Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Überstunden und 10% Regelung im Arbeitsvertrag
vom 14.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber vertritt die Auffassung, dass sich die 10% auf die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit bezieht, also insgesamt 44 Stunden pro Woche abgegolten sind. Dann wäre die Formulierung im Arbeitsvertrag meiner Meinung nach aber nicht zutreffend sondern falsch. Wer hat nun recht in Bezug auf die Formulierung im Arbeitsvertrag ?
Geltungsbereich Arbeitsvertrag und Betriebsverbeinbarung
vom 17.11.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte mich erkundigen, ob im folgenden Fall die Angaben im Arbeitsvertrag oder in der Betriebsvereinbarung gelten? ... In meinem persönlichen Fall ist die Frage: in meinem Arbeitsvertrag sind 40 h wöchentliche Arbeitszeit geregelt. ... Der Punkt zu Rosenmontag ist bei meiner jetzigen Firma weder im Arbeitsvertrag noch in der Betriebsvereinbarung aufgeführt.
Neuer Arbeitsvertrag, was muss dem neuen Arbeitgeber mitgeteilt werden?
vom 25.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, muss dem neuen Arbeitgeber das genau Kündigungsdatum des alten Arbeitsvertrages mitgeteilt werden? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, wie dieser das Kündigungsdatum des Vertrages beim alten Arbeitgeber erfahren kann? Erfährt der neue Arbeitgeber, dass ich im letzten Monat beim alten Arbeitgeber unbezahlten Urlaub genommen habe?
neuer Arbeitgeber will vom alten Arbeitgeber den alten Arbeitsvertrag einsehen
vom 17.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten Tag , mein befristeter Arbeitsvertrag läuft zum 28.02.2011 aus. ... Nun hat der Arbeitgeber angerufen und wollte eine Nummer haben um den Arbeitsvertrag vorzubereiten. ... Da ich nur eine Kundennummer habe , die den Arbeitgeber auch mitgeteilt habe , sagte dieser es ist nicht die richtige , sodass er den alten Arbeitsvertrag haben möchte von meinem alten Arbeitgeber.
Personalvermittlung Rechnungsstellung: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur korrekten Rechnungsstellung und als Nachweis bin ich daher auf die Angaben aus dem Arbeitsvertrag angewiesen. ... -Darf der Klient selbst mir eine Kopie des Arbeitsvertrages geben? ... Dem Auftraggeber ist es nicht gestattet, ohne Zustimmung des Bewerbers, mit früheren oder dem momentanen Arbeitgeber des Bewerbers Kontakt aufzunehmen. §8 - Datenschutz Der Auftraggeber und die Personalberatung versichern die Beachtung und Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zum personenbezogenen Datenschutz.
Widerrufsrecht neuer Arbeitsvertrag
vom 16.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Vor kurzen erhielt ich per Post meinen neuen Arbeitsvertrag, so wie meine Kollegen auch. ... Arbeitsvertrag, betrieblicher Übung, Gesamtzusage, nachwirkendem Tarifvertrag, § 10 Abs 4 AÜG) bis einschließlich des letzten Tages des Kalendermonats vor Inkraftteten des vorliegenden Arbeitsvertrages entstanden sind, anschließenjd erledigt sind. ... Sind die Verträge auch dann hinfällig und unwirksam, wenn es zu keinem Abschluss zwischen meinem Arbeitgeber und dem neuen Arbeitgeberverband zu dem gewechselt werden soll, kommt?
Kam ein Arbeitsvertrag zu stande?
vom 16.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach einem Bewerbungsgespräch wurde eine E-Mail an den potentiellen Arbeitgeber verschickt. ... Des weiteren wurde um die Zusendung einer Vorabansicht des schriftlichen Arbeitsvertrages gebeten. ... Kam hierdurch bereits ein Arbeitsvertrag zustande, obwohl die schriftliche Ausfertigung erst noch unterzeichnet werden muss?
Ausschlussklausel-neuer Arbeitsvertrag nach Elternzeit
vom 24.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber hat mir einen neuen Arbeitsvertrag zugeschickt. Normalerweise muss doch nach der Elternzeit der alte Arbeitsvertrag noch rechtsgültig sein? ... Frage1: Kann mein Arbeitgeber von mir verlangen das ich den neuen Arbeitsvertrag unterschreibe und wenn nicht kann er mich dann ordentlich kündigen?
Neuer Arbeitsvertrag in Elternzeit - Muss diese formal vorzeitig beendet werden?
vom 27.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2012 bin ich mit 28h/Woche Teilzeit in Elternzeit wieder eingestiegen, mein Arbeitgeber hat mir dies befristet für die Dauer meiner Elternzeit in einem Schreiben von April 2012 bestätigt; bis auf Gehalt und Arbeitszeit blieben alle andere Bestandteile des Arbeitsvertrages unberührt. ... Nun habe ich Ende 2012 einen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag mit meinen gewünschten 28h/Woche bekommen und auch unterschrieben. ... Oder ist das Unterschreiben eines neuen unbefristeten Arbeitsvertrages automatisch eine vorzeitige Beendigung der Elternzeit in gegenseitigem Einverständnis?
Auflösung eines Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt
vom 14.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgender Situation hätte ich ein paar klärende Fragen: Bei meinem aktuellen Arbeitgeber habe ich fristgerecht zum 31.01.2010 meine Stelle gekündigt, woraufhin ich einen Arbeitsvertrag bei Firma X mit Arbeitsbeginn zum 01.02.2010 unterschrieben habe. ... Nun möchte ich am liebsten vor Arbeitsantritt von meinem bestehenden Arbeitsvertrag mit Firma X zurücktreten. ... Hier noch ein paar Eckdaten: Eine Kündigung vor Arbeitsantritt ist im Arbeitsvertrag ausgeschlossen.
teilw. EU-Rente und Arbeitsvertrag
vom 28.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt drängt mich mein Arbeitgeber, meinen Arbeitsvertrag über 8h auf 5h zu reduzieren. ... EU-Rente ab 01.03.07 meinen Arbeitsvertrag rückwirkend ändern auf 5 h? ... Mein Arbeitgeber sagt, daß wäre Pflicht, obwohl ich im Moment nur Krankengeld beziehe und der Zuschuß des Arbeitgebers nur bis mitte Mai bezahlt wird.
Rechtsgrundlage des Arbeitsvertrages für in Deutschen bei Schweizer Arbeitgeber
vom 11.7.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, welches Recht einem Arbeitsvertrag zugrunde liegen muss/soll, wenn ich als Deutscher mit deutschem Wohnsitz und Arbeitsgebiet in Deutschland für einen Arbeitgeber aus der Schweiz arbeiten möchte. Ebenso wäre wichtig zu wissen, welche Vor-oder Nachteile eventuell ein Arbeitsvertrag nach Schweizer Recht im Vergleich zum deutschem Recht hat.
Entzug von Dienstwagen
vom 2.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser ist im Arbeitsvertrag nicht ausdrücklich erwähnt, sondern wurde mir schriftlich vom Arbeitgeber angeboten, wörtlich: "Wir bieten Ihnen an, mit sofortiger Wirkung von unserer Dienstwagenregelung Gebrauch zu machen." ... Bei meinem aktuellen Arbeitgeber haben aber auch Kollegen, die noch niedriger eingestuft sind, einen Dienstwagen.
Arbeitsvertrag, Zustandekommen/Gültigkeit
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kandidat unterschreibt den ihr zugesandten Arbeitsvertrag (der keine notwendige Arbeitsbewilligung oder einen Vorbehalt in diesem Zusammenhang erwähnt). ... Bei Beginn fragt er nach der Arbeitsbewilligung - der Arbeitgeber meint, dass es noch etwas dauern würde. ... Die Fakten: •Der Arbeitgeber wusste dass der Kandidat nicht EU-/EWR-Bürger ist •Der Arbeitgeber hat selbst die Beschaffung der Arbeitsbewilligung angekündigt •Der Arbeitgeber beschäftigte den Kandidaten über einen kurzen Zeitraum •Der Arbeitsvertrag enthält keinerlei Hinweise auf eine Arbeitsbewilligung (bzw. dessen Notwendigkeit) •Der Arbeitsvertrag enthält den (unrichtigen) Hinweis Nationalität D Um es kurz zu machen: a)Ist im vorliegenden Fall ein Arbeitsvertrag zustande gekommen (und ich kann mein Honorar einfordern) oder nicht?
Arbeitgeber hält sich nicht an Arbeitsvertrag
vom 5.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich meiner neuer Arbeitsstelle.Ich habe mich auf diese Stelle aus einer unbefristeten und ungekündigten Position beworben.Nach mehreren Gesprächen mit meinem jetzigen AG stand fest das ich eingestellt werde für mein Bundesland.Dies ist auch so im Arbeitsvertrag schriftlich festgehalten und aufgeführt.Bei den Gesprächen habe ich auch mehrfach betont das etwas anderes für mich nicht in Frage kommt.Jetzt ist die Situation allerdings so das ich nur einen geringen Teil meiner Arbeit in NRW ableiste und die meiste Zeit(70%) in Drei anderen Bundesländern tätig sein muss.Dies Kann ich auch belegen.Das heisst für mich nun das ich immens lange Fahrtwege zu tragen habe und alle 14 Tage über die ganze Woche auswärts nächtigen muss,wobei es nicht um Kosten geht,diese trägt der AG.Doch genau dies wollte ich nicht und habe ich auch so nicht vereinbart und unterschrieben.Als ich mich damals beworben habe war es eine Initiativbewerbung und ich habe das Angebot bekommen in München tätig zu sein,was ich ehrlich ablehnte.Als dann doch die Zusage für mein Bundesland kam war ich natürlich erfreut.Nun fühle ich mich getäuscht denn die Absprache und mein Arbeitsvertrag sagen das vereinbarte aus und mein Arbeitsalltag ist ein anderer.Da ich jetzt seit geraumer Zeit die Situation probiert habe und mich erstmal arrangiert habe merke ich nun definitiv es geht so nicht weiter.Ich befinde mich noch in der Probezeit und möchte und kann auch gesundheitlich dort nicht weiterarbeiten..Ich würde gerne wissen ob ich eine Chance habe aus dem Arbeitsvertrag raus zukommen ohne eine Sperrfrist bei Arbeitsamt zu bekommen.Ich habe einen lückenlosen Lebenslauf und immer gute Arbeit geleistet.Ich möchte auch nicht von meinem AG gekündigt werden aus personenbedingten Gründen o.ä.
Rücktritt vom Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt?
vom 12.3.2014 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Arbeitgeber war natürlich nicht begeistert und hat mich aufgefordert das Arbeitsverhältnis offiziell zu kuendigen (Kündigungsfrist in der Probezeit 4 Wochen) und die Stelle am kommenden Montag anzutreten. ... Welche Sanktionsmoeglichkeiten bei Nichtantritt hat der Arbeitgeber,im Vertrag ist keine Klausel bezüglich Vertragsstrafe bei Nichtantritt enthalten. ... Firmenanschrift zum Teil durchgestrichen, Antrittsbeginn und Arbeitszeiten handschriftlich geändert, sowie vom Arbeitgeber ohne Klarnamen unterschrieben (nur "Arbeitgeber"). mit besten Dank