Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

504 Ergebnisse für kündigung anbieter anwalt

Kann ein Handy Anbieter einen Prepaid Kunden ohne Angabe von Gründen kündigen ?
vom 16.4.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich habe eine Frage zu dem speziellen Tarif beim Prepaid iPhone. ... Nun erscheinen mir die AGBs von Xtra ein wenig zweideutig, denn einerseits steht dort was von 12 Monaten Entsperrung bei iPhones, also das ein iPHone erst nach 12 Monaten mi Prepaid entsperrt und fremd genutzt werden kann, so man also 12 Monate an die Sim Karte von T M... gebunden sein muss und bei einer Kündigung von T.M... man das Gerät, was man kaufte ja dann nicht mehr nutzen könnte.
Mobilfunkanbieter-Kündigung nach fehlerhafter Portierung
vom 14.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist die Kündigung auch wirksam, wenn ich keinerlei Reaktion vom Mobilfunkanbieter erhalte? Kann ich mir theoretisch einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter machen, ohne Gefahr zu laufen, dass im schlimmsten Fall zwei Verträge zu bezahlen sind? Und ist die Kündigung dennoch wirksam, wenn Otelo jetzt schafft nachzubessern?
fristgerechte Kündigung Mietverhältnis
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frau hat einen Anwalt beauftragt und dieser widersprach der Kündigung am 18.03.08! ... Der Anwalt erklärte diese Kündigung für ungültig da er diese nicht direkt erhalten hat sondern seiner Mandantin zugestellt wurde. ... Oder ist die Kündigung vom 10.04.08 rechtswirksam mit fristgerechter Kündigung zum 31.08.08 ?
Sonderkündigungsrecht Telefon- / Mobilfunkvertrag bei Versetzung ins Ausland.
vom 21.7.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Ich bin Soldat der deutschen Bundeswehr und werde mit Wirkung vom 01.10.2013 ins Ausland (USA) versetzt. ... Beide Kündigungen erfolgten am 27.06.2013 zum 30.09.2013. ... Ist in diesem Fall eine Schadensersatzforderung der Anbieter begründet ?
Kann Anwalt Mandat niederlegen ?
vom 10.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern sie an einer fortlaufenden Beratung interewssiert sind, können wir ihnen eine Honorarvereinbarung auf Basis eines Stundenhonorars von 150 Euro netto zzg. ausagen anbieten" Die Sache ist trotz einer Mietsache recht umfangreich, trotzdem ist der Streitwert recht niedrig. Ich habe auf das Schreiben meines Anwaltes erwidert und ihm folgendes geschrieben.: Ich habe nun geschreiben, dass ich meinen Anwalt nur das fragte, was mit der Sache direkt was zu tun hat. ... Natürlich hat mein Anwalt der Gegenseite geschrieben, dass er zu dem von meinem Anwalt verfassten Vergleich noch eine Zustimmung erwarten.
Internet Anbieter erfüllt seine Leistungen nicht.
vom 27.8.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 01.06.2010 kunde bei Kabel Deutschland haben Telefonflat und internet 32mbit über 12 monate, nach 2,5 Wochen des Vertragsbeginn fingen nur noch Störungen an wie z.b Täglich 3-8 Std ausfall Internet & Telefon wir waren sogar im Juli 1 Woche komplett ohne netz und Telefon,haben etliche Schreiben an Kundenservice geschrieben und Telefoniert auf handy mit 01805 Nummern die tierisch ins geld gehen,haben dann uns am 11.07.entschlossen kabel Deutschland eine frist zu setzten um die Störungen zu beheben,Wir erhielten keine antwort,also haben wir am 21.07.10 mit angaben von Störungen eine Sonderkündigung per fax geschickt,als antwort von kabel deutschland kam der anschluss wurde genutzt wir nehmen kündigung nicht an wir entschädigen sie mit einem monatlichen ausgleich ihres preises von 21,90 €,wir haben dann ein fax aufgesetzt das wir die kündigungsablehnung nicht akzeptieren da die störungen nicht behoben sind,darauf erhielten wir keine antwort mehr am 20.08.2010 kam endlich ein Techniker von Kabel Deutschland und zerflückte das ganze Mehrfamilienhaus und unsere leitungen und das ergebnis war,es liegt nicht an uns sondern an Kabel Deutschland bei uns ist alles ok....seit dem der Techniker gegangen ist haben wir wieder täglich mehr ausfälle und jetzt sogar über 24 STD,haben jetzt wieder am 24.08.10 Sonderkündigung eingereicht.Und es kam ein schreiben wir haben ihre kündigung entgegengenommen und nach ihrer Vertragslaufzeit von 12 monaten endet ihr Vertrag.wir wissen nicht mehr weiter wie wir da herauskommen.
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
-Keine Begründung für die fristlose Kündigung und unklarer Zeitpunkt deren Wirksamwerden (Formfehler?) ... Ziel ist: -Umwandlung in eine ordentliche Kündigung, so wie hilfsweise angekündigt und Rücknahme der fristlosen Kündigung (wichtig, um Sperrzeit bei Antragstellung auf Arbeitslosengeld zu vermeiden) -Regelung für den noch zustehenden Urlaubsanspruch von 3 Tagen Meine Überlegungen: Ich würde -die Arbeitskraft anbieten, um Fortzahlungsansprüche zu sichern -nach dem Grund für die fristlose Kündigung fragen -mitteilen, dass ich die fristlose Kündigung wegen Formfehlern für unwirksam halte Ich würde die Formfehler (sofern sie welche sind) nicht aufzählen, um später noch Argumente zu haben. ... Sind die Gründe für eine fristlose Kündigung im Kündigungsschreiben anzugeben?
Internetanbieter ignorierte Kündigung- Inkasso/Anwalt
vom 22.7.2020 für 30 €
Laut meiner Recherche hat dieser Anbieter evtl. ... Nun erreicht mich seit Mitte diesen Jahres zunächst mehrere Inkasso-Schreiben, nun ein Brief einer Anwaltskanzlei mit einer offenen Forderung über einen Anwalt im Namen meines alten Anbieters.
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? Muss ich gegen die fristlose Kündigung Widerspruch einlegen bzw hilft dieser überhaupt gegen eine fristlose Kündigung? Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten?
Internet Dienstleistung Kündigung, Rückritt des Vertrages
vom 27.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In kurzer Zeit, nach dem die Buchung ja fehlgeschlagen war, erfuhr ich über einen Anwalt per eMail das die ich nicht Zahlen wolle und die den Anbieter vertreten. ... Ich habe versucht mit dem Anbieter und dem Anwalt zu reden das ich eigentlich mit dem dienst so wie ich es mir vorgestellt habe nicht einverstanden bin und doch meine Kündigung die ich innerhalb von 14 Tagen getätigt habe Akzeptieren möchten, aber das wird seitens Anwalt ignoriert und seitens Anbieter, “Ja das ist wohl ärgerlich das Sie ihren Zugang gelöscht haben, aber wir können ihn gerne wieder Reaktivieren“, eigentlich will ich das gar nicht mehr, sonst hätte ich ja auch nicht gekündigt. ... Ich Veranschlage erstmal 30,- euro, sollte sich ein Anwalt der sache annehmen, würde ich gerne 30,- euro dazu anbieten wenn die Chance besteht da Sauber raus zu kommen, ich befürchte das der nächste Schritt Inkasso ist, etc....
Kündigung Webhosting Vertrag
vom 17.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich bin Anbieter von Webhosting Services, sprich Kunden buchen bei mir Webspace und Email Dienstleistungen. ... Nun macht er Terror und will unbedingt den Grund der Kündigung erfahren, da er sonst einen Anwalt einschalten will, da er das Recht habe, den Grund der Kündigung zu erfahren. ... c) Gibt es in meinem Vorgehen eine "Angriffsfläche" für seinen Anwalt ?
Freistellung incl. Kündigung
vom 29.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo lieber Anwalt/Anwältin, bin Obst-und Gemüseeinkäufer auf dem Grossmarkt Hannover und Arbeitnehmer einer GmbH, die seit Mai 2007 besteht. ... Die Kündigung. ... Morgen 30.11.2007 soll die Kündigung, Freistellung (wie auch immer) per Einschreiben eintreffen.
Fernabsatz/Kündigung
vom 11.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist an den Anbieter zu richten oder an: mainpean GmbH, Kündigung Alphaload, Scharnweberstraße 69, 12587 Berlin 3.4. ... Die Kündigung muss spätestens vier Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit beim Anbieter oder der unten genannten Adresse eingehen. ... Im Falle missbräuchlicher Nutzung dieses Dienstes durch den Kunden steht dem Anbieter das Recht zur außerordentlichen Kündigung zu.
Kundigung zu Vodafone
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwalt, Ich habe seit vier jahre handy vertrage mit Vodafone abgeslosen. ... Die kundigung Kopie von unsere Wohnung habe ich auch zu vodafone gegeben. ... Wie kann ich die kundigung weiter gehen, weil zu seit ich benutzen keine mehr Service, und bin auch nicht mehr in Deutschland.
kündigung meines 150,euro jop
vom 17.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Meine frage, habe soh eben meine fristlose kündigung beckommen, bin bei meinem arbeitgeber bis 150 euro in monat angemeldet, besitze auch einen schwerbehinderten ausweis bis70%, und die kündigung bezieht sich weil mein arbeitgeber mich privat belestickt und das schon seit 2 jahren, ist es auf einer strasße zum streit und hand greiflichkeiten gekommen, ist das ein grund das er mich kündigen darf, muß dazu sagen das gescheft ist eine gbr und mein boss arbeitet nicht da ist leider nur teilhaber und die anderen 2 sagt einer ja zu der kündigung, der andere sagt das ist nicht koreckt da das alles privat ist, was meinen sie dazu?