Sehr geehrter Ratsuchender,
gerne beantworte ich Ihre Anfrage unter Berücksichtigung des von Ihnen getätigten Einsatzes (gewünschte geringe Detailtiefe) im Rahmen einer Erstberatung wie fogt:
1. Leider ist Ihre drohende Insolvenz nach meinem Dafürhalten kein Grund für eine fristlose Kündigung.
Denn grundsätzlich gilt, dass man bei Abschluss eines Dienstvertrages oder Handelsvertretervertrags (theoretisch)selbst weiss, wie hoch der Verdienst durch das Fixum mindestens ist.
Wenn der zusätzliche tatsächliche variable Gehaltsteil dann hinter dessen erhoffter Höhe liegt, sich die Arbeit also letztendlich nicht lohnt, so ist dem Handelsverteter die Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist zumutbar.
2. Das Vertragsverhältnis gilt meines Erachtens zumindest momentan als gekündigt- unabhängig davon, ob die von Ihnen ausgesprochene Kündigung wirksam ist oder nicht oder ob die Bausparkasse die Kündigung bestätigt.
Es kann Ihnen allerdings passieren, dass die Bausparkasse die Unwirksamkeit der Kündigung gerichtlich feststellen lässt.
Entscheidet dann das Gericht, dass die Kündigung unwirksam ist, besteht das Vertragsverhältnis de facto fort und Sie wären weiterhin zur Dienstleistung verpflichtet. Darüber hinaus gegebenfalls auch zur Zahlung von Verragsstrafe, bzw. Schadensersatz.
Unter Berücksichtigung dieser Gefahr wäre vielleicht doch eine einvernehmliche Einigung mit der Bausparkasse sinnvoll. Gerne ist Ihnen meine Kanzlei hierbei behilflich.
Es tut mir Leid, dass ich Ihnen keine positivere Antwort geben kann, hoffe aber dennoch Ihnen weitergeholfen zu haben.
Bitte berücksichtigen Sie allerdings, dass es sich bei meiner Antwort in diesem Forum lediglich um eine erste Einschätzung handeln kann. Das persönliche Gespräch mit einem Rechtsanwalt kann hierdurch nicht ersetzt werden.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus Mainz,
Nino Jakovac
Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte