Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

182 Ergebnisse für mieter vermieter eigentümer makler

Täuschung durch Makler und Vermieter
vom 7.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausbesichtigung erkundigten wir uns bei Makler und Vermieter, ob ein Spielplatz in der näheren Umgebung geplant sei, da unsere Kinder schon erwachsen sind und wir vor allem Ruhe suchen. Vermieter und Makler wussten nichts, gingen aber los und erfuhren von ein Kind, dass ca. 500 m entfernt ein Spielplatz gebaut würde. ... Nach unseren Recherchen waren die Pläne für den Bau des Abenteuer-Erlebnis-Spielplatzes schon lange vor unserem Vertragsabschluss bekannt, deshalb fühlen wir uns von Vermieter und Makler getäuscht und würden am liebsten sofort wieder ausziehen, vor allem weil sich im Laufe der Zeit noch andere Mängel (Aussenanlagen werden nicht fertig gestellt, das Haus ist äusserst hellhörig usw.) herausgestellt haben.
Mieter beauftragt Makler
vom 26.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen Mieter und Vermieter wird Folgendes einvernehmlich vereinbart: Wenn der Mieter (Vormieter) einen Nachmieter beibringt, der bereits nach zwei Monaten einziehen kann, und somit für den Vermieter die Mietzahlungen ohne Unterbrechung weiterlaufen und der Vermieter keinen Aufwand mit der Suche nach einem Nachmieter hat, würde der Vermieter den Mieter vorzeitig aus dem Mietvertrag entlassen, ohne dass die dritte Mietzahlung fällig würde. ... Um der dritten Mietzahlung zu entgehen, ergibt sich die Idee, einen Makler mit der Suche nach einen Nachmieter zu beauftragen. Fragestellung: Frage 1: Ist der Mieter berechtigt, einen Makler zu beauftragen, für ihn einen Nachmieter zu finden, und muss der Mieter von seinem Vorhaben den Vermieter informieren?
Vermieter verkauft Eigentum
vom 25.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ganze Abwicklung liel über einen Makler, der uns auch zusagte, dass der Vermieter in den nächsten Jahren keinen Eigenbedarf habe und keine Verkaufsabsicht. 5 Monate später verkauft der Vermieter das Haus doch, und der neue Käufer meldet Eigenbedarf an. Bleiben wir auf unseren Kosten (Provision, Umzug, Renovierung ca.2500 EUR ) sitzen oder kann den ursprünglichen Vermieter hier auf Schadenersatz verklagen?
Anspruch auf Makler-Courtage?
vom 25.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mich würde Ihre Meinung interessieren: Ein Makler, der gleichzeitig Grundstücksverwalter ist, bietet per Zeitung einen gewerblichen Raum (Büro) zur Miete an. ... Der Makler verwaltet (mit Ausnahme eines Lokals im Haus) das komplette Gebäude mit mehreren Parteien und Büros. ... Ich frage mich, ob der Makler/Verwalter, einen Anspruch auf die erhobene Courtage hat und ob man bezahlte Courtage ggf. mit der Miete verrechnen kann.
Kündigung dann Makler
vom 12.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meine Wohnung zum 1.7 gekündigt und habe meinem Vermieter darauf hingewiesen das ich ihm 3 Nachmieter vorstelle, die er sich dann ansehen kann. Da ich einen Abstand für die Wohnung möchte 1500 Euro, die ich damals auch schon bezahlt habe, wollte ich mich um den Nachmieter kümmern und dann dem Vermieter diese Person vorstellen. Nun bekomme ich ein Schreiben, in dem steht, das jetzt ein Makler an der Wohnung beteiligt ist und der Makler einen Nachmieter sucht.
Verkaufsprovision. Der Makler ist Mieter im Kaufobjekt
vom 19.5.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich erklärte hierzu, dass ich in dem Fall auch eine höhere Miete verlangen würde. ... Der Makler merkte auch an, dass er von dem bisherigen Vermieter einen "Freundschaftspreis" erhalten hätte. ... Meiner Ansicht nach hat der Makler durch die Mietereigenschaft eine wirtschaftliche Verpflechtung mit dem Objekt und dem Eigentümer.
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: - Meine Frau, Norwegerin, spricht kein Deutsch, ist Eigentümerin eines Hauses in Lübeck - Haus hochwertig - Meine Frau hat Engels & Voelkers beauftragt das Haus zu vermieten - Mündlich ist Engels & Voelkers darauf hingewiesen worden, das 2 Haupt Kriterien an Mieter sind: 1) Englisch sprechend 2) Das Haus wird so vermietet wie es ist, es finden keine Renovierungen statt. 3) Das Haus hat (kleinere) Mängel. ... Auskunft über die Vermieter - Der eMail Mietvertrag sieht kein Kündigungsrecht innerhalb von 12 Monaten vor. - Engels & Voelkers will Kaution bezahlt bekommen, Mieter zahlen 40% der Miete - Frage: Wir hätten diesen Objekt in diesem Zustand so nicht an diesen Mieter übergeben. ... Frage: Wie sollen wir uns gegenüber den Mietern verhalten?
Schadenminderungspflicht auch für Vermieter?
vom 4.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gilt auch eine Schadenminderungspflicht für den Vermieter? Wenn eine Wohnung bei der ersten Vermietung 50 Interessenten hatte, wenige Monate später wegen Kündigung des ersten Mieters wieder zur Verfügung steht, der Makler aber nur ein oder zwei Besichtigungen durchführt und nicht dafür sorgt, dass ein Mieter gefunden wird, der in den noch 3 Monate laufenden Mietvertrag möglichst früh eintritt und auch für die neugekaufte Einbauküche einen fairen Preis zahlt?
Gültigkeit mündl. Mietvertrag mit Makler ?
vom 11.8.2006 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler bietet an, durch Innenausbau (also hinter der Eingangstür) Ladenlokale in der vom Mieter gewünschten Größe (in meinem Fall nur 20 qm)zu erstellen. Der Makler holt einen Handwerker, der in der Lagerhalle gerade was anderes werkelt. ... (der Eigentümer der Lagerhalle war ja an dem Geschäft gar nicht beteiligt !)
Garten zur Pacht: Makler = Verwalter - Provision rechtmäßig?
vom 9.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, es wird über einen Makler ein Gartengrundstück gepachtet. ... Nun ist der Makler auch gleichzeitig der Verwalter des Grundstücks (und weiterer Immobilien des Eigentümers). ... Der Makler/Verwalter verwaltet mehrere Objekte dieser Eigentümer/Erbengemeinschaft.
Täuschung beim Hauskauf durch Makler?
vom 24.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wendeten wir uns an den Eigentümer um eine konkrete Antwort zu bekommen. der wiegelte uns wieder ab und meinte das kann nicht sein den er weiß nichts davon. ... Im Frühjahr wurde der Spielplatz nun gebaut und der Vermieter hat sich zwischenzeitlich eine unfähige Hausverwaltung genommen die uns weiterhin abwiegelt, auch wegen zahlreicher anderer Lügen die uns aufgetischt wurden. ... Können wir die Miete rückwirkend deswegen kürzen und um wie viel können wir sie ab sofort kürzen?
Courtage, wann muss wieviel gezahlt werden?
vom 15.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mich als Nachmieter schon akzeptiert, es liegt jetzt nur noch an mir, ob ich die Courtage zahle oder nicht. ... Kann der Makler mich als Mieter nicht akzeptieren, weil ich ihm "zu anstrengend" bin und nicht bereit bin die volle Courtage zu zahlen? Er könnte sich ja einen neuen Mieter suchen, der dann ja die Courtage zahlen muss.
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? meine Kpndigungsfrist auch bei neuen Eigentümer leigt bei ? ... weiter möchte ich erfahren wie genau es mit den Regelungen aussieht, der Termine der Interessenten, der Makler meint , ich ruf an, Sie sagen ja.?
Recht auf Maklerprovision? Makler und Verwalterin in den gleichen Büroräumen.
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals wusste ich schon, dass der Makler laut Gesetz keine Provision kassieren darf, wenn er gleichzeitig Verwalter der Wohnung ist und wenn er mit dem Vermieter, dem Eigentümer oder dem eigentlichen Verwalter rechtlich oder wirtschaftlich verbunden ist. ... Der Eigentümer der Wohnung unseres Vertrages ist in Stralsund wohnhaft. ... Außerdem erklärte er zahlreiche Dinge über die Mieter bzw.
Geplanter Hauskauf / Mieter zieht nicht aus
vom 9.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dies haben wir dem Makler bzw. dem Eigentümer unmissverständlich gesagt. ... Der Eigentümer geht aufgrund seines freundschaftlichen Verhältnisses mit dem Mieter davon aus, dass er „als Ehrenmann“ das Haus freiwillig räumen wird und hat uns angekündigt, dass der Mieter angeblich bereit wäre, eine Räumungsverpflichtung zu unterschreiben. 3a) Muss die Räumungsverpflichtung notariell beurkundet werden? ... 4) Seit unserer Kaufabsichtserklärung gegenüber dem Makler/Verkäufer gab es zwei Leitzinserhöhungen.
Maklergebühr fällig?
vom 11.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Inserat war von einem Makler in das Internet gestetllt worden. - Der Makler hat mich kontaktiert und einen Besichtigungstermin vereinbart. - Der Makler war bei der Besichtigung nicht anwesend, dafür aber der Eigentümer der Wohnung. (das war so nicht abgesprochen, ich kannte den Eigentümer (Vermieter) bis dahin nicht und hatte weder seinen Namen noch Telefonnummer oder Adresse vom Makler erhalten) - Wir haben die Wohnung bekommen und einen Termin für die Vertragsunterschrift mit dem Vermieter vereinbart - Der Makler war beim Unterschreiben des Vertrages wieder nicht anwesend. ... Einerseits (sinngemäss): "Ein Maklervertrag kommt nur zustande, wenn der Makler dem Mieter ein Angebot macht (wobei die Höhe der Provision bekannt gegeben werden muss), und der Mieter dieses Angebot annimmt.