Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.966 Ergebnisse für rente betrag

Geschäftsübern. Lohnnachz. vom getrennt lebenden Ehemann n.Trennung? Altschulden?
vom 26.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich größtenteils in meinem Leben selbstständig war, diente diese Versicherung meiner Altersvorsorge, da die gesetzliche Rente lediglich einen minimalen Mindestsatz entspricht .. entsprechend der Zahlung auf einen Mindestanspruch.Insoweit konnte ich mir demnach auch nicht erlauben, diese Versicherung einfach aufzulösen, nur weil mein geschiedener Ex-Mann sich vor dem Unterhalt gedrückt hat. ... Frage: Kann meine Tochter jetzt noch die Versicherung kurzfristig auflösen bzw. bis zu einem Betrag in Anspruch nehmen, ohne eine Versicherungsschädlichkeit in Kauf zu nehmen?
Pflegeheimkosten/ versäumter Sozialhilfeantrag
vom 21.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler habe nur noch 5 Jahre bis zur Rente und er möchte sicher sein, dass ein neuer Eigentümer ihm die Räume nicht wegen Eigenbedarf kündigen wird. ... Bei gleichwertiger Verteilung müsste die Gesamtprovision 10% betragen.
Hingabe Sicherheiten kündigen / widerrufen - Sicherungsgeber ist nicht Kreditnehmer
vom 18.4.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ihre Renten und die Pflegeversicherung nicht ausreichen, um die Heimkosten zu decken, war ihr gesamtes Vermögen im Juli 2004 aufgebraucht. ... Oktober den ausstehenden Betrag von ca. 13.000 € eingezahlt oder einen Weg fände, diesen innerhalb weniger Monate zu zahlen.
Grundsicherung f. Erwerbsgeminderte - Anrechnung des Kindergeldes
vom 30.6.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Dauer der Ausübung des Wohnrechts entrichtet B eine wiederkehrende monatliche Zahlung von X00€ als Rente an den jeweiligen Eigentümer. ... Weil B vor Abschluss des notariellen Vertrages nach eigenen Worten nicht über die benötigten Barmittel verfügte um A die vereinbarten X0.000€ zu bezahlen, wollte B den erforderlichen Betrag mit einem Darlehen vorfinanzieren.
Exmann verlangt Unterhalt für die Kinder
vom 17.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Denn gemäß §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_XII/43.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 43 SGB XII: Einsatz von Einkommen und Vermögen, Berücksichtigung von Unterhaltsansprüchen">43 Abs. 2 SGB XII</a>, bleiben Unterhaltsansprüche gegenüber den Eltern unberücksichtigt, sofern deren jährliches Gesamteinkommen unter einem Betrag von 100.000 Euro liegt.... Sie hat eine sehr kleine Rente.
Versorgungsausgleich vorab berechnen
vom 26.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine beiden Kinder, 15 und 13 Jahre alt, haben sich letztes Jahr entschlossen, bei Ihrem Vater zu leben, der sehr vermögend ist, Mehrfachmillionär und in Rente. ... Wie gesagt, nachdem mein Lebensgefährte auch noch seinen Betrag leistet und z.B. einkaufen geht.
Grundbuchrecht
vom 20.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt/in, für meinen behinderten Sohn haben wir erfolgreich einen Antrag auf Jugendhilfe gem. §§ 27 ff. SGB VIII. gestellt. Es geht um das Schulgeld für eine nötige Privatschule in Höhe von 126,50 € pro Monat.
Pflegeheim - Inwiefern und in welcher Höhe gem. oben aufgeführtem Einkommen bzw. Werten bin ich zu Z
vom 25.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, meine Oma hat mir im Jahr 2017 Aktien übertragen, die ich aktuell unverändert in einem Depot weiterführe. Zudem wurde meinem Bruder 2014 ihr gesamter Eigentumsanteil von 3/4 am, von meiner Oma noch selbst bewohnten, Haus im etwa 10-fachen Wert der Aktien per Schenkung übertragen. Vertraglich wurden keinerlei Gegenleistungen (Wohnrecht, Finanzielle Untersützung, Pflege etc.) vereinbart.
Sicherungshypothek des Sozialamtes
vom 14.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Entwicklung ist natürlich weitergegangen und meine Schwester möchte jetzt ihren Sohn in das Haus mit hineinnehmen , gleichzeitig scheint Sie Überlegungen zu haben , unsere Mutter in einem Pflegeheim unterzubringen, das Heim kann meine Mutter aus Ihrer Rente von ca. 1000,00 Euro nicht kpl. abdecken.
Gnadenantrag & Hausbesuch; Änderung der Verhältnisse
vom 13.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich denke jedoch inzwischen ich sollte meine Versuche, Einkommen zu erzielen, lassen, denn mit Sozialhilfe oder Hartz IV würden sich nahezu paradiesische Horizonte öffnen: Meine Krankenkassenbeiträge würden bezahlt Beiträge zur Renten- und Pflegeversicherung würden gezahlt Ich bekäme Renovierungspauschale für’s Haus (was es dringend nötig hätte) Heizkostenzuschlag Hätte Mehrbedarf wegen Krankheit Anspruch auf eine Haushaltshilfe / Pflegehilfe was die Anfallshäufigkeit meiner Herzerkrankung sicher minimieren würde Ich habe es mir ausrechnen lassen bei der entsprechenden Stelle unserer Stadt: ich bekäme pro Monat etwa 1.100 Euro, so viel, wie ich lange nicht mehr im Monat gesehen habe.
Steuerberater hat nicht in meinem Sinne gearbeitet
vom 22.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir liegen aktuell zwei Einkommensteuerbescheide vor, in denen ich, in den Anträgen, die Richtigkeit der Lohnsteuerbescheinigungen meines Arbeitgebers in Frage gestellt habe. Mein Wissen kommt von einer Person, die auch von meinem Arbeitgeber als Fachmann akzeptiert wird. Beide Bescheide beruhen auf den Daten des Arbeitgebers, wobei nur in einem explizit dieser Sachverhalt genannt wird.
SGB VIII Sohn 24 Jahre Kostenbeitrag
vom 30.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist in Rente gegangen, also habe ich mir ein im Umfeld liegendes Steuerbüro gesucht. ... Diese Kosten betragen : 1264,50€ nur die Aufarbeitung der Unterlagen Diese Schlechtleistung aus unserer Vereinbarung möchte ich so nicht hinnehmen und bitte um eine Schriftlichen Vorschlag der Rückzahlung. Auflistung der mir entstandenen Kosten durch Schlechtleistung und resultierend aus nicht erledigter Arbeit Versäumniszuschläge der Umsatzsteuer Voranmeldung : 545,00€ Mahnkosten aufgrund der Pfändung: 190,00€ Kontokorrent in Anspruchnahme: 131,25€ Gezahltes Honorar September 2017 ohne Leistung 500,00€ Säumniszuschläge 788,50€ Aufarbeitung der Unterlagen1264,50€ Gesamt : 3419,25€ Die Gesamtkosten von 3419,25€ fordere ich hiermit zurück und bitte um Überweisung des Betrages auf mein Ihnen bekanntes Konto.