Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abwasser vom Nachbarhaus in unsere Abwasseranlage- Anspruch auf Änderung ?
vom 17.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, In 2004 kaufte meine damals 19 Jahre alte Tochter mit meiner großen Unterstützung die andere Hälfte des Zweifamilienzechenhauses. Aufgrund Ihrer damaligen finanziellen Situation bat sie mich alles so kostengünstig wie möglich umzubauen. Um vorerst eine große Neuinstallation einer eigenen Abwasseranlage für ihr Haus aufzuschieben, legten wir ihre Abfallrohr ...
Grund für zweite Wohneinheit abtreten?
vom 22.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich besitzen ein Haus auf einer nichtteilbaren GrundstücksflurNr. Nun möchte unsere Tochter eine zweite Wohneinheit (neues Haus) an unser Haus dran bauen. Wie ist der günstigste Weg, damit unsere Tochter für ihren Hausbau einen Teilgrund unseres Grundstückes erhält. Wir (Eltern) wollen ansonsten Eigentümer unseres Hauses/Grundes bleiben, würden aber diesen o. g. Teilgrund gerne an un ...
Honorarforderung-Aufrechnung Abtretung
vom 24.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich klage gegen einen Auftraggeber wg. Resthonorar für die Anfertigung eines V+E-Plans (vorhabenbezogener Bebauungsplan). Der kontert mit Gegenansprüchen aus angeblichen Schäden aus Planungsfehlern beim Hausbau seiner Tochter, also ein ganz anderer Auftragsgegenstand. Diese Ansprüche habe seine Tochter ihm abgetreten. Merkwürdigerweise aber nur 2 von insgesamt 7 angeblichen Fehlern. Diese an ...
Widerrufsmöglichkeit bei Reservierungs/ Anzahlungsvereinbarung Bauträger
vom 23.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, meine Tochter und mein Schwiegersohn haben am Wochenende bei einem Grundstücksverkäufer eine fragwürdige "Reservierungsvereinbarung" unterschrieben. Nach Recherchen hat sich jetzt zum einen ergeben, dass das Grundstück weder erschlossen, parzelliert geschweigen denn eine Baugenehmigung beantragt oder genehmigt wurde. Daüber hinaus soll das Grundstück in WEG - Teilung bebaut werden mit ...
Bauordnung Baden-Württemberg: Stützmauer 20cm höher als erlaubt
vom 6.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter baut in BW. Grundsätzlich sind in BW Stützmauern bis zu einer Höhe von zwei Metern in Eigenregie (aber mit Statik und Bauleiter) erlaubt. Im konkreten Baugebiet beträgt die erlaubte Stützmauerhöhe allerdings nur einen Meter. Dieser eine Meter ist im Hinblick auf das starke Geländegefälle nicht hinreichend. Daher möchten wir die Stützmauern ohne Genehmigung, aber mit korrekter Statik, ...
Grundstücksverkauf neue Besitzer belangen wie Vorbesitzer
vom 24.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück 2014 gekauft, darauf steht ein altes Häuschen. Alte Baugenehmigung von 1954 ist vorhanden ( aber mit dem Zusatz , nicht zum Wohnen_obwohl bis 1999 Menschen in dem Häuschen wohnten) , allerdings hat der dortmalge Besitzer in den 50er Jahren den Kniestock erhöht. Wir haben dann 2017 das Dach saniert, mit neuen Dachziegeln, da es reinregnete und zerschlagen Fenster erneuer ...
Geteiltes Grundstück - Leitungsrecht
vom 8.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter beabsichtigt in Niedersachsen den Kauf eines EFH. Jetzt wurde aber festgestellt, das die Leitungen über das Nachbargrundstück laufen und im Grundbuch aber kein Leitungsrecht eingetragen wurde oder ist, es gibt auch keinen sonstigen Vertrag. Das Grundstück gehörte Herrn X, der dieses Teilen und die eine vordere Hälfte seiner Tochter überschrieb, dies dieses mit einem EFH beb ...
Aussenbereichserlass
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen im Aussenbereich (NRW) ein Haus mit zwei Wohneinheiten. Meine Tochter bewohnt mit zwei Kindern seit fünf Jahren die obere Wohnung und ich lebe mit meiner Frau seit 1974 in der unteren Wohnung. Der neue Partner meiner Tochter möchte mit seinen drei Kindern einziehen, daher ist eine Erweiterung der zweiten Wohneinheit geplant. Bei der Beratung beim Bauamt trat insoweit ein Problem auf, ...
bestandschutz bei ca. 50 jahre alter umnutzung
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
omas häuschen. im stadtgebiet auf der rückseite einer häuserzeile steht im garten ein ca. 40 qm grundfläche grosses haus, mit ausgebautem walmdach. rosenumrankt. richtig aus dem kinderbilderbuch. auf der rückseite der häuserzeile ist ein pkw-breiter wirtschaftsweg. ca. 1959 wurde ein anbau als lagerraum für den gewerbebetrieb des grossvaters errichtet. zu diesem anbau gibt es einen ordent ...
Haus gekauft - verschwiegener grober Mangel ?
vom 10.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Anfang Juli 2012 haben wir ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ( Neckermann Komforthaus 1969 ) über eine Maklerin gekauft. Das Haus wurde von uns zweimal besichtigt. Bei den Besichtigungen standen alle Türen und Fenster auf. Danach haben wir in Eigenarbeit bis jetzt das Haus teilweise renoviert. Während der Renovierung fiel uns schon manchmal ein eigenartiger ...
bauen im Außenbereich ; zweite Wohneinheit
vom 25.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Das Bauamt hat uns in der Bauvoranfrage zu vorhandenen Wohnhaus 100 qm Wohnfläche eine zweite Wohneinheit bis zu 100 qm genehmigt. Herr Rechtsanwalt Thomas Bohle schreibt in einer Antwort im Forum zum Ausbau einer Gastätte im Außenbereich das man bis zu 100 - 130 qm als angemessener Richtwert allgemein ansetzt und das bis zu drei Wohneinheiten gebaut werden dürfen. Das Projekt meine ...
Bau eines Wohnhauses nach Brand im Aussenbereich
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr ist unsere Tenne im Aussenbereich mit angrenzendem Wohnhaus abgebrannt. Das Gebäude wurde nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. Für Wohnhaus, ehemaligen Stall und Tenne wurde ein Wiederaufbau genehmigt. Statt den Wiederaufbau einer Tenne möchte ich (Tochter) allerdings ein Wohnhaus für meine Familie errichten. Es soll an der gleichen Stelle wie die abgebrannte Tenne gebaut werden. ...
Baurecht, Baulast
vom 3.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor 40 Jahren wurde von mir auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in einem Nebengebäude eine Wohnung ohne Baugenehmigung gebaut. Vor 15 Jahren hat meine Tochter im Hauptgebäude mit Baugenehmigung eine Wohnung erbaut. Dabei wurde eine Baulast, daß die alte Wohnung im Nebengebäude nicht mehr als Aufenthaltsraum genutzt werden darf, im Baulastenregister eingetragen. Heute wäre es ja mögl ...
Bau: Fehlende Abdichtung Feuchtigkeitsschaden
vom 17.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bau: Fehlende Abdichtung an Duschwand führt 13 Jahre nach Bau zu Feuchtigkeitsschaden/Schimmel. 13 Jahre nach Abnahme eines neu erstellten Hauses ist ein Feuchtigkeitsschaden erkennbar, der schon lange vorhanden sein muss, aber nicht offensichtlich war. Grund ist eine fehlende Abdichtung der Duschwand (unter den Fliesen). Diese laut Baubeschreibung des Bauträgers erforderliche Abdichtung ist of ...
Eintragung Baulast
vom 19.9.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist dabe,i einen Bauantrag zur Errichtung eines Eigenheims zu stellen. Soweit haben sie alle Unterlagen zusammen, jedoch heute bekamen sie einen Anruf von der zuständigen Bauaufsicht zwecks Eintragung Baulast Trinkwasserversorgung beim Nachbarn. Die Hauptleitung läuft durch das Grundstück der Nachbarn. Von dieser Leitung bedienen wir unser Gartengrun ...
Aufstocken eines Hauses im Außenbereich
vom 1.11.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Haus, das meine Eltern Anfang der 1930er Jahre zum damaligen Zeitpunkt zulässig, also mit Baugenehmigung, im Außenbereich errichtet haben. Das Haus ist einstöckig und besitzt nur einen Kriechdachboden. Wir würden das Haus nun gerne teilen, damit unsere Tochter mit ihrem Ehemann hier einziehen kann. Da hierfür der vorhandene Platz nicht ausreicht, würden wir gerne im Rahmen ein ...
Bestandsschutz
vom 2.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in wieweit greift der Bestandschutz? Sachverhalt ist, dass wir den Dachboden fertig ausgebaut haben. Er wurde schon von den ersten Besitzern als gelegentliche Schlafmöglichkeit genutzt (die Tochter (83) der Erbauer wohnt gegenüber) Baupläne von damals gibt es auf dem Bauamt keine mehr. Unser Haus ist von 1954 durch Dämmung und andere Energetische Maßnahmen bot es sich an den Dachboden w ...
Honorar Architekt HOAI
vom 9.1.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einem Architekten nachfolgenden Vertrag zweck Hausumbau abgeschlossen: Auftraggeber: Auftragnehmer: Familie .... Dipl. Ing. .......... Die Honorarabrechnung erfolgt nach der HOAI. Sie orientiert sich an den Herstellungskosten des Gebäudes. Herstellungskosten: ca. 100.000,-- Euro Ausstattung: Standard Gesamthonorar nach HOAI: ...
Baurechtliche Nutzung eines Carports zusätzlich als Sitzgelegenheit.
vom 4.6.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne in NRW Essen. Meine Frage lautet: Ich habe mir ein Carport neben meiner Garage in der Größe: 5,20m x 4,00m x 3,00m gebaut. Es ist ein eigenständiger Bau.Die Seiten sind zum Garten offen. Das Carport hat ein Einfahrtstor. Vor dem Carport habe ich mit einer Genehmigung der Stadt nach § 299 STVO Markieren lassen, da sich immer wieder Anwohner vor meinen Carport gestellt habe ...
Erhebung von Erschließungsbeiträgen für ein Grundstück
vom 29.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier geht es um das Grundstück meines Vaters (in Erbengemeinschaft mit seinem Sohn/Tochter). Wir werden lt.§ 133/134 BauGB zu den Erschließungskosten beim jetzigen erstmaligen Ausbau der Straße herangezogen. Das ist ganz klar, nur die Höhe der anfallenden Beiträge erscheint uns sehr ungerecht zu sein. Lt. Bescheid wird die gesamte Grundstücksfläche x 130% (zweigeschossige Bebaubarkeit) herangezoge ...
12
Heizungsfirma / Energieberater erstellt BnD für KfW 458 nicht, Fristende naht
vom 24.2.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über einen beauftragten Berater sind wir an ein günstiges Modernisierungsangebot (Umrüstung Gas auf Wärmepumpe, Photovoltaik und Klimaanlage als Bonus) für unser EFH gekommen. Ausführendes Unternehmen ist ein junges Tochter-Unternehmen mit renommierter Mutter aus dem nahen EU-Ausland. Die Verträge wurden von der deutschen Firma ausgestellt. Der Start mit dem Unternehmen verlief schon sehr holpri ...
Bau eines Wohnhauses nach Brand im Aussenbereich
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr ist unsere Tenne im Aussenbereich mit angrenzendem Wohnhaus abgebrannt. Das Gebäude wurde nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. Für Wohnhaus, ehemaligen Stall und Tenne wurde ein Wiederaufbau genehmigt. Statt den Wiederaufbau einer Tenne möchte ich (Tochter) allerdings ein Wohnhaus für meine Familie errichten. Es soll an der gleichen Stelle wie die abgebrannte Tenne gebaut werden. ...
Bestandsschutz
vom 2.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in wieweit greift der Bestandschutz? Sachverhalt ist, dass wir den Dachboden fertig ausgebaut haben. Er wurde schon von den ersten Besitzern als gelegentliche Schlafmöglichkeit genutzt (die Tochter (83) der Erbauer wohnt gegenüber) Baupläne von damals gibt es auf dem Bauamt keine mehr. Unser Haus ist von 1954 durch Dämmung und andere Energetische Maßnahmen bot es sich an den Dachboden w ...
Außenbereich BauGB &35
vom 8.11.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir möchten ein Grundstück kaufen, dass z.T. als W ASB in Boris - also als Außenbereich ausgewiesen ist. Genau auch auf diesem Teil des Grundstücks befindet sich das Wohnhaus der Besitzerin(Verkäuferin ist die Bevollmächtigte Tochter), Baujahr 1925 in der online einsehbaren Liegenschaftsktasterkarte als Gebäude mit der "Funktion " "Landwirtschaftliches - und forstwirtschaftliche ...
Bau: Fehlende Abdichtung Feuchtigkeitsschaden
vom 17.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bau: Fehlende Abdichtung an Duschwand führt 13 Jahre nach Bau zu Feuchtigkeitsschaden/Schimmel. 13 Jahre nach Abnahme eines neu erstellten Hauses ist ein Feuchtigkeitsschaden erkennbar, der schon lange vorhanden sein muss, aber nicht offensichtlich war. Grund ist eine fehlende Abdichtung der Duschwand (unter den Fliesen). Diese laut Baubeschreibung des Bauträgers erforderliche Abdichtung ist of ...
Baurecht, Baulast
vom 3.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor 40 Jahren wurde von mir auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in einem Nebengebäude eine Wohnung ohne Baugenehmigung gebaut. Vor 15 Jahren hat meine Tochter im Hauptgebäude mit Baugenehmigung eine Wohnung erbaut. Dabei wurde eine Baulast, daß die alte Wohnung im Nebengebäude nicht mehr als Aufenthaltsraum genutzt werden darf, im Baulastenregister eingetragen. Heute wäre es ja mögl ...
Überbauung entstanden nach neuer Einmessung des Straßenlandes 1998
vom 17.5.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bundesland Brandenburg - Barnim. Das Grundstück Biesenthal Flur 8, Flurstück 270 mit 2200,00 m² wurde mit baulicher Genehmigung der Stadt Biesenthal als Pachtgrundgrundstück zum 12.02.1974 / 01.01.1990 an meine Eltern verpachtet und die Bebauung mit einem Dachhaus, Bungalow und Garage (inkl. alle Zeichnungen und Grundrissen mit der Grundstücksfläche) ausdrücklich zugelassen. Auszug aus dem Liegen ...
Auf der Suche nach einer Rechtsanwaltskanzlei -
vom 25.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wurden sowohl im privaten Bereich als auch mit unseren diversen Geschäftsaktivitäten in den vergangenen Jahren von einigen Anwaltskanzleien vertreten. Hierunter waren Rechtsvertretungen jeglicher Couleur - Kanzleien mit teils festangestellten Anwälten, andere die aus nur Partnern bestand, aber auch Einzelkämpfer deren Büroräume einzig zum Nachweis einer Adresse dienten, die sichers ...
Grundstücksverkauf neue Besitzer belangen wie Vorbesitzer
vom 24.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück 2014 gekauft, darauf steht ein altes Häuschen. Alte Baugenehmigung von 1954 ist vorhanden ( aber mit dem Zusatz , nicht zum Wohnen_obwohl bis 1999 Menschen in dem Häuschen wohnten) , allerdings hat der dortmalge Besitzer in den 50er Jahren den Kniestock erhöht. Wir haben dann 2017 das Dach saniert, mit neuen Dachziegeln, da es reinregnete und zerschlagen Fenster erneuer ...
Widerrufsmöglichkeit bei Reservierungs/ Anzahlungsvereinbarung Bauträger
vom 23.11.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, meine Tochter und mein Schwiegersohn haben am Wochenende bei einem Grundstücksverkäufer eine fragwürdige "Reservierungsvereinbarung" unterschrieben. Nach Recherchen hat sich jetzt zum einen ergeben, dass das Grundstück weder erschlossen, parzelliert geschweigen denn eine Baugenehmigung beantragt oder genehmigt wurde. Daüber hinaus soll das Grundstück in WEG - Teilung bebaut werden mit ...
Bauordnung Baden-Württemberg: Stützmauer 20cm höher als erlaubt
vom 6.10.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter baut in BW. Grundsätzlich sind in BW Stützmauern bis zu einer Höhe von zwei Metern in Eigenregie (aber mit Statik und Bauleiter) erlaubt. Im konkreten Baugebiet beträgt die erlaubte Stützmauerhöhe allerdings nur einen Meter. Dieser eine Meter ist im Hinblick auf das starke Geländegefälle nicht hinreichend. Daher möchten wir die Stützmauern ohne Genehmigung, aber mit korrekter Statik, ...
Nach Brand unbewohnbares Haus wird zum Wochenendhaus saniert
vom 22.3.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein landwirtschaftliches Grundstück zu welchem ein Feldweg gehört. Dieser Weg wiederum mündet in einen anderen privaten Feldweg, welcher zu einem Anwesen führt, das vor 8 Jahren durch Brand unbewohnbar gemacht wurde. Vor dem Brand stand das Haus mehrere Jahre leer. Das Anwesen wurde 1948 erbaut und befindet sich im Außenbereich. Das Haus wurde nun an die Tochter überschrieben. Die ...
Landesbauordnung Baden-Württemberg: Standsicherheitsnachweis und Bauleiter
vom 19.3.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter hat einen Massa-Fertighaus-Vertrag unterschrieben und möchte nun mit den Bauarbeiten beginnen. In ihrem Vertrag mit Massahaus sind die folgenden Eigenleistungen vereinbart: 1) Die Errichtung eines Schotterplanums aus ca. 400 m³ Schotter, auf welchem dann die Bodenplatte (ab hier übernimmt Massahaus) aufbetoniert wird. Massahaus bietet die Errichtung des Schotterplanums nicht ...
Bauträger befindet sich im Verzug
vom 15.5.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im März 2018 eine Eigentumswohnung direkt vom Bauträger gekauft. Im Kaufvertrag steht, der Veräußerer wird den Vertragsgegenstand bis spätestens 30.04.2019 bezugsfertig und bis spätestens 30.09.19 vollständig fertigstellen. Letzte Woche teilte mir der Bauträger mit, dass der Parkett welchen wir ausgesucht haben nicht auf Lager ist und bestellt werden muss. Dies kann noch 1-2 Wochen da ...
Eintragung Baulast
vom 19.9.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist dabe,i einen Bauantrag zur Errichtung eines Eigenheims zu stellen. Soweit haben sie alle Unterlagen zusammen, jedoch heute bekamen sie einen Anruf von der zuständigen Bauaufsicht zwecks Eintragung Baulast Trinkwasserversorgung beim Nachbarn. Die Hauptleitung läuft durch das Grundstück der Nachbarn. Von dieser Leitung bedienen wir unser Gartengrun ...
Grund für zweite Wohneinheit abtreten?
vom 22.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich besitzen ein Haus auf einer nichtteilbaren GrundstücksflurNr. Nun möchte unsere Tochter eine zweite Wohneinheit (neues Haus) an unser Haus dran bauen. Wie ist der günstigste Weg, damit unsere Tochter für ihren Hausbau einen Teilgrund unseres Grundstückes erhält. Wir (Eltern) wollen ansonsten Eigentümer unseres Hauses/Grundes bleiben, würden aber diesen o. g. Teilgrund gerne an un ...
Ersatzbau im Außenbereich
vom 8.2.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Urgroßeltern haben 1927 ein Haus mit Baugenehmigung im (jetzigen) Außenbereich gebaut. Meine Familie hat dieses bis 2001 (Tod der Großmutter) bewohnt. Das Haus ist ca. 80 m vom Innenbereich entfernt und steht in Mitten einer Splittersiedlung von insgesamt 5 Häusern und ist vollständig erschlossen (Strom, Abwasser, Telefon, Straße mit Gehsteig). 2006 kam die Gemeinde auf meine Familie zu, ob ...
Abwasser vom Nachbarhaus in unsere Abwasseranlage- Anspruch auf Änderung ?
vom 17.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, In 2004 kaufte meine damals 19 Jahre alte Tochter mit meiner großen Unterstützung die andere Hälfte des Zweifamilienzechenhauses. Aufgrund Ihrer damaligen finanziellen Situation bat sie mich alles so kostengünstig wie möglich umzubauen. Um vorerst eine große Neuinstallation einer eigenen Abwasseranlage für ihr Haus aufzuschieben, legten wir ihre Abfallrohr ...
Nachträglicher Grundbucheintrag einer ELW ohne Baugenehmigung
vom 16.12.2013 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: Das Haus wurde ca .1982 mit 2 Wohnungen geplant und gebaut. Kurze Zeit später wurde das Dach in Eigenregie des Onkels ausgebaut und wird bis heute durch ihn bewohnt. Das Haus/Grundstück an sich gehört laut Grundbuchamt der Oma. Diese möchte nun das Haus an Ihre Tochter (meiner Mutter) übergeben. Im Frühjahr 2012 wurde der Hobbyraum im Keller als ELW ausgebaut. Im H ...
Leitungsrecht / Wegerecht
vom 2.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es ist mal wieder etwas komplex, ich hoffe mir gelingt auf Anhieb eine verständliche Schilderung. Wir haben im Sommer des letzten Jahres ein Haus gekauft; das Grundstück wurde geteilt, wir bewohnen das Haus auf dem rückwärtigen ca 900qm Grundstück, das zur Straße gelegene wurde abgetrennt, über ein grundsätzliches Bauvorhaben auf dem 430qm Teil wussten wir Bescheid, nicht über Deta ...
12

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Weitere Anwälte zum Thema