu unseren Lasten umgestellt, die Grundbesitzabgaben sogar rückabgewickelt und uns zu 100% rückwirkend in Rechnung gestellt. Leider konnten wir der Miteigentümerin (Vertreterin der Erbengemeinschaft) erst am 16.12.2024 die Nebenkostenabrechnung für 2023 zur Verfügung st ...
Rechtsfrage zum Mietrecht / Nebenkosten Abrechnung
vom 23.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe folgendes Problem: Mein Vermieter hatte mir eine NK-Abrechnung, vom Zeitraum 01.01.2023 - 31.12.203 zugesendet. Die Zustellung der NK erfolgte am 02.12.204 Die NK beinhaltete folgende Punkte: - Haftpflichtversicherung - Müll - Wasser - und Gebäudeversicherung Gesamtbetrag: 1.155 EUR Nachzahlung Am 09.12.2024 hat mir der Vermieter eine Korrektur der NK geschickt, weil ...
Weiterleitung Geschäftspost durch ehem. Dienstleister
vom 20.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! ich habe Mitte vergangenen Jahres die von mir beauftragte Hausverwaltung (Mietverwaltung) gewechselt. Bei der ehem. HV geht gelegentlich noch Post für mich ein (Versorger, Handwerker...). 2, 3 Mal habe ich den Inhalt als eingescanntes .pdf bekommen, aber kein Original, und vermute, dass da auch das ein oder andere unter den Tisch gefallen ist. Heute nun habe ich auf telefonische Nach ...
Mietverhältnis vorübergehender Gebrauch
vom 16.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ist bei einem Mietvertrag, der zum vorübergehenden Gebrauch befristet abgeschlossen wurde, keine ordentliche Kündigung durch den Mieter möglich? Wie gestaltet sich das Kündigungsrecht für den Vermieter bei Mietverhältnissen zum vorübergehenden Gebrauch? Kann des Weiteren die Miethöhe aufgrund der ausgeschlossenen Mieterrechte beliebig erhöht werden? Der Vertrag enthält weder Informa ...
Mietverzug. Zwangsversteigerung
vom 5.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im September 2024 eine Wohnung über eine Zwangsversteigerung erworben. Die Wohnung ist von zwei Personen bewohnt : Pers. A - Ehemaliger Eigentümer, Sozialempfänger Pers. B - Ein Bekannter des Eigentümers zur Untermiete (Mietvertrag vorhanden). Ende September haben wir uns gemeinsam zu einem Gespräch zusammengefunden, bei dem wir die Weitere Vorgehensweise klären. ...
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Team, ich habe eine Anfrage, die ich so einfach wie möglich kurz darlegen möchte. Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. Die involvierten Parteien kürze ich für ein leichteres Verständnis mit A, B und C ab. Es geht mir vorrangig um die juristische Bestätigung oder Falsifizierung der ...
Untervermietung Abtretung Forderung
vom 21.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich brauche Aufklärung in dieser Mietklausel unten. Ich bin Mieter und will die Forderungen des Mieters an den Untermieter abtreten. Ist das in diesem Fall korrekt ausgedrückt? Was passiert wenn der Untervermieter die Miete nicht bezahlt? Kann mir dann außerordentlich gekündigt werden? (2) In jedem Fall der Untervermietung tritt der Mieter hiermit seine sämtlichen For­derungen gegen den Unt ...
Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir eine Frage, denn in unserem Mietvertrag ist eine Klausel mit einem Kündigungsverzicht enthalten. Wir möchten nachfragen, ob dieser nicht unwirksam wäre, denn den Mietvertrag haben wir am 21.02.2024 unterschrieben und das heisst ja eigentlich, das wir über den 4 Jahren liegen und somit rechtlich doch eigentlich unwirksam ist und wir ordentlich mit einer Frist von 3 Monaten kündigen kö ...
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht um eine Frage zum Mietrecht. Ich habe vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, mit vermieteten Apartments. Die Mieter/Mietverträge mussten wir ja übernehmen (Kauf bricht Miete nicht). Wir haben allerding eine Mieterin, die weit über 80 Jahre alt ist, in einem elektrischen Rollstuhl sitzt und alleine wohnt. Zweimal am Tag kommt ein Pflegedienst und sie hat einen Betreuer, der ...
Mieter geht frühzeitig raus, trotz Mietvertrag ?
vom 23.10.2024 für 52 €
Wir haben einen Mietvertrag für ein Haus mit einem Unternehmen aus dem europäischen Ausland abgeschlossen, die Mitarbeiter sollten drin wohnen. Der Vertrag wurde auf Zeit, (1Jahr) abgeschlossen. Jetzt nach 4 Monaten geht er einfach raus, Miete für laufenden Monat hat er auch nicht gezahlt. Eine Kaution wurde hinterlegt. Muss die Firma, trotz Auszug, die restlichen Mietraten zahlen ? Kann ich ...
Herabsetzung Mietvorauszahlung
vom 23.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meien aktuelle Wohnung zum 1.11.2022 bezogen. Der Vermieter bzw. dessen Verwaltung hat im Dezember 2023 eine Nebenkostenabrechnung für 2022 erstellt, die zum Ergebnis kommt, dass ich für (die zwei Monate in) 2022 insgesamt 207 EUR nachzahlen muss und gleichzeitig wurde mir die Nebenkostenvorauszahlungen ab dem 01.02.2024 um 100 EUR herabgesetzt. Ich hielt letzteres für einen Fehler und ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Kiel
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Inkasso / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
517
Partner seit2009
Harmsstraße 83 / 24114 Kiel
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2010
Herzog-Wilhelm-Straße 10 IV. OG / 80331 München
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
109
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2749
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Weitere Anwälte zum Thema