Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Muss die Gegenseite meine Anwaltskosten tragen?
vom 7.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren zur Abwendung eines Rechtsstreites (hier: Auslegung von Kündigungsfristen) musste ich einen RA einschalten. Nach entsprechendem Schriftverkehr meines Anwaltes hat die Gegenseite ihre Forderungen fallen gelassen. Zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung kam es nicht. Muss die Gegenseite meine Anwaltskosten tragen? ...
Anwaltskosten bei einem Vergleich
vom 7.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend ! Vor ca. 2 Jahren wurde vor Gericht ein Vergleich u.a. bzgl. Betreuungsunterhalt geschlossen. In diesem Vergleich wurde vor Gericht u.a. ein Betreuungsunterhalt von 1.500 € vereinbart. Nachdem die Unterhaltsberechtigte eine Arbeit aufgenommen hat, verlangte der Unterhaltspflichtige über seinen Anwalt die Reduzierung des Betreuungsunterhaltes. Nach mehreren Schriftsätzen zwischen d ...
Vorschusserstattung an Vermieter, nachdem Mieter die Anwaltskosten gezahlt hat
vom 8.1.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Kündigung eines Mietverhältnisses habe ich als Vermieter dem Anwalt die Anwaltskosten zunächst als Vorschuss gezahlt. Der Mieter erhielt vom Anwalt Mahnschreiben und Kostenrechnung. Die Mietrückstände hat mir der Mieter gleich darauf gezahlt, die Zahlung der Anwaltskosten aber zunächst verweigert. Nachdem der Mieter mir die folgenden Mieten pünktlich und nun auch die Anwaltskosten an den ...
Höhe Anwaltskosten
vom 24.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage dreht sich darum, wie hoch die Anwaltskosten für die Bestellung beim Landgericht, innerhalb 2 wöchiger Notfrist, bei einem Streitwert von rund 27.000 Euro sind ? Hintergrund ist grob folgender: Bei einem streitigen Fall von Darlehensrückzahlung (die 27.000 sind Darlehen + Zinsen + gegnerische Anwaltskosten von 1196,-) Klage beim Landgericht gegen mich erhoben wurde. In d ...
Anwaltskosten BTMG-Fall
vom 23.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Anwaltskosten zu einem BTMG-Fall. Der Anwalt (Fachanwalt für Strafrecht) fordert für das Vorverfahren 950 Euro netto. Hinzu kommen die Mwst und die Zulagen. Geschätzt wurde ein Betrag von 1100-1200 Euro rein für das Vorverfahren. 500 Euro sollen davon bereits direkt gezahlt werden und 450, sobald die Einsicht in die Akte erfolgt ist. Die komplet ...
muss ich die Anwaltskosten des Gegners in Außergerichtlichem Verfahren.
vom 21.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte mit einem EBAY Händler streit, in dem Streit ging es darum das er mir, und auch anderen"verstärkte" Federbeinlager verkauft und normale Standartlager liefert. deshalb wurde er von mir negativ Bewertet. in der Bewertung und Bewertungsergänzung waren u.a. die Begriffe "Betrüger, Saftladen und Spinner" vorhanden. ich teilte ihm am 12.07 mit das ich die Bewertung ändern werde wenn ...
Anwaltskosten, Schadensersatz
vom 3.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem: Ich wurde als Nebenkläger von einem RA in einer strafrechtlichen Angelegenheit vertreten: (gefährliche Körperverletzung) Die Angeklagte wurde verurteilt und musste alle Kosten tragen. Jedoch war sie ALG II Empfängerin. Der RA hatte im Rahmen der strafrechtlichen mündlichen Verhandlung einen Schmerzensgeldantrag gestellt, jedoch hat der Richter das abgelehnt, da der An ...
Anwaltskosten für Arbeitsgerichtsprozess
vom 5.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wie hoch können die Anwaltskosten bei einem Arbeitsgerichtsprozess (1. Instanz) Maximal werden. 1.) Klage wurde vom Anwalt des Arbeitnehmers beim Gericht eingereicht. 2.) Nach Terminfestsetzung wurde vom Anwalt ein mit dem Arbeitgeber abgestimmter Vergleich an das Gericht gesendet und vom Gericht protokolliert. (Beschluss) Eine mündliche Verhandlung hat nicht stattgefunden. 3.) ...
