Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermutlich versuchter Betrug (Vorgehensweise?)
vom 16.1.2022 für 60 €
Wir haben hier im Haus Mieter, die versuchen uns zu schaden, indem sie die Heizung bei dauernd (Tag und Nacht) geöffnetem Fenster (Küche und Bad) eingeschaltet haben. Die Gas-Zentralheizung ist fast ununterbrochen in Betrieb. Wie ist hier sich vorzugehen? Unsere bisherigen Maßnahmen: Ich mache halbstündlich Fotos von den geöffneten Fenstern und täglich vom Gaszähler. Mit freundlichen Grü ...
Vorschrift lüften im Winter
vom 30.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Mehrzimmerwohnung. In einem Zimmer (Schlafzimmer) wird täglich mehrere Stunden gelüftet, auch bei den aktuellen Temperaturen. Wir (Mieter) kontrollieren ständig ob sich Feuchtigkeit oder Schimmel bildet, bis jetzt ist alles einwandfrei. Das heißt, wir halten uns an die Sorgfaltspflicht. Der Raum wird durch die eine geschlossene Tür von den anderen Räumlichkeiten getrennt gehalten, ...
Vorsorglicher Austausch von Heizungsteilen im Winter
vom 12.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem 3-Familienhaus ist an einer Wohnung der Austausch eines Leitungsteiles der Heizung erforderlich (Versicherungsfall). In den beiden nicht betroffenen, identisch gebauten Wohnungen soll das betroffene Teil vorsorglich ebenfalls ersetzt werden (Kein Versicherungsfall). Für diese Arbeiten muß die gesamte Heizung im Haus für 1,5 Tage abgeschaltet werden, evtl. kann Nachts geheizt werden. Würde ...
Mietminderung bei Heizungstotalausfall im Winter
vom 10.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen eines Schadens an der Ölzentralheizung konnte eine 50qm-Wohnung 2 Wochen lang nicht beheizt werden. Die Außentemparaturen lagen unter 0 Grad. Warmwasser konnte über Durchlauferhitzer genutzt werden. Wieviel % Nachlass auf die Warmmiete sind angemessen ? Die Kürzung der Miete bezieht sich nur auf den Ausfallzeitraum ? ...
§ 536 Absatz 1 "Unerhebliche Tauglichkeit" bei dreitägigem Heizungsausfall im Winter
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, eine kurze Skizze des Streitfalls: vom abend des 26.02 bis zum nachmittag des 01.03.2011 fiel die Heizung aufgrund eines leeren Öltanks aus. Als einzige von 14 Mietparteien haben wir daraufhin für 2,5 Tage die Miete anteilig um 100% - 39,28€ - gekürzt. Da unser Sohn in diesem zeitraum wenige Tage alt war, haben wir die Räume der Wohnung mit Heizstrahler und Hei ...
Wieviel Mietminderung bei Heizkörperausfall im Winter?
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- 40qm kaum gedämmte Altbauwohnung in NRW mit Küche und Schlafzimmer . Je Zimmer 1 sehr alter Nachtspeicherofen betrieben mit Gas. Die Heizung im Schlafzimmer ist kaputt und ausgeschaltet. Da es keine Ersatzteile mehr gibt, muss eine neue Heizung installiert werden. Die Heizung ist seit 1 Monat kaputt und trotz mehrfachen Nachfragen gibt es weder ein Termin zur Reperatur noch Angaben über Dauer de ...
Keine Heizung im Winter, (Strom-)Kostenerstattung der Ersatzheizungen
vom 31.1.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, die Geschichte zieht sich schon etwas länger: Erst kommt die Schilderung und dann meine Fragen. Im August 2013 bin ich mit meiner Freundin in unsere neue Wohnung gezogen. Hier waren keine Heizungen vorhanden, zuvor sagte man uns bis zum Einzug sind diese eingebaut. Nachdem diese anfang Semptember immer noch nicht da waren, erkundigten wir uns bei unserem Verwalter wann diese denn ko ...
Beteiligungsklausel / Kleinreparaturen - Makler will den Vertrag nicht ändern
vom 12.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss/sollte heute einen neuen Mietvertrag unterschrieben, welcher folgende Klausel enthält: "Der Mieter übernimmt verschuldensunabhängige Kosten für kleinerer Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten während der Mietzeit bis zum Betrag von 120 € im Einzelfall, wenn es sich um die Behebung von Schäden an Teilen der Mietsache handelt, die dem direkten und ...
Mietminderung Terasse und Garten Baustelle
vom 1.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und haben eine Erdgeschosswohnung mit Terasse und Garten. Terasse wurde gerade komplett entfernt wegen Ausbesserungsarbeiten. Der Garten ist wergen dem Bauschutt und der ausgerabenen Erde komplett nicht nutzbar. Uns wurde ein Nutzungsrecht im Mietvertrag zugespochen. Der Vermieter hat lediglich ein Sondernutzungsrecht für den Garten (ist also nicht Eigen ...
Haus wird nicht warm, Kündigungsgrund?
vom 19.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Mietvertrag für ein Haus über eine Zeit von 5 Jahren abgeschlossen. Im ersten Winter mussten wir feststellen, dass die Heizung dieses Haus aufgrund baulicher und heizungstechnischer Mängel nicht heizen konnte. Wir haben das mit dem Vermieter besprochen, es wurde versprochen, die Hauptursache (mangelnde Dämmung des Daches) zu beseitigen. Es ging lange hin- und ...
Nutzungsverbot bei Gemeinschaftseigentum
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin, zusammen mit weiteren 78 Pächtern, Pächter eines Feriengrundstückes in Schleswig-Holstein. Die Grundstücke sind durch die Pächter mit festen Häusern bebaut. Der Verpächter bekommt von jedem einzelnen Pächter eine Jahrespacht zur Ganzjahres-Nutzung seiner „Parzelle“. Alle Pächter haben sich in einem Verein zusammengeschlossen, um unter anderem das mit den Jahren entstanden Gemeinschafteig ...
Wochen- oder monatsweise Vermietung einer möblierten ETW
vom 19.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich besitze eine Eigentumswohnung, die ich eigentlich selbst bewohne, aber mittlerweile nur noch selten nutze, da ich mich die meiste Zeit bei meinem Lebensgefährten aufhalte. Ich will meine Wohnung allerdings nicht dauerhaft vermieten, da ich sie nach wie vor als meinen möglichen Rückzugsbereich nutzen will / mir die Option offenhalten möchte. Des ...
Winterdienst und Reinigung Außenanlagen
vom 18.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus (Stimmrechte pari) welche wir nur sehr selten Bislang haben wir uns mit dem anderen Eigentümer bezüglich Winterdienst und Reinigung die Einigung, dass er einen Raum von uns nutzt und dafür obige Dienste macht. Nun möchte der andere Eigentümer das ändern, er will Anfang bis Mitte übernehmen, wir sollen Mi ...
keine Heizung und kein Warmwasser im Winter - wer zahlt Appartement-/Hotelkosten?
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer (Mutter, alleinerziehend mit 4 Kindern) Mietwohnung (3 Zimmer, Küche, Bad, Flur) gibt es seit 7 Wochen keine Heizung und kein warmes Wasser aufgrund eines Heizungsschadens (Schaden entstand Mitte September). Der Vermieter hat uns einen alten Ölradiator zur Verfügung gestellt mit dem ich immer eines der Zimmer heizen kann (dieser stinkt und wir bekommen Kopfschmerzen, wenn wir uns im sel ...
Mietrecht/Anwalt wird benötigt evtl für den Fall
vom 5.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund hat vor einem Jahr ein Eiscafe gepachtet und Mietschulden von dem Vorgänger übernommen in Höhe von 23.000 euro. Davon hat er im Sommer jeden Monat mehr bezahlt uns somit schon 3000 euro abgetragen. Die Saison fängt im März an und endet mitte Oktober. Da der Sommer nicht gut war durch fortaufende Baustellen direkt vor der Tür haben wir mit dem Vermieter abgemacht das wir im Winter kein ...
Renovierung bei Auszug nötig?
vom 23.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich beabsichtige in naher Zeit aus meiner Wohnung auszuziehen. Bezogen habe ich diese im März diesen Jahres. Leider ist der im Mietvertrag niedergelegte Punkt über die Renovierung mir nicht ganz schlüssig bzw. plausibel. Muss, und wenn ja, in wie weit muss ich die Wohnung renovieren? Was ist mit üblichen Bohrlöchern (Bsp. Hängeschränke in der Küche, kleine Regale) oder farbl ...
Mit welchen Konsequenzen habe ich zu rechnen, der Vermieter meinte, wenn ich viel Ärger vermeiden wi
vom 8.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ich bin zusammen mit meiner Mutter in einer Wohnung gemeldet auf den Mietvertrag stehe nur ich wohnen tun beide auf einen Grundstück was nicht als melde Adresse gilt. Soviel zum Anfang nun gab es in meiner Wohnung einen schaden an den rohren in der wand da die Wohnung im Winter nicht beheizt war geht der Vermieter davon aus das es ein Frostschaden ist der klemptner der zur schaden Behe ...
zu niedrige Temperaturen in der Wohnung wegen ungedämmter Ziegelfläche - ordnungsgemäßer Zustand
vom 13.11.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin einer Dachgeschosswohnung, in der ich auch selbst wohne. Wegen vorhandener Undichtigkeiten am Dach wurde im Frühjahr dieses Jahres eine Dachsanierung durchgeführt. Aus Kostengründen wurde dabei allerdings nur das Kupferdach über den Gauben erneuert und dabei entsprechend der gesetzlichen Vorschriften auch gedämmt. Die restliche Ziegelfläche des Daches blieb unverändert, so da ...
Geschätzer Heizkostenverbrauch bei defekten Thermostaten
vom 22.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich wohne zur Miete in einem Haus mit vier Parteien mit Gasheizung. Es gibt keine gesonderten Gaszähler für die einzelnen Wohnungen sondern nur einen Hauptzähler.In meiner Wohnung befinden sich 9 Heizkörper, die jährlich abgelesen werden. Bei der vorletzten Abrechung 1.4.12-21.3.13 war der Zähler an einem Heizkörper defekt, der Verbrauch wurde daher anhand des Vorjahres geschätzt. ...
12326
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...
Thermostatventile
vom 14.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: mein Vermieter hat im letzten Jahr die Heizung mit einer Wärmepumpe modernisiert. In meiner Dachgeschosswohnung wurden die Heizungen ausgetauscht und mit neuen Ventilen ausgestattet. Diese Ventile werden über eine App vom Sohn des Vermieters gesteuert. Nun ist es so, dass ich diese Ventile nicht selber steuern kann, da sie sich automatische nach ...
Erbbauzins verspätet bezahlt
vom 3.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Mai 2024 eine Wohnung in Erbpacht erworben. Ich habe den Erbpachtzins jeweils zum 1. jedes Monats - beginnend mit dem 1. Mai 2024 - per Dauerauftrag an die Wohnungsverwaltung überwiesen (wie auch seit Jahren der Voreigentümer der Wohnung). Wie ich im Nachhinein erfahren habe, hat die Wohnungsverwaltung seit Jahren den Erbbauzins jedoch nicht monatlich, sondern in längeren Zeitabständen ...
