Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vermieter und Hausmeister betritt Wohnung ohne Erlaubnis
vom 30.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter A betritt mit Hausmeister B die Wohnung von Mietern C und D ohne Erlaubnis. ... Der Vermieter hat am Telefon gesagt, dass die Mieter aus dem Vertrag rausgelassen werden, wenn die Wohnung sauber und mangelfrei übergeben wird, deshalb steht die Wohnung jetzt leer. ... Die Mieter haben nie Erlaubnis gegeben, für die zwei Männer (Vermieter und Hausmeister) in die Wohnung zu gehen, da sie seit zwei Jahren sehr unfreundlich und aggressiv zu den Mietern waren.
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). ... Wir möchten unsere Wohnung gerne komplett nutzen. ... Kosten für Umzug und Neueinrichtung einer anderen Wohnung von der Wohnungsgesellschaft einklagen, wenn nicht endlich eine nachhaltige Reparatur stattfindet?
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? 2.Der Mieter hält inzwischen einen Hund in der Wohnung.
Vermieter nimmt geräumte Wohnung vorzeitig in Besitz und renoviert
vom 22.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist Anfang Dezember 2008 aus der möblierten Woh-nung ausgezogen und glaubte irrtümlich, zum 15.12.2008 kündigen zu können. ... Der Vermieter besteht auf Einhaltung der Kündi-gungsfrist zum 28.2.09 und Zahlung der Miete bis dahin. ... Ob die Wohnung inzwischen wie-der vermietet ist, wissen wir nicht.
Mieter und Vermieter in einer Wohneinheit
vom 10.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Partnerin möchte nun aus verständlichen Gründen auch eine Art Sicherheit von mir dafür, dass ich ihr nicht "willkürlich" kündige, z.B. weil unsere Beziehung vielleicht doch einmal kaput geht. ... Nur, Mieter und Vermieter in EINER Wohneinheit, wäre ein solcher Vertrag überhaupt rechtswirksam ? ... Denn könnte ich dann nicht erst recht das Sonderkündigungsrecht im Zweifamilienhausfall geltend machen und ihr ohne nähere Angabe von Gründen kündigen ?
Untervermietete Wohnung komplett kündigen?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hauptmietverhältnis bin ich eingetragen mit dem Recht, diese Wohnung an meinen Bekannten unterzuvermieten. ... Mir ist klar, dass ich für den Untermieter als Vermieter mit allen Rechten und Pflichten auftrete und somit auch nicht einfach so den Mietvertrag, in dem ich der Vermieter bin, kündigen kann. ... Aber kann ich einfach in meiner Rolle als Mieter das Hauptmietverhältnis kündigen?
Baurecht / Mietrecht: Wohneinheit in "Teileinheiten" an mehrere Mieter vermieten
vom 3.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was passiert nun, wenn ich das Haus dennoch an 3 Parteien vermiete (Jede Wohnung (genauer: Etage) an einen Mieter ? ... Ist es möglich eine baurechtlich definierte Einheit (hier die Einheit bestehend aus OG+ DG) an mehrere Mieter zu vermieten ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu treten? ... Ich kann doch jederzeit Teile meiner Wohnung legal vermieten?
Wohnung wirksam kündigen
vom 4.11.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung steht leer, der Mieterin der zweiten Wohnung habe ich fristgerecht gekündigt. ... Die Mieterin hat seit dem Erhalt der Kündigung keine Miete mehr gezahlt, die Wohnung, soweit ich das beurteilen kann, weitgehend geräumt und ist auch bereits ein neues Mietverhältnis eingegangen.
Ich möchte meinen Mieter wegen Eigenbedarf kündigen
vom 14.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich die Wohnung mit Mieter gekauft habe muss ich eine 9 Monatige Kündigungsfrist beachten, da dieser Mieter schon lange in der Wohnung wohnt. Folglich müsste meinen Mieter jetzt wegen Eigenbedarfs kündigen, obwohl ich meine selbst bewohnte Wohnung derzeit noch nicht verkauft habe, sondern mich lediglich um den Verkauf bemühe. ... Kann ich meinen Mieter unter den gegebenen Umständen jetzt schon wegen Eigenbedarfs kündigen?
Sanierung: Muss der Mieter (so lange) raus?
vom 6.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eine Wohnung ist seit 9 Jahren vermietet, die zweite Wohnung bewohnt sie selbst. ... Danach bekommt Mutter eine seniorengerechte Wohnung und meinetwegen der alte Mieter auch wieder eine Wohnung, aber streng genommen nicht mehr "das selbe" wie vorher. ... Wenn ich ihm nicht kündige und statt dessen die Fortführung des Mietverhälnisses anstrebe, muss er während des Umbaus "sofort" raus?
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Kenntnis ihrer Rechtsposition haben die Mieter mir einmal "angeboten" für 10.000,-- EUR bar ohne Quittung zu kündigen. ... Kann man mich zwingen, Wohnung Stadt A zu vermieten oder zu verkaufen oder kann ich diese im Rahmen ...... Angenommen, nach der Eigenbedarfskündigung hätte das Sozialamt kurzfristig eine Wohnung frei und die Mieter würden von sich kündigen-drei Monate, wäre dann die Eigenbedarfskündigung (s.o.)hinfällig?
Wohnung zur Miete
vom 4.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter möchte jetzt uns nicht mehr obwohl wir immer die Miete bezahlt haben und zuvorkommende Mieter waren. Ihn gehts um die Miete da meine Verlobte und ich unser Kind bekommen haben möchte der Vermieter den Mietpreis drastisch erhöhen. ... Er möchte einen neuen Mietvertrag aber mit erhöhter Miete ( ca. 100-200€) ist dieses rechtens , darf er uns jetzt aus der Wohnung schmeißen ?