Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gewerbemietvertrag - Nachholung der Schriftform
vom 14.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehretr Herr Rechtsanwalt, kann ich rückwirkend zum 12.2004 einen schriftlichen Gewerbemietvertag anfordern? Ich habe ein KFZ Gewerbe, will eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen und benötige daher den Gewerbemietvertrag für meine Räumlichkeiten. Trotz mehrmaliger Aufforderung bekomme ich keinen Gewerbemietvertrag. Ist der Vermieter dazu verpflichtet Mein Gewerbe betreibe i ...
Mietvertrag Unterschriften
vom 24.9.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unseren Mietern einen Zeitmietvertrag geschlossen, da wir für 2,5 Jahre ins Ausland zogen. Die Mieter haben diesen Vertrag nun unter Hinweis auf einen Formfehler im Vertrag vorzeitig gekündigt (innerhalb einer 3 Monatsfrist): ihrer Aussage nach bedarf der Mietvertrag zwei Originalunterschriften (ihre eigene und unsere. Unsere liegt Ihnen auf dem Dokument nur als scan vor, da wir den ...
freiwillige Mieterhöhung ohne Schriftform
vom 25.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein 5-Jahres-Vertrag (Laden, gewerblich), Warmmiete. Weil die Energiekosten bereits in den letzten Jahren gestiegen waren, habe ich 50 € mehr Miete überwiesen, insgesamt 13 mal. Es wurde bzgl. der 50 € nichts schriftlich vereinbart. Seit zwei Monaten zahle ich wieder die vereinbarte Miete. Kann ich die zuviel bezahlte Miete nun zurückfordern? ...
Mieterauszug ohne Mietvertrag und Einhaltung einer Kündigungsfrist
vom 30.5.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieter hat uns heute(30.05.19) per Whatsapp geschrieben, das er das seit einem Jahr angemietete Haus am 02.06.19 zurück geben möchte. - Ein Mietvertrag wurde nicht unterschrieben. Die Kaution wurde als Bürgschaft hinterlegt. - Die drin enthaltene Küche wurde dem Mieter verkauft, aber bisher leider nicht bezahlt. Die Küche wurde in ein anderes Stockwerk verb ...
Mietvertrag Verlängerung mündliche Absprache
vom 21.6.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem und hoffe auf eine rechtlich, sichere Antwort: -Kündigung der Wohnung fristgerecht zum 30.04. -Umzug klappte nicht , dann Verlängerung um 3 Monate seitens der Vermieter -dazu schriftl. Bestätigung durch Hausverwaltung als Vertreter erhalten ( mit Kündigungsbestätigung zum 31.07.17) -neue Wohnung wird höchstwahrscheinlich nicht rech ...
Gewerbliches Mietrecht, mündliche vereinbarte Mieterhöhung
vom 5.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Einzelunternehmer und habe einen gewerblichen Mietvertrag. In diesem steht geschrieben:: "§ 2 Mietzeit und Kündigung 1. Das Mietverhältnis beginnt am xxxxxx 20xx und endet am 31.12.2014. Wird der Vertrag nicht __3___ Monate vor Beendigung der Vertragszeit von einer der Vertragsparteien in schriftlicher Form gekündigt, verlängert er sich auf ...
Mietvertrag: ist Schriftform ohne Vollmacht zerstört?
vom 30.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Dezember 2016 habe ich eine Gewerbeobjekt zusammen mit meiner damaligen Geschäftspartnerin angemietet, um dort ein Café mit Kaffee-Einzelhandel zu betreiben. Vertraglich wurde ein Zusatz zum Mietvertrag mit dem Vormieter erstellt indem der Vormieter mit allen Rechten und Pflichten entlassen wurde und meine Ex-Geschäftspartnerin und ich mit allen Rechten und Pf ...
Passus/Klausel Schutz gegen Kündigung Eigenbedarf
vom 14.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde am Sa. einen Mietvertrag abschliessen in einer Wohnung in einem 2-Familienhaus. Da ich von der jetztigen Eigenümerin mitbekommen habe, dass Sie das Haus verkaufen wird möchte ich mich am Samstag im Mietvertarg absichern, dass nach dem Verkauf keine Kündigung auf Eigenbedarf von den neuen Eigentümern für die von mir bewohnte Wohnung erfolgen kann. Ich habe mehrere Fälle im Inte ...
Mietvertrag wurde gekündigt und nicht akzeptiert
vom 27.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Wohnungsmietvertrag per Email im April 2015 mit unterschriebenen Anhang gekündigt. Die Vermieterin hat sich von mir auch schon einen Schlüssel für Besichtigungstermine geben lassen. Ich habe schon im Juni 2015 die Wohnung geräumt, weil die Vermieterin mir mitteilte, das der Flur neu renoviert wird und es dann schlecht wäre mit den Möbel umzuziehen ...
Mietrecht - Minderung der Miete
vom 17.8.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermieter und Mieter verabreden vor 29 Monaten eine Minderung der Gewerberaum-Miete um 150,-€/Monat. Der Vermieter teilt dies dem Mieter schriftlich mit. Gleichzeitig weist der Vermieter darauf hin, dass die Mietminderung aus Sicht des Vermieters einer schriftlichen Vereinbarung bedarf. Das Erstellen der schriftlichen Vereinbarung wurde nicht durchgeführt. Der Mieter bestätigt dem Vermieter, di ...
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit meinem Freund vier Jahre lang eine Wohnung gemietet. Wir hatten keinen schriftlichen Mietvertrag, sondern nur einen mündlichen. Die Vermieter waren nicht die Hauseigentümer, sondern haben das Haus verwaltet. Da ich für kurze Zeit im Ausland arbeite, habe ich mit Einverständnis der Vermieter die Wohnung befristet bis zum 15.12. untervermietet, der Hauseigentümer wurde von den ...
Betriebskostenaufteilung Vertragsänderung durch schlüssiges Verhalten
vom 26.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um den Umlageschlüssel, Vertragsänderung durch schlüssiges Verhalten Info : Eine Siedlung mit 14 Wohneinheiten ( unterschiedlicher Größe ) mit viel Grünfläche für alle nutzbar. Eigentümer A von 2010 bis 05.2015 Eigentümer B von 05.2015 bis dato Sachverhalt: Wir habe 09.2010 eine Wohnung vom Eigentümer A gemietet. Hamburger Mietvertrag ohne Aufschlüsselung der Betriebskosten ...
kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog vergangenes Jahr im Mai in ein Appartement, bekam beim Einzug allerdings keinen Mietvertrag. Mir wurde gesagt, ich müsse die Kaution erst zahlen, wenn dieser fertig wäre. Als sich bis Juli immer noch nichts diesbezüglich getan hatte, versuchte ich mehrfach die Verwalterin der Wohnung zu erreichen, aber immer ergebnislos. Meine Freundin zog dann Ende Juli ebenfalls in ein Appartement ...
Haftung der Kinder für Mietforderungen?
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Wohnung an ein älteres Ehepaar vermietet. Der Mann ist jetzt verstorben und die Frau in einem Pflegeheim untergebracht worden. Das Mietverhältniss ist eigentlich zum 15.03.2013 beendet worden, "eigentlich" daher dass dieses nur eine "grobe" mündliche Absprache war. Jetzt ist die Wohnung geräumt und sieht außen wie innen schlimm aus. Hier warten vor allem Renovierungskosten und Ent ...
Schriftform Änderung Gewerbemietvertrag
vom 25.6.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter. Bei einem Gewerbemietvertrag (Einzelhandel) möchten wir temporär eine Konkurrenzschutzklausel aussetzen, d.h. einem Mieter wird temporär die Erbringung einer Dienstleistung gestattet, die er aus Konkurrenzschutzgründen sonst nicht erbringen darf. In dem Vertrag ist festgelegt: "Nachträgliche Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages gelt ...
Nachtrag Mietvertrag Schriftform nach 126, Abs. 2 BGB ausreichend?
vom 25.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachträge zum Mietvertrag bedürfen lt. unserem Mietvertrag der Schriftform (dieser Mietvertrag wurde erst mit einer Mindestmietzeit von mehr als einem Jahr unterzeichnet, der Nachtrag enthält den Passus, dass auf den Kündigungsverzicht bis zum Ablauf der Mindestmietzeit einvernehmlich verzichtet wird und der Mietvertrag mit Unterzeichnung als auf unbestimmte Zeit ...
Kündigung nicht vom Vermieter akzeptiert - Datum fehlt zu wann
vom 4.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Mietwohnung Ende März gekündigt. Das Schreiben ist soweit mir bekannt (leider ohne Einschreiben versendet) vor Monatsende bei meinem privatem Vermieter eingegangen. Dieser weigert sich nun die Kündigung zu akzeptieren, da ich in der Kündigung nicht angegeben wurde zu wann ich kündige. In meinem Schreiben habe ich lediglich angegeben das ich zum 3 ...
Nachträglicher schriftlicher Mietvertrag
vom 3.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Sommer Juli 2017 einen mündlichen Mietvertrag abgeschlossen Mietbeginn .1.10.2017 als Mieter, Vereinbart wurde Miete und dass ich Gas und Strom beim Versorger selbst anmelde und direkt bezahle. Die Wohnungsschlüssel habe ich schon am 15.09.2017 bekommen, nun bin ich in die von mir renovierte Wohnung am 15.10.2017 eingezogen und habe auch wie vereinbart meine Miete gezahlt, Gas und Str ...
Kann ich vom Mietvertrag zurücktreten, wenn ich ihn noch nicht unterschrieben habe?
vom 21.5.2021 für 25 €
Vor einem Monat habe ich eine Wohnung besichtigt, die mir gut gefallen hat. Ich zeigte mein Interesse, sie zu mieten und das Immobilienbüro sagte mir danach, dass sie sie mir anbieten werden. Sie haben sie tatsächlich von allen Websites entfernt. Allerdings kontaktierten sie mich 2 Wochen lang nicht und ich wunderte mich, also begann ich nach anderen Wohnungen zu suchen. Das Immobilienbüro rie ...
Mdl. und schriftl. Mietzusage soll nicht mehr gelten
vom 10.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Eine Familie wollte unsere angebotene Wohnung mieten. Dies erklärten sie uns gegenüber ausdrücklich mündlich und schriftlich per Mail mit folgendem Wortlaut: "Wir bestätigen, das wir die Wohnung zum 01.04.2015 mieten." Daraufhin haben wir allen anderen Interessenten natürlich abgesagt. Ein ausfürhrlicher schriftlicher Mietvertrag sollte noch folgen, ist aber wegen der Feiertage und un ...
12329
Ist die Kündigung der Wohnung rechtmäßig?
vom 14.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag in die Runde, ich bin Eigentümerin eines Einfamilienhauses. Die obere Etage habe ich vermietet an meinen Sohn A. mit einem offiziellen Mietvertrag (Hamburger Mietvertrag für Wohnraum, unveränderter Standardtext). Da es zu Differenzen mit unklarem Ausgang kam, habe ich den Mietvertrag am 31.01.2025 fristgerecht zum 31.10.2025 gekündigt: "Guten Tag A., hiermit kündige ich den bestehen ...
Vergleichsmiete im Mieterhöhungsverlangen, hier: kleinere Abweichung relevant?
vom 14.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein gewerblicher Vermieter hat ein Mieterhöhungsverlangen für meine (in einer Großstadt in NRW gelegene) Wohnung übersandt. Wie bekannt (§ 558 BGB) ist meine Zustimmung erforderlich (die allerdings ggf. gerichtlich durchgesetzt bzw. ersetzt werden kann). Das Mieterhöhungsverlangen basiert insbesondere auf der ortsüblichen Vergleichsmiete, die über einen gültigen qualifizierten M ...
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrtes Anwaltsteam, wir (WG) befinden uns seit Dezember in einem sich zuspitzenden Konflikt mit dem Vermieter. Der Vermieter hat die Immobilie vor ca 3 Jahren heimlich vom Vorbesitzer gekauft, als wir dort schon gewohnt haben, im Dezember dann erklärt, dass er selbst in das Haus ziehen möchte und wir raus sollen. Allerdings hat er gesagt, dass er nicht kündigen will, sondern wir einen Mie ...
Mieterhöhung per E-Mail zulässig?
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Eigentumsübergang einer vermieteten Wohnung habe ich den Mieter per E-Mail angeschrieben, und ihn darüber informiert, wer sein neuer Ansprechpartner ist, und an wen er die Miete zukünftig zahlen muss. Weiterhin habe ich ihm in einer zweiten E-Mail eine Mieterhöhung wegen Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete zugesendet. Nun besteht ein Mietvertrag, in dem im Paragraph "Miete" ste ...
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Unser neuer Hausbesitzer kündigte sich zu einem Gespräch an, in dem er uns Mietern einzelnd offenbarte, dass er beabsichtigt es zu "verschönern" und uns dafür nicht mehr als Mieter haben wolle. An diesem Tag (Ende 2022) wurde nichts schriftlich festgehalten, uns überreicht oder auch nichts von uns unterschrieben. Eigentlich mehr ein kennenlernen mit verbalem Austausch. Nebenbei über ...
Haus/Eigentum
vom 1.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich haben uns getrennt. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich aus meinem Haus in eine Wohnung ziehe. Sie darf bis auf weiteres im Haus wohnen bleiben, bis dieses verkauft ist. Dazu gab es die Einigung, dass sie solange alleine die Kosten des Hauses trägt. Ich bin alleiniger Eigentümer der Immobilie. Nun sagt sie, dass zwischen uns ein sogenan ...
Gewerbemietvertrag wegen Formfehler ordnungsgemäß zum Quartalsende kündigen
vom 1.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe meinen Gewerbemietvertrag zum 18.09.2024 gekündigt. Laut der Kündigungsbestätigung vom 30.09.2024 endet das Mietverhältnis jedoch erst am 31.12.2025, da sich der Vertrag gemäß Vereinbarung automatisch jeweils um ein weiteres Jahr verlängert, sofern keine der Parteien spätestens sechs Monate vor Ablauf der Mietzeit widerspricht. Das Problem: Den Mietvertrag, den ich irgen ...
Möglichkeit der vorzeitigen Beendigung des Mietvertrags?
vom 24.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin am 01.02.2025 wegen Trennung in eine neue Wohnung eingezogen. Im Mietvertrag haben die Parteien wechselseitig auf die Dauer von 2 Jahren ab Vertragsbeginn auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet. Nun würde ich allerdings doch gerne ein Haus kaufen um dort mit meiner Tochter gemeinsam zu wohnen. Ich könnte auch einen Nachmieter stellen, der dann gerne zu den bekann ...
Außerordentliche Kündigung trotz Kündigungsverzichts
vom 3.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit dem 15.01.2024 in meiner Wohnung. Wir haben damals ein Kündigungsverzicht bis zum 15.01.2026 unterschrieben. Jetzt ist meine Frau mit unserem zweiten Kind schwanger. Unser erstes Kind kam auch erst nach dem Einzug in die aktuelle Wohnung. Da wir im dritten Stock wohnen, ist es für meine Frau sehr schwierig mit unserem ersten Kind und der Schwange ...
Recht auf Mietvertrag und Infos
vom 23.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen mündlichen Vertrag wohne ich seit Januar 2024 zu Miete in einer möblierten Wohnung auf einem Hof mit mehreren Mietwohnungen. Der Eigentümer und Vermieter ist etwas dement, weshalb er eine gerichtlich bestellte Betreuerin von AWO bekommen hat. Die Betreuerin und er sind beide geschäftsfähig. Ich habe der Betreuerin schriftlich vorgeschlagen, dass ich einen schriftlichen Mietvertra ...
Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zuerst einige Infos zu den Gegebenheiten: In einem Mehrfamilienhaus gehören mir 2 Eigentumswohnungen, die vermietet sind. Mein Mieter wohnte, mit einem 0815-Mietvertrag, 3 Jahre lang in der kleineren davon und ist dann vor 4 Jahren in die größere gezogen. Wegen LongCovid habe ich die Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags immer verschoben, bis es letztlich in Vergessenhe ...
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietern das Mietverhältnis aufgrund von Eigenbedarf (durch Anwalt) gekündigt. Die Kündigungsfrist läuft Ende Oktober ab. Die Mieter haben keinen Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt, gestern jedoch aufgrund Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche um eine Fristverlängerung für den Auszug gebeten. Diese würden wir ihnen gerne durch nachstehende ...
Vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages bis 30.11.2025 durch Mieter
vom 5.9.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung. Diese wurde lt. Mietvertrag mit folgendem Wortlaut vermietet: ‚Die Wohnung wird für eine Mindestmietdauer von 24 Monaten vermietet. Das Mietverhältnis beginnt am 01.12.2023 und läuft zunächst für eine vereinbarte Mindestmietdauer von 24 Monaten. Eine ordentliche Kündigung vom Mietvertrag ist in diesem Zeitraum ausgeschlossen.‘ Nach 24 Monaten erfolgt eine Zusam ...
Entwurf / Vereinbarung schriftlich / Gewerbemietvertrag anders als das Orginal
vom 29.8.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, was skurriles ist uns aufgefallen, was den Gewerbemietvertrag betrifft. Mit dem Vermieter wurden 15 Jahre, 5 Jahre Festmietzeit + 2 Optionen vereinbart, was auch in dem zugesandten Entwurf explizit geändert wurde. Daraufhin wurde der Mietvertrag als Original zugesendet unterschrieben und es viel nicht auf, dass die Festmietzeit nur 1,7 Jahre waren statt den besprochenen und schriftlich p ...
Mietrecht - Renovierung durch Mieter, Zurechenbarkeit an Vermieter
vom 3.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt Die Mieterin A mietete mit Wirkung zum 1.1.2006 eine Wohnung. Die Wohnung befand sich in unrenoviertem Zustand und stand seit Monaten leer. Die Mieterin erklärte sich bereit, die Wohnung zu mieten und die Schönheitsreparaturen auf ihre, der Mieterin, Kosten, durchzuführen. Die Renovierung dauerte drei Monate und kostete (2006) über 10.000 €. Die Wohnung hat eine Größe von 102 ...
Tag der Wirksamkeit des Aufhebungsvertrags eines Mietvertrags
vom 31.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Aufhebungsvertrag eines Mietvertrags (Mindestmietdauer 12 Monate, daher ein Aufhebungsvertrag).   Welches ist der Zeitpunkt, an dem unser Mietverhältnis endet? Der Tag der Unterschrift auf dem Mietvertrag durch den Nachmieter (19.07.) oder der Mietbeginn des Nachmieters (01.10.)? Das Mietverhältnis endet laut Aufhebungsvertrag an dem Tag, an dem der neue ...
Rechtzeitiger Zugang einer Wohnraumkündigung – Vermieter abwesend
vom 27.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 23.09.2023 einen Untermietvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Untervermietet wurde ein möbliertes Zimmer, das sich in Hamburg als Teil der vom Vermieter selbst bewohnten Wohnung befindet. In dieser Wohnung sind noch weitere möblierte Wohnräume untervermietet. Der Vermieter (Hauptmieter) hält sich jedoch häufig über Wochen und Monate hinweg an seinem Geburtsort in der Türkei ...
Wohnungseigentum Mieteinnahmen
vom 2.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehegatten haben eine Eigentumswohnung mit je zur Hälfte Eigentumsanteil. Können die Mieteinnahmen abweichend von den Eigentumsanteilen zugerechnet werden, gegebenenfalls auch alle Einnahmen auf einen Eigentümer? Ist dafür ein Vertrag/Abtretung zwischen den Eheleuten erforderlich? ...
Fristlose Wohnungskündigung: Absicherung eines späteren Auszugstermin lt. Vereinb.
vom 1.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter wurde bereits mehrfach abgemahnt wegen Geruchsbelästigung im Treppenhaus, Abstellen von persönlichen Gegenständen und Nichtdurchführung der Kehrwoche abgemahnt. Nun gab es einen Wasserschaden in seiner Wohnung, der zwei darunter liegende Stockwerke geschädigt hat. Die Polizei hat uns als Vermieter informiert, dass sie der Meinung ist, dass von der Wohnung Gefahr für das Gebäude ausgeht ...
Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf Fristen
vom 21.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche genauen Fristen und Stichtage gelten, wenn man einem Wohnungsmieter wegen Eigenbedarf kündigen möchte. Speziell die Stichtage bzgl. der bestehenden Mietdauer sind relevant. Gilt die relevante Mietdauer (die die Kündigungsfrist bedingt) zum Stichtag der Kündigung oder zum Datum der Beendigung des Mietvertrages lt. Kündigung? ...
12329

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Arbeitsrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / IT-Recht / Verkehrsrecht / Zivilrecht
14
Partner seit2023
Kanzlei am Roßmarkt / Roßmarkt 194 / 86899 Landsberg
Weitere Anwälte zum Thema