Verwertungskündigung Apartments
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor kurzem eine Reitsportanlage gekauft, auf welcher u.a. vermietete Apartments stehen, welche allerdings abrissreif sind und wir anschließend neu bauen wollen. Ich möchte die Mieter deshalb gerne kündigen und wollte fragen, ob folgender Text ausreichend bzw. rechtswirksam ist. "Sehr geehrte Frau xxx, sehr geehrter Herr xxx, hiermit kündige ich fristgemäß den Mietvert ...
WEG Recht Fenster Instandsetzung
vom 6.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe eine vermietete Wohnung nach vielen Jahren zurück erhalten. Mieterin verstorben. Stelle fest, dass Fenster - und -Rahmen total verschimmelt, funktionsuntüchtig und beschädigt sind. Müssen dringend ( Winter + undicht) getauscht werden. In der Teilungserklärung ist festgehalten, dass es sich um WEG-Eigentum handelt. Zusätzlich habe ich gelesen, dass es inzwischen Rechtsprechung gibt, dass ...
Mietminderung aufgrund fehlender Heizung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/in, ich habe dieses Jahr eine Einzimmerwohnung in einer deutschen Großstadt aus einer Zwangsversteigerung erworben. Der Schuldner besaß in diesem Gebäude zwei Wohnungen, die beide versteigert wurden. Eine der Wohnungen, die er selbst bewohnte, wurde an einen anderen Bieter verkauft, während ich die vermietete Wohnung erworben habe. Nun ergibt sich ein Problem mit der ...
Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren wir sind die Mieter der Wohnung in der x, und möchten Ihnen den Sachverhalt schildern, der uns zu unserer Kündigung und Forderung einer Mietminderung geführt hat. Seit unserem Einzug im [07/2021] gibt es gravierende Mängel in der Wohnung, insbesondere bezüglich der Heizungen in zwei von vier Schlafzimmern sowie der Küche. Diese Heizungen funktionieren nicht und ...
Keine Heizung und kein warmes wasser
vom 28.9.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letzte Woche am Dienstag ( vor 10 Tagen) unserem Vermieter gemeldet das weder die Heizung noch warmes Wasser funktioniert. Er sagte uns zu das samstags jemand kommen würde um das zu beheben. Nachdem ich am Samstag nachfragte wurde mir gesagt ( in der unteren Wohnung wird eine Terrasse und Parkplätze installiert€ er hätte den Termin abgesagt da die untere Wohnung aufgrund der Baustelle ni ...
Holzwurmbefall in zwei Zimmern einer 60 qm Wohnung
vom 16.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letzten Winter eine Haushälfte zur Miete bezogen. Diese ist insgesamt 60 qm groß, aufgeteilt auf 2 Räume, Küche, Bad. Bei der Besichtigung fielen mir Fraßschäden von Holzwürmern in den Deckenbalken auf. Auch der Dielenfußboden wies Fraßspuren von Holzwürmern auf. Der Vermieter versicherte hier jedoch, dass diese inaktiv seien und keine Gefahr darstellten. ...
Mietrecht Mieter verstorben
vom 31.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieterin alleinstehend ist laut Polizei verstorben . Die Angehörigen der verstorbenen Mieterin möchten keinen kontakt . Die Wohnung ist seit ca. 4 Monaten nicht mehr betreten worden . Seit dieser Zeit liegt in Versandhaus Katalog vor der Tür . Auch der Schornsteinfeger kann die Wohnung nicht betreten . Die Miete wurde bis jetzt per Dauerauftrag bezahlt . Es wird bald Winter somit i ...
Kosten notwendiger Ersatz-Unterkunft
vom 18.7.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember kam es zu einem Rohrleitungsschaden an der Hauptheizung des Gebäudes mit mehreren Einheiten, in welchem wir Mieter sind. Dieser wurde über mehr als 3 (Winter-)Monate nicht instand gesetzt, so dass irgendwann innerhalb der Wohnung nur noch 2-5 Grad Celsius herrschten, was es unmöglich machte dort zu verbleiben. Eine Ersatzbeheizung war aufgrund zu geringer elektrischer Absicherung au ...
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe Februar 2023 eine Gewerberaum zu Ausübung von Massage angemietet. In diesem Jahr , ab Mai stiegen die Temperaturen ( bis zub30 grad) in der Räumlichkeit so hoch das ein arbeiten nur unter erschwerten bedingingung zu bewältigen war. Eine Be- und Entlüftung war nicht möglich da das Fenster zu klein war. Im spätjahr 2023 teilte ich dem Vermieter mit das ich keinen weiter Sommer darin ar ...
Mietvertrag und Nebenkostenabrechnung gültig
vom 22.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einer WG in einem Einfamilienhaus, in der die Zimmer einzeln vermietet werden und bestimmte Bereiche des Hauses unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, namentlich: - Einbauküche - Garten (Vermieter und alle Mitbewohner dürfen den Garten mitbenutzen) - Küche und Badezimmer Zudem haben wir eine Putzkraft, die jedoch im Vertrag nicht erwähnt wird. Der Vermieter möchte die Kost ...
WEG - kann Betreuer allein entscheiden?
vom 7.6.2024 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hatte vor gut drei Monaten einen beidseitigen Schlaganfall und ist noch in der Reha; da sein Bewusstsein auch betroffen ist (und er aktuell keine Entscheidungen treffen kann), bin ich als seine Ehefrau seine Betreuerin. Der Aufgabenkreis umfasst: Vermögenssorge Vertretung gegenüber Behörden und Versicherungen In der Neuro-Reha habe ich noch eine Not ...
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Seit meinem Einzug in ein Reihenhaus im Jahr 2009 habe ich nie eine Jahresabrechnung erhalten, da der Vermieter behauptet, dies sei aufgrund unserer Familiensituation quasi wie einer Familie (im echten Leben sind wir natürlich keine) nicht notwendig. Renovierungsarbeiten wurden von ihm NIE durchgeführt; stattdessen habe ich diese selbst übernommen, einschließlich Tapezieren, Streichen alle ...
Defektes Relais Solaranlage -> zu hohe Heizkosten. Wer trägt die Kosten?
vom 2.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Einzug der Mieter fand im im März 2023 statt. Im Februar 2024 wurde bei der Nebenkostenabrechnung ein hoher Heizkostenverbrauch entdeckt. Die Wohnungen werden "warm" vermietet mit einem Nebenkostenabschlag für die Heizkosten. Passt der Abschlag nicht - wird angepasst. In den Jahren davor waren die Verbrauchswerte der Heizung normal. Aufgrund eines defekten Relais der Solaranlage sind hohe H ...
Heizung ist kaputt - Notdienst möglich ?
vom 27.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit heute Abend funktioniert meine Gasetagenheizung nicht mehr. Sie heizt nicht mehr, gibt neue komische Geräusche von sich und zeigt auf dem Display eine Fehlermeldung an. Zur Sicherheit habe ich sie abgestellt. Ich habe dies sofort meiner Vermieterin gemeldet (sie wohnt mit im Haus). Sie hat mir mitgeteilt, dass ich bis Montag warten muss, bis ...
Haftungsausschluss vom Vermieter bei Schaden durch nicht gewartetes Sektionaltor
vom 20.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vermieter einer kleinen Halle in der der Mieter ein kleines handwerkliches Gewerbe führt hat im Mietvertrag eine Haftungsausschlussklausel. Dem Mieter obliege es, die in der Halle untergebrachten Gegenstände ausreichend selbst zu versichern, der Vermieter hafte nur bei Vorsätzlich herbeigeführten Schäden an untergestellten Objekten des Mieters. Der Mieter ha ...
12326

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwältin
Memmingen
Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2023
Rechtsanwältin Marion Jankowski / Fraunhoferstr. 5 / 87700 Memmingen
Rechtsanwalt
Rudolstadt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht
13
Partner seit2010
Marktstr. 45 / 07407 Rudolstadt
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema