Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Bebauungsgrundstück verkaufen - Gemeinde weigert sich.
vom 8.9.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer kleinen Gemeinde habe ich im Rahmen des Zusammenlegungsverfahrens 1 Bauplatz zugewiesen bekommen. Es ist ein baureifes Grundstück, für das ich im Rahmen dieser Verfahrens auch schon einiges bezahlt habe. Es gibt 3 Bauabschnitte. BA 1 ist derzeit in der Bebauung. Mein Platz liegt in BA 2. Hier hat einer auch schon sein Haus gebaut. Mein Baugrundstück schliesst direkt an dieses an, e ...
Gemeinde Baden Württemberg / Parkplatz
vom 16.1.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde (Baden Württemberg) in der ich wohne plant einen Parkplatz (10 großzügige Parkplätze wo man gut wenden kann) zu Bauen im Außenbereich mit einem kleinen Schuppen drauf. (In einem kleinen Weiler mit 4-5 Häuser und paar Landwirtschaften). Der Parkplatz soll ganztägig genutzt werden. Auf einem Stück Feld gegenüber eines Nachbarn verkauft mein Onkel ein Stück Grünfläche an die Gemeinde. Z ...
Kostenanforderung der Gemeinde für die Herstellung eines Kanal-Hausanschlusses
vom 17.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 musste ich auf Betreiben der Gemeinde einen 90 m langen Kanal-Hausanschluss auf eigene Kosten herstellen, weil die Gemeinde nicht bereit war den Kanal in der Straße bis zu meinem Haus zu verlegen. Dazu wurde mir im Vorfeld von der Gemeinde schriftlich mitgeteilt, dass nach Auskunft des Hessischen Städte- und Gemeindebundes mein Grundstück über eine solche Hausanschlussleitung anzusch ...
Auflage einer Dienstbarkeit der Gemeinde
vom 7.9.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe im Mai diesen Jahres nach vorheriger positiver Bauanfrage bei der Gemeinde und Landratsamt ein Grundstück im Außenbereich mit Außenbereichssatzung gekauft! Danach wurde ein Bauplan erstellt. Einer meiner zukünftigen Nachbarn(Landwirt) wollte mir meinen Plan nicht unterschreiben. Nun hat der Landwirt alle Hebel in Bewegung gesetzt, meinen Bau zu verhindern, da er Sorge um seinen ...
Beitrag zur Be- und Entwässerung an die Gemeinde
vom 14.3.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Juli 2006 unser Reihenhaus bezogen. Aus dem ehemals einteiligen Grundstück sind 4 Flurstücke gemacht worden, die den jeweiligen Hauseinheiten zugeordnet sind. Ehemals hat auf dem Grundstück nur ein kleines Haus mit einer Gewerbehalle (mit Abwasser) gestanden. Im Februar 2009 erließ die Gemeinde Bescheide zur Zahlung von Beiträgen zur Erstellung von ...
Erschließungskosten von Gemeinde
vom 18.10.2022 für 50 €
Die Stadt 39288 Burg in Sachsen-Anhalt plant die Erneuerung unserer Strasse inklusive Wasser- und Abwasserleitungen, Stromkabel und Telefonleitung. Laut Katasteramt ist die Strasse als Gemeindestrasse klassifiziert und dem öffentlichen Verkehr inklusive LKW gewidmet. Die vorhandenen Versorgungsleitungen führen teilweise über Privatgrundstücke und sind durch eingetragene Leitungsrechte gesichert. ...
Gemeinde sucht Baugrundstücke
vom 29.7.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere kleine Stadt möchte Grundstücke erwerben zum Bau von Wohnhäusern. Wir sind Anlieger eines größeren gemeindeeigenen Grundstückes . Es werden Straßen geplant und in mein ca 35ar großes Grundstück plant die Gemeinde zwei Bauplätze. Dies erfuhr ich erst, als die Gemeinde den verläufigen Plan (Entwurf) im Mitteilungsblatt vorstellte. Die Gemeinde bot mir jetzt an, ich könne ja zwei Bauplätze er ...
Nur über Gemeinde Grundstücke möglich auf eigene Grundstück zu kommen
vom 1.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Baden-Württemberg und habe ein kleines Grundstück mit einem Haus darauf. Es befindet sich an eine Straßenecke (grenzt an die zwei verschiedene Straßen). An die beiden offenen Seiten von dem Grundstück befinden sich jeweils kleine Flurstücke die zur Gemeinde gehören (zwischen meinem Grundstück und Straße). Das heißt ich muss immer &# ...
Neues geplantes Baugebiet in Gemeinde Wolfegg (BADEN-WÜRTTEMBERG) – Voranfrage
vom 22.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es richtig, dass zur Vermeidung unnötigen Flächenverbrauchs die Gemeinde ZUERST den Wohnbedarf nachweisen muss und die unten beschriebenen Schritte oder muss sich die Gemeinde NICHT daran halten (s. meine Position unten)? (Bislang liegt eine sog. Bauanfrage beim Landratsamt RV vor; dieser sog. „Scoping-Termin" war am 25.2.15) und morgen, am 23.3.15 will der Bürgermeister das Ergebnis in ein ...
§ 15 BauGB
vom 26.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wer genau hat die Kompetenz, den Antrag nach § 15 I BauGB zu stellen. Oder anders formuliert: Wer ist "die Gemeinde" im Sinne des § 15 I BauGB, wo es heißt "auf Antrag der Gemeinde"? ...
Bau eines Schotterwges durch die Gemeinde angrenzend an mein Grundstück.
vom 20.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen meinem Grundstück und einem anliegenden Bauplatz befindet sich ein öffentlicher Gemeindeweg der bisher noch nicht ausgebaut war (war Grünfläche). Auf dem Bauplatz wird inzwischen gebaut, der öffentliche Weg soll die direkte Zufahrt zum neuen Grundstück sein. Die Gemeinde hat heute angefangen angefangen den üffentlichen Weg auszuheben und mir mitgeteilt dass nur ein Schotterweg angele ...
Abriss Nachbarhaus durch die Gemeinde; Grenzmauer
vom 19.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Nachbarhaus ist direkt an unser Haus angebaut, das Nachbarhaus hat keine eigene Grenzmauer sondern ist an unsere Mauer angebaut worden. Jetzt hat die Gemeinde das Nachbarhaus gekauft und möchte dieses abreißen. Statiker waren schon im Haus, aber uns liegt der Statikbericht noch nicht vor. Es wurde uns schon sugeriert, ob wir das Haus nicht verkaufen würden. Anscheinend ist der Abriss nicht ...
Vorkaufsrecht nach BauGB der Gemeinde - Anspruch und Begründung
vom 15.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich habe kürzlich von meiner Schwiegermutter ein landwirtschaftlich genutztes Grundstück gekauft. Dieses liegt ca. 1km von der Ortsbebauung entfernt. Kein Wasser, Abwasser oder Stromanschluss. Ausgewiesen im Grundbuch als Ackerland. Das Grundstück wird als Freizeitgrundstück genutzt, ein Geräteschuppen ist ebenfalls auf dem Grundstück. Keine weiteren Lasten im Grundbuch in Abt. 2 ...
Verbindlichkeit des Bauleitplan einer Gemeinde im Internet?
vom 22.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verbindlich ist ein Bauleitplan einer Stadt, der im Internet veröffentlicht ist? Konkret: Wir haben bei einem Bauträger eine Wohnung gekauft. 2 Monate vor Vertragsunterzeichnung wurde der Bauleitplan ohne unsere Kenntnis geändert. Inzwischen sind die Rohbauarbeiten im vollen Gange mit der Folge, dass das Nachbargebäude nun ein Geschoss mehr aufweist. Im Internet sind noch immer die urspr ...
Baugrundstück Leitungsrecht Gemeinde Entschädigung
vom 18.11.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Kauf eines Grundstücks mit Abrisshaus (2 Flurnummern) auf der oberen Flurnummer hat die Nachbarin rechts darüber eine Grunddienstbarkeit. Der Nachbar direkt darüber nicht. Beim Abriss des Hauses hat uns der Nachbar darüber mitgeteilt, dass hier seine Abwasser & Zuwasserleitung verläuft. Diese Leitung wurde vor über 40 Jahren verlegt, da unsere Grundstücke und das darüber damals 2 Brüdern ...
Grundstückskauf in Verbindung mit Auflagen der Gemeinde
vom 13.2.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn interessiert sich für ein Grundstück in der Gemeinde Drestedt. Die Erschließung und der Vertrieb wird durch VB Buchholz durchgeführt. Im ersten Gespräch mit der VB wurde uns erklärt, dass wir beim Kauf eines Grundstücks und der Errichtung eines Gebäudes an die ansässigen Firmen in Drestedt gebunden sind und das in diesem Fall Grunderwerbssteuer für Grund ...
Ausgleichsfläche im Bebaungsplan als Sonderbaufläche
vom 13.7.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Ich würde gerne ein Grundstück der Gemeinde, das an mein Gartengründstück angrenzt kaufen, um meinen Garten zu vergrößern. Auf Anfrage, bekam ich die Aussage, dass das Grundstück als Ausgleichsfläche ausgeschrieben seie und deshalb unverkäuflich. Die Fläche ist im Bebaungsplan als Sonderbaufläche ausgewiesen und neben unserem Grundstück gibt es dort noch weitere Gartengrundstücke ...
Bauplatzvergabe Neubaugebiet
vom 22.9.2022 für 60 €
Hallo, Wir haben vor, in einem Neubaugebiet von der Gemeinde 2 Bauplätze zu erwerben. In der ersten Bewerberrunde haben wir 2 Plätze in der Rangliste zugewiesen bekommen, sind aber nicht zum Zug gekommen. Jetzt in der zweiten Runde allerdings schon. Jetzt sagt die Gemeinde allerdings, wir können nicht 2 Grundstücke bekommen und uns wurde nur eines zugewiesen, weil es soviel Bewerber gibt. Ist ...
Nutzung als Lagerplatz einer freien Gewerbefläche ohne Genehmigung der Gemeinde
vom 21.2.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitten in zentraler Lage unseres kleinen Dorfes in Bayern befindet sich ein Grundstück von ca. 850 qm, als Gewerbegebiet klassifiziert. Der Eigentümer hat das Grundstück vermietet / verpachtet und seitdem werden dort die verschiedensten Einzelteile von Gerüsten gelagert, was das Ortsbild eher verschandelt. Außerdem werden wohl dort 2 mittelgroße LKW´s abgestellt und es steht ein alter Container, d ...
12342
Entschädigung bei Bauverzögerung VOB
vom 30.8.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit der Ausführung von Elektroarbeiten von einer Gemeinde beauftragt worden. Es ist die VOB vollständig vereinbart. Wir haben das Material vollständig gekauft und das Personal für die Arbeiten (2 Wochen) vorgehalten. Wir haben eine offizielle Beauftragung für den angegebenen Zeitraum. Nun hat der Kunde Aufgrund Freitags um 11 Uhr mitgeteilt, dass di ...
Stützmauer von 2m auf der Grundstücksenze - Abstand notwendig?
vom 16.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich will eine Stützmauer von 2m Höhe über eine Länge von 21m bauen, um den Garten ebenerdig aufzufüllen. Laut Bebauungsplan werden 1,80m zur öffentlichen Verkehrsflächen als maximale Höhe einer Stützmauer definiert, weiterhin wird auf die LBO BW und das Nachbarrecht BW verwiesen. Die betroffene Grundstücksgrenze, auf derer die Mauer gebaut werden soll, trennt mein Grundstück auf de ...
Grundstück auffüllen
vom 16.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Grundstück erworben und dies wurde mir ohne Baulast übertragen. In dem Kaufvertrag steht: "Der Verkäufer (die Gemeinde) versichert, dass auch keine Baulasten oder altrechtlichen Dienstbarkeiten eingetragen sind." Ebenso ist im Grundbuch und im Baulastenverzeichnis keine Baulast bzw. eine Vormerkung eingetragen. In dem Bebauungsplan steht nun: Der im Norden des Plangebie ...
Frist im vereinfachten Genehmigungsverfahren RLP
vom 7.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Bauantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren bei der Verbandsgemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz Mitte Januar 2025 eingereicht. Die Bauaufsichtsbehörde hatte mir am 17.02.25 bestätigt, dass der Antrag am 12.02.25 eingegangen ist und zügig bearbeitet wird. Auf Nachfrage bestätigte mir die Verbandsgemeinde am 13.03.25, dass die Ortsgemeinde am 26.02.25 über mein Anliegen bera ...
Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir bewohnen ein Reihenendhaus in Hessen. Das Grundstück ist 9 Meter breit und befindet sich in Hanglage. Unter den Gärten des Reihenhausblocks, mit 5 Häusern, befindet sich eine Tiefgarage. Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. Die Entfernung zwischen unserem Haus und Grundstück ...
Windkraftpark Bebauung stoppen, Möglichkeiten ? oder Hoffnungslos??!!
vom 27.1.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin 33 Jahre alt und bin 2018 in meine Eigentumswohnung (Neubau) gezogen, ich bin alleinige Eigentümerin in einem 5 Parteien Haus in einem sehr harmonischen kleinen Dorf zwischen Köln und Bonn in NRW, ich wohne im Oberdorf und habe eine schöne weite Aussicht, wenn es klar ist kann ich den Kölner Dom sehen, das was ich immer geschätzt habe und immer noch hier in der Umgebung sehr schätz ...
Festsetzung Bebauungsplan wirksam?
vom 27.11.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Satzungstext des bei mir gültigen BPlans von 1962 steht, dass Garagen und Einstellplätze nur entsprechd der Festsetzungen des Bebauungplanes zulässig sind. Die Planzeichnung enthält aber keine Festsetzung für Einstellplätze (auch kein Planzeichen). Ich möchte auf meinem Grundstück einen Stellplatz einrichten. §12 Abs. 1 BauNVO von 1960 lautet zudem "Stellplätze und Garagen sind in allen Bau ...
Genehmigung Ferienwohnung
vom 8.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze seit 2020 in 4.Generation ein Haus, in welchem sich seit mindestens 3 Generationen eine Ferienwohnung befindet, die stets an Feriengäste vermietet wurde , ca. 46 % der Wohnfläche einnimmt, und niemals dauerbewohnt wurde. Der übrige Teil des Hauses wurde von durchschnittlich 2 -3 Personen dauerbewohnt. Laut mündlicher Aussagen meiner Großeltern sowie meiner Eltern (alle mittlerweile v ...
Probleme mit Bauträger, Verdacht auf Betrug.
vom 3.11.2024 für 40 €
Guten Tag, ich habe einen Vertrag mit der Fa. Passingerhausbau.eu für die Erstellung eines kleines Bungalows in einer Fertighaus Bauweise abgeschlossen. Leider habe ich einige Fehler gemacht: nicht nach den angegebenen Adressen recherchiert, den mündlichen Versprechungen geglaubt, keine Frist festgehalten usw. Von meiner Seite waren das Grundstück, die Baupläne, das Bodengutachten und Elektroplan ...
Poolrückbau
vom 9.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir haben 2017 ein Haus gebaut und uns diesen Sommer entschieden, einen Pool im Wert von 30.000 Euro zu bauen. Da wir gelesen haben, das bis 100 kubik genehmigungsfrei sind, haben wir losgelegt. 6x3x1,5 m groß. Keine 3 Wochen nach Fertigstellung wurden wir vom kreis aufgefordert, den Pool zurück zu bauen, da im Bebauungsplan untersagt ist, unter die Erde zu bauen. Diesen habe ich natürl ...
Definition Rohbau
vom 20.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gemeinde (Bayern) hat ein Vorkaufsrecht für mein Baugrundstück, sofern der Rohbau nicht fristgemäß errichtet wird. Das Grundstück wurde 2013 gekauft. Was genau ist die rechtliche Definition von "Rohbau"? Welche Gebäudeteile müssen genau bis zum Termin stehen? Im Notarvertrag gibt es keine weiteren Vereinbarungen hierzu. ...
Antrag auf Grundstückszufahrt abgelehnt
vom 19.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat sein Grundstück in einen vorderen und einen hinteren Teil geteilt, um mir die Möglichkeit zu geben, im vorderen Bereich ein weiteres Wohnhaus zu errichten. Aufgrund baurechtlicher Bedingungen, musste das Grundstück quer geteilt werden, wodurch das hintere Grundstück keine direkte Straßenanbindung mehr hat. Um die Zufahrt zum Grundstück dennoch zu gewährleisten, wurde auf dem vordere ...
Nutzungsänderung von Lagerhalle zur KFZ-Werkstatt im Außenbereich
vom 12.9.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Lagerhalle mit Büro und möchte diese umnutzen zu einer KFZ-Werkstatt. Das gebäude befindet sich im Außenbereich, da es noch keine erschließung gab. Es gibt einen Flächennutzungsplan auf dem das Gebiet als Gewerbegebiet ausgezeichnet ist. Auf dem Liegenschaftskataster ist die Fläche als HDL (Handel und Dienstleistungen) bezeichnet. In der Nachbarsc ...
Rückbau Gartenhaus Kleingarten
vom 15.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Kleingarten, den ich 2010 vom Kreisverband für Kleingärtner gepachtet habe. Die Stadt Kiel hatte die Gartenanlage an den Kreisverband 1996 unter verpachtet. Als ich den Garten pachtete, gab es eine Begehung mit dem Kreisverband der Kleingärtner zwecks Übergabe des Gartens an mich. Ich bekam ein paar Auflagen wie Strauchwerk entfernen und den Garten klein gärtnerisch herzurichten. E ...
Erbpacht Vertrag bzgl. Vermietungspräferenz
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, ich hoffe, jemand hier kann mir weiterhelfen. Ich plane, in ein Immobilienprojekt in der Gemeinde Ilsede zu investieren. Das betreffende Wohngebäude wurde vor etwa 30 Jahren, also um 1991, erbaut. Im Erbpachtvertrag gibt es eine spezifische Auflage, die ich gerne näher prüfen möchte. Hier ist der relevante Auszug aus dem Vertrag: "Die Wohnungen dürfen vorrangig nur an Bürger ...
Kostenanforderung der Gemeinde für die Herstellung eines Kanal-Hausanschlusses
vom 17.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 musste ich auf Betreiben der Gemeinde einen 90 m langen Kanal-Hausanschluss auf eigene Kosten herstellen, weil die Gemeinde nicht bereit war den Kanal in der Straße bis zu meinem Haus zu verlegen. Dazu wurde mir im Vorfeld von der Gemeinde schriftlich mitgeteilt, dass nach Auskunft des Hessischen Städte- und Gemeindebundes mein Grundstück über eine solche Hausanschlussleitung anzusch ...
Wohnnutzung im alten Bauernhaus ohne Bauunterlagen
vom 9.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, ein altes Bauernhaus (um 1880 erbaut, bis 1970 landwirtschaftlich genutzt, seither als Wohnhaus genutzt) zu kaufen. Das Haus und Grundstück liegen im Außenbereich in NRW. Bei Gesprächen mit Bauamt, Natur- und Wasserschutzbehörde sowie Landwirtschaftskammer kam die Frage auf, auf welcher Rechtsgrundlage man in dem Haus wohnen darf oder ob wir nach dem Kauf befürchten müssen, dass d ...
Einfriedung des Grundstücks trotz Verbots von Einfriedungen laut Bebauungsplan
vom 4.6.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben kürzlich ein Reihenhaus in BW errichtet. Laut Bebauungsplan sind Einfriedungen in dem Bereich, in dem unser Haus steht verboten. Hier der genaue Wortlaut aus dem Bebauungsplan aus dem Jahr 1984. „Einfriedungen In WB 1 sind keine Einfriedungen zur Hauptstrasse bzw. XXXXStraße hin sowie keine parallelen Abgrenzungen der Hofräume zulässig." Wir hatten bereits während der Bauphase ...
Widerspruch ans Bauamt Betreff Zufahrt/Zuwegung zum eigenen Grundstück
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen unserem Grundstück und der Straße liegt ein 3m breiter Grünstreifen, welcher der Gemeinde gehört und idR von allen Anrainern als Parkfläche genutzt wird. Ich möchte von der Straße zu unserem Grundstück zwei Zufahrten und eine Zuwegung pflastern und habe einen entsprechenden Antrag beim Amt gestellt. Mir ist bewusst, dass nur in Ausnahmefällen mehr als eine Zufahrt genehmigt wird. Besonde ...
Kosten Bebauungsplan
vom 26.3.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Landkreis Ostptignitz-Ruppin in der Stadt Rheinsberg / Randgemeinde Großzerlang gibt es ein Ferienhausgebiet mit 12 einzelnen freistehenden Finnhütten. Diese Finnhütten stehen jeweils auf Eigentumsgrundstücken. Zu dem Gebiet zählt auch ein Gemeinschaftsgrundstück welches als Zufahrt zu den Hütten dient. Das gesamte Areal wurde zu DDR Zeiten errichtet und hat Bestandsschutz. Einige der Besitze ...
12342

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema