Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Pachtvertrag - Laufzeit und Erbe
vom 30.4.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, es geht um folgendes: Meine Freundin und ich planen bald auf`s Dorf zu ziehen und wollen, neben dem Hauskauf, dort auch von ihrem Onkel eine Halle samt Grundstück für eine Tierzucht pachten. Nun ist der Onkel schon über 70, man kann also damit rechnen dass er nicht sonderlich viele Jahre mehr machen wird. Sein (einziger)Sohn ist ein Schwachkopf - diese Info nur um im B ...
Frage zu Mietvertrag?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte hiermit um eine Rechtsauskunft zu folgenden Sachverhalt: Mein Vater war Besitzer zweier Immobilien. Er verstarb im August des Jahres 2000. Es besteht bis dato eine Erbengemeinschaft. Zu dem Nachlass gehören ein EFH (vermietet) und ein MFH in welchem ich selbst „noch“ wohne. Der offizielle Mietvertrag, den mein Vater abschloss, sollte bis zum 30.06 ...
notariell beglaubigtes wohnrecht
vom 3.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte und ich leben gemeinsam (noch) im Haus seiner Mutter. Sie ist Eigentümerin dieses Grundstückes. Er lebt schon immer hier. Im Mai 2005 zog ich, auf bitten meiner Schwiegermutter, auch mit auf diesen Hof. Im Wohnrecht steht, das mein Mann das Nebengelass auf eigene Kosten ausbauen darf und sich um den Erhalt des Grundstückes zu kümmern hat. Diesen Forderungen kommt er auch n ...
fristlose Kündigung aufgrund von schon länger bestehenden Mängeln
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgenden Sachverhalt: Im August 2005 habe ich die Nachbarwohnung im Hause meines ebenfalls dort wohnenden Vaters angemietet. Dieser zog zum 01.09.2005 aus seiner Wohnung aus. Im Laufe der Zeit stellte ich dann folgende Mängel fest, die ich immer wieder, allerdings nur mündlich, meine Vermieterin bat zu beheben: 1. Fenster schließen nicht richtig, stehen in geschlossenem Zustand ca. 1c ...
Ablöse Küche Nachmieter
vom 24.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wertes Team, meine Frage ,wegen Wohnungswechsel hab ich einen Nachmieter gesucht für meine 1 -ZiWhg. da ich die Einbauküche ablösen lassen musste ( in der neuen Wohnung ist auch eine vorhanden die ich übernommen habe gegen Ablöse )der Nachmieter war einverstanden sie für meinen Vorschlag von 350,- zu übernehmen , nach dem es mehrmals besprochen auch im Beisein des Vermieters , Er hat den Mietvert ...
Gartenpflege im üblichen Rahmen
vom 24.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1983 bezieht ein Mieter ein Haus mit einem großen Garten. Im Formularmietvertrag steht: "so weit Gartenland mitvermietet ist, ist der Mieter verpflichtet, den Garten auf eigene Kosten im üblichen Rahmen zu pflegen, insbesondere regelmäßig den Rasen zu mähen." 2007 verstarb der Mieter nach langer Krankheit. Aufgrund der Krankheit wurde die Gartenpflege in den vergangenen Jahren stark verna ...
Wert von Nutzungsrecht - Auszahlung eines Nutzungsrechtes
vom 16.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich 2003 meinem Hof kaufte, wurde dem Verkäufer (meinen Eltern) im Kaufvertrag ein Nutzungsrecht eingeräumt. Diese "beschränkt persönliche Dienstbarkeit" hat folgenden Inhalt: "Er darf im Stall zwei Pferde unterstellen, auf dem Grundstück einen Pferdehänger, eine Kutsche und einen Traktor abstellen und im Erdgeschoss Sattelkammer und Reiterstüble mitbenutzen". Praktisch sah es so aus, ...
Kündigung des Altenteils
vom 10.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Problem sieht wie folgt aus, mein Mann hat vor ca. 15 Jahren von seinem Vater das Elternhaus überschrieben bekommen ( es handelt sich um einen Übergabe- und Altenteilvertrag). Zum gleichen Zeitpunkt hat mein Schwager die an das Elternhaus angrenzende Doppelhaushälft von seinem Vater überschreiben bekommen. In unserem Vertrag wurde vereinbart, das sowohl mein Schwiegervater als auch meine Sc ...
Eigenheimzulage - Eigenheimzulage kündigen
vom 7.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Ende des Jahres 2003 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft der Vertrag wurde am 01.01.2004 rechtsgültig. Ab 01.01.2004 wurde für diese Wohnung eine Eigenheimzulage pro Jahr von 1.278,00 Euro gewährt. Im Jahre 2005 verstarb mein Vater und das Elternhaus (Baujahr 1933/34) das ich gemeinsam mit meinem Bruder als Erbengemeinschaft geerbt hatte ging im J ...
Zwangsverwalter erschwert freien Verkauf
vom 25.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater ist vor Kurzem verstorben und meine Mutter(72) verkauft nun ihr Haus um sich in meiner Nähe(200 km von ihr entfernt) eine ETW zu kaufen.Diese ETW befindet sich in Zwangsverwaltung. Nachdem unser Kaufangebot bei der Gläubigerbank eingegangen ist, hat der Zwangsverwalter die Wohnung vermietet. Unser Kaufpreisangebot ist nun von der Bank bestätigt worden. Die Mieter, eine Familie mit Klein ...
Mietvertrag mit Klausel bei Verkauf
vom 24.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute zieht in das denkmalgeschützte Haus meiner Eltern auf seinen ausdrücklichen Wunsch und sein Drängen hin ein neuer Mieter (alleinerziehender Vater mit 2 Kinder 7 und 5 Jahre alt, Hartz IV Empfänger) ein. Das Haus hat nur eine ausgebaute Altbauwohnung, der Rest des Gebäudes (ca. 500 m²)sind ehem. Betriebsräume und komplett sanierungsbedürftig. Der Mieter ha ...
Frage zu Eigenbedarfskündigung
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bitte ich um eine Rechtsauskunft zu folgenden Sachverhalt. Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft. Die Gemeinschaft besitzt 2 Immobilien. Eine Immobilie ist vermietet und in der verbleibenden wohnen noch einige Mitglieder. Nun möchte ich das vermietete Einfamilienhaus erwerben und meine Geschwister ausbezahlen, so dass ich alleiniger Eigentü ...
Wohnungsübergabe leider ohne Protokoll
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, ich habe vom 01.10.06 bis zum 31.01.07 eine 40qm angemietet und diese auch fristgerecht gekündigt, nachdem ich mit meinem Vermieter einen Termin für die Übergabe vereinbart (19h) habe, hat sich dieser die Wohnung am Tage der Übergabe Mittags angesehen weil man ja um 19h nix mehr sieht, bzw. es zu dunkel ist um Mängel zu erkennen. Nun gut, am Abend der Übergabe sind ihm ein ...
Anstehende Zwangsvollstreckung, Nebenkostenabdeckung
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Problemstellung: Ich bin letztes Jahr von meinem Mann geschieden worden. Wir stehen zu jeweils 50 % im Grundbuch und in Kreditverträgen für ein Mehrfamilienhaus für das noch Kreditraten in ausreichender Höhe getilgt werden müssen. Da mein Mann, der Vater meines Mannes und die Kinder Wohnungen in diesem Haus bewohnen, für die sie weit unter dem Mietspiegel liegende Mieten beza ...
Untermietvertrag kündigen
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe dem Hauptmieter, welcher mit in der betreffenden Wohnung wohnt am 25.01. die Kündigung zum 31.04. in den Briefkasten geworfen. (An diesem Morgen flog ich für 1 Woche sehr früh weg, daher keine persönliche Übergabe) Mein Verlobter, der mit mir Untermieter ist und ebendiese Kündigung mit unterschrieben hat, war bei dieser "Zustellung" dabei. Der Vater des Hauptmieters ist mit ihm ...
Gemeinsame Wohnung (Vater-Tochter) als Untermieterin oder Mitmieterin
vom 18.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Meine Tochter (27 J.) hat ihr Studium abgeschlossen und ist jetzt auf Arbeitsuche. Hierzu benötig sie eine Wohnung in Ort HH. Es ist jetzt fast unmöglich in dieser Situation für sie eine Wohnung zu mieten. 1. Kann ich eine Wohnung als Zweitwohnung (2 Zimmer ca.45qm) mieten/bezahlen und meine Tochter zieht dann ein? Ich würde die Wohnung nur sehr selten nutzen. Gilt hier auch R ...
Heizungsreparatur / Kleinreparatur
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, in meinem Mietvertrag (unterschrieben am 01.12.2004) ist eine Selbstbeteiligung bzw. Übernahme von Kleinreparaturen bis 100 € festgesetzt. Fall: Meine 2 Heizungen im Wohnzimmer heizen nicht annähernd ordentlich,d.h. sie werden max. lauwarm. Rat suchte ich bei meinem Vater (Dipl.-Ing.) der sagte, dass es womöglich daran liegt, dass die Gussheizungen seit Jahren nicht entlüfte ...
Einlagerung von Wohnungsinventar bei Räumung
vom 2.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Die Wohnung meines Vaters ist - wie mir leider erst vor kurzem bekannt wurde - Ende November zwangsgeräumt worden. Da sich in dieser Wohnung noch persönliche Gegenstände und Dokumente von mir befanden, habe ich heute den zuständigen Gerichtsvollzieher besucht, der mir zu meiner Überraschung mitteilte, daß alle Gegenstände aus der Wohnung entsorgt worden seien, da es nicht zumutbar gew ...
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe einen Mieter, mit dem ich mich schon jahrelange rumärgern muss. Alles fing damit an, dass er mir vorwarf eine feuchte Küche vermietet zu haben. Es ging dann weiter mit den wildesten Anschuldigungen, wie etwa, dass der Keller zugestellt ist mit Müll, was nicht stimmt oder das Abziehen von Miete, weil Gegenüber eine kleine Baustelle ist, das gleich mit 20 % usw. ...
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin vor 8 Jahren in eine unrenovierte Wohnung gezogen. Den Zustand der Wohnung bei Unterzeichnung des Mietvertrages habe ich auf Fotos dokumentiert. Den Mietvertrag habe ich fristgerecht zum 30.11.2006 gekündigt. Der Mietvertrag (standardisierter Mietvertrag für Wohnräume) enthält u.a. folgende Klauseln: „Schönheitsreparaturen trägt der _ Mieter X Vermieter. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Versicherungsrecht
141
Partner seit2011
Daimlerstr. 24 G / 65197 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Ennepetal
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Verkehrsrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht, allgemein / Nachbarschaftsrecht
481
Partner seit2006
Rechtsanwälte Götz, Matthes & Wallhöfer / Fuhrstr. 4 / 58256 Ennepetal
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
915
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Weitere Anwälte zum Thema