Sehr geehrter Fragesteller,
hier meine Einschätzung im Rahmen der online Beratung:
Was Sie beim Anwalt bereits erfahren haben, betrifft die zivilrechtliche Seite der Angelegenheit.
Da Sie aber den Verdacht auf Betrug haben und es Hinweise gibt, dass die Firma möglicherweise nicht existiert oder absichtlich falsche Angaben gemacht hat, könnten Sie bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs erstatten. Dies könnte auch weitere Ermittlungen durch die Strafverfolgungsbehörden auslösen.
Das ist ein möglicher strafrechtlicher Weg, bei dem Sie auch als Nebenstrafe Geld zurück bekommen könnten, falls noch vorhanden.
Ich hoffe Ihnen weiter geholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
Draudt-Syroth
Rechtsanwältin
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte