Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mängelbeseitigung mit Verfahren ohne Zulassung oder Betrug bei Ausführung eines WDVS
vom 21.10.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Werkvertrag mit einem Generalunternehmer (GU) für den Bau eines Einfamilienhauses geschlossen. Vereinbart wurden 11 Abschlagszahlungen nach Baufortschritt fällig werden, wovon eine der letzten Raten die Bezeichnung „Fertigstellung Innenputz" trägt. Von der Höhe der Rate (13% des Hauspreises) und von der Reihenfolge des Bauablaufplanes, sind hier auch die Außenputzarbeiten inkl. Wär ...
Handwerker Rechnung an Bauträger??
vom 1.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, bitte "alte" Anfrage durchlesen! Meine Frage zielt am Ende auf folgendes, siehe unten... --------------------------------------------------------------------------------------------------- unsere Gewährleistung läuft seit Abnahme des REH vom Oktober 2006. Folgende Mängel sind vorhanden und bereits schriftlich angezeigt: - Eck-Duschwanne wurde ohne Unterbau insta ...
Fristenlauf zur Mängelbeseitigung an ETW nach Übergabe Bauträger
vom 6.12.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Situation: Am 07.11.2017 ist die Übergabe einer neuen ETW von Seiten des Bauträgers in Berlin erfolgt. Es gab diverse, unstrittige Mängel in der Wohnung (Balkon unfertig; Badtür fehlt, Dusche im Bad nicht benutzbar, Lichttechnik unvollständig, etc), die auch so in das Übergabeprotokoll aufgenommen worden sind. Die Wohnung ist so nicht vermietbar. Nach Aussage des Vertreters d ...
Mangelbeseitigung nach Hausverkauf
vom 23.8.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2005 erbte ich einen 1964 gebauten Bungalow. Meine Schwiegermutter hatte in dem Haus alleiniges, lebenslanges Wohnrecht. Im Jahr 2015 kam Sie in ein Pflegeheim. Der Aufenthalt war allerdings nur befristet gedacht – Sie sollte nach einer Erholung wieder in den Bungalow. Für Ihre Rückkehr fing ich an, Haus, Rollos, Fenster und Garage von außen zu streichen, Gartentor zu erneuern u.s.w. Das ...
Hausbau - Mängel
vom 16.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.05.2012 haben wir einen Werkvertrag für den Bau eines Endreihenhauses abgeschlossen. Der Bau wurde am 11.06.2012 begonnen. Der erste Bauabschnitt (Bodenplatte) wurde fehlerfrei fertiggestellt und die erste Abschlagszahlung dem Bauträger überwiesen. Beim zweiten Bauabschnitt (Außenmauerwerk, Innenwände, DG Decke) wurden jedoch am 03.07.12 erhebliche Mängel ...
Mängelanzeige
vom 23.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Vor rund 1.5 Jahren wurde das Haus der Familie XY erstellt. Nun entwickelte sich im Gäste-WC an der Außenwand, die im Flur ersichtlich ist, Feuchtigkeit. Die Tapeten lösten sich. Nach Besuch eines befreundeten Bau-Ingenieurs samt Messgerät, bestätigte er, dass der untere Teil der Wände rund um das Gäste-WC komplett feucht seien. Der Fliesenleger, der durch die Baufirma beauftrag ...
Wohnungskauf vom Bauträger: Fälligkeit der letzten Rate
vom 18.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Eigentumswohnung vom Bauträger gekauft. Diese ist fertig gestellt, übergeben und bezogen (Januar 2013). Im Abnahmeprotokoll wurde eine ausreichende Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt. Das Protokoll enthält den Satz "Bei fruchtlosem Fristablauf wird Mängelbeseitigung abgelehnt". Der Generalunternehmer des Bauträgers hat viele Mängel vor und auch nach Fristablauf behoben. Für alle ...
Trittschall liegt über den zugesagten Werten
vom 2.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unser neu erworbenen ETW haben wir eine Trittschallmessung durchführen lassen (übrigens mit Ansage an den Bauträger und Anwesenheit eines Vertreters desselben). Die gemessenen Werte liegen 6 dB über den laut Baubeschreibung zugesicherten Eigenschaften. Fragen: 1) Muss ich die Eigentümergemeinschaft fragen, bevor ich die Mängelbeseitigung verlange ? (da, vom Parkett abgesehen, Boden/Decke ...
Beweissicherung für unzureichende Mängelbeseitigung
vom 16.5.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: ich habe an eine Malerfirma den Auftrag vergeben, 3 Wohnungen, Treppenhäuser etc. komplett zu renovieren (streiche, tapezieren, Bodenbeläge). Die ausgeführten Arbeiten sind derart mangelhaft, dass es völlig inakzeptabel ist dieses so abzunehmen. Neben den Ausführungsmängeln (wäre jetzt zu viel und ich denke auch irrelavant das jetzt aufzuführen alles) wurde so gut wie ...
Verweigerung Mangelbeseitigung Malerarbeiten
vom 30.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt. In unserem Haus haben wir 2 Wände mit einer besonderen Spachteltechnik bearbeiten lassen. Nun haben wir verschiedene Mängel daran. Zum Beispiel schlagen verspachtelte Flächen im Untergrund durch. Hier wurde der Untergrund nicht fachgerecht behandelt und an diesen Stellen haben wir helle Flecken. Die Mängel sind eigentlich unstrittig. Wir haben an einer kleine ...
Mängelbeseitigung / Abtretung Gewährleistung im Notarvertrag
vom 24.7.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich erwarb von einem Bauträger eine Eigentumswohnung. Leider gibt es einige Mängel, die behoben werden müssen. Der Bauträger meldet sich nicht bzw. meinte ich könne doch klagen. Unter anderem wurde der Boden falsch verlegt und die Duschfläche wurde zu klein erstellt. Zum Thema Boden: - dieser wurde in die falsche Richtung verlegt. Ich habe jedoch diesen W ...
Bitte um Tipps für anderen Anwalt, bin unzufrieden
vom 8.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vorab meine Eingangsfrage.: Ist es irgednwie möglich meinem jetzigen Anwalt das Mandat zu entziehen, ihm aber für seine bisherigen außergerichtlichen Tätigkeiten nichts oder nur sehr wenig zu zahlen ? Es geht darum, dass mein Anwalt patu einen Handwerker nicht ablehnt, der die Frist zur Mängelbeseitigung auch schon seitens des Anwalts um 8 Tage hat verstreichen lassen. ...
Baurecht: Abweichung vom Grundrissplan, zusätzliche Ummauerung
vom 15.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April 12 haben wir eine Wohnung in München von einem (kleinen) Bauträger gekauft, die sich nun im Bau befindet. Im Grundrissplan war in den Fluren beider Etagen (EG und Keller) ein Kaminabzug(zentrale Gasheizung) eingezeichnet, der entsprechend des angegebenen Maßstabs ca. 40x40 cm sein soll. Der Kamin liegt an einer flachen Wand an und befindet sich im EG mitten im Durchgangsflur gegenüber der ...
Wirksame Mängelbeseitigungsaufforderung Werkvertrag – Zweitmeinung gefragt
vom 27.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit einem Generalunternehmer einen Pauschalpreisvertrag auf Grundlage des BGB über die Errichtung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. Der Unternehmer geriet mit der Fertigstellung in Verzug. Nach Mahnung und fruchtlosem Ablauf der gesetzten Nachfrist wurde der Vertrag mit anwaltlicher Hilfe außerordentlich gekündigt. Für die Mängel an der bis dahin erbrachten Leistung hatte der ...
Schleppende Mangelbeseitigung bei fast 2 Jahre altem Neubau
vom 27.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Dezember 2009 einen Neubau bezogen. Die meisten Mängel (gemeldet wurden sie im Jahr 2010) wurden mittlerweile beseitigt. Einige wenige bestehen aber weiterhin. So wurde eine falsche Terrassentür eingebaut, der Mangel wurde anerkannt, aber bis heute nicht behoben. Der Generalunternehmer versuchte zunächst die Tür durch die ausführende Firma reparieren zu lassen. Als das nicht half, so ...
VOB Mängelrüge bei Heizungsfirma
vom 20.5.2012 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1. Neue Heizung wurde im Juli/August 2010 in ZFH eingebaut, Grundlage VOB - 2 Jahre 2. Haus wird nächste Woche verkauft. 3. Jetzt wurde festgestellt, dass in der Einliegerwohnung das Heiswasser erst nach 4 Minuten Kaltwasserlauf kommt. Für mich stellt das einen Mangel dar. Da EW nicht vermietet war, wurde nichtg vorher bemerkt. 4. Verjährungsfrist dürfte erst im August 2012 nach 2 Jahren ablau ...
Fugen in Parkett - Ansprüche an den Bauträger
vom 16.11.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben Fragestellungen zu folgendem Problem: Wir haben von einem Bauträger eine schlüsselfertige Wohnung erworben. Die Übergabe erfolgte im August 2008. Zu diesem Zeitpunkt zeigten sich in dem Parkett ca. 3-4 Fugen, die von unserem Parkettleger nach der Heizperiode mit Wachs verschlossen werden sollten. Mittlerweile hat der Boden jedoch durchgängig Fugen von bis zu 2 mm Breite u ...
Schlussrechnung Gartenbau (VOB oder BGB?)
vom 10.1.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben nach einem schriftlichen Angebot ein Gartenbauunternehmen mündlich beauftragt (VOB sind dort nicht genannt, nur AGB die wir nicht erhalten haben. Bei einem Gespräch habe ich bereits gesagt, dass die einige der Positionen überteuert sind und so nicht akzeptiert werden, daher habe ich das Angebot nicht gegengezeichnet. Weitere Verhandlungen über die strittigen Positionen wurde ...
Schlusszahlung und Einzug
vom 27.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Wir haben einen GU Vertrag für die Errichtung eines EFH. Innerhalb der AGBs ist geregelt, dass der GU bis zur Schusszahlung unmittelbaren alleinigen Besitz an der Immobilie hat und Ansprüche gelten machen kann, sofern wir als Grundstückseigentümer und Bauherren uns vorher Besitz (z.B. durch Einzug) verschaffen. Ferner enthalten die AGBs den Satz, dass der Bauherr mit Übergab ...
BGB-Bauvertrag: Kündigung §648aBGB durch AN = endgültige Erfüllungsverweigerung?
vom 2.3.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
BGB-Bauvertrag - Wie muss der Auftraggeber bei einer Kündigung gemäß §648a n.F. BGB durch den Auftragnehmer ! reagieren? Handelt es sich hier im Sinne der Rechtsprechung um eine endgültige Erfüllungsverweigerung des AN ? Wir sind private Bauherren ( Verbraucher) und haben mit einer Firma einen BGB-Einzelgewerk-Vertrag über GaLa-Bau- und Pflasterarbeiten mit fixem Datum für Beginn und Fertigst ...
Reparatur Bodenplatte Verhinderung Verfüllung
vom 6.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einEin Vertrag mit einem Fertighaushersteller geschlossen. Die Bodenplatte des Hauses wurde letzte Woche geschlossen. Der Nachweis der Dichtheit für die darunter installierten Entwässerung kannte nicht erbracht werden. Das heißt sie ist undicht. Gestern begann der Betonbauer unterhalb der Bodenplatte zu graben, um zu den undichten Leitungen zu kommen und sie zu reparieren. Wie kann ic ...
§ 17 VOB/B Sperrkonto, Sicherheitseinbehalt bei Insolvenz der Baufirma
vom 21.4.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Bauvertrag nach VOB/B geschlossen. Darin ist vereinbart, dass "2 % nach mangelfreier Abnahme" zu zahlen sind. Bei Abnahme und Übergabe des Bauwerkes waren wesentliche Teile erbracht, jedoch Mängel vorhanden und wir haben 2 % der Schlussrechnung nicht bezahlt. Wir konnten jedoch einziehen und wohnen im Haus. Die Baufirma hat dann begonnen, d ...
Gewährleistungsanspruch verdeckter Mangel Kellerabdichtung
vom 19.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ließen im Jahr 2018 (Fertigstellung Februar 2019) die Kellerwände an unserem EFH von einer Sanierungsfirma abdichten. Nachdem nun so viele Niederschläge fielen, dringt durch eine der Wände nun wieder Wasser. Dies habe ich dem Herrn mitgeteilt. Nachdem ich einige Bilder und Videos geschickt habe, lief die Kommunkation darauf hinaus, dass er der Meinung ist, das ...
Verkürzte Verjährungsfrist nach § 13 Nr. 4 Abs. 2 VOB/B
vom 16.3.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AN hat vor drei Jahren in einem Altbau im Rahmen einer Erneuerung aller Wasser- und Heizsysteme eine Brennwert-Therme sowie den dazu passenden Rauchabzug installiert. Dieser Rauchabzug wurde in den bestehenden Kaminzug des Altbaus eingebaut. Eine Gewährleistung von fünf Jahren war vereinbart. Nun ist der Rauchauslass auf dem Dach kollabiert. Ein um Begutachtung gebetener Schornsteinfegermeiste ...
Fenstertausch Altbau / Schäden Fassade
vom 25.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe für ein Haus BJ 1962 neue Fenster inkl. Rolläden von einer Fachfirma inkl. Montage beauftragt. Die Firma produziert die Fenster selbst und ist hier in der Gegend sehr bekannt. Das Beratungsgespräch war gut und ich hatte ein gutes Gefühl. Im Angebot steht folgender Absatz: „Bei der Demontage der Fenster sind wir stets bemüht, keine Beschädigungen zu verursachen, was ...
Mangel Gemeinschaftseigentum vergemeinschaftet, Zahlung Schlussrate
vom 6.2.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema: Abnahme des Gemeinschaftseigentums und Bezahlung der Schlussrate Nachträgliche Feststellung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum und Vergemeinschaftung der Mängelbeseitigung durch die Eigentümergemeinschaft Ich habe im November 2020 eine Eigentumswohnung (Neubau vom Bauträger) in einem Mehrfamilienhaus mit 14 Einheiten gekauft. Ich bewohne die Wohnung nicht selbst, diese ist vermietet, ...
Nachbesserung nach Gewährleistung - Neue Gewährleistung auf die Nachbesserung?
vom 18.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor einigen Jahren neue Fliesen ( Boden) verlegen lassen. Hohle Stellen haben wir immer schon bemerkt und eigentlich auch als störend empfunden, aber nicht reklamiert, da wir auch der Ansicht waren, die Hohlstellen wären für eine Reklamation nicht groß genug. Nun haben wir die Außenwände erneuert und einigen Fliesen konnte man an der seitlichen Dichtung dabei mit herausheb ...
Mangelhafte Bauleistung, mangelhafte Rechnung, keine Gewerbeanmeldung
vom 25.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Einzelfirma, welche Bausanierungen anbietet, hat eine Terrassensanierung ausgeführt. Im Verlauf der Arbeiten kam es zu Änderungen an der Art der Leistungen, welche als Pauschalauftrag BGB beauftragt wurden. Auftragssumme: 11.800,- EUR Netto Nun folgender Sachstand: - 6.000 ,- EUR Akonto Zahlung geleistet (Rechnung ohne USt), welche vorher nicht vereinbart war und nicht detailliert nach Le ...
Mangelbehebung möglich während Gerichtsverfahren läuft
vom 10.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem 2 Jahre alten Neubau. Von Beginn an wurden immer wieder große Mängel festgestellt, was bereits zu einem laufenden Gerichtsverfahren mit dem Bauträger geführt hat. Zum Beispiel läuft durch die schlecht gedichteten Lichtschächte immer wieder viel Regenwasser in die Tiefgarage. Ein seit Fertigstellung bekanntes und bemängeltes Problem. (eins von vielen) ...
Baurecht -Verjährungsfristen / Bankbürgschaft
vom 7.10.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Fliesenlegerbetrieb für Neubau - Objekt mit 50 Wohnungen im Sept. 2012 wurde dein Vergabe- verhandlungs-Protokoll erstellt, mit einer Gewährleistungsfrist von 5 Jahren und 5 Monate. Dies richtet sich nach BGB und VOB Teil/B. So steht es im Protokoll. Meine Frage wäre, ob dies rechtens ist, also rechtswirksam ist. Im internet lese ichh immer wieder von höchstens 5 Jahre nach BGB. Hier hätte ...
Nicht-Fertigstellung des Bauvorhabens
vom 25.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Auskunft: Hintergrund: Notarieller Bauträgervertrag über eine DHH in 12/2020, Einzug 07/2021 unter erheblichen Mängeln, Bezugsfertigkeit in 11/2021 anerkannt u. bezahlt mit entsprechender KP-Rate (96,5%), seither unzählige mündliche Aufforderungen an den Bauträger und Versprechen durch diesen den Vollzug der vertraglichen Abnahme des Bauvorhabens b ...
Bauhandwerker-Sicherungshypothek
vom 18.8.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als AG haben einen AN für 8 einzelne Gewerke beauftragt. Gravierende Mängel wurden durch Sachverständige dokumentiert und Fristen für die Mängelbeseitigung gesetzt. Nach Ablauf der Fristen wurde der AN für alle Aufträge aus wichtigem Grund gekündigt. Das Abnahmeverlangen des AN wurde aufgrund der gravierenden Mängel abgewiesen. Ein Termin für die gemeinsame Leistungsfeststellung wurde von ...
Neubau Haus: Nicht angeschlossener Lichtschacht / Fehlende Drainage / Wasserschaden
vom 21.7.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein neues Haus durch einen Fertighausanbieter bauen lassen. Der Erdbau wurde bauseits (durch uns beauftragt) durch eine Firma vor Ort realisiert. Beim Baustellengespräch vor Ort (Hausbauer, Kellerbauer, Erdbauer) wurde festgehalten, dass eine Drainage bauseits umgesetzt werden soll. Zusätzlich gab es ein Fachbauleiter-Erklärung, die der Hausbauer gerne vom Erdbauer unterzeichnet haben wo ...
Haftung bei Mangel am Bau
vom 10.7.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit einem Architekten ein Einfamilienhaus gebaut. Der Architekt hat dabei auch die Bauleitung übernommen und die einzelnen Gewerke ausgesucht, beauftragt und koordiniert. Der Architektenvertrag regelt, wie das Haus mit welcher Ausstattung auch im Innenausbau zu errichten ist. Das Haus ist Schlüsselfertig in der Übergabe. Während der Ausführung haben wir die Rechnungen der Gewerke, nac ...
Neubau Bauträger: Mängel, Rechtsstreit seit > 1 Jahr, Einzug 05.21, Insolvenz?
vom 26.6.2022 für 55 €
Hallo, wie der Titel bereits sagt haben wir mit einem Bauträger gebaut. Wir sind bereits im Mai 2021 eingezogen. Es gibt leider sehr viele Mängel, darunter auch einige erhebliche (wie völlig versauter Boden im Flur des OG und eine undichte Dusche im DG, die wir seit fast einem Jahr zB nicht nutzen können). Seit nahezu einem Jahr befinden wir uns in einem Rechtsstreit. Aufforderungen zur Beseit ...
Muss ich die Raten aus Hausbauvertrag zahlen?
vom 23.6.2022 für 80 €
Guten Tag, ich habe per email von Heinz von Heiden (Bauunternehmen) eine Anweisung bekommen Zahlungen für Raten bis zum 1.7. anzuweisen, ansonsten würde Baustopp drohen. xxxxx bezieht sich auf Abschlagszahlungen, die in Ihrem Vertrag als "Rohinstallation Heizung" bezeichnet werden. Ich habe von dieser Rate eine Rechnung bekommen und nach Verhandlung mit xxxxx bisher nur die Hälfte gezahlt. ...
Rattenbefall in Neubau kurz nach Einzug
vom 18.5.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
# Frag einen Anwalt Betreff: Rattenbefall in Neubau kurz nach Einzug Guten Tag, Ich habe Rattenbefall in einem neu gebauten Haus und möchte nun wissen, in wieweit ich den Verkäufer für die entstandenen Schäden in Haftung nehmen kann. Das Haus wurde per Kaufvertrag von einem Investor verkauft und von einem Generalunternehmer gebaut. Zu den Schäden ist zu sagen, dass die Ratten durch ein un ...
Verlängerung Gewährleistungsfrist durch Reparaturen ?
vom 12.5.2022 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vor acht Jahren (2014) habe ich bei einem Neubau in Herrsching Pflasterarbeiten ausgeführt, unter anderem auch Belegung eines von einem Maurer erstellten Betonsockelfundaments mit schwarzen Natursteinplatten, verfugt mit anthrazitfarbenem Fugenmörtel. Danach ergab sich eine Loslösung von jeweils ein bis zwei Platten 2016 und 2019 /2020 sowie eines Teilbereichs schadhaften Fugenmörtels. Beide Sch ...
Mängelrüge bez.Malerarbeiten
vom 19.4.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer 2020 wurde bei uns das komplette Holz einer Dachabdeckung (Attika) erneuert und anschließend von einem Maler gestrichen. Nach einiger Zeit bemerkten wir schwarze Verfärbungen an den unteren Kanten der Holzbalken. Es sieht also so aus, als ob die Abtropfkante nicht mitgestrichen wurde und das Holz von unten über die Schnittkante Feuchtigkeit zieht. Der Mal ...
Putzarbeiten mangelhaft
vom 14.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Fassade wurde jüngst gestrichen. Nach Rückbau des Gerüsts waren erhebliche Mängel festzustellen, was einen Neuanstrich erfordert. Die ausführende Firma weißt darauf hin, dass die dafür erforderlichen neuen Gerüstkosten Bauherrensache sind. Ist dem auch bei einer Mängelbeseitigung so? Zumal der Anstrich erst nach Vorkasse erfolgte, eine Abnahme in Form einer ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema