Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht

GmbH im Wirtschaftsrecht

Die GmbH, oder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist eine der am häufigsten gewählten Unternehmensformen in Deutschland. Sie ist eine juristische Person und kann somit Rechte und Pflichten haben, Verträge abschließen, klagen und verklagt werden. Die Haftung der Gesellschafter ist auf das Firmenvermögen beschränkt. Die Gründung einer GmbH erfordert ein Mindeststammkapital von 25.000 Euro, das entweder in bar oder in Form von Sacheinlagen erbracht werden kann.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit der GmbH im Wirtschaftsrecht sind:

1. Gründung und Stammkapital: Die Gründung einer GmbH erfordert eine Reihe von formalen Schritten und die Bereitstellung des Mindeststammkapitals. Probleme können auftreten, wenn diese Anforderungen nicht korrekt erfüllt werden.

2. Geschäftsführerhaftung: Geschäftsführer einer GmbH haben eine Reihe von Pflichten und können persönlich haften, wenn sie diesen Pflichten nicht nachkommen. Dies kann insbesondere bei Insolvenz der GmbH relevant werden.

3. Gesellschafterstreitigkeiten: Streitigkeiten zwischen den Gesellschaftern einer GmbH können zu erheblichen Problemen führen und die Führung des Unternehmens beeinträchtigen.

4. Compliance: GmbHs müssen eine Reihe von gesetzlichen Vorschriften einhalten. Verstöße können zu erheblichen Strafen führen.

5. Insolvenz: Wenn eine GmbH zahlungsunfähig wird, müssen die Geschäftsführer einen Insolvenzantrag stellen. Tun sie dies nicht rechtzeitig, können sie persönlich haften.

6. Unternehmensnachfolge: Die Regelung der Unternehmensnachfolge kann bei einer GmbH komplex sein und erfordert eine sorgfältige Planung.

7. Umwandlung, Fusion und Aufspaltung: Die Umwandlung einer GmbH in eine andere Rechtsform, die Fusion mit einem anderen Unternehmen oder die Aufspaltung der GmbH können rechtlich komplex sein und erfordern eine sorgfältige Planung und Durchführung.

GmbH, inwieweit schütz mich eine GmbH bei Betrieb von Internetseiten
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe zur Zeit ein gerade gestartetes Shoppingportal noch als Einzelunternehmen. Nun birgt ja Ecommerce so ein paar Fallstricke oder anders ausgesprochen: Meine Kunden - also die Shopbetreiber - sind permanent abmahngefährdet. 'Leider' ist die Plattform recht erfolgreich und ich habe mich entschlossen schnellstens meine Rechtsform in eine 1-Mann-GmbH zu ändern. Allerdings eingent ...
Wettbewerbverstoß bei einem Angestellten als GmbH Gesellschafter?
vom 28.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester ist (noch) in einem Angestelltenverhältnis als kaufm. Angestellte tätig. Vor einigen Monaten hat sie als 100% Gesellschafterin eine GmbH gegründet, ohne selbst für die GmbH tätig zu sein. Ihr Mann wurde zum Geschäftsführer bestellt, sie selbst ist nach Außen für die GmbH nicht tätig, außer dass sie eine notarielle G. Handlungsvollmacht hat. Die GmbH liefert u.a. für denselben Kunde ...
Gründung einer GmbH und Übernahme von Werten und Schulden
vom 17.1.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich plane zu End eFebraur meine bestehende Firma in eine GmbH umzuwandeln. Es verhält sich so das ich aktuell noch bereits durch mich bezahlte Ware im Einkaufswert von ca. 45.000,-€ bzw. Verkaufswert von 90.000,-€ am Lager habe. Auf der anderen Seite habe ich einen zu Firmenzwecken genutzten Dispo sowie zwei Ratenkredite die für meine Firma aufgenommen werden ...
Wettbewerbsverbot GmbH Gesellschafter später GmbH % Co. KG
vom 1.4.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine GmbH im Ingenieurbereich. Person 1 hält 40% der Gesellschafteranteile Person 2 hält 40% der Gesellschafteranteile Person 3 hält 20% der Gesellschafteranteile Alle drei Personen sind geschäftsführende Gesellschafter und es besteht das Einstimmigkeitsprinzip. Besonders anzumerken ist, dass Person 1 seit vielen Jahren eine eigene GmbH im Ingenieurb ...
Bürgschaft für GmbH
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, damals habe ich und meine Exfrau für unsere GmbH eine selbstschuldnerische Bürgschaftserklärung (25000,-€) unterschrieben. Mai 2005 kündigte die Bank unser GmbH-Konto,worauf ich die hälfte des Saldos an meine Bank überwiesen habe. Die andere Hälfte wollte die Bank von meiner Exfrau holen.Diese verweigerte die Zahlung und wurde verklagt,gewann aber in erster Instanz (L ...
Verkauf und die Abtretung eines GmbH-Geschäftsanteils
vom 7.11.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ehefrau wird von Ihrem Ehemann der Geschäftsführer einer GmbH + Co. KG ist, gebeten für ihn den Ankauf eines Geschäftsanteils einer weiteren Firma zu tätigen. Lediglich soll die Frau für den Mann als Gesellschafterin auf dem Papier agieren und die Unterschrift auf den Vertrag zum Verkauf und der Abtretung eines Geschäftsanteils leisten. Hintergrund ist, auszuschliessen dass im Falle einer Inso ...
Beteiligung an einer GmbH-- stiller Teilhaber ????
vom 23.6.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einer GmbH ca 50 000 € an Darlehen gewähren. Da es äusserst fraglich ist, wann ich dies Geld zurückerhalte folgende Frage: Welche Möglichkeit besteht für mich, an Altlasten,Schulden,Verbindlichkeiten,Pfändungen u.s.w. rechtlich nicht belangt werden zu können, gleichzeitig aber entsprechend meiner Geldeinlage ein rechtlich einwandfreies Mitspracherec ...
Gründung GmbH
vom 5.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2017 als Einzelunternehmer gewerblich selbständig. Eine Umfimierung zur GmbH ist ja leider nicht möglich. Mein Gewerbe muss vorher abgemeldet werden. Ich betreibe eine Autohandel.Meine Frage hierzu : Bis die GmbH gegründet ist vergehen 2-3 Wochen , kann ich trotz Abmeldung weiter verkaufen und die Rechnungen an das Finanzamt nachreichen ? Mein Fahrzeugbestand ist ja noch da ? ...
Freiwillige und unentgeltliche Arbeit meines Vaters für meine GmbH
vom 20.4.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine schweizerische GmbH möchte patentierte Sportartikelteile in der EU verkaufen. Dazu habe ich im Namen meiner GmbH Werkstücke in China bestellt und an meinen Vater liefern lassen. Nun ist geplant, dass mein Vater die Werkstücke zum fertigen Produkt zusammen baut, sie lagert und an Kunden versendet. Die Kunden sollen die Produkte an meine schweizerische GmbH beza ...
GmbH Firmenname
vom 31.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Ausgangssituation: Unsere GmbH wurde im Jahr 2009 im Handelsregister eingetragen. Seit dem Jahr 2010 gibt es eine weitere GmbH, welche fast denselben Firmennamen wie unsere GmbH benutzt. Diese GmbH ist im selben Ort und in der gleichen Branche tätig wie wir. Ich wurde schon von mehreren Geschäftspartnern darauf angesprochen, ob wir irgendetwas mit d ...
GmbH Gesellschafteranteile
vom 7.3.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere GmbH hat ein Stammkapital von 1 Mio €, das eingezahlt wurde, aber aus wirtschaftlichen Gründen fast nicht mehr da ist. Zwei Gesellschafter haben 95% Anteile, ein Gesellschafter 5%. Der Minderheitsgesellschafter ist der Geschäftsführer. Nun habe ich gelesen, dass bei einer Insolvenz das Stammkapital nicht zwingend noch vorhanden sein muss. In Bezug auf die Haftung, was bedeuten bei ein ...
Gründung eines Geschlossener Fond als Grundkapital für GmbH & Co. KG
vom 30.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich derzeit mit der Thematik Fonds insbesondere geschlossenen Fonds spezialisiert auf den Immobilienhandel auseinandersetzte, bin ich gerade auf eine Frage gestoßen, welche ich leider nicht ohne weiteres Beantworten kann. Bei meinen Recherchen bin ich auf folgenden Artikel der BaFin gestoßen: http://www.bafin.de/DE/Aufsicht/KAGenInvestmentfonds/Investmentfonds/investmentfonds_node.html ...
Verschmelzung GmbH zu e.K.
vom 8.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine 1-Frau-GmbH zum 30.6. mit einer noch zu gründenden e.K. verschmelzen. Auf Anraten meines Steuerberaters. Meine Geschäfte (Freelancing & Handel) haben sich anders entwickelt als erwartet. Die GmbH ist einfach zu teuer. Welche formalen Unterlagen muss ich mit mir erstellen (Gesellschafterversammlung …) damit ich die GmbH verschmelzen kann? Eine Formulierung wäre hier hilfreich. ...
GmbH/Ltd. als Gesellschafter
vom 23.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gemeinsam mit einem Geschäftspartner möchte ich eine GmbH gründen, in der wir jeweils 50% als gleichberechtigte Gesellschafter halten werden. Mein Partner möchte eine andere bestehende (und aktive) GmbH als Gesellschafter eintragen, ich hingegen solle als natürliche Person teilhaben. Dazu meine Fragen: 1) Welche Vor- bzw. Nachteile hat dieses für unsere (neue) Gesellschaft bzw. fü ...
GmbH: Verdeckte Sacheinlage vermeiden
vom 25.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, über 6 Jahre habe ich ein Einzelunternehmen geführt und nun eine GmbH (Gründung mit Barmitteln) gegründet. Aus dem Einzelunternehmen gibt es noch zwei Computer (Buchwert ca. 500 Euro), die ich in der neuen GmbH nutzen möchte. Mein Steuerberater hat mir gesagt, dass ich die Computer einfach zu Buchwert an die GmbH verkaufen kann. Nach einiger Recherche im Internet bin ich mir aber nich ...
Bankbürgschaft - persönliche Bürgschaft GmbH
vom 17.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2004 eine persönliche Bürgschaft geleistet für eine GmbH in Höhe von 40.000€. Die GmbH ist nun verkauft und die Bank möchte mich jetzt für die Bürgschaft in Anspruch nehmen. Die GmbH wurde bereits über 10Jahre vor Unterzeichnung der Bürgschaft gegründet und von dieser Bank finanziert. Die 10 Jahre später unterschriebene Bürgschaft hatte ich bei mir nicht vorliegen ! Diese wurde mir wo ...
GmbH-Firmensitz in D trotz Wohnsitz im Ausland?
vom 14.10.2013 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin geschäftsführender Alleingesellschafter meiner GmbH (Handel, keine weiteren Angestellten) und möchte meinen Wohnsitz nach Spanien verlegen. Gleichzeitig soll die deutsche GmbH ohne Bürobetrieb in D fortgeführt werden, da wichtige Geschäftspartner mit meiner spanischen SLU nicht zusammenarbeiten möchten. Alle Geschäftsprozesse (Lager, Versand, Buchhaltung, Callcenter) sind b ...
GMBH Recht
vom 15.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als eine im Ausland ansässige Ltd halten wir zu 100% die Anteile an einer Deutschen GmbH. Wir möchten nun den GF absetzen und die Gesellschaft ordentlich löschen. Können wir dies auch als "geschäftsführender Gesellschafter" oder ist eine neue Person als GF einzusetzen ? ...
Haftung und Recht eines GmbH Gesellschafters
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Szenario: Eine Software Vertriebs GmbH wird treuhändisch verwaltet um die Identität der richtigen Gesellschafter zu verschleiern. Die GmbH hat einen Angestellten, den Geschäftsführer, der kein Gesellschafter ist und die Gesellschaft rechtlich alleinig vertritt. Die Software Vertriebs GmbH hat eine externe Firma1 beauftragt die die Software für die Software Vertriebs GmbH entwickelt. Hi ...
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot GmbH Geschäftsführer
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich wurde als Geschäftsführer einer GmbH abberufen. Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt im Gesellschaftsvertrag definiert: "Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung, Entwicklung und Betrieb von Lösungen und Produkten auf Basis von Microsoft Dynamics sowie verwandter Technologien inklusive aller dafür erforderlichen Nebenleistungen sowie der Handel mit Software Lizenzen." Es gi ...
12313
Bargeldauszahlung
vom 10.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.04.2025 habe ich am Bargeldautomaten der Firma Cardpoint GmbH das Bargeld 500,00€ nicht schnell genug entnommen. Das Bargeld wurde eingezogen mein Konto aber mit 500,00€ belastet. Trotz E- Mails und Einschreiben und bitte um Gutschrift, folgte kein Reaktion der Firma Cardpoint. Was soll ich tun? ...
kein Zugriff mehr auf Trade Republick Aktiendepot
vom 10.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag hatte am 28.06 bei https://traderepublic.com per App ein Depot eröffnet und am 28.06 2000 € sowie am 2.07 nochmals 8000 € auf das Konto von Trade Republick DE79 1001 2345 0705 0687 01 überwiesen mit denen ich auch gehandelt habe. Tradrepublick verspricht nach dem 1. Transfer auf mein Privatkonto 0,01 € und als Verwendungszeck eine PUK zu schicken. Kam jedoch nie an. Aus ...
Frage zu Werbeaktion mit Gewinnspiel auf Instagram
vom 20.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Wir verkaufen Produkte über unseren Online-Shop. Wir möchten zu jeder Bestellung einen Flyer mit einem Gewinnspiel hinzugeben. Ziel: Mache Foto von der Anwendung unseres Produkts, veröffentliche es bei Instagram mit einem #Hashtag und gewinne einen Preis XY. Ist das rechtlich erlaubt? Hier ist ein Entwurf unserer Teilnamebedingungen Veranstalter: Veranstalter des Gewinn ...
Verlust aus einer Kapitalanlage bei Anlagebetrug steuerlich geltend machen?
vom 22.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe private Verluste bei einem windigen Anlagegeschäft - Goldanlage mit fester Verzinsung in der Schweiz - erlitten. Gerichtlich in einem Zivilprozess (in Deutschland, der Berater ist in Deutschland) wurden mir 80 % Erstattung des Schadens durch meinen Berater zugesprochen, aber der Berater - kann nur einen Teil davon aufbringen, d.h. erstattet mir nur einen kleinen Teil des Schadens. / Es g ...
Gründung GmbH
vom 5.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 2017 als Einzelunternehmer gewerblich selbständig. Eine Umfimierung zur GmbH ist ja leider nicht möglich. Mein Gewerbe muss vorher abgemeldet werden. Ich betreibe eine Autohandel.Meine Frage hierzu : Bis die GmbH gegründet ist vergehen 2-3 Wochen , kann ich trotz Abmeldung weiter verkaufen und die Rechnungen an das Finanzamt nachreichen ? Mein Fahrzeugbestand ist ja noch da ? ...
Verschmelzung GmbH zu e.K.
vom 8.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meine 1-Frau-GmbH zum 30.6. mit einer noch zu gründenden e.K. verschmelzen. Auf Anraten meines Steuerberaters. Meine Geschäfte (Freelancing & Handel) haben sich anders entwickelt als erwartet. Die GmbH ist einfach zu teuer. Welche formalen Unterlagen muss ich mit mir erstellen (Gesellschafterversammlung …) damit ich die GmbH verschmelzen kann? Eine Formulierung wäre hier hilfreich. ...
WEEE-Richtlinie/ElektroG: Registrierungs-/Deklarationspflichten zu Geräten/Maschinen
vom 23.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind als Händler auf das Thema WEEE-Richtlinie / ElektroG aufmerksam geworden und fragen uns, ob hier Handlungsbedarf von unserer Seite besteht. Zu uns: - GmbH in Deutschland - Händler hauptsächlich für Werkzeuge, jedoch auch für Elektrogeräte (von Handgeräten für die metallverarbeitende Industrie bis hin zu Maschinen, hauptsächlich zur Metall- und Motorenbearbeitung) - Ausschließlich Ve ...
Provisionsvereinbarung zwschen Hersteller der Ware & Vermittler des Kundenkontaktes
vom 9.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine GmbH, die im Bereich Maschinenbau tätig ist. Einem unser langjährigen Kunden haben wir den Hersteller eines bestimmten Produkttyps empfohlen und durch unsere Initiative kam es anschliessend zu einer Geschäftsbeziehung zwischen diesem Hersteller u. unserem Kunden, die bis heute sehr erfolgreich anhält. Uns wurde vom Hersteller per Mail eine P ...
Reicht Wort "Verwarnung" für Abmahnung im Sinne UWG aus?
vom 21.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Fr./Hr. RA, ich habe einen Konkurrenten ordnungsgemäß abgemahnt. 4 Tage später habe ich ihm eine eMail geschrieben weil die Impressumsangaben im Nachgang für Verwirrung gesorgt haben. Dabei habe ich das Wort "Verwarnung" im Betreff sowie im Text verwendet, bewusst um mich von einer "Abmahnung" zu distanzieren. Ist durch "Verwarnung" doch eine 2. Abmahnung geschehen? Intention war, den ...
Gewerbeanmeldung zum Verkauf von Softtware
vom 5.6.2023 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich arbeite nun seit längerer Zeit an Software, die ich bald verkaufen möchte. Ich bin selbst vor kurzem mit der Schule fertig geworden und habe somit keinen Beruf und Studiere ebenfalls noch nicht. Ich habe einige Fragen zu diesem Thema um sicherzustellen, dass ich im Recht bin und alles korrekt abläuft. So wie ich es verstanden habe, muss man ein Gewerbe anmelden, um gewerblich tätig ...
Eintragung der wirtschaftlich Berechtigten ins Transparenzregister
vom 26.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie wird bei der folgenden Situation die wirtschaftlichen Berechtigten angegeben? Es geht um folgende Konstellation. Eine Familienstiftung bestehend aus einem Elternpaar, jeder hält je 50% Anteile und aktuell zwei Kindern welche Begünstigten sind. Diese Stiftung hält 100% der Anteile als Muttergesellschaft für eine Tochtergesellschaft als GmbH, diese GmbH hält 100% der Anteile für eine weiter To ...
BaFin Lizenz notwendig bei Darlehensvergabe als Investor?
vom 11.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich möchte regelmäßig über eine Investment GmbH partiarische Darlehen an wenige (derzeit nur eine Person) vergeben und so Gewinne erzielen. Die Person wickelt Handelsgeschäfte ab und erzielt damit hohe Gewinne, an denen ich beteiligt würde. Die Darlehen haben in der Regel eine Laufzeit von 1 - 4 Wochen. Im Anschluss eines erfolgreich abgewickelt Gesc ...
Übergang Handelsvertretervertrag auf einen neuen Handelsvertretervertrag
vom 1.5.2023 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen der A GmbH und einem Handelsvertreter wird 2020 ein Handelsvertrag (I) geschlossen. Dieser beinhaltet Klauseln, die über die Beendigung hinausgehen (z.B. HGB 87, Absatz 3). Im konkretem Fall wird für das Vertragsgebiet (1) bis zu 6 Monaten nach Beendigung ein Anspruch gemäß HGB §87 Absatz 3 gewährt. Im Jahr 2021 schließen die beiden Parteien einen neue ...
Website und Projekt unter anderem Namen
vom 25.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Klempner XY GmbH beabsichtigt einen neuen Geschäftsbereich zu entwickeln und für diesen z.B. eine Website wie waermepumpe24.de, waermepumpenprofi.de o.ä. zu erstellen und zu bewerben. Im Impressum und Kontakt würde vermerkt werden ".... ist ein Geschäftsbereich der XY GmbH" Spricht da etwas dagegen Werbung primär mit dem neuen Projektnamen zu machen? Viele Grüße ...
Wettbewerbsverbot GmbH Gesellschafter später GmbH % Co. KG
vom 1.4.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Es besteht eine GmbH im Ingenieurbereich. Person 1 hält 40% der Gesellschafteranteile Person 2 hält 40% der Gesellschafteranteile Person 3 hält 20% der Gesellschafteranteile Alle drei Personen sind geschäftsführende Gesellschafter und es besteht das Einstimmigkeitsprinzip. Besonders anzumerken ist, dass Person 1 seit vielen Jahren eine eigene GmbH im Ingenieurb ...
Gewerblicher Handel mit Kryptowährungen
vom 28.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe Anwälte, da das Gewerbeamt wohl nicht in der Lage ist, auf Fragen zu antworten, hoffe ich nun, hier auf einen kompetenten Supporter zu treffen. Hintergrund: Ich betreibe seit ca. 6 Jahren ein Nebengewerbe (Einzelunternehmen) mit Tätigkeitsfeld "Handel mit digitalen Gütern" und "Handel mit Edelmetallen". Aufgrund diverser Umstände konnte ich hier jedoch noch nicht in die sehnsüchtige G ...
Goldanlagenbetrug, Verurteilter weiterhin erfolgreich tätig
vom 13.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2010 haben wir Edelmetall gekauft bei "KB Kapital & Business GmbH München". dessen Geschäftsführer am 24.03.2011 zur Rückzahlung aller von den Anlegern gezahlten Beträge rechtskräftig verurteilt wurde. In der vergangenen Zeit haben wir leider erfolglos nach Zuständigkeiten gesucht, um unser Eigentum zurück zubekommen. Wir möchten gerne wissen, ob Sie uns eine Empfehlung geben können, o ...
Einweg-Pfandflaschen und -dosen
vom 3.2.2023 für 60 €
Wir verkaufen in unseren Automaten auch befpandete Ein- und Mehrwegflaschen oder -dosen verschiedener Lieferanten und Produzenten. Wir als Kleinstunternehmen können nur über Großhändler Ware beziehen. Es gibt Lieferanten, die 7 Ct./Verpackung abziehen, wenn wir eine Fremdflasche oder -dose irrtümlich in unsere Rückgabe- säcke gelangt ist. Das können wir eventuell noch einsehen. Aber was ist, ...
Ausschreibung/Vergaberecht
vom 3.2.2023 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, das IAG-Jobcenter-Gelsenkirchen verschickte am 26.01.2023 eine Aufforderung zur Angebotsabgabe. Abgabetermin war der 30.01.2023. Am 31.01.2023 um 8:52 stand schon fest, wer den Zuschlag bekommen hat - die Fördergesellschaft Kultur und Integration gemeinnützige GmbH, 45127 Essen, die gem. § 4 UStG von der Umsatzsteuer befreit sind, womit ein Preisvorteil vorprog ...
12313
Die Dauerbrenner im Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht
Bank Abmahnung Wettbewerb Verkauf Darlehen GmbH Kündigung Geld Überweisung Firma Wettbewerbsverbot eBay Betrug AGB

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Guecho, Vizcaya, Spanien
Internationaler Rechtsverkehr / Recht anderer Staaten Spanien / spanisches Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Wettbewerbsrecht
Partner seit2010
Las Mercedes 31,1,10 / 48930 Guecho, Vizcaya, Spanien
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Arbeitsrecht / Recht anderer Staaten Polen
Partner seit2008
ROSE & PARTNER / Jungfernstieg 40 / 20354 Hamburg
Rechtsanwalt
München
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Partner seit2024
Nikolaus Lutje / Nibelungenstraße / 80639 München
Rechtsanwalt
Saarbrücken
Arbeitsrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Kaufrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2007
Köhl & Kollegen / Bleichstrasse 18 / 66111 Saarbrücken
Rechtsanwalt
Hamburg
Familienrecht / Internationales Recht / Wettbewerbsrecht / Erbrecht / Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht
99
Partner seit2007
Alstertor 15 / 20095 Hamburg
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Weitere Anwälte zum Thema