Anwaltskosten gerechtfertigt?
vom 5.12.2020 für 28 €
Guten Tag, ich habe mal eine Frage. Ich habe eine Anwaltsforderung noch zu zahlen. Ich bin Mandant bei dem Anwalt und habe eine gebühr von ca. 4.000 Euro noch zu zahlen. Dadurch dass ist jetzt wahrscheinlich Insolvenz anmelden muss durch Geschäftsverlust (wie es leider vielen ergeht) ergeben sich folgende Fragen: - Was passiert wenn ich die Anwaltsforderung nicht zahlen kann? - Die Forde ...
Anwaltskosten trotz Kooperationsbereitschaft bei Schadensersatzanspruch
vom 12.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde eine Wohnung vermietet, die nicht den Brandschutzanforderungen entspricht. Darauf hat mich die Hausverwaltung aufmerksam gemacht. Es besteht also ein Mangel der Mietsache gemäß §536a Absatz 1 Ich habe dem Mieter geschrieben, dass ich versuchen würde den Mangel zu beseitigen, dass ich ihm aber kündigen müsse, falls dies nicht funktioniert. Antwort des Mieters: "Ich werde mich siche ...
Höhe der zu erwartenden Anwaltskosten
vom 22.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute ein Schreiben der Polizei erhalten. Dort werde ich zur Vernehmung als Beschuldigter wegen Leistungskreditbetruges geladen am 17.09.2013. Wodrum es geht ist mir völlig schleierhaft, ich ziehe allerdings in Erwägung, die Angelegenheit direkt an einen RA zu geben, der vorab Akteneinsicht nimmt und mit mir dann eine Stellungnahme anfertigt. Meine ...
Anwaltskosten trotz Nachlässigkeiten bezahlen?
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Fall verloren und konnte nicht in Berufung gehen, weil mein Anwalt zum entscheidenden Gerichtstermin nicht erschienen ist. Er hatte keine Einladung vom Gericht erhalten, hatte jedoch jederzeit Akteneinsicht. Die, von mir, eingereichten Beweise für meine Zahlungsforderungen sollen laut Richter nicht ausreichend gewesen sein. Erst nach dem verl ...
Mandat entzogen, Anwaltskosten
vom 21.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um die Berechnung von Kindesunterhalt. Kindesmutter hat einen Anwalt beauftragt. Ich hatte meine Anwälting damit beauftragt sich darum zu kümmern. Meine Anwältin hatte sich noch nichtmal die Mühe gemacht aufgrund meiner Angaben einen Unterhalt zu errechnen. Sie hat nur die Unterlagen an den Gegnerischen Anwalt weitergeleitet welcher einer Eutopische Berechnung aufgestellt hat. Ic ...
Anwaltskosten zu hoch ?!
vom 26.1.2023 für 35 €
Ich habe einen Fall wegen Urheberrechtsverletzung benutzt wurden 5 Bilder einer Person, die Klägerin hat ein Bild mit 6000 € Streiwert - insgesamt 30.000 Streitwert berechnet, Ziel war es wohl, daß die Klage aufgrund der Höhe beim Landgericht landet. Der Kläger hat hier eigene Fotos die maximal mit 300 € anzusetzen wären. also wären wir bei einem viel geringeren Streitwert gelandet. In der Verhan ...
Anwaltskosten und Vergleich vor Gericht
vom 1.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin hat sich auf eine Stelle als Müllwerkerin beworben und wurde dort offensichtlich abgelehnt wegen Ihres Geschlechtes. Sie hat darauf hin einen Fachanwalt für Arbeitsrecht aufgesucht. Es wurde Klage beim Arbeitsgericht eingereicht, wobei hier nur 1 Gespräch beim Anwalt vorab stattgefunden hat. Zusammenfassungen des Ablaufes ect und andere Vorb ...
Anwaltskosten gegnerseite bezahlen
vom 14.6.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo meine exfrau und ich lassen uns einvernehmlich scheiden sie hat den antrag gestellt sie hat den anwalt beauftragt ich habe nie eine Kostenübernahme oder ähnliches unterschrieben ich habe diese dame noch nie gesehen muss ich mich an den kosten beteiligen kann ich das ausschlagen? Ich habe die gerichtskosten bezahlt kann ich beantragen das sie die hälfte übernimmt auf dem Scheidungs antrag st ...
Kostenübernahme der geg. Anwaltskosten bei Abmahnung
vom 7.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine gerechtfertigte Abmahnung wg. Marken-, Urheber- und Wettbewerbsverletzung zusammen mit einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung erhalten. (von Anwaltssozietät - kein Verein) Die Erklärung habe ich unter Streichung des Punktes der Kostenübernahmeverpflichtung unterschrieben. Desweiteren bin ich sofort allen daraus entwachsenen Verpflichtungen (Auskunftsforderung, ...
Anwaltskosten (RVG) überprüfen
vom 12.4.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe eine Frage wegen Anwaltskosten in einem Erbstreit. Folgende Situation: Ich führe leider einen Erbstreit mit meinen 3 Brüdern. Es geht um Pflichtteilergänzungsansprüche. Der Streitwert des Verfahrens beträgt 31.732,41 Euro. Bisher wurde zunächst von beiden ein Anwalt beauftragt hin- und hergeschrieben und dann gab es einen ersten Termin. Dort hat man weiter gestritten und der ...
unberechtigte Forderung - Beklagte krank - Anwaltskosten
vom 26.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich vertrete meine Mutter im Rahmen einer Vorsorgevollmacht, nachdem Sie Anfang Mai einen schweren Schlaganfall hatte und nicht mehr sprechen kann. Im März hat meine Mutter mündlichen eine Haustechnikfirma beauftragt eine Elektroleitung zu verlegen. Für die Stundensatzvereinbarung gibt es Zeugen. Nach erfolgter Arbeit zahlte meine Mutter den Betrag bar, der ihr handschriftlich die Stunden ...
Anwaltskosten und Streitwert
vom 2.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Frage richte ich an Sie, weil mein Vater eine Rechtsanwaltsrechnung erhalten hat, wo ich mir unsicher bin, ob das alles mit rechten Dingen zugeht. Ausgangssituation ist eine Trennung und Scheidung meiner Eltern. Das Haus meines Vaters musste nach der Scheidung vollständig von meiner Mutter an ihn notariell rückübertragen werden, da ein Ehevertrag das bei einer Scheidung ...
12315
Leasinggeber tritt Rechte bezüglich Gewährleistung etc. an Leasingnehmer ab.
vom 16.12.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits eine Frage zu diesem Thema gestellt und mit der Antwort auch den Anwalt konfrontiert, der jedoch beharrt auf seine Meinung. Zum Thema: Ich habe mir mir einen Neuwagen zusammengestellt und der ausliefernde Händler hat mir einen Leasingvertrag zugesendet. Das Auto wurde ausgeliefert , ist aber mit erheblichen optischen Mängeln versehen und ich möchte eine Rückabwicklung. Laut AG ...
Anwaltskosten zu korrekt?
vom 18.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Einfamilienhaus in Thüringen, dass an einer öffentlichen Straße liegt. Diese öffentliche Straße hat einen öffentlichen Abzweig (quasi einen Bogen oder ein C) an dem zwei Häuser liegen. Unser Haus und das des Nachbarn. Der Nachbar hat nun angestrebt das C zu kaufen und die Straße zu entwidmen. Die Stadt hat bei uns angefragt, ob wir dem zustimmen. Wir wollten uns daraufhin rechtlich ...
Anwaltskosten und Streitwert
vom 2.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, meine Frage richte ich an Sie, weil mein Vater eine Rechtsanwaltsrechnung erhalten hat, wo ich mir unsicher bin, ob das alles mit rechten Dingen zugeht. Ausgangssituation ist eine Trennung und Scheidung meiner Eltern. Das Haus meines Vaters musste nach der Scheidung vollständig von meiner Mutter an ihn notariell rückübertragen werden, da ein Ehevertrag das bei einer Scheidung ...
Höhe der Scheidungskosten
vom 23.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich haben uns auseinandergelebt und möchten uns scheiden lassen. Meine Frage bezieht sich auf die möglichen Kosten der Scheidung und einer Vermeidung von unnötigen Kosten für Rechtsanwalt und Gericht. Sachverhalt: 1. Heirat 2012 Vermögen Mann: Immobilie mit Wert 200.000 € und Bargeld von 30.000 € Vermögen Frau: Bargeld 2000 € 2. Trennung Mai 2023 3. Scheidung geplant ...
Wie gegen Anwalt vorgehen der unethisch Leuten Briefe mit "Drohungen" schickt?
vom 3.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe vor kurzem Erfahrungen mit einem Anwalt gemacht, der von einer Firma beauftragt wurde, der ich eine schlechte Bewertung bei Google hinterlassen hatte. Er hat aggressiv versucht erst durch Google die Bewertung löschen zu lassen, und mir dann direkt einen Brief geschrieben und mit Gericht und hohen Kosten gedroht, nachdem Google sich geweigert hat, die Bewertung zu löschen. Nach Reche ...
Schlechtleistung Anwalt in Sachen Inkasso
vom 21.5.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. wir haben eine Forderung einzutreiben, zu der im Oktober 23 ein vollstreckbarer Titel an meinen Anwalt ausgehändigt wurde. Mit Auftrag Anfang Januar 24 erteilte dieser dem Vollstreckungsgericht in Hannover einen Vollstreckungsauftrag. Wie ich im Nachhinein festgestellt habe, wurden dabei keinerlei Zinsen geltend gemacht. Wir befinden uns im B2B-Bereich und die Hauptforderung li ...
Rechtsanwaltskosten bei Mandatsentzug
vom 10.4.2024 für 30 €
Hallo, in einer Sache mit einem Streiwert von 100.000 EUR habe ich zu einem Beratungsgespräch einen Anwalt aufgesucht. Das Gespräch wurde mit 150 EUR berechnet und von mir bezahlt. Bei enem zweiten Termin habe ich dem Anwalt ein Mandat erteilt. Er hat daraufhin einen Schriftsatz verfasst, der der Gegenpartei zugestellt werden soll, und mir zur Freigabe übermittelt. Der Schriftsatz gibt den besp ...
Anwaltsrechnung trotz Beratungshilfeschein
vom 28.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte hier www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?novarnish=1&topic_id=414837&utm_source=feamail&utm_medium=email&utm_term=fea&utm_content=visitThread&utm_campaign=nachfrageantwort&loginnotice=1 schon meinen Fall geschildert und bin wie geraten vorgegangen. Ich teilte meinem Rechtsanwalt mit, dass ich die Rechnungen zurückweise, forderte einen Nachweis - über die Aufhebun ...
Streitwert Zivilprozess – Beschwerde gegen Festsetzung
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin derzeit an einen Zivilprozess vor dem Amtsgericht beteiligt. Beide Parteien sind durch Anwälte vertreten. Die Anwälte haben sich jetzt auf einen Vergleich geeinigt, mit dem der Prozess erledigt werden soll. In Kürze soll dieser vom Richter per Beschluss beurkundet werden. Laut Vergleich trägt die Gegenseite die Gerichtskosten, ihre Anwaltskosten trägt jede Partei selbst ...
Anwalt Rechnung trotz Beratungshilfeschein
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe für eine Erbauseinandersetzung einen Beratungshilfeschein beantragt und genehmigt bekommen. Diesen habe ich beim ersten Termin bei meinem Anwalt abgegeben und auch die 15€ Gebühr gleich bezahlt. Ich habe leider keine Quittung erhalten und habe auch keine Beweise dass ich beides gemacht habe aber ich war nicht alleine beim Anwalt und habe deshalb einen Zeugen dafür. Ich habe ...
Prozesskosten 15.000 Streitwert
vom 2.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Information bezüglich der Berechnung der Prozesskosten, wenn die Gegenseite bei einem Streitwert von 15.000 € drei zusätzliche Anwälte einschaltet, insgesamt also vier gegnerische Anwälte. Das Verfahren bezieht sich ausschließlich auf die 1. Instanz, ohne außergerichtliche Aktivitäten. Die Angelegenheit betrifft Kulanzansprüche für zwei Bauvorhaben ...
Klage/Widerklage Anwaltskosten
vom 19.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich und mein Gegner haben am selben Tag Klage bei LG eingereicht. Danach wurden die Klagen zusammengelegt und nur zusammen gehandelt (Eine als Kläger der Andere als Widerkläger). Der Streitwert ist für beide Verfahren 6000 EURO. Mein Anwalt hat die Gegenseite vor der Klage angeschrieben. (Außergerichtliche Kosten). Am Ende der Verhandlung vor LG kam zu einer Kostenaufhebung (Ger ...
Anwaltsgebühren gerechtfertigt?
vom 27.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich weiß Anwaltsgebühren können hoch sein und auch manchmal weit mehr als man dachte aber hier glaube ich finde ich es etwas unverschämt. Der Fall: Ich habe mich Mitte letzten Jahres beraten lassen bei einem Fachanwalt für Insolvenzrecht. Er hat alles aufgenommen und hat gesagt er wird sich um den Fall kümmern. Er hat einmal ein Widerspruch gegen einen Bescheid eingelegt und ...
Anwaltskosten / Wechsel des Anwalts
vom 19.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Meine Freundin hat sich bezüglich ihrer Scheidung von einer Anwältin beraten lassen. Diese Beratung wurde nicht in Rechnung gestellt, sofern meine Freundin die Anwältin mit der Scheidung beauftragt. Da wir mit der ursprünglichen Beratung sehr zufrieden waren, hat meine Freundin der Anwältin das Mandat erteilt. Folgende Tätigkeit ...
Anwaltskosten zu hoch ?!
vom 26.1.2023 für 35 €
Ich habe einen Fall wegen Urheberrechtsverletzung benutzt wurden 5 Bilder einer Person, die Klägerin hat ein Bild mit 6000 € Streiwert - insgesamt 30.000 Streitwert berechnet, Ziel war es wohl, daß die Klage aufgrund der Höhe beim Landgericht landet. Der Kläger hat hier eigene Fotos die maximal mit 300 € anzusetzen wären. also wären wir bei einem viel geringeren Streitwert gelandet. In der Verhan ...
Anwaltsgebühren weitere Forderung durch Anwalt
vom 23.11.2022 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Meine Eltern hatten einen Mietrechtstreit. Da zu dem Zeitpunkt des Rechtsstreites meine Eltern nicht in der lage waren die Gerichtskosten und Anwaltskosten zu bezahlen, bekammen sie Prozesskostenhilfe. Nachdem meine Eltern das Haus verkauft hatten, wurde vom Amtsgericht die Rückzahlung festgestellt von 1360 Anwaltskosten und 193€ Gerichtskosten ...
Anwalt kündigen
vom 27.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe ein Scheidungsverfahren am laufen, mein Mann und ich haben vor Kurzem eine Scheidungsvereinbarung unterschrieben, das lief nicht über unsere Scheidungsanwälte, sondern über einen Notar. Mein Mann hat die Scheidung vor einem Jahr beantragt, somit hat er die Pflicht einen Anwalt bei dem Scheidungstermin dabei zu haben. Da wir uns einig sind und ich keine Einwände habe, würde ich gerne die ...
Zivilprozessordnung, Korrektur Mediationsvergleich, falsch protokolliert
vom 14.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mediationsvergleich, falsche Protokollierung der Gebührenvereinbarungen, Möglichkeiten der Korrektur des Vergleichs ============================================================================ Vorbemerkungen: Es ging in einem gerichtlichen Mediationsvergleich um eine Schadenersatzleistung, welche der Beklagte für ein von ihm vernichtetes Dauerwohnrecht in einem Wohnhaus zu erbringen hatte ...
Anwaltsschreiben per E-Mail
vom 14.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zur Vorgeschichte: mit liege mit jemandem im Streit über die Nacherfüllung aus einem Vertrag, Die Nacherfüllungsfrist ist noch nicht abgelaufen. Gestern erhielt ich in dieser Angelegenheit eine E-Mail von einem Rechtsanwalt. Darin zeigt er an, dass er die Gegenseite vertritt und weist die Nacherfüllungsansprüche zurück. Diese Mail ist merkwürdig. Sowe ...
Anwaltskosten nach Streitwert
vom 4.1.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Anwalt beautragt mich in einer Rea. DDR Unrecht zu vertreten. Dafür wurde eine Vereinbahrung geschlossen (Vertrag) wonach die Kanzlei nach Steitwert zu bezahlen ist. Es wurde ein Streitwert von 40 000 Euro angesätzt . Das Gericht hat der Klage nur teilweise entsprochen sodas nur kanp 9000 euro raus gekommen sind. Kann ich von der Kanzlei eine Korecktur des Streitwertes verlangen wenn ...
12315
Die Dauerbrenner im Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht
Anwalt Kosten Rechnung Gebühr Streitwert Honorar Höhe RVG Anwaltshaftung Berechnung Erstberatung Einigungsgebühr