Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kann ich für ein Elektroauto eine Steckdose an meinem angemieteten Parkplatz installieren?
vom 23.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wuerde gern einen Elektro Fahrzeug kaufen, aber dafuer brauche ich auch eine Kraftsteckdose am Parkplatz um meinem Wagen abends aufladen zu koennen. Ich bin Wohnungseigentuemer und mir gehort einen Parkplatz in einer Tiefgarage, wo derzeit keine Steckdose vorhanden ist. Meine Frage ist einfach: da meinem Parkplatz mir gehoert, kann ich dort eine Dose ins ...
Sondernutzungsrecht Parkplatz
vom 29.9.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2009 kaufte ich eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 5 Wohneinheiten. Im Grundbuch ist eingetragen, dass ich das Sondernutzungrecht an allen Parkplätzen habe. In der Teilungserklärung steht es ebenso, dass alle Parkplätze meiner Wohnung "vorläufig" zugeordnet werden. Das war aber Stand 1999, als das Haus gebaut und fertiggestellt wurde. Diesen Umstand teilte ich 2009 den ande ...
gemieteter Parkplatz nicht Verfügbar
vom 15.4.2021 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit ca. 5 Jahren ein Büro für mein Gewerbe gemietet und dort auch einen Gewerbemietvertrag. Vor dem Gebäude gibt es ein paar Parkplätze. Einige sind "reserviert" und einige sind zur freien Verfügung. Meistens sind die freien Parkplätze alle belegt. Mir fiel vor 2 Jahren auf, dass ich ja explizit für einen Parkplatz (laut Mietvertrag) 25 Euro extra im Monat zahle. Ich wies den ...
Vertrag für Parkplatz unterschrieben
vom 4.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Vertrag für ein Parkplatz in der Tiefgarage unterschrieben (er war noch nicht vom Vermieter unterschrieben, nur von mir), vor ca einer Woche. Den Vertrag hab ich von unserem Hausmeister bekommen. Bis jetzt hab ich noch immer keinen unterschriebenen Vertrag zurückbekommen. Außerdem ist der Parkplatz für den der Vertrag gelten soll (ab dem 1.7.2014) noch immer von einem ...
Nutzungsänderung Parkplatz
vom 15.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrt Damen und Herren, zum Jahreswechsel habe ich mit einer WEG-Verwaltung eine "Altlast" übernommen: die zum Haus gehörigen Parkplätze laufen laut Teilungserklärung als Gemeinschaftseigentum mit Sondernutzung. Nun hat ein Eigentümer bei der alten Hausverwaltung angefragt, ob sein Mieter einen geschlossenen Fahrrad-Container aus Stahlblech auf seinen Parkplatz stellen dürfe. Der Hausverwal ...
Spielende Kinder auf einem Parkplatz
vom 12.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, vorab einige Informationen zu meinem Problem. Ich hatte im vergangenem Jahr beschädigungen an meinem Auto welche ich Reparieren lassen musst, ich aber nicht weiß wer den Schaden verursacht hat. In meinem Mitvertrag steht das dass Spielen auf dem Parkplatz zu unterlassen ist. Ich habe auch schon die Polizei aufgesucht welch mir sagte das ich mich mit meine ...
Parkplatz - kann ich Parkplatzgebühren oder Miete für die Jahre verlangen und in welche Höhe?
vom 6.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachricht: Wir haben eine Klage eigereicht vor Amtsgericht auf Feststellung, was wir auch komplett gewonnen haben. Wir haben noch einmal festgestelt, das was in der Grundbuch eigetragenen worden und in der Teilungserklärung bestimmte Parkplatz, tatsächlich zu uns gehört.Zusätzlich wurde Hilfsantrag gestellt auf die Beseitigung und Unterlassung der Parkplatzbesetzung durch Gegenstände. Alles erreic ...
Kündigung Parkplatz nur schriftlich?
vom 23.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung zur Miete und einen schriftlichen Vertrag in dem steht, dass ich drei Monate vor dem Auszug schriftlich kündigen muss. Im Nachhinein habe ich bei meinem Vermieter noch einen Parkplatz hinzugemietet für € 50,- im Monat, ohne dass was Schriftliches aufgesetzt wurde. Im September habe ich auf den Anrufbeantworter gesprochen, dass ich ab Januar ...
Frage zu einem Parkplatz vor dem eigenen Haus. Innerörtlich.
vom 10.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nur eine Frage zum korrekten rechtlichen Ablauf. Wir befinden uns in NRW (42579)! Wir leben aktuell an einer innerörtlichen Straße mit Reihenhäusern, wo auf einer Straßenseite die PKW, der Bewohner parken. Nun möchte ich gerne, aufgrund des höheren Parkdrucks, in meinem Vorgarten, vor meinem Haus einen privaten Parkplatz einrichten lassen. Damit dort mein PKW und meine Roller sicher ...
Sondernutzungsrecht Parkplatz / Stellplatz nur eingeschränkt nutzbar
vom 3.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Besitzer eines Reihenhauses in einer Reihenhausanlage, welche nach WEG getrennt ist. Zu dieser Anlage gehört ein gemeinschaftlicher Hof, auf welchem zu jedem Reihenhaus zwei nebeneinanderliegende Parkplätze gehören. Teilweise sind die anderen Parkplätze durch Carports überbaut. Die Parkplätze sind im Grundbuch vermerkt und es ist ein Sondernutzungsre ...
Vermieter legt auf dem Zuweg zur Haustür Parkplatz an und versperrt damit den Zugang
vom 14.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,   zu folgendem Sachverhalt benötige ich eine Rechtsberatung und bitte um ein Angebot. Zur bisherigen Situation: Als Familie bewohnen wir seit vielen Jahren die Erdgeschosswohnung und Sousterrainwohnung eines Hauses mit insgesamt 4 Wohneinheiten zu Miete. Die Wohnung im 1. Stock ist vermietet, die Dachgeschosswohnung bis vor einem halben Jahr nicht. Vor dem Haus gab ...
Kündigung eines separaten vermieteten Parkplatz
vom 29.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Parkplatzt) Vermieter hat mir einfach den platz gekündigt um es mit einer Wohnung es weiter zu vermieten. Die Begründung: er brauchte es um die Wohnung zu vermieten... Es ist kein Eingenbedarf zufolge. Kann ich es widdersprechen um den platz weiter als mieter zu behalten? Besten Dank ...
Untermietvertrag für Parkplatz
vom 11.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewerbevermietung: Ich habe einen größeren Parkplatz für 250 E p. M angemietet. Gemäß Vertrag darf ich dort untervermieten. Ein Interessent möchte nun diesen Parkplatz untermieten für 300,- E p. M. auf 10 Jahre. Um mich gegenüber dem Vermieter wirtschaftlich abzusichern möchte ich nachstehende 2 Klauseln in den Untermietvertrag aufnehmen: 1 ...
Schäden durch Baum auf Parkplatz
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Besitzerin einer Eigentumswohung mit einem damit verbundenen Sondereigentum an einem von insgesamt 11 Parkplätzen auf dem Grundstück. Auf und um diesen Parkplatz herum befinden sich mehrere - meines Erachtens gesunde - ca. 15 Meter hohe alte Bäume. Genau neben meinem Parkplatz befindet sich eine Linde die im Sommer klebrige Tropfen auf meinem Auto hinterlässt. 1. Frage: W ...
Unerlaubte Gegenstände auf Sondernutzungsrecht (Parkplatz)
vom 6.10.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt/in, zuätzlich zu meiner Eigentumswohnung verfüge ich über das Sondernutzungsrecht aller Parkplätze zum Haus. Ich lasse alle (4) Eigentümer und eine Mieterin kostenfrei parken. Die Mieterin (und ihr nicht hier wohnhafter Freund) stellten auf dem Parkplatz eine Marderfalle auf, womit ich nicht einverstanden bin. Eine Genehmigung der WEG oder des Verwalters ...
Falsche Indexwerte bei der Berechnung der Mieterhöhung
vom 15.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Im Dezember wurde eine Mieterhöhung nach dem Verbraucherindex erhoben. Hierbei wurden falsche Indexwerte eingesetzt. Diese wurden im April nach meinen Einwendungen berichtigt. Ab wann, ab welchem Monat, ist jetzt die Mieterhöhung gültig? Mein Vermieter meint ab dem Januar. 2. Mir wurde bei Mietbeginn auf Verlangen des Vermieters ein 2.Parkplatz mitvermietet. Ich habe dann im Laufe des Mietverh ...
Neuer Parkplatz
vom 26.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Wohnanlage eines Bauvereins in Bad Kreuznach und erhielt heute folgende Nachdricht: "Wir möchten Sie darüber informieren, dass neben Ihrer Wohnanlage zwei PKW-Abstellplätze erstellt werden. Nach Fertigstellung setzen wir uns mit den bereits vorliegenden Mietinteressenten zur Anwmietung der Stellplätze in Verbindung." Nach Rückfrage erhielt ich den Bescheid, dass die Stellplätze ...
Parkplatz - Parkplätze als Besucher benutzen
vom 9.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter bewohnt eine Mietwohnung einer Wohnungsbaugesellschaft. In jedem Hauseingang wohnen 4 Parteien. Für jeden Eingang stehen 3 Parkplätze zur Verfügung. Bei meiner Mutter steht eine Wohnung leer. Eine Mieterin hat ein Auto. Da meine Mutter 92 Jahre alt ist und ich jeden Tag bei ihr bin um sie zu versorgen und Einkäufe und dergleichen mache, habe ich mein Auto auf dem Parkplatz meines Vate ...
Wirtschaftsplan - Hat Eigentümer der eine Wohnung und Parkplatz besitzt zwei Stimmen?.
vom 28.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Neubau 12WE (Bauträger) und Neugründung einer WEG. Es hat noch keine Eigentümerversammlung gegeben, die Wohnungen sind erst teilweise an Eigentümer verkauft. 1) Wortlaut in der Teilungserklärung unter Wirtschaftsplan: "Der Verwalter hat jeweils für ein Kalenderjahr einen Wirtschaftsplan aufzustellen, der von der Eigentümergemeinschaft zu beschließen ist." ....." Der Ver ...
Nebenkostenabrechnung falsch, Miete Parkplatz wurde nicht berücksichtigt
vom 4.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, ich bin Vermieter einer Wohnung. Das Mietverhältnis bestand vom 01.06.2018 bis 31.08.2022. Es wurde eine Parkplatzmiete von 30 €/ Monat vereinbart im Mietvertrag. Jedoch wurde bei den Nebenkostenabrechnung die Parkplatzmiete von 30 Euro vergessen zu berücksichtigen. Es ist erst jetzt aufgefallen. Abrechnungszeitraum ist immer 01.5 bis 30.4. Die Abrechnungen für die einzelnen Zeiträume si ...
12316
Müssen Blumenkübel von der Brüstung entfernt werden?
vom 2.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine gemauerte Brüstung einer Dachterrasse eines Mehrparteien-Mietshauses, ca. 0,5 m breit, 3. O.G. Unterhalb dieser Brüstung befinden sich Parkplätze, Balkone, Müllplatz etc. Die Brüstung hat ein leichtes Gefälle zur Terrasse hin. Auf dieser Brüstung stehen seit ca. 7 Jahren Pflanzenkübel, Maße B 0,8 x T 0,5 x H 0,2 m. Ein einzelner Kübel wiegt ca. 50 kg. Ein Kübel ist s ...
Nutzung eines privaten Stellplatzes
vom 11.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 12 Jahren in einem Wohnhaus, 5 Stockwerke. Die Miete für unsere Wohnung haben wir immer korrekt und pünktlich bezahlt, auch nach mehreren Mietpreiserhöhungen. Vor ungefähr 6 Jahren habe ich zusätzlich einen Stellplatz für mein Auto gemietet. Der Mietvertrag ist vorhanden. Mietpreis: 45 € monatlich. Das ist nicht viel aus meiner Sicht für einen überdachten Stellplatz. Ich habe mehr ...
Überdachte PKW-Stellplatz Sondernutzungsrecht WEG Instandsetzung
vom 25.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zu 01.01.2024 eine Eigentumswohnung mit 2 x überdachte Parkplätze als Sondernutzungsrecht (Nicht dingbares Recht) erworben. Die Stellplätze sind in der der Teilungserklärung von 1971 wie folgt beschrieben: Es. werden 4 überdeckte Einstellplätze geschaffen, die Germein- schaftseigentum bleiben, jedoch einzelnen Wohnungseigentümern zur Sondernutzung zugewiesen werden. Als Gebrauchsreg ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Kunden des Mieter stellen Fahrräder ohne Zustimmung auf meinem Grundstück ab
vom 30.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit einigen Jahren vermiete ich auf meinem Grundstück einen Teil mit Nebengebäude (insg. ca. 600qm) als Biergarten an einen Bekannten. Sein Geschäft läuft immer besser und aus dem einst kleinen Biergarten ist heute ein Restaurant mit Konzerten und Familienfeiern geworden, so dass die Anzahl der Gäste enorm zugenommen hat. Ein Großteil seiner Gäste stellt ihre Fahrräder und Motorräde ...
Frage zur Parkplatzsituation aufgrund des neuen Cafés
vom 4.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, auf dem Nachbargrundstück wurde kürzlich ein neues Café eröffnet. Leider kommt es nun vor, dass die Besucher des Cafés die öffentliche Straße entlang meiner beiden Grundstücksgrenzen (da es sich um ein Eckgrundstück handelt) komplett zuparken. Unser Grundstück ist dadurch regelrecht von den Autos umzingelt. Meine Frage ist nun, ob ich das dulden muss oder ob es Möglichkeiten gibt, ...
Parkrecht für Besucher auf Gemeinschaftsparkplatz
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnanlage mit ca 25 Eigentümern verfügt über einen Gemeinschaftsparkplatz. Ist ein Gemeinschaftsparkplatz grundsätzlich auch Besuchern zur Verfügung zu stellen? Sind Hinweisschilder „nur für Anwohner" rechtswidrig? Hintergrund: Ein Teileigentum mit separatem Eingang wird gewerblich genutzt. Die Gemeinschaft hat 4 Parkplätze dem Betreiber bislang kostenlos überlassen und ihm das Aufstell ...
Kleingartenparzelle unter Wasser
vom 17.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, folgend möchte ich mein Kleingartenproblem darstellen und hoffe auf mehr Klarheit der Zuständigkeit. Im vergangenen Herbst pachtete ich einen Kleingarten, der dem Kleingartengesetz unterliegt und zu einem dementsprechendem Verein gehört. Ich zahlte eine "Ablösesumme" an die vorherige Pächterin über mehrerer hundert Euro. Dazu gehörten ein Geräteschuppen, Gartenge ...
Kaputter Zaun, viele Eigentümer
vom 18.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ein Parkplatz mit mehreren Auto Garagen liegt direkt neben einer stark befahrenen Bahnstrecke. Zwischen dem Parkplatz und den Bahngleisen befindet sich ein beschädigter Zaun, der es Kindern ermöglicht, durch die beschädigte Stelle des Zauns hindurchzugehen, die Bahngleise zu überqueren und/oder auf den Gleisen zu spielen. Die Eigentümer der Garagen in diesem Gebiet, die für die Reparatur des Zauns ...
Kurzfristige Parkplatzänderung
vom 30.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen bestehenden Parkplatzmietvertrag für zwei Parkplätze. Laut Vertrag sind die Parkplätze durch Nummerierung zugeordnet und sie sollen sich auf dem Grundstück des Wohnhauses befinden. Der Parkplatz ist gepflastert und eingezäunt. Der Vertrag enthält keine Angaben bezüglich möglicher Vertragsänderungen. Am 28.1.2025 erhielt ich nun ein Schreiben mei ...
Frage zu einem Parkplatz vor dem eigenen Haus. Innerörtlich.
vom 10.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nur eine Frage zum korrekten rechtlichen Ablauf. Wir befinden uns in NRW (42579)! Wir leben aktuell an einer innerörtlichen Straße mit Reihenhäusern, wo auf einer Straßenseite die PKW, der Bewohner parken. Nun möchte ich gerne, aufgrund des höheren Parkdrucks, in meinem Vorgarten, vor meinem Haus einen privaten Parkplatz einrichten lassen. Damit dort mein PKW und meine Roller sicher ...
Freiberufliche Tätigkeit in reinem Wohngebiet.
vom 18.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wohne in einem reinen Wohngebiet. Wobei die Grenze für das Wohngebiet exakt entlang unserer Straße geht. Auf der einen Seite ist es Wohngebiet, auf der anderen Seite Mischgebiet. Meine Frage ist jetzt, (ich möchte gerne die untere Wohnung des Hauses veräußern), dass der potenzielle Käufer Osteopath ist und die Wohnung teilweise mit einem Behandlungsraum versehen möchte. Der Behandlungsraum wär ...
Geänderte Hausordnung, Nutzung Stellplatz und Hinweisschilder an Wohnungstüren
vom 18.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, heute habe ich von meinem Vermieter eine neue Hausordnung erhalten. In besagter neuen Hausordnung wird die Nutzung der Parkfläche geändert sowie eine Anbringung von Hinweisschildern an Wohnungstüren untersagt. Hierbei wollte ich wissen ob diese Änderungen so gültig sind. Der Vermieter hat die Hausordnung einseitig geändert und auf diese Hingewiesen mittels WhatsApp und diese im Ha ...
Keine Heizung und kein warmes wasser
vom 28.9.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben letzte Woche am Dienstag ( vor 10 Tagen) unserem Vermieter gemeldet das weder die Heizung noch warmes Wasser funktioniert. Er sagte uns zu das samstags jemand kommen würde um das zu beheben. Nachdem ich am Samstag nachfragte wurde mir gesagt ( in der unteren Wohnung wird eine Terrasse und Parkplätze installiert€ er hätte den Termin abgesagt da die untere Wohnung aufgrund der Baustelle ni ...
Eigentümergemeinschaft Abstimmung
vom 5.9.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Jahren habe ich auf einer Zwangsversteigerung einen Laden mit 6 Stellplätzen gesteigert. Bei der ersten Eigentümerversammlung hatte ich nur eine Stimme, da ich lt. Hausverwalter Gesamteigentümer bin. Daraufhin hae ich den Laden (Eigenes Grundbuch) auf meine Frau übertragen. Nun hatte ich zwei Stimmen. Da die Parkplätze jeder auch ein eigens Grundbuch haben, übertrug ich einen auf meine Tochter ...
Mietfreies Wohnen - Kündigung jederzeit möglich?
vom 17.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Szenario: Hauseigentümer "A" lässt Person "B" mietfrei in einer Einliegerwohnung wohnen. B nimmt Änderungen, Modernisierungen und Anbauten vor (z.B. pflastert er sich auf einer Wiese vor dem Onjekt einen Parkplatz, er baut einen Balkon an, etc.). Eigentümer A weiß von den Änderungen und lässt B einfach machen. Meine Fragen dazu sind: 1) Bekommt A den B jederzeit und problemlos aus dem Objek ...
Anbringen von Zigarettenautomat
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin Mieter eines Ladenlokal in der Innenstadt .Zusätzlich habe ich die direkt daneben liegende Einfahrt mit Garage gemietet . In der Regel parke ich direkt vorne am Beginn der Einfahrt da ansonsten ständig vor meiner Einfahrt geparkt wird, außerdem ist es für das Be- und Endladen so am praktischsten. Nun hat mein Vermieter ohne vorherige Info einen Zigaretten Automaten an der ...
interne Zustimmung zu Nutzungsänderung
vom 22.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 1997 in einem Haus in BW Sondereigentum an einer Wohnung und zusätzlich Sondereigentum an einer räumlich davon getrennten, abgeschlossenen Einheit erworben. Letztere ist laut TE als nicht-zu-Wohnzwecken-dienend deklariert ( 45m² /Bezeichnung im Aufteilungsplan: Hobby- / Partyraum). Dieser 'Hobbyraum' verfügt über alle Kennzeichen einer Wohnung (Küche, Bad, Heizung, Nutzung der Waschküc ...
Sichteinschränkung
vom 7.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar parkt seinen Montagesprinter auf der Straße direkt vor meinem Küchenfenster. Der Abstand meines Hauses zum Gehweg beträgt wie vorgeschrieben 5,00m. Der Sprinter versperrt mir die Sicht zur Straße. Meinen Wunsch seinen Wagen anders zu parken negiert er. Was kann ich tun? ...
Umzug wird möglicherweise durch Nachbarn verhindert
vom 30.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir ziehen am 02.04.2024 aus einem Mietshaus mit 3 Mietparteien aus. Wir haben ein Umzugsunternehmen beauftragt, dieses muss auf dem Grundstück direkt vor dem Haus die LKW parken und einen Möbellift dort aufstellen. Das Grundstück vor dem Haus gehört zum Objekt und der Vermieterin. Dort befinden sich die Parkplätze der anderen Mietparteien. Wir haben diese bereits ca. 10 Tage im Voraus über Aushän ...
12316

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Urheberrecht / Arbeitsrecht / Wettbewerbsrecht / Medienrecht / Miet- und Pachtrecht
2753
Partner seit2010
Brandsweg 20 / 26131 Oldenburg
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
84
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Weitere Anwälte zum Thema