Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Überbau Garage
vom 17.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Unsere Garage ist an der Grenze zum Nachbar gebaut (lt. Bebauungsplan). Ursprüunglich war der Plan die zu verputzen oder mit Riemchen zu verkleben. Doch im Gespräch mit dem Nachbarn hat mein Mann doch beschlossen die Wand zu verklinkern. Er hat auch das Material bestellt und möchte eigentlich nächste Woche loslegen. Die Problematik: Wir müssem etwas (15 cm auf 9m) auf sein Grundstü ...
Überbau Grundstücksgrenze Dachtrauf
vom 29.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir wollen unser Baugrundstück, das wir vor gut 20 Jahren erworben haben, bebauen. Dazu liegt uns ein genehmigtes Baugesuch vor. Nun stellte sich heraus, dass der Dachtrauf der Garage des bebauten Nachbargrundstücks auf einer Länge von ca 6,5m etwa 20 cm über die Grundstücksgrenze ragt und dadurch dem geplanten Bau unseres Carports im Wege steht. Frage: Haben wir Anspruch auf die Beseitigung d ...
Nachbarzaun und Schuppen stehen auf meinem Grundstück
vom 18.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich ein unbebautes Grundstück in Berlin erworben, welches zuvor jahrzehntelang brach lag. Bei der Teilungsvermessung (das Grundstück wurde zusammen mit einem anderen Käufer erworben und befindet sich in der Realteilung) wurde festgestellt, dass an einer der Grundstücksgrenzen der Zaun, Schuppen und Carport eines Nachbarn um 10-15cm in meinen Grundstücksteil hineinragt. Mir ist nicht ...
Wärmedämmung bei Überbauung
vom 10.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar möchte seine Grundmauer mit ca. 20cm Dämmung versehen (ca. 1,20 über Grund, ca. 1 m tief). Nach den aktuellen Plänen verläuft die Grundstücksgrenze direkt an der Aussenwand seines Hauses, d.h. mit der Dämmung würde er 20cm meines Grundstücks "bebauen". Es handelt sich um einen Altbau, d.h. die Rückwand des Nachbarhauses geht vermutlich schräg unter mein Grundstück, daher zweifelt er d ...
Beseitigung von Sichtschutzwand
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Rahmen eines Neubaus zwei Überbauungsprobleme mit meinem Nachbarn. Wir haben ein Grundstück gekauft das erst noch geteilt werden musste. Verkäufer ist der heutige Nachbar. Bei der Teilung des Grundstücks vor ca. einem Jahr wurde die Grenze durch den Vermesser so gezogen, dass Sie genau auf der Hauswand des Nachbarn liegt. (1) Durch die Teilung liegt eine bereits länger ...
Dachüberbaung
vom 17.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, es geht darum das ich ein Reihenhaus besitze . Ich habe das Haus in der Mitte. Es ist in rheinland Pfalz. Die Häuser sind ca. Baujahr um 1900. Das erste Haus ist ca. 50cm hoher als meines und das nächste ist ca. 1,50cm niedriger Alls meines. Ich habe mir vor kurzem das Dach neu decken lassen und den Nachbarn dem sein Haus niedriger ist gefragt ob ich mit dem dach ca. 5 cm überbauen darf. ...
Grenzüberschreitung
vom 4.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, zu folgendem Sachverhalt bräuchte ich ihre Hilfe. Augenblicklich wird unsere Straße saniert, unser Nachbar hat bereits seine Einfahrt fertig gestellt, und sich, wie sich herrausstellte über unsere Grundstückgrenze seine Einfahrt bepflastert. Eines noch vorweg, unser Nachbar fragte vor ca. 5 Jahren nach ob er, im unteren Teil (2Meter) die Ausfahrt etwas verbreit ...
Grenzbebauung Vereinbarung und Vergütung
vom 4.12.2023 für 55 €
Ich bewohne ein EFH in Berlin und erwäge, einen eingeschossigen Anbau bis zur Grenze des Nachbargrundstücks (Grenzbebauung) zu errichten. Es gibt noch keine Bauplanung, Bauantrag o.dgl. Ich möchte die Rechtslage kennen und – bevor ich das Gespräch mit dem Nachbarn suche – einen Vergütungsvorschlag für den Nachbarn haben. Das Verhältnis mit dem Nachbarn ist neutral bis freundlich – und soll so bl ...
Grundstücksgrenzen verlaufen durch Garage der Nachbarin
vom 9.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo/Guten Tag im zusammenhang mit der hier schon einmal von mir aufgeführten gegebenheit vom 08.07 Unerschlossen Schwarzbau im Außenbereich erworben > http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?topic_id=153104 möchte ich gerne aus der not herraus noch eine frage stellen.die stromversorgung zu meinem gebäude kam bisher aus einer unterverteilung aus dem hause meiner nachbarin.es wurde vor m ...
Drainage an einer Garagenwand mit Grenzbebauung
vom 28.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in Hessen und haben vor 3,5 Jahren eine Doppelgarage in Grenzbebauung errichten lassen. Es handelt sich dabei um ein Grundstück in Hanglage. Die betrffende Seite des Nachbargrundstücks liegt rechts von einer Treppe, die zum Eingang führt und ist ca. 1,50 breit. Es wachsen verschiedene Pflanzen darauf. 1) Auf Grund der Querulanz des Nachbars hat der Architekt dafür gesorgt, dass i ...
Gegenseitige Baulast / Außenmauer bereits auf unserem Grundstück vorhanden
vom 11.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bei uns stellt sich folgende Situation dar: Unser Haus wurde im Jahr 1980 gebaut, das angrenzende Nachbarhaus ein Jahr zuvor. Die Garagen beider Häuser grenzen an der Längsseite aneinander. Beim Bau des Nachbarhauses ist allerdings aufgrund von schlechten Wetterbedingungen der Grenzstein verrutscht, was zu Folge hatte, dass das gesamte Haus zu weit in Richtung unseres Grundstücks errichtet worden ...
Reihenmittelhaus
vom 26.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben letztes Jahr ein Reihenmittelhaus gekauft (Baujahr 1999), welches als Reihenendhaus fungiert, da das Nebengeundstück nicht bebaut ist. Nun haben wir allerdings Feuchtigkeit im Keller festgestellt und außerdem immense Heizkosten zu tragen, da die Wand eben nicht als Endwand gedacht wurde und somit keine ausreichende Dämmung besitzt. Laut unserer Gemeinde gi ...
Grenzbebauung auf Randstein einer gemeinschaftlichen Privatstraße
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im vergangen Jahr haben wir ein Haus von einem Bauträger erworben, welches bis Anfang Mai diesen Jahres fertig gestellt werden soll. Das Haus liegt in einer Privatstraße mit 10 Anliegern. Jeder dieser 10 Anlieger ist jeweils mit bestimmten Anteilen an der Straße Miteigentümer. Die Straße wurde noch vor Baubeginn der Häuser vom Verkäufer des Grundstückes errichtet. Unser Bauträger hat ...
Grundstücksnutzung durch Nachbar (Fallrohr Abfluss)
vom 4.7.2016 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
seit mehr als 30 Jahren befindet sich ein Fallrohr der Regenrinne des Nachbarhauses (beide Häuser sind freistehend) auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern. Bisher war das Fallrohr nicht störend. Aktuelle bauliche Änderungen auf dem Grundstück meiner Schwiegereltern begünstigt allerdings die Idee, dass Fallrohr entfernen zu lassen (es ist in einer Garagenausfahrt etwas hinderlich). Dieses Fallro ...
Abriss von zusammenstehenden Gebäuden
vom 22.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück erworben auf dem ein Gebäude steht, das direkt mit dem Gebäude des Nachbargrundstücks zusammen gebaut ist. Nun plane ich den Abriss der Gebäude auf meinem Grundstück. Nun würde ich gerne wissen wie es sich mit der gemeinsamen Gibelwand zwischen den 2 Grundstücken/Gebäuden verhält wenn 1. die Gibelwand vollständig auf meinem Grundstück steht ? 2. die Gibelwand v ...
Dachüberstand
vom 10.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Nachbarin möchte Ihr Garagendach erneuern lassen. Das bisherige Garagendach hat einen Überstand. Muss ich einen erneuten Überstand dulden? Die Garagenmauer steht genau auf der Grundstücksgrenze. Meine Eltern/die Vorbesitzer (verstorben) waren bereits damals gegen die Grenzbebauung, konnten es aber nicht verhindern. Nachbarschaftliches Verhältnis schwierig! MfG

Einsatz e ...
Überbau, Garage auf Grundstücksgrenze und Carport-Neubau
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich brauche mal einen Rat wo ich stehe. Folgende Sachlage: Wir haben 2007 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer unseres Hauses hat nach links direkt auf der Grundstücksgrenze 2001 eine Garage gebaut (zumindest behauptet der Nachbar das, kann gerade keinen Vermessungsstein finden wegen Schnee, gilt hiermit als angenommen). Die Wand steht auf der Grenze, der Dachüberstan ...
Fremdes Gebäude
vom 10.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Ich habe ein Grundstück erworben, auf dem u.a.ein massiver Schuppen steht. Dieser wurde von der Wohnungsbaugesellschaft zu DDR-Zeiten als Ersatz für alte Holzschuppen gebaut. Genutzt wurden diese schon immer vom Hinterhaus (die Eingänge befinden sich auch zu diesem Haus hin), welches inzwischen auch verkauft ist. Die Mieter nutzen die Schuppen bis heute, haben auch keine anderen, z.B ...
Baumaßnahme des Nachbarn ohne Genehmigung
vom 4.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne in Rheinland-Pfalz. Mein Nachbar hat im Mai 2010 sein Dach erneuern lassen und bei der Gelegenheit auch die vorhandenen Gaupen (2) ummanteln und erhöhen sowie verbreitern lassen. Eine der Gaupen ist nun nur noch ca. 1 m. vom seitlichen Dachrand, der an mein Grundstück grenzt, entfernt. Da das Haus ohnehin schon nicht nur grenzbebaut sondern auf mein Grundstück überbaut i ...
1234
Baulast - NRW
vom 24.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 15 Jahren habe ich eine Doppelhaushälfte mit einem Anbau (Wohnfläche ca. 40 qm) gekauft. Wie sich später herausgestellt hat, war dieser Anbau vor 60 Jahren mal als Stall angebaut worden und dann über die Jahre von den Vorbesitzern als Wohnanbau umgestaltet worden. (ursprüngliche Aussenwände blieben erhalten). Nun ist das Nachbardoppelhaus nun zum 2. Mal inne ...
Überbauung vor 1908
vom 12.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo Herr Anwalt Ich habe im Oktober ein haus gekauft. jetzt habe ich das problem das mein nachbar von mir verlangt das ich auf der giebelseite zu seinem hof ein fenster zu mauern soll.wobei auch er ein fenster auf der giebelseite zu meinem grundstück hat.darf er das.2sache er hat gleich nach dem ich das haus erworben habe die grenze abgesteckt obwohl mein haus an dieser stelle wo er seine g ...
Grenzbebauung auf Randstein einer gemeinschaftlichen Privatstraße
vom 26.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im vergangen Jahr haben wir ein Haus von einem Bauträger erworben, welches bis Anfang Mai diesen Jahres fertig gestellt werden soll. Das Haus liegt in einer Privatstraße mit 10 Anliegern. Jeder dieser 10 Anlieger ist jeweils mit bestimmten Anteilen an der Straße Miteigentümer. Die Straße wurde noch vor Baubeginn der Häuser vom Verkäufer des Grundstückes errichtet. Unser Bauträger hat ...
Baurecht - Überbau Bestandsimmobilie
vom 22.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor, von der Stadt einen Zweiseitenhof (BJ ca. 1850) zu erwerben. Es handelt sich um eine Grenzbebauung mit Bestandsschutz. Die Vermessung soll, nach Wunsch der Stadt, nach dem Kauf durch uns erfolgen. Aus der Flurstückskarte ist jedoch ersichtlich, dass das Bestandsgebaeude an zwei Seiten minimal über die Grundstücksgrenze hinausgeht. Für die Erteilung der Baugenehmigung ist ein ...
Überbauung
vom 21.1.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einer amtlichen Vermessung unseres Grundstücks stellte sich 2008 heraus, dass die Garagen unseres Nachbarn insgesamt um 10 m² auf unserem Grundstück überbaut waren. Der Grundstückspreis zum Zeitpunkt des Überbaus betrug nach dem offiziellen Bodenberichtswert unserer Gemeinde im Jahr 1982 durchschnittlich Euro 350,00 (DM 700,00). Laut Kaufvertrag des Eigentümers wurde das Grundstück 1980 für ...
Baumaßnahme des Nachbarn ohne Genehmigung
vom 4.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne in Rheinland-Pfalz. Mein Nachbar hat im Mai 2010 sein Dach erneuern lassen und bei der Gelegenheit auch die vorhandenen Gaupen (2) ummanteln und erhöhen sowie verbreitern lassen. Eine der Gaupen ist nun nur noch ca. 1 m. vom seitlichen Dachrand, der an mein Grundstück grenzt, entfernt. Da das Haus ohnehin schon nicht nur grenzbebaut sondern auf mein Grundstück überbaut i ...
Wärmedämmung bei Überbauung
vom 10.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar möchte seine Grundmauer mit ca. 20cm Dämmung versehen (ca. 1,20 über Grund, ca. 1 m tief). Nach den aktuellen Plänen verläuft die Grundstücksgrenze direkt an der Aussenwand seines Hauses, d.h. mit der Dämmung würde er 20cm meines Grundstücks "bebauen". Es handelt sich um einen Altbau, d.h. die Rückwand des Nachbarhauses geht vermutlich schräg unter mein Grundstück, daher zweifelt er d ...
Wärmedämmung - Überbau auf Nachbargrundstück
vom 13.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Haus steht mit einer Seite auf der Grundstücksgrenze zu unserem Nachbar. Wir wollen eine ca. 20cm dicke Wärmeisolierung auf diese Wand aufbringen. Unser Nachbar hat nichts dagegen. Sollen wir eine Überbaurente, einen Abkauf oder eine Abschlagszahlung mit dem Nachbarn vereinbaren, um den Überbau des Nachbargrundstück rechtlich abzusichern? Welche Möglichkeit zieht welche Kosten (Gru ...
Grenzüberbaute Gewerbehalle zurückbauen,???
vom 3.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane ein Landwirtschaftliches Grundstück mit Gewerbehalle und Gewächshäuser aus einer Zwangsversteigerung zu erwerben. Im Verkehrswert-Gutachten wurde festgestellt daß die Gewächshäuser und die Gewerbehalle mit ca 20 cm auf einer Länge von ca 50 m über die Grenze errichtet wurden. Die Errichtung ist ca aus 2003. 1. Besteht nach dem Erwerb aus der Zwangsversteigerung für mi ...
Überbauung, Verjährung, Duldung
vom 27.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin dabei ein Bauernhaus, ca. Baujahr. ca. 1900 (nicht mehr genau feststellbar), zu kaufen. Es liegt im Kreis Potsdam-Mittelmark. Auf der Flurkarte, die mir der Makler übermittelt hat, ist nun festzustellen, dass das gesamte Haus etwa 1m auf das Nachbargrundstück gebaut ist. Das Nachbarhaus ist etwa ebenso alt. Kann ich davon ausgehen, dass die Überbauung aufgrund des Alters der beiden Häus ...
Überbau, Garage auf Grundstücksgrenze und Carport-Neubau
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Ich brauche mal einen Rat wo ich stehe. Folgende Sachlage: Wir haben 2007 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer unseres Hauses hat nach links direkt auf der Grundstücksgrenze 2001 eine Garage gebaut (zumindest behauptet der Nachbar das, kann gerade keinen Vermessungsstein finden wegen Schnee, gilt hiermit als angenommen). Die Wand steht auf der Grenze, der Dachüberstan ...
Neubau: 8cm Überbau eines 8m(!) Fahrtrechts / Geländemodellierung Fahrtrecht
vom 13.7.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: A) Es wurde von uns ein Neubau-EFH auf unserem Grundstück (82xxx , Bayern) errichtet, derzeit Rohbau, aussen fertig(bis auf Aussenanlagen und Geländewiederherstellung) - Es besteht kein Bebauungsplan B) Zugunsten des nördlichen Nachbarn(landwirtsch. Anwesen) besteht ein im Grundbuch abgesichertes Geh- und Fahrtrecht für einen 8m breiten Streifen im Nordteil unseres Grundstücks übe ...
Anbau einer Doppelhaushälfte
vom 12.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, an unsere im Jahr 2008 fertig gestellte Doppelhaushälfte (Raum Karlsruhe) wird derzeit die Nachbarhälfte durch einen Bauträger (schlüsselfertiger Verkauf) angebaut, dem wir die Baupläne unserer dem Nachbargrundstück zugewandten Außenwand bereits während dessen Planungsphase zukommen ließen, um einen reibungslosen Anbau zu ermöglichen. Zum Zeitpunkt der Anbringun ...
Überbau: Verjährung, Verwirkung
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar behauptet, er hätte gegen uns einen Rentenanspruch aus Überbau. Sachverhalt: Das Haus, welches angeblich laut einer Vermessung im Jahr 2001 durch einen Vermessungsingenieur etwas über der Grenze stehen soll, wurde 1913 erbaut. Der Anspruchssteller (Nachbar) hat sein Haus 1980 erworben, dieses Haus steht auch seit ca. 50 Jahren. Nun besteht aufgrund einer anderen Streitigkeit mit ...
Geh-, Leitungs-, Reit- und Befahrrecht
vom 27.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Problem verhält sich wie folgt: Im Jahr 2002 erwarb ich ein Reihenhaus mit einem eingetragenen Geh- und Befahrrecht. Das Haus bestand zum Zeitpunkt des Erwerbs lediglich als Bodenplatte. Veräußerer und Erbauer sind identisch. Der Erbauer errichtete nach Fertigstellung des Hauses die Zufahrt für die 3 folgenden Eigentümer auf einer Breite von 2,2 ...
Beseitigung von Sichtschutzwand
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Rahmen eines Neubaus zwei Überbauungsprobleme mit meinem Nachbarn. Wir haben ein Grundstück gekauft das erst noch geteilt werden musste. Verkäufer ist der heutige Nachbar. Bei der Teilung des Grundstücks vor ca. einem Jahr wurde die Grenze durch den Vermesser so gezogen, dass Sie genau auf der Hauswand des Nachbarn liegt. (1) Durch die Teilung liegt eine bereits länger ...
Fremdes Gebäude
vom 10.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Ich habe ein Grundstück erworben, auf dem u.a.ein massiver Schuppen steht. Dieser wurde von der Wohnungsbaugesellschaft zu DDR-Zeiten als Ersatz für alte Holzschuppen gebaut. Genutzt wurden diese schon immer vom Hinterhaus (die Eingänge befinden sich auch zu diesem Haus hin), welches inzwischen auch verkauft ist. Die Mieter nutzen die Schuppen bis heute, haben auch keine anderen, z.B ...
Schadensersatz wegen Überbau
vom 23.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat eine Garage direkt an der Grundstücksgrenze gebaut. Der Grundmauer liegt aber stellenweise ca.10-15 cm auf meinem Gründstück. Ich habe gelesen dafür kann ich Schadenersatz verlangen. Inzwischen habe ich BGB und Nachbarschaftsrecht für Schleswig Holstein gelesen und festgestellt das der Bauherr /bauleitende Architekt gegen weitere Gesetze verstoßen haben, z.b Hamm ...
1234

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
98
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Weitere Anwälte zum Thema