Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wasserschaden - kann man Schadensersatz für Zeitaufwand verlangen?
vom 20.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen defekten Spülkasten in der Wohnung über meiner Eigentumswohnung ist Dienstag (Hatte ich Urlaub) letzter Woche Wasser ausgetreten, in die Wand im Flur gesickert und hat dort einen erheblichen Wasserschaden hervorgerufen, d.h die Wand ist feucht. Nach Benachrichtigung der Hausverwaltung kam um 13:00 eine Installationsfirma und hat zur Lokalisation der Ursache ein Loch (ca. 30 x 30 cm)in ...
Lastenübergang bei Wohnungsverkauf
vom 18.6.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung verkauft. Der Kaufvertrag wurde im März unterzeichnet. Die Kaufsumme wurde im April gezahlt. Laut Notar war am 24.4.2012 der Nutzen und Lastenübergang. Die Eintragung im Grundbuch ist durch den Notar beantragt Am 06.06.2012 war eine Eigentümerversammlung in der eine kostspielige Reparatur am Gemeinschaftseigentum beschlossen wurde. Die Wohnungsver ...
Rolladen defekt
vom 30.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo folgendes Problem: Wir wohnen zur Miete in einer Wohnung die von einem privaten Ehepaar vermietet wird. Vor ca. einem halben Jahr ist der Rolladen im Kinderzimmer kaputt gegangen, er ließ sich nicht mehr nach oben ziehen. Daraufhin meldete ich dies der Vermieterin, diese bestellte eine Firma zum reparieren des Rolladens. Damals meinte die Vermieterin schon ganz großzügig, dass sie das nu ...
Reparaturkosten an Kücheneinrichtung, hier Cerankochfeld auch bei Verschleiß ?
vom 26.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde individuell vereinbart, dass dem Mieter die Küche/Einrichtung zur unentgeltlichen Mitbenutzung (sind nicht Bestandteil des Mietvertrages) überlassen wird, jedoch der Mieter hierfür etwaige Reparaturkosten selbst übernehmen muss. Defekte Geräte durch Geräte gleicher Art und Güte zu ersetzten. Zählen hierbei auch unverschuldete Defekte, wie etwa Reparaturen durch Verschleiß.? ...
Reparaturkosten für defekten Rolladen
vom 16.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung im ZFH in Hamburg. Im Mietvertrag §17 Instandhaltung Ziff. 4 steht: Der Mieter trägt die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, der Heiz- und Kocheinrichtung sowie Fenster- und Türverschlüße, soweit die Kosten der einzelnen Reparaturen 80,-€ und der dem Mieter dadurch in den letzten 12 Monaten entstehende Au ...
Reparaturkosten bei Auszug
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Auszug sind 2 Wasserschäden in der Einbauküche festgestellt worden, die schon länger zurückliegen: 1. am Laminatboden, dieser Schaden wird von meiner Haftpflichtvers. übernommen. 2. am Unterbau der Spüle, dies soll nicht von meiner Haftplicht, sondern von der Hausratsversicherung übernommen werden. Die aber habe ich nicht, müsste also selbst evtl. dafür aufkommen. Meine Fragen: 1. Zählt ...
Reparaturkosten Parkett
vom 27.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Ratgeberin, sehr geehrter Ratgeber, Ich benötige eine rechtliche Auskunft im Bereich Mietrecht. Mein ehemaliger Vermieter verlangt die Auszahlung meiner Bankbürgschaft (keine Bürgschaft auf erstes Anfordern/Höhe 1260,00 Euro) wg. Reparaturkosten Parkett. Hierzu suche ich die oben genannte rechtliche Auskunft. Hintergrund: Im Januar 2009 bezog ich die genannte Wohnung. Pa ...
Reparaturkosten in einer Mietwohnung
vom 17.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht folgendes: Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs-und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz-und Kocheinrichtungen, den Fenster-und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkund unterliegen im Einzelfall ...
Reparaturkosten an Wassersanschluß vor Wasseruhr
vom 15.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Mutter am Haus ist die Wasserzuleitung vor der Wasseruhr repariert worden. Die Wasserversorgung sowie die Gemeinde im Oderbruch stellen die Reparaturkosten jetzt meiner Mutter in Rechnung. Die Wasserversorgung Lebus hat in ihrer Satzung festgelegt, dass Reparaturkosten an Wasserzuleitungen, die vor 1990 (DDR-Zeit) gelegt wurden, vom Eigentümer zu tragen sind. Diese Satzung entspricht ...
Reparaturkosten Warmwasserboiler
vom 16.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. unserem Mietvertrag gilt: "Der Mieter trägt ohne Vorliegen eines Verschuldens die Kosten für kleine Instandhaltungen und Instandsetzungen an den Teilen der Mietsache, die seinem häufigen und unmittelbaren Zugriff ausgesetzt sind,zB. an den Installationsgegenständen für Elekrizität, Wasser und Gas, den Heiz- und Kocheinrichtungen, den Fenster- und Türverschlüssen sowie den Rolläden, soweit di ...
Reparaturkosten,wer muß zahlen?
vom 7.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 2004 eine gewerberaum gemietet, und betreibe da eine Kampfsportschule.Zum Vermieter sagte ich das ich dafür Umkleideraume sowie Duschen und Warmwasser benötige.Er Stellte Fertigduschen auf und installierte 2große(je80l)warmwasserboiler.Einer ist nun defekt gewesen,und die rep-kosten von 225,62€ soll ich bezahlen,da der Boiler nur von meinen kunden gebraucht wird.Im Mietvertr. ste ...
Reparaturkosten Aufzug
vom 2.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen in einer WG bestehend aus 4 Häusern mit 14 Einheiten pro Haus. Vor kurzem ist der Aufzug in einem dieser Häuser defekt gegegangen. Unsere Hausverwaltung behaupetet, laut Teilungserklärung müssen die Bewohner des betroffenen Hauses die Reparaturkosten alleine tragen. Ich füge Ihnen eine Kopie der Teilungserklärung ein, mit der Bitte um Prüfung, ob die ...
Reparaturkosten in Wartung versteckt
vom 17.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei der letzten Wartung der Heizung sind Reparaturen aufgetreten. Diese wurden in der Rechnung vom Handwerker nicht getrennt aufgeführt. Somit ergibt sich eine Gesamtrechnung, die als Wartung deklariert ist (360€ anstatt den üblichen 80€ der letzten Jahre). Mein Vermieter versucht nun mit der Nebenkostenabrechnung die Kosten für die Reparatur auf uns Mieter abzuwälzen. Wir konnten ihn so ...
Terrassennutzung mit in der Nebenkostenabrechnung
vom 18.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Frage: Da auf meinem Haus ein Kredit aufgezwungen wurde,musste ich dieses Umstands halber an meineTochter verkaufen. Es wurde mir im Grundbuch ein lebenslanges Wohnrecht ( das Wohnrecht ist entgeltlich) für das gesamte Hausgrundstück eingetragen. Meine Tochter bewohnt mit ihrer Familie den unteren Teil des Hauses (gleiche Wohnfläche). Die Mietzahlung wurde so vereinbart, das ...
Ersetzen eines Herdes - Reparaturkosten
vom 5.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 2 Jahren in eine Mietwohnung eingezogen, in welchem eine EBK gestellt wurde. Diese EBK mit den Geräten war über 10 Jahre alt. Die Tür des Herdes war dann schnell defekt, schloss nicht mehr richtig. Der Vermieter hat dann bei EBAY einen gebrauchten Herd gekauft und nur die Tür eingesetzt. Nach kurzer Zeit war die Tür wieder defekt und schloss nicht mehr- Scharniere scheinen defekt z ...
Boiler: Wartugs-bzw. Reparaturkosten / Renovierung beim Auszug
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im April 2007 in unsere Wohnung eingezogen und haben seitdem immer wieder Probleme mit dem Wasserboiler. Meiner Meinung nach muss er nicht nur entkalkt, sondern auch repariert werden. Der Boiler ist undicht und verliert Wasser. Wir haben bis jetzt nichts unternommen, weil wir der Ansicht sind, dass die Wartung und vor allem Reparatur am Boiler Vermieteran ...
Reparaturkosten Einbauschrank
vom 7.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A vermietet an B eine Wohnung in 12/2014. In der Wohnung ist im Schlafzimmer ein Einbauschrank verbaut. Im Mietvertrag ist der Einbauschrank nicht benannt. Laut Protokoll liegt kein Mangel vor. Am 05.01.2018 meldet B, dass der Einbauschrank einen Defekt hat. 3 Tuerscharniere sind herausgerissen. A vermutet anlässlich der Schadensmeldung, dass der Schaden bereits längere Zeit besteht ...
Reparaturkosten einer Mietsache
vom 31.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um einen Geschirrspüler der Bestandteil einer gemieteten Einbauküche ist. Auf unseren Hinweis hin wurden am 17.02.2011 im Auftrag unseres damaligen Vermieters die Korbrollen erneuert da diese aus altergründen (Küche war bereits 15-20 Jahre alt) ständig abgingen. Ausserdem wurde eine Außenlampe vor der Haustür repariert. Mein Mann hatte einige male selber die Glühbirne ausgetauscht. Nachde ...
Schadensersatzpflicht gegenüber der WEG durch vom Mieter verursachten Schaden.
vom 14.5.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter hat mit seinem Fahrzeug einen Poller innerhalb der Tiefgarage umfahren. Seine Haftpflichtversicherung hat den lediglich den Zeitwert ersetzt. (Reparaturkosten). Die Rechnungen aber als solches anerkannt. Die Folge: Die WEG fordert von mir jetzt die Differenz zwischen Zeitwert und tatsächlichen Kosten der Reparatur. Muss ich für diese Differenz aufkommen oder hat die WEG ebenfalls nur ...
Nebenkostenabrechnung Gartenpflege und Reparaturkosten Sanitär
vom 23.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Nebenkostenabrechnung erscheinen mir ein paar Punkte zweifelhaft. Deshalb bitte ich um juristische Einschätzung zu folgenden zwei Positionen: 1. Abrechnung von Kosten für Gartenpflege Als Mieter haben wir die EG-Wohnung in einem Haus mit drei Wohneinheiten bewohnt. Die beiden oberen Geschosse wurden von der Vermieterin genutzt. Im Mietvertrag wurd ...
12314
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen. Diese Treppe stellt eine Verbindung der Wohnung 9 zu dem nicht bewohnten Dachbodenraum her. Es kann nur über die Wohnung 9 zum Dachraum gegangen werden. Der Schaden ist in der Zeit eines Umzugs ent ...
Rollladen Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum?
vom 17.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anlage zu unserer Teilungserklärung steht (unter Begriffsbestimmungen): (3) Gegenstand des Sondereigentums sind die in dieser Teilungserklärung bezeichneten Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht eines anderen W ...
Mietausfallschaden und Leerstandsbetriebskosten durch Mieter von Kaution abziehen?
vom 30.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ausgezogen. Hat Wohnung mit Bausubstanzschäden hinterlassen. Versicherung des Mieters hat nach Alt-gegen-Neu die Schäden bezahlt. Reparaturen dauerten 3 Monate und Verunmöglichten Neuvermietung. ich will von der Kaution den Mietausfallschaden und die Leerstandsbetriebskosten abziehen. Rechtens? . ...
Arbeitsleistung abziehen von Kaution
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter. Mieter hat diverse Sachen beschädigt (Türrahmen zerkratzt/Türen haben Löcher). Ein Austausch der Türen ist notwendig. Mein Freund und Bekannter sind Arbeiter in dieser Branche und haben das selbst gemacht. Des Weiteren haben die die Küche samt Ofen/Herdplatte und Haube total verdreckt, klebrig und fettig hinterlassen. Es benötigte eine Menge Stunden damit ich das selbst reinige. ...
Aufteilung der Reparaturkosten für eine Tiefgarage (TG) in einer WEG-Anlage.
vom 8.2.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegebenheiten Eigentumswohnanlage 97 WE, 97 TG-Stellplätze, im Plan eingezeichnet, abmarkierten, numerierrte, MEA je 12/10000 sowie: 1 Hazs 41 WE ø51 MEA; 3 gereihte Häuser 24 WE ø120 MEA; 3 ger. Häuser 32 WE ø120 MEA. Ein Drittel der TG trägt die mittleren Häuser mit den 24 WE, der Rest ist nicht überbaut. Auszug aus der Teilungserklärung, (in lesbare Form gebracht): „Die Eheleute * ...
Schäden an der Mietsache Einbaudachfenster
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Auskunft zu Schäden an der Mietsache bei Auszug. Detailfragen dann am Ende des Schreibens. Während der Mietzeit wurden Schäden an Dachfenstern durch den Mieter verursacht. Die Dachfenster wurden im Jahr 2000 bei der Generalsanierung des Daches eingebaut. Es handelt sich um Fenster, die für den Einbau zwischen den Sparren und für Dachflächen konzi ...
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat in folgender Angelegenheit. Ich habe zusammen mit meinem Bruder, im Folgenden „Mieter", für die Dauer von 20 Monaten eine Wohnung von einem Ehepaar, im Folgenden „Vermieter", gemietet. Die Vermieter lebten mit ihren zwei Kindern vor den Mietern für drei Jahre in der Wohnung, direkt nach dem Bau des Hauses. Die Wohnung ist mit einer ...
Wohnungsmietvertrag
vom 10.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Folgende Klausel ist im Wohnungsmietvertrag : 2.1 Der Mieter ist verpflichtet, die nachstehenden Gegenstände, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkung unterliegen, insbesondere Fenster- und Türverschlüsse sowie Vertragsvorrichtungen von " Fensterläden, Rollläden, Licht- und Klingelanlagen, Hausprechanlagen, Antennendosen, Briefkästen, Wärmemesser, Schlös ...
Reparaturkosten an Kücheneinrichtung, hier Cerankochfeld auch bei Verschleiß ?
vom 26.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde individuell vereinbart, dass dem Mieter die Küche/Einrichtung zur unentgeltlichen Mitbenutzung (sind nicht Bestandteil des Mietvertrages) überlassen wird, jedoch der Mieter hierfür etwaige Reparaturkosten selbst übernehmen muss. Defekte Geräte durch Geräte gleicher Art und Güte zu ersetzten. Zählen hierbei auch unverschuldete Defekte, wie etwa Reparaturen durch Verschleiß.? ...
Eigentumswohnung, Reparaturkosten Umlageschlüssel spontan geändert nach Anzahl Whg
vom 4.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin sehr geehrter Anwalt, ich als neuer Eigentümer einer kleinen Eigentumswohnung eines Hauses aus 1982 habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt. Es soll eine aufwendige und teuere Wasserleitungssanierung durchgeführt werden. Nach langer Diskussion bei der WEG-Versammlung am 7.10.2024, ob ja oder nein wurde für ja entschieden und plötzlich sehr schnell auch der Kosten Umlag ...
Anspruch eines Wohnungseigentümers gegen andere Mitglieder der WEG auf Mietausfall
vom 31.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserer WEG wurde beim Auszug eines Vermieters festgestellt, dass in der Wohnung des Eigentümers A ein Wasserschaden am Sondereigentum entstanden ist, welcher laut Gutachten durch eine undichte Stelle am Balkon/der Außenfassade, also verursacht durch nicht intaktes Gemeinschaftseigentum, entstanden ist. Über den Verwalter wurde die Reparatur des Gemeinschaftseigentums und Gefallen halber auch d ...
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute wende ich mich an Sie mit folgendem Problem: Mein Vater ist im Juli 2024 verstorben. Seit Herbst 2019 wohnte er in einer Neubauwohnung (Erstbezug). Ich bin mit der Abwicklung des Mietvertrags beschäftigt. Mein Vater hat direkt vom Eigentümer gemietet; der Vermieter kümmert sich nun selbst um die Angelegenheit, hat aber für die Neuvermietung einen Makler ...
Reparatur bei defekter (eigener) Gastherme als Mieter im Bürgergeld
vom 10.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern sind seit langer Zeit(ca 40 jahre) Mieter einer Wohnung. Sie haben vor ca. 25 - 30 Jahren ihren alten Kohleofen gegen eine Gasheizung auf eigene Kosten getauscht, da der ehemalige Vermieter damals wieder einen Kohleofen einbauen lassen wollte. Theoretisch müssten meine Eltern bei einem Defekt der Gasheizung natürlich selbst aufkommen. Da Sie aber nicht einmal ansatzweise ...
Nebenkostenabrechnung Heizung 04.23.-03.24
vom 12.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich und meine Frau bewohnen eine 110 qm Wohnung in PLZ 72525. Wir bezahlen für die NK, warm und kaltwasser und Heizung ,einen monatlichen Abschlag von 200 Euro. Jetzt kam die Jahresabrechnung, Kosten 4000 Euro ( das ist eine Nachzahlung von 1600 Euro ). Der Wasserverbrauch und die Kosten stimmen soweit,nur die Heizung ( Öl ) ist recht hoch. In den folgenden Zeilen,habe ich Ihnen die Kosten ...
Rollladen Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum
vom 10.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung bzw. in der Gemeinschaftsordnung wird nichts über die Rollladen geschrieben. Im Jahr 2013 wurde folgender Beschluss auf der Eigentümerversammlung gefasst: Beschluss über die Kosten an den Rollläden Die Reparatur- und Anschaffungskosten an den Rollläden werden von den entsprechenden Eigentümern selbst bezahlt bzw. als Kosten für das Sondereigentum in der Wohngeldabrech ...
Ist ein Tiefgaragenstellplatz Sondereigentum?
vom 21.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Wohngebäude mit 11 Parteien, das über eine Tiefgarage verfügt. Diese Tiefgarage befindet sich teilweise unter dem Gebäude. Zusätzlich gibt es sowohl unterhalb als auch oberhalb freistehende Stellplätze, die ausschließlich von den jeweiligen Eigentümern genu ...
Wohnungsrenovierung nach Auszug / Forderungen der Vermieterin
vom 13.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 10.08.2024 bin ich aus meiner letzten Wohnung ausgezogen. Ich habe dort 3 Jahre gewohnt. Kurz nach meinem Einzug wurde im Wohnraum nach einem Wasserschaden der Fußboden mit neuem Laminat versehen. Bei einer Begehung der Wohnung mit der Vermieterin am 11.08.2024 zur Abklärung der zu erledigenden Renovierungsarbeiten wurden folgende Schäden festgestellt: - Fußleisten, die durch meine Hunde ang ...
Wohnungsbrand durch Akku als Mieter, Mietrecht
vom 15.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Mieter und heute morgen ist bei uns ein kleiner Wohnungsbrand durch einen explodierten Akkuschrauber-Akku entstanden. Der Akku wurde nicht genutzt, sondern nur aufgeladen. Die einzelnen Akkus haben sich in der Wohnung verteilt und viele Bereiche des Bodens verbrannt. Wir wollten die Akkus über Nacht aufladen, da wir mit Umzugsarbeiten beginnen wollten. N ...
Mietvertrag mit kosten aller anfallenden Reparaturen an den Mieter
vom 4.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, es geht um eine 2 Zimmerwohnung. Da es öfters zu Streitigkeiten wegen anfallender Reparaturen kam , möchte der Mieter jetzt einen neuen Mietvertrag. ( falls relevant, Mieter und Vermieter sind verwand - Bruder ) Der Mietvertrag soll folgendes enthalten: - 25 Prozent weniger Miete als bisher. - Dafür übernimmt der Mieter ALLE anfallenden Reparaturen in der Wohnung und der Vermiete ...
Mietrecht, Abnahmeprotokoll, Auszug mit Endrenovierung
vom 19.12.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bräuchte hinsichtlich einer sehr teuren Abschlußrechnung nach dem Auszug aus meiner Mietwohnung Ihre Unterstützung. Meine Ehemalige Mietwohnung: 85 m2, 4 Zimmer, Balkon. Wir wohnten darin als Paar mit zwei kleinen Kindern. Zustand der Wohnung beim Auszug: Über 10 Jahre bewohnt, Schäden an Tapeten und Parkett (17m2 in einem Zimmer nach Abschleifen), die ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Sankt Augustin
Arbeitsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Siegburger Straße 123a / 53757 Sankt Augustin
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema