Ich plane eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen (mit Kassenzulassung) und muss hierfür eine Nutzungsänderung des Wohnraums zur Praxis beantragen. ...
Hallo, ich habe mich bei der Bauaufsichtsbehörde beim Landkreis erkundigt ob ich auf meinem Grundstück ein sonstiges Gebäude bis 75m3 errichten darf. ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
für den Bau eines EFH in der benachbarten Gemeinde habe ich einen ordnungsgemäßen Bauvorantrag gestellt. Da sich bei ...
Sachverhalt:
A beabsichtigt den Kauf eines Grundstücks im Außenbereich mit bestehendem (Abbruch-)Wohnhaus. Eine Land- und/oder forstwirtschaftliche ...
Eine Immobilie im eindeutigen Außenbereich, AB, (Wohnhaus mit 3 Nebengebäuden) wurde auf Grund einer Verschuldung verkauft. Im Grundbuch bleibt einer ...
Guten Tag,
an einem landwirtschaftlichen Nebengebäude im Innenbereich (1947 massiv errichtet, vorne Holztor mit zwei Flügeln, 3,4 m breit, 2,70 m ho ...
Ich habe ein Grundstück in Hinterbebauung verkauft. Für sein Bauvorhaben habe ich dem Käufer erlaubt, mit einem Abstand von nur 5 Metern zu meinem Hau ...
Wir möchten auf einem ca. 600qm uneinsehbaren Grundstück in einer Gemeinde im Kreis München bauen. Das Grundstück befindet sich in zweiter Reihe eines ...
Mein Nachbar hat innerhalb der Abstandsfläche seines Hauses und ca. 1,2m von der Grenze entfernt 3 Wärmepumpen aufgestellt. Er beruft sich darauf, das ...
Ich interessiere mich für den Kauf eines Grundstücks in einem Dorfgebiet (Flächennutzungsplan) in Bayern. Ich möchte es mit Wohnungen bebauen. Es gibt ...
In unserer Nähe haben Stadt + Stadträte ein Bauvorhaben mit 4 Einfamilienhäusern nach § 34 BauGB genehmigt. Das Bauvorhaben liegt auf Klinikgelände un ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Grundstück liegt in Bayern. Einen Bebauungsplan gibt es nicht,sodass sich eine Bebauung an die umliegende Bebau ...
Hallo,
bei einem Wohnbauvorhaben in einem Aussenbezirk von München möchte ich gerne die Zulässigkeit einer Abböschung/Abgrabung klären (für eine Te ...
Wir haben von einem Bauträger eine Wohnung gekauft, die in Bauaabschnitten bezahlt wird. §4 "Baupflicht, Baubeschreibung" Nr. 3 unseres Bauträgerkaufv ...
Wir haben eine Bauvoranfrage für unser EFH gestellt (Bayern). Nach einigem Hin und Her (wegen eines öffentlichen Kanals und eines verrohrten Bachlaufe ...
Sehr geehrter Anwalt,
im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens um ein Baugrundstück nach dem gemeindlichen Einheimischen Modell haben sich meine Eltern u ...