Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Kündigung Bauvertrag
vom 4.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen Bauvertrag und einen Kreditvertrag unterschrieben. Die Bauleistung hat noch nicht begonnen. Aus persönlichen Schwierigkeiten möchten wir von der Bauleistung und den Verträgen Abstand nehmen. Gibt es hierbei eine gesetzliche Kündigungsfrist? ...
Prüfung Bauvertrag - was fehlt, wo sind Fallstricke
vom 20.6.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich kaufe demnächst ein Grundstück und plane darauf ein Reiheneckhaus bauen zu lassen. Nun möchte ich den Bauvertrag, den mir die Baufirma vorgelegt hat, von einem Experten prüfen lassen. Ich möchte eine erste rechtliche Einschätzung zum Vertrag: was fehlt, wo sind Fallstricke, ... Der Vertrag, die Leistungsbeschreibung und Zeichnungen liegen als PDF vor; ich werde Sie senden ...
Bauvertrag Mehrwertsteuersenkung
vom 13.11.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2019 einen Bauvertrag mit folgenden Passus abgeschlossen: Der Festpreis, inkl. 19 Mehrwertsteuer beträgt XXX Euro. Verminderungen der gesetzlichen Mehrwertsteuer vor Schlüsselübergabe gehen zu Gunsten, Erhöhungen der gesetzlichen Mehrwertsteuer vor Schlüsselübergabe gehen zu Lasten der Bauherrschaft. Das Haus ist Fertiggestellt und die Abnahme war im August. Unsere Frage: ...
Verjährung Sicherheitseinbehalt Bauvertrag
vom 10.2.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für den Rohbau eines Einfamilienhauses einen Sicherheitseinbehalt (bar) einbehalten, keine Bankbürgschaft. Die letzte Rechnung und damit die Bauabnahme war im Juli 2018 . Laut Bauvertrag wurde eine Gewährleistungspflicht von 5 Jahren vereinbart. Jetzt im Februar 2024 erhielten wir eine Rechnung , in der die Rückzahlung der Sicherheitsleistung innerhalb von 2 Wochen gefordert wird. U ...
Grundstückserwerb und Bauvertrag getrennt
vom 31.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stehen kurz vor dem Erwerb eines Grundstücks/ Hauses und sind ob der Vertragsgestaltung etwas verunsichert. Der Fall ist folgendermaßen: Ein teilweise bebautes Grundstück ist vom aktuellen Besitzer A erworben worden. Auf diesem Grundstück wird ein Teil der Bebauung abgerissen, das Grundstück wird geteilt. Auf den entstehenden 3 Einzelgrundstücken sollen Einf ...
BGB Bauvertrag, Zahlungsplan
vom 13.9.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Bauvertrag (BGB-Vertrag) ist ein Zahlungsplan festgeschrieben, der Zahlungen nach Bautenstand in 6 Raten bei Beendigung von genau definierten Gewerken festlegt. So wie vertraglich vereinbart wurde anfangs auch verfahren. Auf Anforderung des AN wurden zwischenzeitlich für kostenintensive Baustofflieferungen zweimal Vorauszahlungen geleistet, obwohl solche Zahlungen laut Vertrag nicht vo ...
Mehrwertsteuersenkung beim Bauvertrag - Abschlagszahlungen
vom 24.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der Corona Pandemie wurde die Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 16% beschlossen, welche vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 gelten soll. Wir hatten uns dabei gefreut, dass unsere Abschlagsraten für den Hausbauvertrag damit 3% günstiger ausfallen werden. Auf Rückfrage bei der Baufirma wurde uns jedoch mitgeteilt, dass weiterhin die Mehrwertsteuer wie im Vertr ...
Kündigung Bauvertrag - Storno Vergütung BGB?
vom 2.9.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Bauvertrag im November 2021 unterschrieben. Nun zieht sich die Baugenehmigung bis heute und kein Ende in Sicht. Bei meiner Bank habe ich super Konditionen noch Anfang des Jahres angeboten bekommen....doch meine Bank hält mir dieses Angebot nichtmehr aufrecht, da die Zinsen steigen und ich den vertrag ohne Baugenehmigung nicht unterschreiben ka ...
