Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

233 Ergebnisse für forderung kündigung insolvenz

Bausparvertrag kündigen vor insolvenz
vom 27.7.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, leider sieht unsere finanzielle Lage nicht so gut aus.Darum haben wir einen Anwalt genommen und beide die Papiere für die Insolvenz ausgefüllt .nun ist bei meinem Mann noch der Vergleich zu Gange, während bei mir die Insolvenz unabdingbar ist.jetzt zahlen wir auf Anraten der Anwältin (die jetzt im Urlaub und nicjt erreichbar ist)schob seit 3 Monaten keine Raten mehr.Haben noch keine EV und noch keine Pfändung .Allerdings haben wir eine teurere Reparatur Am Auto und würden gerne einen Bausparvertrag welcher nur auf meinen Mann läuft und wo nur 300 Euro drauf sind,kündigen. Allerdings wissen die Gläubiger durch eine Vermögensauskunft von dem Bausparvertrag .Nun habe ich Sorge diesen zu kündigen,aus Angst davor was die Gläubiger oder später mal der Insolvenz Verwalter sagt.Macheb wir uns strafbar wenn wir den Vertrag kündigen?
Bauträger Insolvenz, Bezahlung Subunternehmen
vom 10.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger hat uns die Hintergründe der Insolvenz erläutert, wir schenken ihm an dieser Stelle Glauben. ... Eine überschläge Aufstellung der noch zu erbringenden Leistungen hat ergeben, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt den Bauträger leicht überzahlt haben, wobei diese Überzahlung für uns "verschmerzbar" wäre. 1) Um zügig weiter zu kommen, ist eine Kündigung aufgrund Insolvenz an dieser Stelle erforderlich oder aber können wir Subunternehmen auch ohne Kündigung direkt beauftragen? ... Kann der (vorläufige) Insolvenzverwalter an uns überhaupt eine anteilige Forderung des Zahlungsmeilensteins herantragen?
Kündigung während der vorläufigen Insolvenz (Insolvenz- & Arbeitsrecht)
vom 15.8.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinen Fragen liegt folgender Sachverhalt zu Grunde, wobei die wichtigsten Eckdaten stichpunktartig aufgelistet sind: Firma: Rechtsform: GmbH Anzahl Mitarbeiter: 24 Branche: IT-Beratung Anmeldung vorläufige Insolvenz: Juni 2012 Firma wird seitdem vom vorläufigen Insolvenzverwalter geführt hat am 30.07.2012 insgesamt vier Mitarbeitern gekündigt Mitarbeiter (Arbeitnehmer): Firmenzugehörigkeit: 13 Jahre Tätigkeit: IT-Berater Kündigungsfrist: 4 Wochen zum Quartal Urlaubsansprüche: 50 Tage Kündigung erhalten: am 30.07.2012 zum 28.02.2013 (fristgerecht) Inhalt der Kündigung: unwiderrufliche sofortige Freistellung unter Anrechnung der Urlaubsansprüche, Abfindung wurde nicht gezahlt, keine Angabe von Kündigungsgründen Gehaltszahlung: letzte Zahlung vom Arbeitgeber erfolgt Mai 2012 Insolvenzgeld: Zahlung erfolgt für Juni, Juli, August von einer Bank (Insolvenzausfallgeldvorfinanzierung, da Zustimmung vom Arbeitsamt über Zahlung des Insolvenzgeldes) Es werden voraussichtlich Firmenteile mit einem Asset Deal bis zum 31.08.2012 an einen Kaufinteressenten veräußert. ... Hat es einen Einfluss auf meine Gehaltszahlungen, wenn für die nicht im Rahmen des Asset Deals verkauften Anteile der Firma im September Insolvenz angemeldet werden würde?
Immobilienkauf aus Insolvenz Eigentumsverhältnisse Heizkostenverteiler
vom 29.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrere Immobilien aus der Insolvenz einer Firma von einem Insolvenzverwalter gekauft. ... U.a. kümmerte ich mich um die Heizkostenabrechnung und fragte auch bei der Firma an, die die Immobilien bis zur Insolvenz betreute. ... Zum ersten war der Preis für die Geräte doppelt so hoch wie am Markt üblich und zum zweiten stellte ich mich auf den Standpunkt, dass die Abrechnungsfirma ihre Forderung beim Insolvenzverwalter hätte anmelden müssen, ich hätte die Geräte mit gekauft.
Privat und Geschäfts-Insolvenz was gehört wo hin ?
vom 30.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich erfahren, dass diese Versicherung an die Privat-Insolvenz ausgezahlt werden soll und nicht an die GmbH-Insolvenz. ... Meine Forderung in der GmbH kann nicht befriedigt werden und in der Privatinsolvenz gibt es einen sechsstelligen Überschuss an dem ich keinen Anspruch habe, da meine Lohnforderungen in der GmbH-Insolvenz sind. ... Bestehen hier Chancen auf Auszahlung des Betrages in die GmbH-Insolvenz und wer hat so etwas zu entscheiden ?
Prokon Insolvenz
vom 18.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mich bis zum 20.01. entscheiden muss, ob ich diese Rechte kündige müßte, benötige ich eine Entscheidungshilfe, ob es im Falle einer Insolvenz von Vorteil wäre, diese gekündigt zu haben. Wäre es bei einer Insolvenz von Bedeutung, wann die Kündiung erfolgt ist und hätte dies Auswirkung auf die Höhe einer evtl.
Insolvenz eines gewerblichen Schuldners
vom 14.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute erhielten wir eine Nachricht per Email, daß er "unterwegs wegen Insolvenz...." sei. Wir müssen nun annehmen, daß ein Antrag auf Insolvenz gestellt wird. Die Mietforderung wurden von uns bislang immer monatlich im voraus per Rechnung gestellt; d.h. daß die Forderungen für die Monate 12 / 2013 bis einschließlich 09 / 2014 sind noch nicht fällig.
"Auftraggeber" akzeptiert fristlose Kündigung nicht - was tun?
vom 11.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ziel ist es dadurch, meine drohende Insolvenz zu verhindern. ... Hier die großen Fragen: A: Ist eine drohende Insolvenz nun ein wichtiger Grund zur fristlosen/außerordentlichen Kündigung? ... B: Angenommen ich ignoriere die Forderungen der Bausparkasse und habe auch kein Interesse an einer Kündigungsbestätigung.
Urheberrechte im Insolvenzfall
vom 21.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Gesellschaftergeschäftsführer einer GmbH mit 50% Geschäftsanteil, die mit der Zeit Insolvenz anmelden könnte. ... Oder findet das statt, sobald Insolvenz angemeldet wird? ... d) Wenn ich im Rahmen einer Insolvenz einen Investoren fände, wenn ich als Urheber in der Gläubigerversammlung Stimmrecht hätte (siehe b), zählt meine Stimme?
Kündigung der Baufinanzierung durch Bank - Insolvenz des Vertragspartners
vom 12.10.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dienst, mein Mann ist selbstständig und muss nun die Insolvenz beantragen. ... Im Vertrag wurde auch von mir die Klausel unterschrieben, dass im Falle einer Insolvenz eines Vertragspartners, der Vertrag gesamtheitlich gekündigt wird. ... Diese wies mich daruaf hin, dass bei Kündigung des Vertrages durch die Bank es möglich sei, einen negativ Eintrag in die Schufa zu erhalten, obwohl ich weder verantwortlich bin für die Firmeninsolvenz meines Mannes noch einen Verzug der Bedienung meiner Kredite jemals eingetreten ist.
Forderungen nach eröffnetem Insolvenzverfahren
vom 18.9.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hieß darauf hin, dass ich noch ein Jahr in diesem Vertrag gefangen sei (also bis 06.12.2024) „(Sehr geehrter Herr xxx, wir haben Ihre eingereichte Kündigung erhalten und möchten Ihnen nun das entsprechende Kündigungsdatum mitteilen. ... Meine Frage: Bleibt meine Kündigung bestehen, obwohl die Firma durch ihre Insolvenz unter neuem Namen Rechnungen schreibt?