Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Legalisierung Schwarzbau
vom 16.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
BUNDESLAND SACHSEN Guten Tag, Vor ca. 17 Jahren baute mein Nachbar einen Carport auf unsere Grundstücksgrenze. Das Dach des Carports ragt ca. 20cm auf unser Grundstück. Letztes Jahr 2022 wurde der Nachbar aufgefordert den Carport bis auf 3m zurück zu bauen. Nachbargesetz Sachsen bezogen. Da war alles "Verjährt und Verwirkt". Darauf hin habe ich den Nachbarn bei Bauordnungsamt "angeschissen" ...
Jahrelange Kenntnis vom Schwarzbau nun droht die Abrissverfügung
vom 6.3.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir haben vor Kurzem ein Wochenendgrundstück erworben. Der Verkäufer ist verstorben. Auf diesem Grundstück befindet sich ein Haupthaus und ein kleines Nebengebäude (Grenzbebauung). Der folgende Sachverhalt bezieht sich auf das Nebengebäude. Wir haben und mussten, aufgrund der baulichen Substanz, das Nebengebäude sanieren. Die Größe und Nutzung haben wir nicht ge ...
Schutz Abstandsvorschriften eines Schwarzbaus
vom 28.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor zwei Jahren ein Reihenhaus erworben und beabsichtigen zum Garten hin eine Wohnraumerweiterung. Hierzu stellten wir einen Bauantrag, welcher nun abgelehnt wurde, weil unser Nachbar dem Bauantrag nicht zustimmte: "Die von Ihnen beantragte Abweichung von den Grenzabständen gem. §5 NbauO kann gem. §66 Abs. 1 NbauO nicht in Aussicht gestellt werden. Bei dem §5 NbauO handelt e ...
Altes Haus ohne Bauakte kaufen
vom 3.1.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne eine Immobilie in NRW erwerben.  Die Doppelhaushälfte von 1930 liegt im Wohngebiet und ist auf der Flurkarte eingezeichnet.  Allerdings existiert keine Bauakte mehr. Kann uns das irgendwann mal zum Verhängnis werden. Wir haben gelesen, dass man als Eigentümer die Beweispflicht hat, also im Fall der Fälle beweisen müsste, dass das Haus baurechtlic ...
Mauer zum Nachbarn
vom 31.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Nov. 2012 habe ich ein Einfamilienhaus gekauft, welches zum Nachbarn eine Einliegerwohnung hat, mit einer Stützmauer von 2,40 m. Diese bestand schon, aber ohne Einwilligung der Nachbarn, was mir beim Kauf vorenthalten wurde. Die Mauer war im Sept. 2011 gebaut worden. Jetzt fordert der Nachbar den Rückbau der Mauer, da er damals Beschädigungen an seiner Isolieru ...
Wochenendhaus (30 qm) ohne Baugenehmigung gebaut
vom 3.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir interessieren uns für den Kauf eines Wochenendgrundstückes in Sachsen (Dresden) mit bereits vorhandenem Wochenendhäuschen. Dieses wurde in den 70er Jahren ohne Baugenehmigung gebaut. Die Größe des Häuschens ist ca. 30 qm. Es gibt dort keine Heizung, es ist also wirklich nur als Erholungsgrundstück nutzbar. Jedoch ist ein 'Plumpsklo' vorhanden. Ist ...
Duldung eines Neubaues bei überschrittenen Baugrenzen
vom 26.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine gerade fast fertiggestelltes Haus von einem Bauträger erwerben. Das Haus stehen leider nicht wie in der Baugenehmigung vorgeschrieben im Baufenster, sondern fast 2m verschoben. Dies ist erst nach fast Fertigstellung des Gebäudes bemerkt worden. Die Gemeinde weigert sich, den Bau im Nachinein zu befreien. Nun hat das Landratsamt den Bau unbefristet geduldet, es muss nicht abgerisse ...
Rückwirkende Baugenehmigung
vom 25.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Nach Besichtigung der Bauaufsichtsbehörde(Sachsen) wurde festgestellt, dass sich zwei "Schwarzbauten" auf dem Grundstück mir gegenüber befinden. Ich also direkter Nachbar. Der Besitzer des Grundstückes wurde im Oktober 2021 Nachträglich aufgefordert eine Baugenehmigung einzureichen. Dies ist durch Akteneinsichtnahme meinerseits festgestellt worden. Leider enthält die Aufforderung de ...
Hühnerstall als Schwarzbau?
vom 23.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Vater hat vor 20-30 Jahren zwei Hühnerställe und ein Holzhaus auf unserem Gründstück selbst aufgestellt. Die Hühnerställe bestehend aus Dach und Holzwänden (ohne Boden), das Holzhaus besitzt zu einem kleinen Teil einen Zementboden. Alle drei "Gebäude" sind jeweils ca 20-30 qm groß. Keines dieser Objekte ist beim örtlichen Bauamt gemeldet. ...
Ausbau ohne Genehmigung
vom 1.3.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Situation habe ich aktuell: Ich habe ein Wohnaus erworben, welches urprünglich in den 70er Jahren errichtet wurde - nicht komplett ausgebaut, sondern nur das "halbe Haus. 1992 wurde eine Genehmigung erteilt, das Gebäude weiter auszubauen. Jedoch weicht der IST Zustand nun deutlich von den Plänen ab UND es wurde mehr Fläche ausgebaut, als beantragt und genehmigt ( in dem Fall ...
Baugenehmigung Eingangsüberdachung
vom 28.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne ein freistehendes eineinhalbgeschossiges EFH in Siegburg, Nähe Köln. Neubau, Bj. 2005. Eine großzügige Eingangstür. Der Eingang wird überdacht von einem Vordach bzw. einer Überdachung des Eingangs aus Glas + Holz, welches fest mit dem Gebäude verbunden ist; dies wurde nachträglich errichtet. Breite des Vordaches ca. 460 cm, Tiefe etwa 155 cm. Bausatz aus Dänemark mit kräftig di ...
Kenntnis über Schwarzanbau; Bestandsschutz verwirkt?
vom 12.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2009 ein Wochenendgrundstück mit 2 Wochenend-häusern in Brandenburg erworben, wobei ein Wochenendhaus als Grenzbebauung errichtet wurde. Für dieses Wochenend-haus wurde 1988 ein Bauantrag gestellt und genehmigt. Es setzte sich zusammen aus kleinem Wohnzimmer, Küche, Garage, und Raum für Trocken-WC. 2002 wurde ein Bauantrag für ein Satteldach gestellt und genehmigt. In diesem Zuge wurde v ...
Einfriedung Grundstück: Verstoß gegen Erhaltungs- und Gestaltungssatzung / BauO NRW
vom 6.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie für folgenden Fall um Ihren juristischen Rat: 1. Situation: Zechenhaussiedlung in Hamm (Westf.), NRW. Dort habe ich kürzlich das Grundstück mit einem 1,95 m hohen Holzelementezaun eingefriedet. Die Elemente werden durch Stahlvierkantpfosten, die jeweils in Fundamenten stehen, getragen. Die Zaunanlage steht auf der Grundstücksgrenze. Daran angrenzend ...
Dachausbau, nachträgliche nicht genehmigt
vom 18.6.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
6 - Familienwohnhaus 1963 erstellt mit Dachbodenraum und mehrere Kammern dort. Daraus wurde dann nach späterem Dachausbau ein 8 -Familienhaus (Treppenhaus in der Mitte, Wohnung jeweils rechts und links) Später wurden die ursprünglich nicht als Wohnraum gedachten Kammern Im Dachgeschoss zu Wohnraum umgebaut. Räumlichkeiten, Raumhöhen und Fenstergrößen (Velux -Fenster) entsprechen den Anforderunge ...
"40 Jahre alter angeblicher Schwarzbau"
vom 23.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe Problem mit meiner Baubehörde, da die von mir übernommene Betriebsstätte meiner Eltern, laut meiner Baubehörde ein schwarzbau sein soll. Ein Plan von 1962 liegt mir vor. Dieser ist aber nicht 100% identisch mit dem heutigen Gebäude. Dieses Gebäude wurde auch immer schon gewerblich genutzt und es wurden auch Gewerbeübliche Umlagen an die Komune bezahlt. Nach nunmehr 46Jahren gewerblicher Nu ...
Einfriedung des Grundstücks trotz Verbots von Einfriedungen laut Bebauungsplan
vom 4.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben kürzlich ein Reihenhaus in BW errichtet. Laut Bebauungsplan sind Einfriedungen in dem Bereich, in dem unser Haus steht verboten. Hier der genaue Wortlaut aus dem Bebauungsplan aus dem Jahr 1984. „Einfriedungen In WB 1 sind keine Einfriedungen zur Hauptstrasse bzw. XXXXStraße hin sowie keine parallelen Abgrenzungen der Hofräume zulässig." Wir hatten bereits während der Bauphase ...
Schwarzbau und Folgen
vom 12.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir haben nach langer Suche unsere Traumimmobilie in Köln gefunden und überlegen nun diese zu kaufen. Es handelt sich hierbei um eine Doppelhaushälfte. Leider hat sich herausgestellt, dass eine nachträglich erstellte Dachgaube keine Baugenemigung hat. Der Verkäufter teilte uns mit, dass er einen Bauantrag gestellt hat, dieser aber nach der fertiggestel ...
Schwarzbau/ Rheinland Pfalz
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unser Traumhaus gefunden. Leider ist dieses 1970 schwarz gebaut worden. Zwar wurden Bauanträge eingereicht, aber nicht bewilligt. Der Bau fand aber trotzdem statt. In unmittelbarer Nähe wurden noch 2 weitere Wohnhäuser gebaut, eines mit Baugenehmigung und das andere mit Genehmigung, aber an anderer Stelle. Zu allem Überfluss wurde dieses Gebiet nachträglich zum Naturschutzgebiet. Es gibt ...
muss Antrags auf einer Baugenehmigung oder Bestandsschutz?
vom 26.7.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bestitzen ein mehrfamilienhaus in Dueren NRW,.Das Haus wurde um ca. 1890 gebaut,das gebaude ist ein Reihenmittelhäuser gebaut. am 19.Nov 1999 als Denkmalnr.1/126 in die liste Stadt dueren ein getragen worden . die Behörde hat fuer uns haus  Ordnungsverfügung angestellt.wegen ohne baugenehmigung ,mutmasslich die wohneinheiten von einer auf sechs erhoeht worden .und auch der nutzungsaenderung ...
In einem Schwarzbau arbeiten Sachsen
vom 18.12.2021 für 25 €
Unserer Nachbar erhielt die Auflage vom Bauordnungsamt einen nachträglichen Bauantrag für ein Gebäude einzureichen, welcher als "Schwarzbau" errichtet worden ist. Dort lässt er seine Arbeiter weiterhin arbeiten. Schlosserei. Darf in diesem Gebäude weiter gearbeitet werden? Wenn Nein wieso. Danke ...
1236
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. Im Anbau stehen aktuell nur Fahrräder. In der Bauberatung der Stadt Köln hat man mir vor 15 Jahren kurz vor dem Kauf mitgeteilt, dass die Stadt von dem Schwarzbau seit mindestens 30 (also jet ...
Einfriedung des Grundstücks trotz Verbots von Einfriedungen laut Bebauungsplan
vom 4.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben kürzlich ein Reihenhaus in BW errichtet. Laut Bebauungsplan sind Einfriedungen in dem Bereich, in dem unser Haus steht verboten. Hier der genaue Wortlaut aus dem Bebauungsplan aus dem Jahr 1984. „Einfriedungen In WB 1 sind keine Einfriedungen zur Hauptstrasse bzw. XXXXStraße hin sowie keine parallelen Abgrenzungen der Hofräume zulässig." Wir hatten bereits während der Bauphase ...
Überschreitung der Baulinie/Baugrenze
vom 18.4.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen eine Aufstockung eines Bungalows. Es werden 2 Vollgeschosse entstehen. Gemäß Bebauungsplan ist dieses zulässig. Wegen der besseren Aufteilung wollen wir eine Baulinie/Baugrenze um ca. 2,2 m überschreiten. Der Grenzabstand nach LBauO von 3m wird eingehalten. Einer Befreiung wird bis jetzt nicht zugestimmt. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Gemäß Liegenschaftskarte sind bereit ...
Baugenehmigung nachträglich handschriftlich ergänzt ohne Unterschrift und Stempel
vom 28.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Juli 2022 ein Haus gekauft. In diesem befindet sich ein ca. 28 qm Raum über der Garage, welchen man vom Haus Baujahr 2000 aus begehen kann. Der notarielle Kaufvertrag beinhaltet den Passus "Denkmalschutzbindung, Abstandsflächenübernahmen, Überbauungen, nicht im Grundbuch eingetragene altrechtliche Dienstbarkeiten oder baurechtswidrige Zu- stände bestehen nicht." Eine Gesamtquadrat ...
Hauskauf im Außenbereich von NRW - Schwarzbau und Baulast
vom 28.8.2023 für 120 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, wir überlegen ein Einfamilienhaus in NRW am Niederrhein zu kaufen. Das Haus befindet sich im Außenbereich der Ortschaft. Es wurde 1996/97 mit Genehmigung um eine zweite Wohneinheit ausgebaut. Damit erstreckt sich das Gebäude nun über zwei Flurstücke. Allerdings sind dort auch ungenehmigte Ausbauten vorgenommen worden. Das Dachgeschoss der Erweiterung wurde ungenehmigt ausgebaut, inkl ...
Legalisierung Schwarzbau
vom 16.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
BUNDESLAND SACHSEN Guten Tag, Vor ca. 17 Jahren baute mein Nachbar einen Carport auf unsere Grundstücksgrenze. Das Dach des Carports ragt ca. 20cm auf unser Grundstück. Letztes Jahr 2022 wurde der Nachbar aufgefordert den Carport bis auf 3m zurück zu bauen. Nachbargesetz Sachsen bezogen. Da war alles "Verjährt und Verwirkt". Darauf hin habe ich den Nachbarn bei Bauordnungsamt "angeschissen" ...
Wohnungs-Kaufvertrag ohne Teilungserklärung
vom 22.1.2023 für 400 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkaufte meine Wohnung 2020, mit W-Dämmung und Schwamm-Sanierung der xxxx. - Kaufvertrag zum Notartermin ohne Grundbuch, ohne Teilungserklärung, nicht im Kaufvertrag enthalten. Ohne Betriebskosten Abrechnungen Abrechnungen, ohne Instandhaltung Rücklagen Abrechnung, ohne Energieausweis für die WEG, somit kein Energieausweis für Wohnungs-Kaufvertrag. - Erst nach Auszahlung von Kaufpreis, vom Kä ...
BG Bau Beitrag Legalisierung Schwarzbau
vom 23.10.2022 für 49 €
Mein Vater hat bei einem Gebäude BJ 1991/92, das als Werkstatt mit leerem Dachgeschoss geplant war, kurz nach Fertigstellung des Gebäudes das DG mit ausgebaut. Er ist mittlerweile tot, das Gebäude wurde mir vererbt. Beim geplanten Verkauf des Gebäudes ist mir aufgefallen, dass es für diesen Ausbau keine Genehmigung gab und ich habe dies nachgeholt. Jetzt möchte die BG Bau natürlich Auskunft über d ...
Baurecht/ Schwarzbau
vom 20.5.2022 für 69 €
Hallo, Folgenden Sachstand habe ich aktuell: vor 2 Jahren ist mein Vater verstorben und hat meinem Bruder und mir unser Elternhaus hinterlassen. Dieses Haus ist im Erdgeschoss gewerblich vermietet. Im 1. OG hatte unser Vater gewohnt (100qm) und im Dachgeschoss waren 3 Schlafräume und ein Badezimmer (60-80 qm). Mein Bruder und ich haben uns Notariell geeinigt, dass das Haus in meinen Besitz übe ...
Rückwirkende Baugenehmigung
vom 25.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Nach Besichtigung der Bauaufsichtsbehörde(Sachsen) wurde festgestellt, dass sich zwei "Schwarzbauten" auf dem Grundstück mir gegenüber befinden. Ich also direkter Nachbar. Der Besitzer des Grundstückes wurde im Oktober 2021 Nachträglich aufgefordert eine Baugenehmigung einzureichen. Dies ist durch Akteneinsichtnahme meinerseits festgestellt worden. Leider enthält die Aufforderung de ...
In einem Schwarzbau arbeiten Sachsen
vom 18.12.2021 für 25 €
Unserer Nachbar erhielt die Auflage vom Bauordnungsamt einen nachträglichen Bauantrag für ein Gebäude einzureichen, welcher als "Schwarzbau" errichtet worden ist. Dort lässt er seine Arbeiter weiterhin arbeiten. Schlosserei. Darf in diesem Gebäude weiter gearbeitet werden? Wenn Nein wieso. Danke ...
Duldung eines Neubaues bei überschrittenen Baugrenzen
vom 26.7.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine gerade fast fertiggestelltes Haus von einem Bauträger erwerben. Das Haus stehen leider nicht wie in der Baugenehmigung vorgeschrieben im Baufenster, sondern fast 2m verschoben. Dies ist erst nach fast Fertigstellung des Gebäudes bemerkt worden. Die Gemeinde weigert sich, den Bau im Nachinein zu befreien. Nun hat das Landratsamt den Bau unbefristet geduldet, es muss nicht abgerisse ...
Immobilienkauf mit möglichem Schwarzbau
vom 16.7.2021 für 85 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein Haus besichtigt und meinen Kaufwillen bekundet. Jetzt habe ich „Bauunterlagen" und eine Kopie der Liegenschaftskarte erhalten. Die Bauunterlagen sind eine aktuelle Zeichnung vom Haus und eine Flächenberechnung (von einem Architekten, genaue Längenmaße fehlen aber, keine Statik oder Ähnliches). Die alten Unterlagen sind verschwunden. Ich habe jetzt festgestellt, dass ei ...
Dachausbau, nachträgliche nicht genehmigt
vom 18.6.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
6 - Familienwohnhaus 1963 erstellt mit Dachbodenraum und mehrere Kammern dort. Daraus wurde dann nach späterem Dachausbau ein 8 -Familienhaus (Treppenhaus in der Mitte, Wohnung jeweils rechts und links) Später wurden die ursprünglich nicht als Wohnraum gedachten Kammern Im Dachgeschoss zu Wohnraum umgebaut. Räumlichkeiten, Raumhöhen und Fenstergrößen (Velux -Fenster) entsprechen den Anforderunge ...
Baurechtliche Situation Gartenhaus
vom 28.4.2021 für 100 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben in Ladelund (SH) vor einem Jahr ein Einfamilienhaus gekauft. Baujahr 1996 mit Erweiterung 2001. Auf dem Grundstück befindet sich ein massives Gartenhaus mit folgenden Massen: L 4.5 m; B 3.5 m; H 2.5 m. Laut Kaufvertrag sind zu diesem Gartenhaus keine Unterlagen vorhanden. Unser Makler vermutet, dass das Gartenhaus seinerzeit nicht baubewilligt worden ist. Das Gartenhaus verfügt über ...
Nachbar hat sich "schwarz" an unseren Sickerschacht angeschlossen - was tun?
vom 28.3.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwält*in, Durch den Tod meines Vaters fiel ein Grundstück mit Wohnhaus (Haus 1) an eine Erbengemeinschaft, bestehend aus meiner Mutter und ihren drei Kindern (gesetzliche Erbfolge ohne Testament). Das Grundstück befindet sich in *****. Um unserer Schwester die Errichtung eines weiteren Wohnhauses (Haus 2) zu ermöglichen, wurde das Grundstück in der Folge aufgeteilt: Der mit ...
Bauwagen in Außenbereich
vom 24.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Tiny House und Bauwagen im angrenzenden Garten; mit Vermerk auf Bebauung im Außenbereich bin ich vom LRA aufgefordert worden dies zu beseitigen. Meine Frage: Dorf in Bayern, Bebauungsplan als auch Flächennutzungplan für die Gemeinde liegt nicht vor. Die Hofstelle liegt in der Mitte des Dorfes; nach hinten gerichteter Garten (Standort des Bauwagens und Tiny House) wird vom LRA als Außenbereich dekl ...
Kauf eines Resthofes im Aussenbereich §35 des Baugesetzbuchs (BauGB)
vom 7.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend! Mit ist ein nicht mehr bewirtschafteter Resthof im Aussenbereich im Landkreis L. zum Kauf angeboten worden. Er umfasst das Wohnhaus an dem unmittelbar ein Pferdestall angebaut ist. Seperat steht ein Schweinestall an dem eine Lagerhalle angebaut ist. Der Verkäufer will das Grundstück teilen lassen und sich dort, wo jetzt der seperate Schweinestall steht ein Wohnhaus als Altersruhesit ...
Kenntnis über Schwarzanbau; Bestandsschutz verwirkt?
vom 12.2.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2009 ein Wochenendgrundstück mit 2 Wochenend-häusern in Brandenburg erworben, wobei ein Wochenendhaus als Grenzbebauung errichtet wurde. Für dieses Wochenend-haus wurde 1988 ein Bauantrag gestellt und genehmigt. Es setzte sich zusammen aus kleinem Wohnzimmer, Küche, Garage, und Raum für Trocken-WC. 2002 wurde ein Bauantrag für ein Satteldach gestellt und genehmigt. In diesem Zuge wurde v ...
Grundstücksverkauf neue Besitzer belangen wie Vorbesitzer
vom 24.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück 2014 gekauft, darauf steht ein altes Häuschen. Alte Baugenehmigung von 1954 ist vorhanden ( aber mit dem Zusatz , nicht zum Wohnen_obwohl bis 1999 Menschen in dem Häuschen wohnten) , allerdings hat der dortmalge Besitzer in den 50er Jahren den Kniestock erhöht. Wir haben dann 2017 das Dach saniert, mit neuen Dachziegeln, da es reinregnete und zerschlagen Fenster erneuer ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Weitere Anwälte zum Thema