Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für mahnung kündigung internetrecht

Mahnungen trotz fristgerechter Kündigung
vom 12.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme von einem Internetprovider Mahnungen, obwohl ich fristgerecht gekündigt habe. ... Als eine Mahnung kam, habe ich schriftlich (mit Rückschein) an den Anbieter alle Fakten aufgeführt mit dem Hinweis, sollte noch eine Mahnung kommen, ich mich genötigt sehe, einen Anwalt einzuschalten. Nun kam eine erneute Mahnung in Höhe von über 155 Euro.
Kündigung Domain " nicht akzeptiert" und Vertrag weitergeführt
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kündigungschreiben wortlaut: "Kündigung Vertrag - Nr.: 14...... ... Nach Erhalt der Mahnung habe ich bei web.de angerufen worauf mir ein Mitarbeiter mitteilte das die Kündigung nicht rechtskräftig sei da diese nicht klar zu deuten sei (laut Mitarbeiter sei nicht ersichtlich ob ich evt. mit der Domain zu einem anderen Provider umziehen wolle) - und das web.de den Vertrag deshalb fortführen müsse. ... Ist meine Kündigung mit oben genannten Wortlaut rechtskräftig?
Mahnung Firstload - was tun?
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie eine Kündigung zum nächstmöglichen Termin wünschen." ... So nun hatte ich heute eine Mahnung von Firstload in meinem Email Account. ... Bitte nehmen Sie diese Mahnung ernst und beachten Sie das Zahlungsziel von 10 Tagen.
Mahnung - Tattovorlage.com
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung hatt man mir Bestätigt aber leider erst zum 25.7.2009, toll. Vor ein paar Tagen bekam ich dann die erste Mahnung mit einer zusätzlichen Mahngebür von 14€, so dass ich jetzt 110 € Bezahlen muss.
Mahnung von Cyberservices - keinen Vertrag geschlossen
vom 24.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine frage , mir wurde schon seit längerem von meinen konto geld abgebucht und hatte keine ahnung für was und warum dann habe ich mein konto bei der bank gekündigt und jetzt habe ich ein schreiben von rechtsanwälte fix und mosebach bekommen das eine zahlung an cyberservises noch aussteht ich habe nicht einmal gewusst das ich bei der seite amateur-livecams zu einer bezahlung verpflichtet habe. der pin-code was ich unter einer nummer bekommen habe kenn ich ja auch nicht einmal und jetzt schreiben sie das ich bis spätestens 27.11 zeit zu zahlen. ich habe dort zwar noch zugangsdaten aber schon lange nicht mehr benützt daher habe ich heute an die firma eine kündigung gemailt. was soll ich jetzt machen bitte hilft mir?
Kündigung AOL/Allice
vom 23.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde mir telefonisch bestätigt, es wurde aber trotzdem im nächsten Monat der Grundbetrag i.H.v. 29;90 € von meinem Konto abgebucht. ... Jetzt habe ich auf einmal im Dezember eine Belastung auf meinem Konto i.H.v. 189,07€ und eine email das meine Kündigung zum 09.12.08 rechtskräftig wäre.
Unberchtigte Rechnung Spielgemeinschaft
vom 25.8.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung wurde per e-mail bestätigt . ... Ich habe mich dann mit dem Inkassobüro in Verbindung gesetzt und mitgeteilt das der Service durch mich gekündigt wurde . 2 Wochen später hatte ich wieder eine Mahnung im Briefkasten und es wurde mitgeteilt das mit dem Unternehmen nach wie vor ein Vertrag besteht .
Mahnung KissnoFrog, abwohl gekündigt
vom 18.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Probeabo bei KissnoFrog gehabt, für 14 Tagen, habe innerhalb diese 14 Tagen gekündigt. Die sagen, ich hätte 7 Tagen vor Ablauf mein Abo kündigen müssen. Darüber hatten sie mir aber nicht informiert.
Streit mit Provider
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittags, so wie jeden Tag die Post bei uns kommt, war eine Mahnung von diesem Internetprovider dabei, dessen Höhe sich auf 25.00 € belief. ... Es vergingen einige Tage und per Post wurde mir die Kündigung der Homepage in Rechnung gestellt. ca. 150,00 € waren das nochmals.
online-pay.net abbuchung
vom 2.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne gegliche Mahnung und Info, erhielt ich von RA Thiel, Auer, Witte eine Zahlungsaufforderung über 83,33 EUR (incl. Mahngebür-ohne Mahnung?... Ist eine Mahngebühr rechtens, ohne dass ich je eine Aufforderung, Mahnung erhalten habe?
Kündigungsrecht
vom 20.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun behaupten die Betreiber, die Kündigung (schriftlich per Briefpost) nicht erhalten zu haben und senden mir andauernd Mahnungen mit Androhung gerichtlicher Schritte. ... Ich habe dem Unternehmen schon doe computergespeicherte Abschrift meiner Kündigung zugehen lassen, trotzdem bekomme ich weiter Mahnungen, die sich natürlich auch immer verteuern. ... Oder ist meine Kündigung rechtsgültig?
Unfreiwillig 24 Monatsvertrag abgeschlossen !
vom 9.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach wenigen Tagen bekam ich eine Mahnung mit der Mitteilung, da ich nach Versenden der SMS nicht bis 24:00 Uhr dem Vertrag widersprochen habe, hätte ich nun einen 24 Monats Vertrag abgeschlossen und sollte sofort 99 Euro überweisen fürs erste Jahr. ... Ich bekam dann inerhalb von 12 Tagen 3 Mahnungen und inzwischen die Mitteilung das die Forderung nun ans Inkasso Büro übergeben worden sei.Wie kann ich mich dagegen wehren und welche Chancen habe ich ?
Kündigung Homepage Mediadesign
vom 20.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mir eine HP für mein Büro (Beratungen und Messungen Umweltgifte) erstellen lassen. Dazu eine Google Suchmachinen-Anzeige. Das kostet mich 80 - 100 Euro im Monat. 3 bis 5 Personen finden meine HP im Monat, also durchschnittlich ein Auftrag pro Monat.
Fristlose Kündigung des Dienstvertrags wegen privater Internetnutzung
vom 15.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Seit etwa Oktober letzten Jahres wurden bereits meine Rechnungen nicht mehr pünktlich bezahlt, jedoch immer vor dem Zeitpunkt, an dem ich eine Mahnung schreiben wollte. 1 Monat, nachdem ich dort angefangen hatte, hatte die Frau des GF noch gesagt, dass sie Rechnungen von Externen, die sie leiden kann, immer ein paar Tage vor Fälligkeit bezahlt, alle anderen gern etwas später. ... Nun meine Frage: meines Wissens ist eine fristlose Kündigung aufgrund privater Internetaktivität (ohne vorherige Abmahnung) nicht rechtens.
Kündigung Mitgliedschaft CyberservicesB.V.
vom 4.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe mich bei obigen Anbieter angemeldet und wollte meine Mitgliedschaft jetzt kündigen, kann aber keine E-Mail oder Postadresse finden. An welche Adresse kann ich mich wenden Bitte um Rückmeldung Mfg
Hosting-Vertrag durch Provider ungefragt geändert – Kündigung / Sperrung?!
vom 27.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnung für die aktuelle Rechnung habe ich prompt bekommen. ... Nun hat Strato mir den Webspace und den E-mail-Service für die Domains (wie in der Mahnung angekündigt) gesperrt, obwohl ich eine Teilzahlung ihrer Forderung gemacht habe. und nun meine Fragen 1) Die Vertrags-Änderung habe ich ja erst nach mehr als einem Jahr realisiert. ... Strato erfüllt seinen Vertrag seit der Sperrung ja nicht mehr – ist das als Erpressung oder gleich als fristlose Kündigung zu verstehen?