Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

234 Ergebnisse für domain abmahnung

Abmahnung und Unterlassungserklärung
vom 3.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, als Privatperson habe ich eine sogenannte Vertipper-Domain registriert, aber im Gegensatz zur "Original-Domain" (Markeninhaber, Gewerblicher Nutzer, Domain-Namen identisch mit Firmennamen) nicht gewerblich sondern nur als Privatperson ohne wirtschaftliches Interesse genutzt. ... Muss ich im Rahmen einer Abmahnung vom Original-Domain Inhaber: - trotz obiger Umstände eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreiben? - die Domain für den Original-Domain-Inhaber kostenfrei freigeben?
Abmahnung wegen Domainregistrierung
vom 18.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam natürlich die Abmahnung mit Aufforderung der Unterlassung. Aber: Ich habe die Domain bereits 4 Tage vor Eintreffen der Abmahnung,unentgeltlich der Firma übertragen und zur Sicherheit noch gekündigt. ... Muss ich weiter auf die Abmahnung reagieren, obwohl ich nicht mehr im Besitz der Domain bin?
Recht auf Domain?
vom 23.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellt sich uns seit längeren die Frage ob es möglich ist die Domains mit den Endungen zu bekommen: .de .com Diese Domains sind seit Juni 2000 von einer Privatperson registriert auf welcher er ein schrillen Hintergrund darstellt und ein Foto mit sonst keinem weiteren Inhalt. ... Uns stellt sich nun folgende Frage: Welches Recht hätten wir an diesen Domains, können wir diese kostengünstig einfordern? Falls ja, wie müssten wir vorgehen oder ist gar eine Abmahnung möglich?
Abmahnung wg. Marken- und Titelverletzung
vom 5.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe eine Abmahnung des Anwalts eines grossen Zeitschriftenverlages erhalten. Vorwurf: Die von mir als Privatperson registrierte und über eine Internetplattform zum Verkauf angebotene Domain enthalte einen geschützen Markennamen des Verlages. In einer beiliegenden Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung wird der Anspruch auf Überlassung der Domain an den Verlag sowie die Übernahme der durch die anwaltliche Abmahnung entstandenen Kosten in Höhe von 1780,20 € (Gegenstandswert 100.000 €) gefordert.
stadtplan.net abmahnung je domain zulässig
vom 7.8.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, nach einer abmahnung von stadtplan.net wurde die gebühr von ca. 800 Euro gezahlt. ... Nun kommt 2 monate später erneut eine abmahnung mit betrugsunterstellung (kunde hat noch eine 2te domain und hätte dies mitteilen müssen) mit knappen 1000 euro plus mwst. die 2te domain verweist natürlich nur wieder auf die gleichen daten bzw. gleiche homepage. ist diese forderung gerechtfertigt?
domain / marke
vom 10.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag den folgenden fall schildere ich mit falschem domainnamen, dies sollte zur groben information aber ausreichen. es gibt die firma xyz gmbh mit wortmarke xyz (bestehend seit ca 10 jahren). ich bin inhaber und nutzer (nur werbebanner) der domain xyz.de (seit ca 5 jahren). die firma xyz fragte vor 3 jahren hoeflich an ob die domain von mir gekauft werden kann, wir wurden uns nicht einig, firma xyz brach die verhandlung ab. nun gibts einen neuen geschaeftsfuehrer bei xyz gmbh dieser mahnt mich nun kostenpflcihtig ab inkl unterlassung usw bietet aber gleichzeitig an die abmahnung zurueckzunehmen wenn ich die domain an xyz abgebe. meiner meinung nach hat xyz keinen anspruch da die nutzung/besitz der domain durch mich von xyz geduldet wurde bzw bekannt ist/war. liege ich komplett falsch und sollte die domain lieber herausgeben oder wie sehen sie meine chancen?
Abmahnung / Unterlassungserklärung für bereits "gelöschte Domain"
vom 21.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hielt dies für ein sehr nettes und gutes Angebot um mir einige beliebte Domains auf Lager zu sichern. ... Kurze Zeit später (am 14.10. vormittags) wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass sich unter den Domains einige Firmennamen befinden und habe selbstverständlich sofort einen Antrag zur Löschung besagter Domains ausgefüllt. ... c) Von mir wird die Übertragung der Domain gefordert, da ich die Domain allerdings schon seit kurz nach der Registrierung nicht mehr innehabe, habe ich natürlich auch hierzu keine Möglichkeit.
Domain mit Vertipper-Gefahr
vom 18.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweis: alle hier verwendeten Namen und Domains sind lediglich Beispiele zur Verdeutlichung des Sachverhaltes! ... Beispiel: www.odenwalder-webdesign.de Die Domain wurde Anfang Juni 2003 registriert und seither ununterbrochen betrieben. Ebenfalls registriert sind die gleichnamigen Domains mit den Endungen .info und .eu.
*vz.de Domain
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne Wissen ob ich Probleme bekommen würde wenn ich eine *vz.de Domain bestelle die aber als Telefonverzeichnis dient? Wegen den ganzen Abmahnungen von studiVZ??
Domain registrierende Firma klaut Domain und setzt andere Inhalte auf die Seite
vom 31.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Domain-Name gehöre jetzt halt zu dieser GmbH. ... Sie hätte doch zumindest nachfragen müssen, ob ich die Domain abgeben will oder behalten will und eventulle Kosten (z. ... Denic) dafür trage und kann sich doch nicht einfach den Domain-Namen mir nichts dir nichts unter den Nagel reißen.
Abmahnung bei scout Domain
vom 22.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit ein paar Freunden eine kleine GbR und bei der Einführung der EU Domains die Domains webscout24 und webscout bekommen. ... Jedoch sehe ich dies nicht so bei der webscout.eu Domain. ... Kann ich die Domain halten?
Verwendung eines eingetragenen Markennamens in einer Domain
vom 14.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher folgende Fragen: kann man hier mit einer Abmahnung o.ä. rechnen? Wäre es möglich die Domain zwar so zu lassen, aber die Seite an sich mit ABC-TD zu bezeichnen (also Logos etc ...)? Und kann nur der alleinige Name einer Domain zu einer Markenrechtsverletzung führen, selbst wenn das was dort auf der Seite angeboten wird einen anderen Namen trägt?
Eigene Domain vs. GM Bildmarke
vom 21.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daraus resultierenden Frage/n: GM Bildmarke Inhaber Recht auf Domain xy-sport.de? ... Weiter machen, da keine Abmahnung/ Abgabe der Domain droht? ... Projekt auf xy-sport.de einschläfern und neue Domain suchen
Vertrag für Domain-Übernahme
vom 12.1.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain soll auf unseren Wunsch hin jederzeit wieder an uns rückübertragbar sein. ... Das heißt, dass unsere Firma weiterhin das finanzielle Risiko für den Fall einer Abmahnung und deren Folgekosten tragen soll.
Abmahnung wegen Domainname
vom 19.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In wieweit kann Frau Gutsche mit Ihrer Domain www.glueck-schmiede.de/ behaupten, dass meine Domain www.diegluecksschmiede.de/ eine Verletzung Ihres Namensrechtes ist und mir - obwohl in meinem Impressum steht, dass ich vor jeder Abmahnung erst kontaktiert werden will - mir sofort eine Abmahnung mit Kostennote über 1005,40 Euro ins Haus sendet?? ist mein Domainname wirklich abmahnungsfähig, obwohl ich bei Denic nachgeschaut habe, ob meine Domain noch frei ist?
Domain Registrierung Namensrecht
vom 7.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine Domain Registriert mit dem Namen Firmennamen registriert Ein bekannten in Augsburg hat vor kurzer Zeit eine Fima mit dem gleichen Namen gegründet, die Domain aber nicht registriert und fordert mich jetzt auf Stellung zu nehmen warum ich diese Domain registriert hätte und behält sich rechtliche Schritte vor. Muss ich die Domain jeztzt abgeben und kann er rechtliche Schritte gegen mich einleiten ?
Haftung bei Abmahnung
vom 15.6.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain (---.de) ist aus technischen Gründen auf den Namen der Firma in Deutschland angemeldet, allerdings laut Vertrag im Besitz der kanadischen Firma. ... Frage: Wer ist für den Fall einer Abmahnung bei Zusendung unerwünschter Mails haftbar (ist die Eigentümerschaft der Domain, von der aus die Mails verschickt werden, überhaupt relevant) ?