Bauvertrag über Altbau mit Gewährleistungsausschluss rechtmäßig?
vom 18.12.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2009 kaufte ich einen Altbau, den ich anschließend komplett umbauen und sanieren ließ. Am 8.6.2009 hatte ich (als Privatperson) mit einer Baufirma (Personengesellschaft) einen Bauvertrag mit VOB abgeschlossen. Die Baufirma verpflichtete sich im Bauvertrag mir einen Treppenhausturm als Anbau neu zu errichten. Obwohl die Arbeiten in mehr als der doppelt veranschlagten Zeit abgeschlosse ...
Prüfung Bauvertrag
vom 11.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns liegt ein Bauvertrag für den Bau eines "schlüsselfertigen" Einfamilienhauses in Fertigbauweise vor. Wir würden den Vertrag gern auf mögliche "Fallstricke" prüfen lassen. Der Vertrag umfasst nur zwei Seiten. ...
Bauvertrag Hausbau
vom 20.1.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir beabsichtigen dieses Jahr ein Haus auf unserem Grundstück bauen zu lassen. Unser Planer hat uns einen Bauvertrag vorgelegt, welchen es zu prüfen gilt. Wir benötigen eine erste rechtliche Einschätzung zum Vertrag: was fehlt, wo sind Fallstricke, ... Der Vertrag, die Leistungsbeschreibung und Zeichnungen sowie sonstige Anlagen liegen als PDF vor; ich werde diese senden, s ...
Abtretung bei Bauvertrag
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit einem Handwerker ein VOB Vertrag abgeschlossen. Es handelt sich bei uns um ein privaten Hausbau. Nachdem die Arbeit ca. zur Hälfte ausgeführt und von mir bezahlt war, bekam ich vom Finanzamt ein Schreiben, dass mein Handwerker die Hälfte der künftiger Werklohnansprüche an FA abgetreten hat und dass FA mir diese Abtretung nun offenlegt. Laut dem Schreiben kann ich ab sofort mit s ...
Prüfung Bauvertrag und Bauleistungsbeschreibung für eine DHH
vom 5.9.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Grundstück reserviert und werden eine DHH bauen. Uns liegen nun die erforderlichen Vertragsunterlagen vor. Es sind der Verbraucherbauvertrag, die Bauleistungsbeschreibung, die Zeichnungen und die Wohnflächenberechnung. Wir würden daher den Bauvertrag und die Bauleistungsbeschreibung auf Gefahren, Fallstricke, Lücken, usw. von einem Experten prüfen lassen. Bei Unstim ...
Prüfung Bauvertrag Seniorenwohnanlage
vom 9.9.2017 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, für ein bevorstehendes Bauvorhaben möchte ich den Bauvertrag auf Risiken, Lücken, Transparenz, Sicherheit etc. für den Bauherren prüfen lassen. Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um eine bezugsfertige 2- geschossige Seniorenwohnanlage mit 21 Wohnungen, die in Brandenburg entstehen soll. Bauangebot (2 Seiten), Bauvertrag (5 Seiten) und Bau - Leistungsbeschreibung (10 Seiten) ...
Bauvertrag mit gefälschten Unterschriften - Widerruf oder Strafanzeige
vom 14.1.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Kurz zusammengefasst: Wir haben per Einschreiben die Kopie eines Kaufvertrages eines Hauses mit unseren Unterschriften erhalten, den wir aber nie unterschrieben haben. In ausführlicher Form: Fertighaushersteller (FH) schaltet per Internet eine Anzeige zum Verkauf eines EFH inklusive Grund. Wir haben am 19. November Kontakt mit einem Repräsentanten (RP) in ...
Frage zur Kündigung eines Bauvertrages
vom 4.5.2022 für 66 €
Ich habe einen Bauvertrag über ein schlüsselfertiges Haus vor über 1 Jahr geschlossen und überlege diesen nun zu kündigen. Bisher wurden 7% bei Abgabe der Bauantragsunterlagen gezahlt, weiteres noch nicht. Auch mit den Erdarbeiten wurde noch nicht begonnen, dies ist allerdings in den nächsten Wochen geplant. Im Vertrag steht zur Kündigung folgendes: 9. Kündigung des Bauvertrages 9.1. Erfol ...
Kündigung Bauvertrag BGB
vom 1.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen mit einem Generalunternehmer auf unserem eigenen Grundstück ein Haus, es handelt sich um einen BGB-Vertrag. Gestern haben wir erfahren, dass der GU insolvent ist. Wie kommen wir jetzt am besten aus dem Vertrag raus, damit wir das Haus schnellstmöglich selbst fertig stellen können. Ist direkt eine Kündigung möglich oder muss erst eine Frist zur Wie ...
Prüfung von Bauvertrag und Bauleistungsbeschreibung
vom 30.8.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir bauen ein Haus. Nun liegen mir die erforderlichen Vertragsunterlagen vor, im Wesentlichen die Bauleistungsbeschreibung und der Werkvertrag als Bauvertrag (zusammen 12 Seiten) Gerne würde ich diese Unterlagen auf Gefahren, Fallstricke, Lücken, usw. prüfen lassen. Sollten Sie an dieser Beauftragung interessiert sein, sende ich die betreffenden Unterlagen per Mail zu. ...
Bauvertrag 2017 ohne Widerrufsbelehrung
vom 11.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben Ende letzten Jahres einen Bauvertrag mit einer Baufirma geschlossen. In dem Vertrag taucht kein Hinweis zu einem Rücktrittsrecht auf, einer Widerrufsbelehrung gibt es also nicht. Sieht der Gesetzgeber ein Rücktrittsrecht vor und wenn ja, wann beginnt dieses wenn im Vertrag dazu nichts steht? Mündlich versicherte uns der Verkäufer dass es vom Gesetzgeber ein 14 tätiges Rücktrittsrecht gi ...
12320
Bauvorschrift, Radondichtband nicht vollflächig verlegt, Baumangel
vom 7.5.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauträger für ein EFH beauftragt und das Gebäude ist soweit auch bezugsfertig. Bei der Durchsicht der Bau-Fotos ist einem Kollegen aufgefallen das die Radon-Abdichtung zum einen nicht unter den Leichtbauwänden verbaut ist, und in den Räumen im EG ist die Abdichtung zum Teil mit Radondichtband und mit Allwetterdichtband gemacht worden. Auf Nachfrage beim Bauträger vor 4 Wochen habe ...
Nichteinhaltung der Leistungen des Bauvertrags
vom 19.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Unser Bauunternehmen garantiert lt. Bauvertrag eine Bauantragstellung binnen 6 Wochen nach Ablauf der Widerrufsfrist von 2 Wochen. Auszug aus dem Bauvertrag: "Der AN verpflichtet sich, den Bauantrag / die Bauanzeige innerhalb von 6 Wochen nach Vertragsabschluss und Ablauf der Widerrufsfrist zu diesem Vertrag beim Bauamt einzureichen, sofern der AG seiner Mitwirkungspflicht angemessen ...
Gewährleistung bei Heizung in schlüsselfertigen Neubau
vom 24.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben vor 2,5 Jahren ein 4 Familienhaus schlüsselfertig und zu einem Festpreis von einer Baufima bauen lassen. Nun ist eine Pumpe der Heizung/Warmwasser kaputt und die Baufirma ist der Meinung, dass die Heizung und dazugehörige Pumpen etc. nicht unter die 5 jährige Gewährleistung sondern unter die 2 jährige Herstellergarantie fallen. In unserem Bauerrichtungsvertrag (Bestandteil + ...
Baurecht Energiestandard 55
vom 22.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dieses Jahr ein Einfamilienhaus in Baden Württemberg gebaut. Bei einem Neubau ist der Energiestandard 55 Pflicht. Seit 2023 gibt es in BW ausserdem eine PV-Pflicht. Dieses Jahr habe ich in Eigenregie einen PV-Anlage montiert ( Dimensioniert nach meiner Vorstellung ,8 KW Peak). In meinem Bauvertrag mit dem Generalunternehmer steht nichts von einer PV-Anlage, nur daß der KFW 55 Standa ...
Mehrkosten Neubau durch GEG 24
vom 24.7.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Ende Oktober 2023 einen Bauleistungsvertrag über den Neubau einer Doppelhaushälfte mit einem Generalunternehmer abgeschlossen. Im Vertrag wurde die Ausführung nach GEG 23 festgelegt. Der Bau erfolgt im Freistellungsverfahren. Offizieller Baustart war der 15.07.2024 und der Generalunternehmer ist nun mit der Aussage auf uns zugekommen, dass er verpflichtet sei nach GEG 24 auszuführen was ...
Kündigung vom Bauvertrag und die Behandlung Sonderleistung
vom 14.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im November 2021 einen Bauvertrag mit einem Generalbau Unternehmen abgeschlossen. Beginn der Bauzeit ist mit Beginn der Bodenplatte gewesen. Das war am 13.05.2022 der Fall. Gemäß Vertrag wurde eine Bauzeit von 15 Monaten vereinbart. Somit müsste der Bau bis 12.08.2023 fertiggestellt werden. Kurze Zusammenfassung der Bauphase: Die Bodenplatte wur ...
Verjährung Sicherheitseinbehalt Bauvertrag
vom 10.2.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für den Rohbau eines Einfamilienhauses einen Sicherheitseinbehalt (bar) einbehalten, keine Bankbürgschaft. Die letzte Rechnung und damit die Bauabnahme war im Juli 2018 . Laut Bauvertrag wurde eine Gewährleistungspflicht von 5 Jahren vereinbart. Jetzt im Februar 2024 erhielten wir eine Rechnung , in der die Rückzahlung der Sicherheitsleistung innerhalb von 2 Wochen gefordert wird. U ...
Baufirma hält Angebot nicht ein und teilt nur Hinweis auf Abschlagsrechnung mit
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Baufirma erstellt ein Pauschalangebot für ein Bauvorhaben. Während der Ausführung werden Abschlagsrechnungen gestellt mit dem Hinweis: "Aufgrund des erheblichen Mehraufwandes mit Material und Arbeitsleistung kann der Kostenvoranschlag nicht eingehalten werden. Eine Neuberechnung ist nicht möglich". Der Bauherr zahlt diese Abschlagsrechnungen und überzahlt damit (160% der Angebotssumme), we ...
Baumangel mit Weigerung zur Behebung und Verdacht auf Falschaussage
vom 14.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Bauvertrag zur Erstellung eines Reihenendhaus mit einem Bauträger abgeschlossen. Bei der Vorbegehung im Juni 23 wurden Bedenken durch unseren Gutachter beim Thema Deckenfugen angemeldet. Laut Aussage Bauleiter wäre die aufgetragene Spachtelmasse zum schließen der Deckenfuge auch ohne Grundierung geeignet und er bestätigte im Beisein des Gutachter/mir mündlich, das keine Grundierun ...
Wer bezahlt den Baustrom?
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, dem Bauvertrag mit der Rohbau-Firma liegt das Leistungsverzeichnis des Architekten zugrunde. In diesem Leistungsverzeichnis heißt es auszugsweise: - Grundlage der Beauftragung ist die VOB/B + C - Die Versorgung der Baustelle mit Strom durch einen Verteilerkasten muss zur Stromentnahme für sämtliche Handwerker angebracht werden. Vorgesehene Verteilerkästen: 1 Stück Stromans ...
§ 17 VOB/B Sperrkonto, Sicherheitseinbehalt bei Insolvenz der Baufirma
vom 21.4.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Bauvertrag nach VOB/B geschlossen. Darin ist vereinbart, dass "2 % nach mangelfreier Abnahme" zu zahlen sind. Bei Abnahme und Übergabe des Bauwerkes waren wesentliche Teile erbracht, jedoch Mängel vorhanden und wir haben 2 % der Schlussrechnung nicht bezahlt. Wir konnten jedoch einziehen und wohnen im Haus. Die Baufirma hat dann begonnen, d ...
Baustrom
vom 13.4.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Unser Haus wurde von Juni 2021 bis Oktober 2021 gebaut. Das Übergabeprotokoll wurde am 15. Oktober 2021 erstellt. Gemäß dem Kaufvertrag sollte das Haus bis zum 31. August 2021 fertiggestellt sein. Das Bauunternehmen konnte sich lange Zeit nicht darauf einigen, dass wir unseren eigenen Zähler haben sollten, da sie den Zähler selbst falsch installiert hatten. Schließlich konnten sie mit den ...
Abweichender Wärmepumpen Hersteller in der Heizungsanlage
vom 12.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Mehrfamilienhaus mit Generalunternehmen gebaut. Es gibt je eine Wärmepumpe für Heizung und eine für Warmwasser. Im Vertrag festgehalten wurde, dass ein komplettes Heizsystem von einem Hersteller X verbaut wird (2x Wärmepumpe, Mischer, Steuereinheit, 2x Speicher - alles von einem Hersteller) Nun konnte zum Installationszeitpunkt die Wärmepumpe für das Warmwasser nicht wie vereinb ...
Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. Er verweist auf höhere Gewalt (Corona, Ukraine) und sieht keine Schuld. Wir denken, dass bei Vertragsabschluss im April 2021 Corona keine höhere Gewal ...
Hausbau zusätzliche Kosten durch Baumangel
vom 21.2.2023 für 45 €
Guten Tag, wir bauen zurzeit mit einem großen Bauunternehmen ein EFH. Das Unternehmen übernimmt alle Gewerke, nur die Malerarbeiten haben wir in Eigeneleistung an eine Malerfirma übergeben. Im Bauvertrag (VOB) sind die Wände in Q3 vom Bauunternehmen vorzubereiten. Nachdem nun die Malerarbeiten abgeschlossen wurden, wurden Mängel an den Trockenbauwänden sichtbar. Diese sind an mehreren Stell ...
Baubürgschaft für Zahlungssicherheit
vom 15.11.2022 für 40 €
Wir (Privatleute) haben einen Bauvertrag mit der Fa. XY (Auftragnehmer) abgeschlossen. Im Moment haben wir 90% der Bausumme laut Zahlungsplan (BGB 650m, 632a) bereits gezahlt. Offen ist nur nur noch die 10% Schlusszahlung nach Abnahme. Der Bauvertrag sieht folgenden Passus vor. „Sicherheit zugunsten des Bauunternehmers: Um auch dem Bedürfnis des hier in Vorleistung gehenden Auftragnehmers ...
Generalunternehmer/ Baubeginn
vom 20.10.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe im Jahr 2020 einen Generalunternehmervertrag unterschrieben um ein Mehrfamilienhaus zu errichten. Der Generalunternehmer hat sehr lange mit der Planung gebraucht und nach langer Wartezeit lag uns zu Beginn des Jahres die Baugenehmigung vor. Aufgrund der gestiegenen Zinsen und Wegfall der KfW-Förderungen ist es uns allerdings nicht mehr möglich zu bauen. In dem ge ...
Kündigung Bauvertrag - Storno Vergütung BGB?
vom 2.9.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Bauvertrag im November 2021 unterschrieben. Nun zieht sich die Baugenehmigung bis heute und kein Ende in Sicht. Bei meiner Bank habe ich super Konditionen noch Anfang des Jahres angeboten bekommen....doch meine Bank hält mir dieses Angebot nichtmehr aufrecht, da die Zinsen steigen und ich den vertrag ohne Baugenehmigung nicht unterschreiben ka ...
Muss ich die Raten aus Hausbauvertrag zahlen?
vom 23.6.2022 für 80 €
Guten Tag, ich habe per email von Heinz von Heiden (Bauunternehmen) eine Anweisung bekommen Zahlungen für Raten bis zum 1.7. anzuweisen, ansonsten würde Baustopp drohen. xxxxx bezieht sich auf Abschlagszahlungen, die in Ihrem Vertrag als "Rohinstallation Heizung" bezeichnet werden. Ich habe von dieser Rate eine Rechnung bekommen und nach Verhandlung mit xxxxx bisher nur die Hälfte gezahlt. ...
Stundenanzahl im Angebot
vom 17.5.2022 für 50 €
Guten Tag, Wir haben ein Angebot bezüglich einer Kernsanierung eines Einfamilienhauses bekommen. Die Arbeiten haben schon letztes Jahr begonnen. Nun möchte ein Subunternehmer (Sanitär) 54% mehr Stunden abrechnen als im Angebot (nicht Kostenvoranschlag) vereinbart. Das Angebot wurde vom Bauunternehmer erstellt und Sanitär als eine Position aufgeführt (das Angebot des Betreffendes Betriebs lag zu ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2499
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
102
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2932
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Weitere Anwälte zum Thema